Logbrandur dümpelt herum

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Logbrandur dümpelt herum

#1 Beitrag von Logbrandur »

Logbrandur dümpelt herum

Hallo und herzlich Willkommen an alle, die mich auf meinem ziemlich ziellosen Weg begleiten kommen!
Willkommen im Projekt eines unglaublich faulen Menschen ohne gerade besonders dringendes Haarziel. Ich bin generell ziemlich schreib- und fotofaul, aber manchmal klappt es doch. Dieses Tagebuch ist eine lose Doku meiner Haar-Reise.

Wo komme ich her?
Angefangen habe ich im LHN Anfang 2012. Damals waren meine Haare irgendwo zwischen Schulter und CBL lang und chemisch schwarz gefärbt und ich war auf der Suche nach Frisuren, weil ich die Haare wieder wachsen lassen wollte.
Ich hatte davor schonmal hüftlange Haare, die habe ich mir aber abgeschnitten, da ich keine Frisuren konnte und ständig Kopfweh hatte, wenn ich die Haare im Pferdeschwanz trug.
Mit dem LHN hatte ich Unterstützung bei der Frisurensache, außerdem haben sich mir neue Welten durch Haarschmuck und alternative Pflege erschlossen.
Nach und nach wuchsen die Haare, im März 2014 benutzte ich dann ColorB4, um das schwarz loszuwerden weil mich das Nachfärben anödete und ich keine Lust mehr hatte, mich immer schminken zu müssen, damit ich nicht halb tot aussehe. Die Haare wucherten vor sich hin, den Vollpony habe ich ebenfalls ab 2014 rauswachsen lassen. Ich habe mit diversen Pflegemethoden herumexperimentiert, war zwischenzeitlich mal bei indischen Kräutern gelandet, welche ich aber gerade wegen dem Dreck in der Dusche kaum noch benutze. Ich wasche jetzt lieber ganz faul und geizig mit dem Balea Duschöl. Zwischenzeitlich waren meine Haare schon mal bei Klassik, ich habe aber im Mai 2017 einen Rückschnitt auf einen V-Cut ca 5 cm vor BCL gemacht, da meine kaputten Spitzen einfach zu sehr geklettet haben. Die immer noch kaputten Spitzen des Vs habe ich im Oktober 2017 dann noch blondiert und mit Colour Freedom Tropical Aqua getönt.
Im März 2018 habe ich einen erneuten Rückschnitt von Mitte Po auf ca BCL gemacht, was einen Großteil des blondierten wieder eliminiert hat. Zwischendurch hatte ich ein Balayage mit türkis/blauem Dipdye, im Moment bin ich bei einem stufigen V-Cut in NHF bei Steißlänge. Eventuell gibt es in nächster Zeit nochmal Blond mit Blau ins Haar.


Wo bin ich gerade?


Der Ist- Zustand sieht im Moment so aus:
* Meine Haare sind etwas länger als Steißlang in einem V-Cut mit Stufen
*Ich habe noch einen Ticken blondiertes in den Spitzen aber nicht mehr viel

Meine aktuelle Pflegeroutine:

* Haarwäsche mit dem, was mir in die Finger kommt (von Head&Shoulders über Loreal zu Balea Duschöl, festem Shampoo oder indische Kräuter
* Selten gibts mal irgendeine Spülung oder Keksöl

Wo will ich hin?

Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht so richtig. Momentan dümpele ich einfach so etwas herum.
Seit 2018 habe ich keine Längenfotos mehr gemacht. Die Haare sind halt da und manchmal werden sie aus versehen fotografiert.
Zuletzt geändert von Logbrandur am 21.11.2021, 23:08, insgesamt 11-mal geändert.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#2 Beitrag von Logbrandur »

Pflege

Hier möchte ich zum einen festhalten, was ich alles an Pflegeprodukten besitze, was ich nachkaufen werde und natürlich vor allem auch die Rezepte für die Wäsche mit indischen Kräutern

Eine detaillierte und bebilderte Schilderung, wie ich die Kräuterwäsche durchführe gibt es hier

Aktuelles und für gut befundenes Rezept zum Haarewaschen:

1 TL Shikakai oder Kachur Sughandi
1,5 TL Amla
1 TL Brahmi
1 TL Bringharaj
1 TL Methi
1,5 TL Orangenpulver
1 TL Brennnessel
1 TL Marshmallow

Macht die Haare angenehm sauber, glänzend und weich und sorgt für Ruhe auf der KH.
Haarwaschfrequenz aktuell: alle 3-4 Tage

Meine bisherigen (Stand Ende September 2016) aus der Kräuterwäsche gewonnenen Erkenntnisse:

* Meine KH scheint Marshmallow und Brennnessel sehr zu mögen.
* Ob Süßholzwurzel einen Effekt hat wage ich zu bezweifeln (eventuell zu geringe Dosierung, mal eine höhere testen)?
* Genauso scheint Kapoor Kachli auch nicht wirklich Auswirkungen zu haben
* Meine Haare brauchen unbedingt Brahmi und Bringharaj damit sie schön werden
* Orangenpulver bringt tatsächlich Glanz
* Amla und Kachur Sughandi reichen anscheinend als waschaktive Kräuter völlig aus (weiter Nachfettverhalten beobachten)
* Shikakai und vor allem Sidr sind daher wohl nicht mehr unbedingt nötig (Hilfe, was mache ich mit meinem riesigen Glas 1:1:3: Reste Sidr:Shikakai:Amla: Brahmi: Bringharaj Mischung)
* Kachur Sughandi neutralisiert obwohl es selbst recht stark riecht anscheinend die anderen Gerüche, meine Haare riechen sehr angenehm


Bestand an Pflege


Nachkaufprodukt - eventuell Nachkaufprodukt - kein Nachkaufprodukt

Bei einigen Sachen, zB dem AO White Camellia muss ich mal schauen, ob ich es wegtauschen kann. Es ist per se nicht schlecht, aber das Rosa Mosqueta ist besser und der Geruch vom White Camellia hält sich so hartnäckig, das mag ich nicht so gern.

Aubrey Organics Rosa Mosqueta Shampoo: leer
Aubrey Organics White Camellia Shampoo: noch ziemlich volll

Desert Essence Cocos Shampoo: fast voll

Balea Feuchtigkeitsspülung Pfirsich und Cocos: leer
Balea Oil Repair Haaröl: halb voll

Gliss Kur Total Repair - Express Repair Spray: ca noch 1/3 voll

Balea Duschöl - fast leer

Erdnussöl
Amla
Shikakai
Methi
Brahmi
Bringharaj
Brennnessel
Orangenpulver
Kachur Sughandi
Marshmallow


Kapoor Kachli
Sidr
Süßholzwurzel
Zuletzt geändert von Logbrandur am 01.04.2018, 09:48, insgesamt 15-mal geändert.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#3 Beitrag von Logbrandur »

Haarschmuck und Frisuren

Hier möchte ich gerne Haarschmuck und Frisuren verewigen.
Allzu viele Frisurenfotos wird es leider nicht geben, ich habe keine normale Kamera und bin mit dem Handy leider ein kleiner Legastheniker.

Meine Haarschmuck-Wunschliste (Stand März 2016):
Besonders viel möchte/brauche ich nicht mehr, vor allem weil ich wegen meines zickigen Kopfes kaum Schmuck tragen kann weil ich immer Kopfweh bekomme, aber es gibt noch ein paar Traumstücke, von denen ich einige sicherlich nicht so bald in Händen halten werde weil sie zu teuer sind:

* Senza Limiti Luna oder ein anderer Buncage
* Grah Toe Hairtana(s)
* Ein schönes, schmales Stabpaar für Woven Bun/Brioche Bun
* Ein paar schnöde, schmale Acrylstäbe (wie die Ed Sticks, die es ja leider nicht mehr gibt)


Mein Haarschmuck:

Da ich super schnell Kopfschmerzen von klobigem Haarschmuck bekomme, habe ich in letzter Zeit meine Haarschmucksammlung stark umgebaut.

Ich besitze:

Acrylstäbe (ED Sticks und Mellow, 5,5 oder 6 Inch):
Einer mindestens ist immer verschwunden und deshalb nicht mit auf dem Bild...
* ED Strawberry and Cream Cheese 5,5 Inch und 6 Inch
* ED Abalone 5,5 Inch
* ED Olive Water, 5,5 Inch
* ED lilac Water, 5,25 Inch
* Mellow Sticks blau, ca 6 Inch
* Crockett Mountain Wood Stab, blau/weiß gedreht, ca 6 Inch
Bild


Senza Limiti

*Free mit E4 (?) Kugel, Wenge mit Silber, S vertauscht
* Flora, dunkles Nussholz mit silber, XS vertauscht
* Norsi 43 vertauscht
* Hawaii schwarz lackiert mit Silber, S vertauscht
* KPO Mix Wenge, S vertauscht
* Riccio, Silber, rauchige lila Kugel, M
* Geschenkstab Rose, dunkles Nussholz, M
* Ricciole, Wenge, Silber, rosa Kugel, S
* Ricciole, dunkles Nussholz, Silber, türkise Kugel, S (nicht auf dem Bild) verkauft
* Blatt in Silber, M
* Geschenkstab Nussholz mit gecrackter weißer Kugel, S
* Geschenkstab schwarz lackiert mit rosa Topper, S leider kaputt
Bild

Timberstone Turnings
*Holly mit Totenköpfen, NL ca. 16cm

60th Street:
* Daisy Mulberry 5,5 Inch verkauft
* Daisy Charcoal Silvertone 5,5 Inch verkauft
* Daisy Fuchsia 5,5 Inch
Bild

Flexi:Bild unvollständig
* Anchor's Aweigh FOTM August 2014 L vertauscht da zu klein
* Tiara Bronze L (Pinay Umbau)
* Tulip Field FOTM April 2015 XL
* Cameo Apperance XL
* Charlotte's Web XL
* Dogwood FOTM April 2016 XL
* Schlauchflexi mit weißen Perlen und Gold XL
* Compass Rose Mega verkauft
* Tree of Life XS
* Hearts Mini
* U Pins Tiara Long - nur noch einer da der andere verloren ging
* U Pins Dogwood (nicht auf dem Bild)
* Flexi Sticks schwarz mit Calla Lily
* Flexi Sticks schwarz mit Dangle vertauscht
Bild


Ficcare

* Silky Deep Blue L vertauscht
*Jewel Amethyst M vertauscht


Der Rest:
* Schmuckkamm von Joyloveclay verkauft
* Ursa Minor Staabpaar Violetta
* Ketylo schwarzes Acryl M
* Pandoor Harstab mit türkisfarbener Kugel im Topper
* Silverdawnjewelry Forke mit Amethystkugel 5,5 Inch vertauscht
* Sun-stick weiß mit lila ca 14 cm
* schwarzer Haarstab mit Perlentopper (Haarakrobatik Haarstab)
Bild
Zuletzt geändert von Logbrandur am 03.06.2018, 11:45, insgesamt 15-mal geändert.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#4 Beitrag von Nathaira »

Huhu erste :mrgreen: Ich hoff i klau keinen Platzhalter!?
Deine Haare sind toll und deine längenfotos motiviern sehr durchzuhalten, 2012-2013 hattest du ja ca meine Länge und jetzt sind sie sooo schön lang :verliebt:
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#5 Beitrag von Logbrandur »

Herzlich willkommen,
nein, du hast mir keinen Platzhalter geklaut, das passt so :)

Irgendwie geht es doch schneller als man denkt (vielleicht liegt es aber auch einfach nur dran wenn man sonst viel zu tun hat, wer weiß?). Deine Haare werden sicher auch schnell schön lang, du hast auf jeden Fall eine bezaubernde Naturhaarfarbe.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#6 Beitrag von Faksimile »

Also hier muss ich ja schon fast mitlesen :kicher:
Deine Erfolge mit der Kräuterwäsche klingen richtig toll und deine Haare in Klassik/MO-Länge werden bestimmt traumhaft :verliebt:
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#7 Beitrag von Röslein »

Huhu! :winke:

Wie schön, Du hast ein PP!! Und mit indischen Kräutern experimentiere ich auch immer wieder! Allerdings probiere ich sowieso gerne rum und wechsle wild durch alle Sparten (Shampoo, Seife, Kräutli, zwischendurch WO,...).

Deine Haare sind unglaublich lang geworden, seit ich sie das erste Mal gesehen habe.
Kommst Du evtl. im April zum Tübi-Treffen? Ich habe es zumindest vor...

LG, :betzeit: , die Lerche muss ins Bett...
R.
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#8 Beitrag von Rhodonita »

So schöne Haare :) Hier les ich doch auch mal mit
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#9 Beitrag von Logbrandur »

@ Faksi: Klar, du bist ja geradezu moralisch verpflichtet (wenn du Zeit hast :D)
Und danke für das Kompliment!

@röslein: schön, dich mal wieder zu hören :) Und ja, die Haare wachsen irgendwie so vor sich hin. Hab ja auch schon genug Geduld aufgebracht, seitdem ich hier angefangen habe.
Zum TÜ Treffen kann ich leider nicht, an dem Wochenende haben meine beste Freundin und ich Geburtstag, bin also dementsprechend verplant.

@Rhodonita: Hallo :)
Zuletzt geändert von Logbrandur am 10.03.2016, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#10 Beitrag von Nathaira »

Danke für das Kompliment :knuddel:
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#11 Beitrag von Selysa »

Bei soo schönen Haaren und indischen Kräutern setz ich mich auch mal dazu! :)
Die stehen schon so lange auf meiner Liste, vielleicht probiere ich sie dann auch mal aus :D
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#12 Beitrag von Logbrandur »

:winke: Huhu Selysa
Ich kann dir nur empfehlen die Kräuter mal auszuprobieren, die machen wirklich schöne Haare bei mir. Allerdings konnte ich mir das davor schon fast denken, da meine Haare durch Henna und Katam auch immer so schön geworden sind (als Teen durfte ich mir die Haare nur mit Henna färben, daher kannte ich das).

Heute ist mir sogar als ich beim Pferd war und wir eine kleine Auseinandersetzung hatten *hust* der Dutt auseinandergefallen, weil die Haare so weich und flutschig sind. Das ist mir davor noch nie passiert.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
zorro0815
Beiträge: 6
Registriert: 07.02.2016, 14:36

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#13 Beitrag von zorro0815 »

Hallo zusammen,

wo hast du denn die indischen Kräuter her?
Ich bin gerade positiv begeistert und würde das gerne mal ausprobieren, damit meine Haare auch endlich mal weiter wachsen und dabei gesund bleiben.
Benutzeravatar
Avaelle
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2015, 18:27
Wohnort: Nah dem Spreewald

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#14 Beitrag von Avaelle »

Huhu ich lese auch mit. Das waschen mit Kräutern interessiert mich sehr, aber noch bin ich zu faul für diese Prozedur. Vielleicht ändert sich das aber noch. :D Allerdings sind meine feinen Haare auch so schon ziemlich flutschig und nüscht will halten und ob das so gut ist, wenn das durch Kräuter noch schlimmer wird? :roll:

Jedenfalls bin ich gespannt, was du so berichtest und übrigens: Tolle Haare! :mrgreen: Das ist so mein Traumendziel.
Zuletzt geändert von Avaelle am 11.03.2016, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#15 Beitrag von PremSiri »

Hallo! :)
Ich bleibe auch mal hier! Sehr schöne Haare hast du und dein Projekt motiviert mich gerade sehr,
weil du im Jahr 2012 mit genau der gleichen Länge angefangen hast wie ich jetzt!
Mein Ziel ist es ja, in 4 Jahren Taille zu erreichen und du hast es in 4 Jahren sooo weit geschafft, Wahnsinn... :ohnmacht:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Antworten