Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2626 Beitrag von Queenie »

Namaste, deine Haare sehen toll aus! :ohnmacht:
Das gibt mir auch Hoffnung für meine hoffentlich bald wieder 5cm ZU! :)
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2627 Beitrag von Nynaeve »

Hallo ihr Lieben,

ich heiße Linda und komme aus Breslau in Polen! Ich bin neu hier!

Ich habe 6cm Zopfumfang und sehr feine Feenhaare! 25 Jahre hat man mir erzählt, dass ich niemals lange Haare haben würde! Meine Mama, auch mit dünnen Haaren, hat ihre Haare schon seit meiner Geburt auf Kinnlänge und immer gesagt, dass meine Haare furchtbar aussehen, sobald sie sich den Schultern näherten!

Aber jetzt habe ich euch gefunden und ich könnte weinen vor Glück! Ihr habt soooo schöne feine lange Haare! Wenn ich andere Frauen hier sehe mit 5cm Umfang und es sieht einfach so wunderwunderschön aus... Das könnte ich auch haben! Endlich aussehen wie meine Lieblingsfantasycharaktere!

Bis zu meinem 30. Geburtstag will ich meine Haare bis zum Steiß haben!

Alles Gute zum Frauentag, ihr Schönen! Meine Anmeldung hier zum Frauentag war das schönste Geschenk!
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2628 Beitrag von PremSiri »

Hallo Linda! :)
Lass dir bloß nichts einreden! Auch Feenhaare sehen wunderschön aus mit der richtigen Pflege!
Hier im Forum sind sehr viele Damen mit absolut tollen Feenhaaren und kleinem Umfang.
Ich dachte auch immer wie du, dass ich keine langen Haare tragen sollte, deswegen waren meine nie länger
als APL und das auch nur 2x in meinem Leben und da war ich wesentlich jünger...
Meine Mutter ist Friseurin und hat mir immer eingeredet, dass ich mit meinen dünnen Haaren keine langen
Haare haben könnte, ich sollte lieber einen "flotten" Kurzhaarschnitt mit bunten Strähnchen tragen... :?
Jedenfalls lernt meine Mutter gerade eine Menge von mir was die Haarpflege betrifft! :mrgreen:
Und ich habe ein ähnliches Vorhaben wie du:
Bis zu meinem 40. Geburtstag möchte ich Haare bis zur Taille haben, also 78-80 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!! [-o<
Viel Spaß hier im Forum... :wink:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2629 Beitrag von MiMUC »

Ich will 2016 auch endlich Taille erreichen.

Meine verknoten nur im Wind, in durchwachten Nächten oder wenn ich die Frisur tagsüber wechsle bzw. bei sehr hohen Dutts. Ich kämme sie inzwischen nur noch morgens. Bis ich ins Bett gehe, hängen sich die geöffneten Haare wieder problemlos in Form.
Bei Kletten (Wind oder im Bett gewälzt) nehme ich das Alverde Leichtkämmspray. Ansonsten habe ich nur handgesägte Kämme in 2 Stärken.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2630 Beitrag von Nynaeve »

Hi ihr Huebschen,

ich glaube, mit Kabelbinder hab ich auch nur 5,5cm :( mit normalem Maßband sind es 6.

Wie macht ihr, dass die Haarforke besser hält?

Wie wascht ihr eure Haaris und wie oft?
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2631 Beitrag von MiMUC »

Ich trage kaum noch Forken. :wink:

Wasche meine Haare alle 4 Tage. Aber das ist eher selten bei feinem Haar und wenig ZU, dass man so lange durchhält. Momentan ayurvedisches Haaröl vor der Wäsche auf die Kopfhaut unter Kappe für 15-30 Minuten. Dann Shampoo, dann Spülung/Kur und nach dem Trocknen im Turban ein LI von Shea Moisture.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2632 Beitrag von Ginrin-Asagi »

ja witzig. bei mir ist es total umgekehrt, Mimuc.
Sie verknoten sofort, auch ohne wind, nehmen jede art von knick sofort dauerhaft an, es halten ausschließlich forken und ich muss jeden tag waschen.
ich kapier das auch gar nicht wie das so viele schaffen im Turban trockenen zu lassen, danach stehen bei mir alle haare um den kopf rund wild ab.

hat mehr was davon
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2633 Beitrag von sternchen01 »

Bei mir ist es eine Mischung aus euch beiden :P
Forken und Stäbe halten nicht, die flutschten aus den Haaren. Ich trage eigentlich nur noch Ficcare und Flexis.
Meine Haare nehmen auch jede Form an. Ich bekomme Knicke vom Dutt und wenn ich sie nach dem waschen nicht kämmen und scheiteln würde, würden sie im trockenen Zustand ein einziges Chaos sein ;)
Waschen tue ich alle 2 Tage, mehr ist nicht drin sonst sieht es ungepflegt aus. Ich wasche aktuell mit DE Kokos Shampoo und als Conditioner verwende ich die Alterra Granatapfel Kur (benutze ich schon laaange und wird immer wieder nachgekauft). Ich achte darauf, dass die Längen kein Shampoo abbekommen.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2634 Beitrag von Nynaeve »

dein Haar ist voll schön sternchen!
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2635 Beitrag von sternchen01 »

Danke :oops:
Jahrelange Pflege und trotzdem ärgern sie mich oft genug :mrgreen:
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2636 Beitrag von BlonderEngel »

Stäbe und Forken halten bei mir auch nicht wirklich, trage also auch überwiegend Flexi und Ficcare. Die sitzen den ganze Tag, während ich erstere alle 2h neu stecken muss
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Bernstein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2637 Beitrag von Bernstein »

Hmm, bei mir halten Forken, sofern sie sehr leicht und nicht zu glatt sind, echt hervorragend! :gut:
Ich mache mir morgens einen Dutt und der hält mit Forke oftmals ohne neu machen bis zum Abend.
Ficcare sind zu schwer, die drehen sich dauernd und ich kriege damit keinen Dutt zum Halten.
Mit Flexis ist es noch schlimmer : Metall!
Rutschen aus meinen Haaren ständig raus, da hält gar nix, ich muss alle 30 Minuten neu dutten :ugly:
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2638 Beitrag von sternchen01 »

Hehe so unterschiedlich kann das sein :D Da muss wohk jeder ausprobieren um das richtige für sich zu finden.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2639 Beitrag von MiMUC »

Also den Turban habe ich nur so 10 Minuten drauf. Danach kommt der ab und das LI drauf sowie es wird ein Scheitel am Oberkopf gekämmt. Bei Dutts haben meine Haare oft Locken danach. Daher kämme ich sie ja nur noch morgens. So hängt sich das abends wieder glatt, ist schonender als wenn ich da mit Auskämmen loslege. Das gab schon mal Knoten.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2640 Beitrag von Queenie »

Ich lasse meine Haare nach dem Waschen nur kurz im Turban, sonst könnte ich sie nachher gar nicht bändigen. In die kaputten Blondies muss dann sehr schnell LI.

Mit Stäben hab ich noch meine Schwierigkeit, Hauptsächlich, weil sie eigentlich alle zu lang sind für meine kleinen Dutts. Forken habe ich 2 kleine von Ursa Minor, die halten gut in meinen Dutts, vor allem die kleine zweizinkige. Ansonsten benutze ich regelmäßig Flexis von XS bis M (L nur im Sockendutt), die halten toll. Ficcaren hab ich keine und noch keine versucht, aber ich denke, die sind zu groß und vermutlich auch zu schwer.

Strukturveränderungen nehmen meine Haare sofort an, d.h. nach einem Flechtdutt oder Classics sehe ich immer ziemlich explodiert aus und auch Duttwellen bleiben relativ lang drin. :D
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Antworten