@Buschrose: Seufz, keine Locken mehr bei Midback... mal sehen, vielleicht hilft es ja, die Stufen zu behalten, noch ist das ja mein Ziel.
@Frostmaid: Das liegt bestimmt an der Befestigung, vielleicht erwischst Du nicht die strategisch wichtigen Schlaufen und Unterhaare. Im LWB-Thread wird Dir aber betimmt gerne geholfen.
Nö, eigentlich habe ich keinen pflaumigen Ton im Haar. Die helleren Stellen und Reflexe sind aber von der Sonne milchschokobraun geworden (der Rest ist ja eher zartbitter), das wirkt manchmal (auch auf Fotos) etwas auberginefarben im Ton. Das TShirt ist verwaschen-blau, also so ein blau-blau-grau. Aber Du hast Recht, neulich wollte mir der Ersatz-Friseur ("meine" Isabell war im Urlaub) die Ansätze auch in irgendwas mit Aubergine nachtönen, weil er meinte, sowas hätte ich auf dem Kopf. Ich konnte aber meine üblichen "Komma-Null"-Farbtöne (also die Mischung aus 3,0 und 4,0) durchsetzen, das sind die sog. "Natur-Farbtöne ohne Beimischung". Die mag ich an mir auch am liebsten. Aber sie verändern sich dann bei mir auf dem Kopf anscheinend so, daß auch ein Friseur irritiert guckt, wenn ich nach 10 Wochen widerkomme.
Danke noch für "Wickelkönigin", mal sehen, vielleicht drehe ich irgendwann mal ein Video von dem Vorgang. Und stelle das bei Youtube unter "schief gewickelt" ein
So, toll, hier sind jetzt 100% Luftfeuchtigkeit, ich muß mal sehen, ob ich meine Locken in so einem Puffy Bun (Anleitung: http://archive.longhaircommunity.com/sh ... 3b&t=74625) etwas konserviert bekomme. Zusammengesteckt halten sie länger. Bin nachher stundenlang draußen, hmpf.