PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: PHF von Khadi

#1291 Beitrag von MiMUC »

Bei mir sind die Haare immer etwas trocken, nach 48h gebe ich ein LI oder Öl in die Spitzen. Ansonsten habe ich keinen Bock, mein Geld den Abfluss runterzuspülen, daher keine Experimente. Ich brauche immer nur 50g (also halbes Pack), die rühre ich mit 200ml Wasser an, in denen bis zum Erreichen der 50 Grad (habe ein Thermometer dafür) loser Schwarztee in einer Art Ei hängt plus 1 TL Salz ohne Zusätze wie Jod etc.. Ich habe das mittelblond. Schlecht war auch jegliches Abkühlen (ab den 50 Grad muss es schnell rauf, daher wasche ich schon vor der Zubereitung und die Haare kommen in Turban) und destilliertes Wasser.
Da ich das nur alle 3 Monate mache und die Farbe sehr ähnlich meiner Naturfarbe ist, mache ich immer alles komplett.

Das Abfärben ist ja wirklich ärgerlich.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Ledermädchen

Re: PHF von Khadi

#1292 Beitrag von Ledermädchen »

Hexlein hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe ja vor knapp einem Jahr auf WO umgestellt und färbe daher meine Haare auch nicht mehr.
Ich habe noch jeweils 1 original verschlossene Packung Khadi Henna & Amla, sowie Khadi Indigo schwarz abzugeben.
Falls wer in der Nähe von Giessen / Langgöns / Großenlinden Verwendung dafür hat, kann er es gern zum Selbstkostenpreis abholen, oder man trifft sich beim einkaufen oder so.
Ich hoffe, es stört sich niemand an dem Beitrag, aber ich habe nirgendwo eine Ecke gefunden, in der man Angebote einstellen kann. Antworten bitte per PN
Viele Grüße, Hexlein
es gibt einen tauschbereich, in dem man auch verschenken kann, muss im persönlichen bereich freigeschaltet werden..(glaube unter benutzergruppen) :)
Zuletzt geändert von Elbfee am 15.03.2016, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Falsche Angaben im Beitrag entfernt***
Hexlein
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2015, 18:29

Re: PHF von Khadi

#1293 Beitrag von Hexlein »

hm, vielen Dank für die Info.
Das ist ja besonders clever =D> Wenn man nichts davon weiß, kann man auch keine Freischaltung beantragen :?
Habs aber jetzt gefunden und um Freischaltung gebeten.

LG
Zuletzt geändert von Elbfee am 15.03.2016, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Unnötiges Zitat entfernt***
Pixielette

Re: PHF von Khadi

#1294 Beitrag von Pixielette »

Gibt es hier vielleicht Erfahrungswerte bzw. Möglichkeiten von einer dunklen Khadi-Färbung wieder heller zu werden.
Habe anfangs mit Khadi rot auf mein Chemie-Rot drübergefärbt. So weit, so gut. War auch alles ok, aber irgendwie war ich dann das rot nach mehreren Jahren satt und wollte gerne wieder in die brünette, dunklere Richtung gehen.
Also bin ich auf Khadi dunkelbraun umgestiegen. Zuerst war ich super zufrieden, mittlerweile ist es mir aber in den Längen etwas zu dunkel geworden. Sieht schon sehr schwarz aus. Mein naturfarbener Ansatz (helles, aschiges braun) nimmt aber beim Nachfärben die Farbe eher schlecht an, so dass das je nach Lichtverhältnissen immer etwas ungleichmäßig und rausgewaschsen/verwaschen am Ansatz ausschaut (verständlich?).
Kann man das was machen?
Mir ist klar, dass ich mit Khadi nicht heller färben kann. Ich hätte aber die leise Hoffnung, dass ich mit einem helleren Khadi-Ton (hellbraun/nussbraun) vielleicht langfristig wieder zu einem helleren Ergebnis komme. Hat das schon mal jemand probiert? Oder sollte ich einfach künftig nur noch die Ansätze färben? (was ich bei Pflanzenfarbe echt nicht so einfach finde).

Mit natürlichen Farbziehern hab ich schon rumexperimentiert (Honig, Zimt, Öl), die Wirkung war aber nur minimal, wenn überhaupt vorhanden. Vielleicht muss ich sowas auch einfach häufiger sowas anwenden.

Hat jemand vielleicht eine Idee.
Hexlein
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2015, 18:29

Re: PHF von Khadi

#1295 Beitrag von Hexlein »

Hallo Pixielette,

ich habe einen ähnlichen Naturton wie du und habe immer gemischt Khadi Henna 2/3 und Khadi Indigo schwarz mit 1/3, angerührt mit starkem schwarzen Tee.

Das hat einen wunderschönes Rotbraun ergeben und auch die grauen Haare zuverlässig gefärbt, die grauen waren dabei eher als rötliche Farbreflexe zu sehen. Hat toll ausgesehen.

LG Hexlein
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#1296 Beitrag von TanteKeksi »

Ich habe heute mit meiner üblichen Mischung aus Khadhi Nussbraun und Dunkelbraun gehennt.
Vorbehandlung wie immer, Mischung wie immer, Einwirkzeit wie immer, Nachbehandlung wie immer.

Mein Ansatz ist statt wie sonst, schön sattbraun, aufeinmal rotgolden, total hell. Die Längen haben quasi keine Farbe angenommen.
Hat irgendjemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Kann das Pulver zu alt werden? Meine Haare waren in keinster Weise vorbehandelt, nur wie sonst auch gewaschen, auch mit dem selben SHampoo wie immer.

Ich bin echt ratlos :nixweiss:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: PHF von Khadi

#1297 Beitrag von Ruby Gloom »

Vielleicht hast du so ne Blindgänger-Packung (*) erwischt, die nicht färbt und es hat nur hellbraun gefärbt? Temperatur wirst du ja eingehalten haben, damit das enthaltene Indigo nicht kaputt geht? Klingt irgendwie als hätten die Dunkel-Anteile gefehlt.

(* einige berichten ja manchmal davon, dass Packungen dabei sind, die nicht richtig färben, hast du noch was davon? Dann könntest du es ja mal pur anwenden und testen ob es färbt?)
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#1298 Beitrag von TanteKeksi »

Ich hab aus Verzweiflung vorhin nochmal ein wenig reines Dunkelbraun genommen und nochmal ne Stunde drauf gelassen. Es ist ein klein wenig besser, aber dafür dass es dunkelbraun sein sollte eher mager.
Anscheinend ist es wirklich so, wie du sagst und diese Packung färbt nicht oder nicht richtig...so'n Schiet
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: PHF von Khadi

#1299 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich würde an deiner Stelle mal Khadi anschreiben, habe schon öfter davon gehört, dass man dann Ersatz kriegt, das Problem ist wohl bekannt.
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#1300 Beitrag von TanteKeksi »

Hab ich glatt gemacht und tatsächlich bekomme ich jetzt eine neue Packung zugeschickt. Waren total nett und hilfsbereit, haben mir ganz viele Tipps gegeben, was dieses Ergebnis verursacht haben könnte. Danke für den Tip Ruby :gut:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: PHF von Khadi

#1301 Beitrag von Eldarwen »

Sowas gibts wirklich? Also dass eine Packung nicht richtig färbt? Vielleicht erklärt das, warum meine Haare nicht schwarz wurden und braun blieben? :-k
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#1302 Beitrag von sariden »

Meiner Vermutung nach haben sie manchmal das falsche abgefüllt und/oder verpackt haben. Ich hatte in meiner aller ersten Packung statt rotem Henna Cassia und hab das nach dem Färben erst festgestellt (stand auf der grünen Umverpackung sogar drauf). Bei der Reklamation gabs gar keine Probleme und hab sofort nochmal Rot geschickt bekommen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#1303 Beitrag von TanteKeksi »

Ich hatte Khadi angeschrieben und folgende Infos erhalten:
wenn Ihre Farbergebnisse bisher immer zufriedenstellend waren und plötzlich die Farbe nicht mehr richtig greift, kann das ganz unterschiedliche Gründe haben.
Die erste Frage wäre daher, ob Sie eine neue Packung Dunkelbraun verwendet haben (dann wäre für uns die Chargen-Nr. wichtig), oder ob Sie Pulver aus einer bereits geöffneten Packung genommen haben. Bei letzterem kann es vorkommen, dass der dunkelfärbende Indigo-Anteil an Kraft verliert, wenn die Farbe nicht richtig oder zu lange gelagert wurde.

Ferner können auch persönliche Umstände für ein plötzlich unzureichendes Farbergebnis verantwortlich sein. Hierzu gehören z.B. eine vor kurzem durchgemachte oder akute Erkrankung, Medikamente, Ernährungsumstellung usw..

Nicht zuletzt wäre natürlich auch die Frage zu klären, ob Sie an Ihrer Pflege etwas verändert haben? Haben sich doch irgendwo konventionelle Produkte eingeschlichen, evtl. Stylingmittel? Viele konventionelle Produkte enthalten zwar kein Silikon, können dafür aber andere Kunststoffe / Acrylate / Polymere enthalten, was letztlich den gleichen Effekt haben kann - dass die Farbe nicht oder nur unzureichend hält.

Sollte nichts von den oben genannten Möglichkeiten in Betracht kommen und es hat sich möglicherweise doch eine fehlerhafte Verpackung bei Ihnen eingeschlichen, wäre es schön, wenn Sie sich noch einmal melden, damit wir das hier intern prüfen können.

In der Regel findet sich immer irgendwann der Haken, woran es gelegen hat. Was ich vorhin z.B. vergessen habe ist der Hinweis auf Hormonschwankungen.

Mit hormonellen Einflüssen meine ich z.b. auch, wenn während der Menses gefärbt wird, oder bei Wechseljahren. Da ist es leider so, dass es an einem Tag nicht klappt, dafür aber 3/4 Tage später. Also nix krankhaftes, sondern alles im grünen Bereich. Gerade in den Wechseljahren ist das färben dann gerne mal wir Lotto :) ... (ich weiß, wovon ich Rede).
Aber ich denke, das wir das gelöst bekommen.

Wenn Sie mir Ihre Adressdaten mitteilen, lasse ich Ihnen eine Packung dunkelbraun zusenden. Wenn das auch nicht klappt, können wir gerne telefonieren.
Wirklich super nett und hilfsbereit :gut:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: PHF von Khadi

#1304 Beitrag von sabine33 »

Habe folgende Erfahrungen:
Khadi nußbraun hat zweimal nicht gefärbt
Einmal hat Khadi nußbraun Kopfhautjucken, Migräne verursacht.

Habe mich an den Khadikundendienst gewandt, die waren supernett, doch mir stand der Schaden in keiner Relation zum Arbeitsaufwand, Zeit, Beeinträchtigung. Ich habe Khadi abgehackt, das Risiko ist mir zu groß, ich färbe mit dem Henna nicht mehr.
keinbein
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2014, 18:19

Re: PHF von Khadi

#1305 Beitrag von keinbein »

Hallo Zusammen

War bisher nur fleissiger Leser hier und nun neu mit dabei :) & gleich mit einer Frage.
Möchte am Sonntag gerne wieder mal mit Pflanzenhaarfarbe färben.
Ich habe schon einige Experimente mit Sante und Logona gemacht, ein wirklich Sichtbares Resultat hatte ich aber erst bei der Kombination von Logona Kaffee Braun und Mahagony – je eine Packung und ca. 6h Einwirkzeit. Ich habe mittelbraunes Haar mit einem leichten Rotstich, möchte gerne ein dünkleres Braun mit einem stärkeren Rotstich. Jedoch nicht so Kupferrot, lieber etwas dunkler. Scheint ja nicht so einfach zu sein zu erreichen..

Nun habe ich mir überlegt mal mit Khadi zu färben.
Ich dachte daran Khadi Henna, Amla & Jatropha entweder mit Khadi Dunkelbraun oder mit Khadi Natürliches Nussbraun zu mischen. Was meint ihr? Ist Khadi Dunkelbraun zu dunkel? Ich hoffe auf ein paar Hilfreiche Tipps :)
Antworten