Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Frage zu Dreadlocks

#166 Beitrag von Tuovi »

Also ich finde meinen dünnen eher locker und er fällt kein bisschen auseinander...der zweite dickere ist bei mir auch sehr fest geworden....ich weiß nich..ich hab Angst, dass der später mal doof absteht und sich nicht in die Haare mit einfügt. Wie dick ist er denn so ungefähr?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Frage zu Dreadlocks

#167 Beitrag von Mondvogel »

Er is an der dicksten Stelle, 8mm dick. Also wirklich recht dünn. Ich hab bei meiner Recherche gelesen, das feste Dreads, sich wohl mit der Zeit noch etwas "aufbauschen" und dann bessser aussehen. Aber jetzt hab ich halt Bedenken, ob er nicht zu fest geworden ist. Ich habs warscheinlich mit dem Häkeln etwas übertrieben. Oder auch nicht, da ich nicht weiß, wie fest es sein soll.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Frage zu Dreadlocks

#168 Beitrag von Tuovi »

Ach...wenn er keine dummen Sachen anstellt, wenn er in den Haaren ist..ich glaub er sollte erstmal nicht aufgehen (was er denke ich mal sicher nicht tut wie du schreibst). Sonst würde ich so entscheiden ob mir das "Haargefühl" passt. :gut:
Ich hatte am Anfang irgendwie ewig Bedenken, dass meiner auseinanderfällt..immerhin hab ich ihn mit Seifenwasser, einem Handtuch und Händen gemacht...so einfach mal drauflos probiert... und trotz der offenen Enden geht da gar nichts auf (hab aber auch ewig toupiert und verfilzt..also nicht nur 10 Minuten(solange hatten ein paar pro Dread auf You*ube gebraucht allerdings auch mit Kunsthaar, mehr Erfahrung und natürlich einer richtigen Technik)sondern beim Musikhören und da war ich leider so vertieft, dass ich da nichtmal die Zeit nennen kann) :oops:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Frage zu Dreadlocks

#169 Beitrag von Mondvogel »

Danke, für deine Antwort :)
Na dann mach ich mir mal keine Sorgen, über die Festigkeit. Aufgehen, dürfte der wirklich nicht mehr.
Steif ist er noch ziemlich, aber das soll sich, mit der Zeit, ja auchnoch ändern.
Ich kann auch nicht sagen, wie lang ich fürs filzen und häkeln gebraucht hab. Da wird aber auch so einiges an Zeit verstrichen sein.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#170 Beitrag von Kula »

Jap, ich gesell mich auch mal dazu.
Ich hab einen in der Unterwolle (Danke, Paradiesseits!) und überlege, ob ich noch einen auf der anderen Seite dazu mache.

Leider habe ich ein bisschen Probleme mit Schlaufen, dadurch ist der Dread zweitweise ziemlich knubbelig dick. Kann man das beheben?
Ich umwickel meinen ziemlich gerne mit Wolle, macht ihr das auch?
Wo kauft ihr eure Perlen?

Ich bin momentan noch unschlüssig, ob noch einer dazukommt.
Ich hab nicht grade viel Haar und ein bisschen schiss, dass der Dread viel vom Volumen klaut.
Aber ich mag diesen ...ähm... "verwilderten" Look so gerne... :?
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Juli.Venus.Fliegenfalle
Beiträge: 870
Registriert: 02.02.2016, 10:01
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#171 Beitrag von Juli.Venus.Fliegenfalle »

Ich geselle mich hier auch zu euch.

Ich lass meine Haare wachsen weil ich Dreads will, vermutlich den ganzen Kopf.
Über Ostern werde ich meinem Kumpel vielleicht welche machen.
Aber da gibt es noch einige Unstimmigkeiten mit einer Freundin.
50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.6.17) - 61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.6.19)
ZU 4,7cm (16.11.16)
1a/b F i soweit ersichtlich & irgendwas mit blond

Wer zu lange durch die Kälte geht, wird selber zu Eis...
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#172 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich habe drei Dreads in offenem Haar, schon seit über 2 Jahren. Die drei habe ich übrig behalten von einem ganzen Kopf voll Dreads, den ich allerdings nur eine Woche lang hatte (denn so lange hat das auskämmen gedauert :roll: ).

Ich hab die Dreads immer irgendwie verziert: Garn, Perlen, Federn. Anhängerchen. Ich kann mal nach einem Foto suchen falls es jemand sehen will.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Vulnona

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#173 Beitrag von Vulnona »

Kula, wenn sich Schlaufen bilden, versuche ich meist dagegen zu häkeln. Das funktioniert super und geht schnell.
Meine Perlen mache ich meistens selbst, aus Holz und Horn. Ich habe allerdings auch schon welche auf Etsy bestellt, da gibt es eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Formen und Farben.
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#174 Beitrag von sorrowsplea »

Ich habe mir jetzt noch Mal ein paar einzelne,dünnere Wolldreads gefilzt,die ich ab und zu einflechte :) :


Bild

Bild


Findet ihr die Farbe im Vergleich zu meinem Resthaar zu grell?
Würdet ihr versuchen die Dreads ein bisschen bräunlicher zu färben oder findet ihr den Kontrast ok ?
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#175 Beitrag von Tuovi »

Also ich finds so besser, als wenn du die Dreads angleichst, weil ich finde, dass sie sonst so untergehen..(egal wo ich welche einflechte..man sieht sie einfach zuwenig bzw. fast gar nicht, deshalb bekommen meine später zumindest mal dip dye in verschiedenen Farben, die möglichst zum grün passen). Falls dir selber die Farbe zu grell ist, würde ich sie leiht angleichen/etwas dunkler färben.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#176 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Tuovi hat geschrieben: Ich hätte aber noch eine Frage:
Wie kämmt/bürstet ihr eure Haare mit Dreads? Irgendeine bessere Idee, als zur Seite legen und außen herum bürsten? :oops:
Ich bürste einfach drüber. Ich habe diese Bürste: http://www.amazon.de/Roger-Para-Maestro ... %C3%BCrste
die bleibt nicht in den Dreads hängen.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#177 Beitrag von sorrowsplea »

Vielen Dank für Deine Meinung,Tuovi
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#178 Beitrag von Salzdrache »

sorrowsplea ich finde die Farbe auch klasse so ! :verliebt:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#179 Beitrag von Jara »

Ich finde es auch toll, sorrowsplea, grade das erste Bild und ganz besonders auch die Kombination mit den kleinen Zöpfen :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Dreads und Seidenmähne - Pflege und Tipps

#180 Beitrag von sorrowsplea »

Salzdrache & Jara,vielen Dank ihr zwei!
Ich lass die Dreads jetzt auf jeden Fall erst Mal so,auf längere Zeit hin sollen meine Haare ja auch noch ein bisschen heller werden :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Antworten