
Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moderatoren: Goja, Moderatoren
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Ist ja nicht schlimm. Wollte dich nur nett drauf hinweisen 

Haartyp: 2b/cF/M7,5
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallöchen,
ich bin eine Eule (oder so). Lese schon eine Weile hier mit. Ich glaube, ich stieß ursprünglich auf das Forum, weil ich mir Dutt-Anleitungen angesehen habe ... Ich kam irgendwie von Selbstversorger-Blogs auf Haarpflege-Blogs auf Dutt-Anleitungen und landete dann hier ... und hab endlich gelernt, mir innerhalb von max. 1 Minute einen brauchbaren Dutt zu zaubern. Gehalten erstmal nur von kurzen Stricknadeln, weil ich meine ersten 2 echten Haarstäbe bzw. -forken erst gestern bestellt habe. Den ganzen Winter schon, mindestens, hab ich über die Haare geschimpft wie sonstwas, weil sie entweder elektrisiert waren wie nichts Gutes oder total zusammenkletteten, jetzt komm ich endlich besser damit klar. Ich probier mich nun durch die Pflegetipps wie CWC, Waschrhythmus verlängern (von 2-3 Tage auf 4 Tage kein Problem ... bloß der Pony! der will nicht), Shampoo verdünnen oder mit Öl versetzen, und das ständige Dutten halt ... ich erzähl dann vielleicht mal in den entsprechenden Threads, wie das so wirkt ... wenn ich mich trau.
Viele Grüße!
ich bin eine Eule (oder so). Lese schon eine Weile hier mit. Ich glaube, ich stieß ursprünglich auf das Forum, weil ich mir Dutt-Anleitungen angesehen habe ... Ich kam irgendwie von Selbstversorger-Blogs auf Haarpflege-Blogs auf Dutt-Anleitungen und landete dann hier ... und hab endlich gelernt, mir innerhalb von max. 1 Minute einen brauchbaren Dutt zu zaubern. Gehalten erstmal nur von kurzen Stricknadeln, weil ich meine ersten 2 echten Haarstäbe bzw. -forken erst gestern bestellt habe. Den ganzen Winter schon, mindestens, hab ich über die Haare geschimpft wie sonstwas, weil sie entweder elektrisiert waren wie nichts Gutes oder total zusammenkletteten, jetzt komm ich endlich besser damit klar. Ich probier mich nun durch die Pflegetipps wie CWC, Waschrhythmus verlängern (von 2-3 Tage auf 4 Tage kein Problem ... bloß der Pony! der will nicht), Shampoo verdünnen oder mit Öl versetzen, und das ständige Dutten halt ... ich erzähl dann vielleicht mal in den entsprechenden Threads, wie das so wirkt ... wenn ich mich trau.
Viele Grüße!
hair is hair is hair
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
So, nachdem ich eine ganze Weile immer mal wieder still mitgelesen habe wurde es langsam Zeit sich hier mal offiziell einzunisten
Wie ihr ja an meiner Signatur sehen könnt gehöre ich zur Fraktion der dünnen Spaghetti-Haare und genau das ist der Grund warum ich, mit Ausnahme zweier kurzer Episoden in der ersten und 10.Klasse, nie längere Haare als bis zum Kinn hatte. Lange Haare haben wollte ich eigentlich schon immer, aber abwertende Kommentare ("diese Fisseln sehen ja nach nichts aus....die kannst du nur kurz tragen" etc.pp. ihr kennt das ja alles) und mein eigenes, übertriebenes "Minderwertigkeitsgefühl/Komplexe" haben dafür gsorgt dass ich ewig Bob oder Pixie gertagen habe.... standen mir zwar auch, aber lang finde ich persönlich halt attraktiver und da ich für das Frisieren bbzw. Föhnen nie wirklich Geduld aufbringen kann sehen auch diese Schnitte bei mir eben nicht nach mehr Haaren aus... so what, dann kann ich mir jetzt mit 27 auch endlich diesen Traum erüllen!
Seit Anfang 2015 sind die Haare jetzt nicht mehr geschnitten (werde nächste Woche endlich mal die Kanten angleichen lassen) und wachsen recht ordentlich vor sich hin, wenn da nicht der leidige Haarausfall wäre... meine Haare sind eh super empfindlich und dann kam beinahe das gesamt letzte Jahr teils massiver Haarausfall dazu.... Schuld waren wohl die Hormone und Eisenmangel, seit ich supplementiere ist es besser geworden.... das ganze hat meinen Zopfumfang aber deutlich reduziert (war vorher ca. 6,3cm, also auch nicht soooo gigantisch aber den Unterschied merkt man bei den wenigen Haaren schon....)
Aber genug gejammert, ich habe mir vorgenommen mich nicht unterkriegen zu lassen (gelingt mir sogar manchmal)sondern das Beste aus der Sache zu machen.
Ich möchte hier im Forum zum Einen den Austausch mit anderen "Haarausfallgeplagten" suchen, zum Anderen endlich die "perfekte" Pflege für mein Haar finden und vor allem Frisuren lernen - jupp, da muss ich mich als totaler Anfänger outen..... nach viel Gefluche bekomme ich jetzt endlich einen französischen Zopf, einen Sockendutt und den Gipsontuck hin - welch ein Triumph
So, ich denke der Monolog ist für den Anfang erstmal lang genug. Also einfach nochmal HALLO an alle und ich freue mich auf anregende Gespräche und nützliche Tipps!
Ganz Liebe Grüße, neith

Wie ihr ja an meiner Signatur sehen könnt gehöre ich zur Fraktion der dünnen Spaghetti-Haare und genau das ist der Grund warum ich, mit Ausnahme zweier kurzer Episoden in der ersten und 10.Klasse, nie längere Haare als bis zum Kinn hatte. Lange Haare haben wollte ich eigentlich schon immer, aber abwertende Kommentare ("diese Fisseln sehen ja nach nichts aus....die kannst du nur kurz tragen" etc.pp. ihr kennt das ja alles) und mein eigenes, übertriebenes "Minderwertigkeitsgefühl/Komplexe" haben dafür gsorgt dass ich ewig Bob oder Pixie gertagen habe.... standen mir zwar auch, aber lang finde ich persönlich halt attraktiver und da ich für das Frisieren bbzw. Föhnen nie wirklich Geduld aufbringen kann sehen auch diese Schnitte bei mir eben nicht nach mehr Haaren aus... so what, dann kann ich mir jetzt mit 27 auch endlich diesen Traum erüllen!

Seit Anfang 2015 sind die Haare jetzt nicht mehr geschnitten (werde nächste Woche endlich mal die Kanten angleichen lassen) und wachsen recht ordentlich vor sich hin, wenn da nicht der leidige Haarausfall wäre... meine Haare sind eh super empfindlich und dann kam beinahe das gesamt letzte Jahr teils massiver Haarausfall dazu.... Schuld waren wohl die Hormone und Eisenmangel, seit ich supplementiere ist es besser geworden.... das ganze hat meinen Zopfumfang aber deutlich reduziert (war vorher ca. 6,3cm, also auch nicht soooo gigantisch aber den Unterschied merkt man bei den wenigen Haaren schon....)

Aber genug gejammert, ich habe mir vorgenommen mich nicht unterkriegen zu lassen (gelingt mir sogar manchmal)sondern das Beste aus der Sache zu machen.
Ich möchte hier im Forum zum Einen den Austausch mit anderen "Haarausfallgeplagten" suchen, zum Anderen endlich die "perfekte" Pflege für mein Haar finden und vor allem Frisuren lernen - jupp, da muss ich mich als totaler Anfänger outen..... nach viel Gefluche bekomme ich jetzt endlich einen französischen Zopf, einen Sockendutt und den Gipsontuck hin - welch ein Triumph


So, ich denke der Monolog ist für den Anfang erstmal lang genug. Also einfach nochmal HALLO an alle und ich freue mich auf anregende Gespräche und nützliche Tipps!
Ganz Liebe Grüße, neith
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo
, ich heisse Natalie und komme aus Österreich. Meine Haare sind Bh-Verschluss lang, fein und dünn. ZU ist 8 cm. Und haben schon einiges mitgemacht (1 Schwangerschaft, blondiert, gefärbt und getöhnt). Seit 6 Monaten lasse ich sie in Ruhe und benütze Alverde Produkte. Wasche 2x in der Woche meine Haare und kämme mit einen holzkamm oder mit einer wildschweinborsten-bürste. Trotzdem brechen sie ab und werden einfach nicht länger. Noch dazu Kämpfe ich gegen trockene juckende Kopfhaut und fettige Haare an (am 2ten Tag ist der Ansatz fettig). Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder eure Tipps,Tricks und Erfahrungen verraten
.
Liebe Grüße Natalie


Liebe Grüße Natalie
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallöchen ich heiße Josy,
cool das es überhaupt so ein Forum gibt, aber mittlerweile gibt es das ja zu allem
. Ich bin 24, komme aus SH und habe dunkelbraune Haare die ca. bis zum Po reichen. Viel länger brauch es eigentlich auch nicht mehr, aber lese mir gerne die Themen anderer "Langhaarer" durch.
Fröhliche Grüße!
cool das es überhaupt so ein Forum gibt, aber mittlerweile gibt es das ja zu allem

Fröhliche Grüße!
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo liebes Netzwerk der Langhaarigen,
Ich hole ein bisschen aus, aber ich möchte gern in Kürze meinen Weg zum LHN vorstellen
...
Nach einigen Hautproblemen in 2015 habe ich beschlossen meine Kosmetik zu überdenken. Ich habe Bücher gelesen und recherchiert. Was ich herausfand über Inhaltsstoffe, europäische Grenzwerte und die gesetzlichen Grundlagen, gefiel mir überhaupt nicht. Ich bin inzwischen überzeugt, dass die Kosmetikindustrie Schuld daran ist, dass ich eine Allergie entwickelt habe. Aber genug negatives.
Das Verhältnis zu meinem Körper änderte sich und ich lernte meine Haare neu schätzen, die ich bisher einfach so hingenommen habe. In der Grundschule trug ich durchgehend einen Bob mit kurzem Pony, den mir meine Mutter schnitt. Ab der weiterführenden Schule ließ ich sie allerdings wachsen und trug selten kürzere Haare als Schulterlang. Während der ersten Studienhälfte hielt ich eine Länge von APL. Jetzt wünsche ich mir einmal richtig lange Haare. Erstmal bis zur Taille und dann mal schauen wie viel Lust ich habe weiterwachsen zu lassen. Seit einem letzten Spitzenschnitt (ca. 5cm) im Februar 2016 dürfen sie jetzt also wachsen.
Als ich anfing im LHN als "Gast" mitzulesen, hielt ich einige Beiträge und Themen (die neu für mich waren) für sehr exzentrisch
. Je mehr ich dann in Erfahrung brachte über das ungeahnt weite Feld Haarpflege, desto eher wollte ich auch ausprobieren. Und wenn man dann noch so viele tolle Ergebnisse sieht oder liest...
Ich will auch!
Inzwischen bin ich sogar bei Haarschmuck angefixt und meine ersten Flexis sind auf dem Weg
. Mein Freund betrachtet das Ganze zwar skeptisch aber lässt mich eher unkommentiert experimentieren
.
Also ich bin gespannt was ich sonst noch alles ausprobieren werde und welche (Haar-) Geschichten ich noch lesen darf.
Bisher getestet:
- Lavendel-Protein-Leave In
- Mehlwäsche
- Lavaerde
- Öltunke
- Öl als Leave-In
- Pre-Wash Ölkuren (über Nacht)
- Shampoo verdünnen
Liebe Grüße
Nadine
Ich hole ein bisschen aus, aber ich möchte gern in Kürze meinen Weg zum LHN vorstellen

Nach einigen Hautproblemen in 2015 habe ich beschlossen meine Kosmetik zu überdenken. Ich habe Bücher gelesen und recherchiert. Was ich herausfand über Inhaltsstoffe, europäische Grenzwerte und die gesetzlichen Grundlagen, gefiel mir überhaupt nicht. Ich bin inzwischen überzeugt, dass die Kosmetikindustrie Schuld daran ist, dass ich eine Allergie entwickelt habe. Aber genug negatives.
Das Verhältnis zu meinem Körper änderte sich und ich lernte meine Haare neu schätzen, die ich bisher einfach so hingenommen habe. In der Grundschule trug ich durchgehend einen Bob mit kurzem Pony, den mir meine Mutter schnitt. Ab der weiterführenden Schule ließ ich sie allerdings wachsen und trug selten kürzere Haare als Schulterlang. Während der ersten Studienhälfte hielt ich eine Länge von APL. Jetzt wünsche ich mir einmal richtig lange Haare. Erstmal bis zur Taille und dann mal schauen wie viel Lust ich habe weiterwachsen zu lassen. Seit einem letzten Spitzenschnitt (ca. 5cm) im Februar 2016 dürfen sie jetzt also wachsen.
Als ich anfing im LHN als "Gast" mitzulesen, hielt ich einige Beiträge und Themen (die neu für mich waren) für sehr exzentrisch



Inzwischen bin ich sogar bei Haarschmuck angefixt und meine ersten Flexis sind auf dem Weg


Also ich bin gespannt was ich sonst noch alles ausprobieren werde und welche (Haar-) Geschichten ich noch lesen darf.
Bisher getestet:
- Lavendel-Protein-Leave In
- Mehlwäsche
- Lavaerde
- Öltunke
- Öl als Leave-In
- Pre-Wash Ölkuren (über Nacht)
- Shampoo verdünnen
Liebe Grüße
Nadine
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo an alle vom LHN! 
Ich heiße Isabella, bin 18 Jahre alt, aus Österreich und würde mich gerne mal vorstellen. Ich habe vor 2 Jahren damit angefangen mich mit meinem Haar zu beschäftigen. Davor verwendete ich wahllos silikonhaltige Produkte aber damit ist jetzt Schluss! Nach einem Radikalschnitt (von Taille zu Kinnlänge) lass ich nur noch Weleda, Lavera und Alverde an meine Haare. Jetzt sind sie etwas länger als BH-Verschluss und sie dürfen ruhig weiterwachsen. Ansonsten hab ich relativ dickes glattes Haar, was in den Spitzen etwas trocken ist
Leider kann ich mich mit meiner Naturhaarfarbe (dunkles aschblond/braun) nicht anfreunden, weshalb ich alle 6 Monate zu einer Tönung greife.. Doch damit will ich auch aufhören und ich werde es mit PHF versuchen. Ich wasche meine Haare alle 3-4 Tage mit Lavera Bio-Rose und einer Spülung oder Kur. Föhnen und dergleichen tu ich nicht mehr. Manchmal verwende ich noch ein Silikonhaltiges Leave In, wegen den verknoteten Haarenden.. Ich freue mich schon auf viele Tipps in diesem tollen Netzwerk und las schon als Gast die Projekte und Haargeschichten mit Begeisterung mit 
Liebe Grüße
bella_7x

Ich heiße Isabella, bin 18 Jahre alt, aus Österreich und würde mich gerne mal vorstellen. Ich habe vor 2 Jahren damit angefangen mich mit meinem Haar zu beschäftigen. Davor verwendete ich wahllos silikonhaltige Produkte aber damit ist jetzt Schluss! Nach einem Radikalschnitt (von Taille zu Kinnlänge) lass ich nur noch Weleda, Lavera und Alverde an meine Haare. Jetzt sind sie etwas länger als BH-Verschluss und sie dürfen ruhig weiterwachsen. Ansonsten hab ich relativ dickes glattes Haar, was in den Spitzen etwas trocken ist


Liebe Grüße
bella_7x
1bM ii ZU 10cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 69 cm >>> BSL
Ziel: Steiss wär schon toll
Ziel: Steiss wär schon toll
- passion2802
- Beiträge: 1054
- Registriert: 16.07.2015, 15:25
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Herzlich willkommen an alle neuen Mitglieder hier! 

- Hennafreak
- Beiträge: 493
- Registriert: 25.07.2015, 19:53
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo an alle Neuen auch von mir!
Schön dass ihr hier mitmachen wollt und uns an euren eigenen Erfahrungen in Sachen Haarpflege teilhaben lasst

Schön dass ihr hier mitmachen wollt und uns an euren eigenen Erfahrungen in Sachen Haarpflege teilhaben lasst

- Kunterbunterhund
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.03.2016, 08:19
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo, ich bin Lisa und hab lange chemiegefärbte Haare bis zum Steiß. Also jedenfalls ist eine dicke Strähne dort wieder angekommen. Irgendwann in 2014 hat mein gesamtes Deckhaar beschlossen, einfach mal abzubrechen. Davor schien jahrelang alles in Ordnung zu sein, feines, leicht welliges Haar bis zum Po vertrug sich super mit Blondspray, Dauerwellen, Toupieren, immer Offentragen, jeden Tag waschen, konventionelle Kosmetik usw. Bis eines Tages mein Maskenbildner mal wieder zu Heisswickeln griff. Seit dem bröselt es im Deckhaar. Ich experimentiere immernoch herum, mal geht's besser, mal wieder nicht so gut, mittlerweile sind sie ja wieder lang (nach Friseurbesuchen mit Farbangleich - ja, auch sollten die porösen Stellen mal mit Rot, dann wieder Asch kaschiert werden und mit diversen Schnitten gegen die Bruchstufen). Mittlerweile sehe ich ein, dass Färben, auch wenn es immer nur der Ansatz ist, in den Längen zu Verklettung führt. Daher hab ich mich gerade entschlossen, auch das sein zu lassen, meine ersten Silberlinge und deren rasante Vermehrung mit Fassung zu tragen soweit das mit Mitte 30 geht und auch den immer deutlicheren Ansatz zu sehen.
Da ich ständig in Kostüm und Maske, also auch Perücke, auf der Bühne stehe, wird das fasst nur im Privaten auffallen. Eine Kollegin, der es ähnlich erging, geht mir beispielhaft voran. Und alle, die dafür verantwortlich sind, dass ich in der Öffentlichkeit fein aussehe einen herzlichen Dank fürs Verständnis und dafür, dass sie meinen Schopf mit äußerster Vorsicht anfassen. Denn nach dieser überraschenden "Amputation" bin ich gerade wieder da angekommen, wo ich mich in meiner Haut wieder wohlfühle und will diesmal bewusst und besser mit mir umgehen. Oder eben züchten.
Viele Grüße und merci für die Aufnahme hier, und fürs Lesen....
Lisa
Da ich ständig in Kostüm und Maske, also auch Perücke, auf der Bühne stehe, wird das fasst nur im Privaten auffallen. Eine Kollegin, der es ähnlich erging, geht mir beispielhaft voran. Und alle, die dafür verantwortlich sind, dass ich in der Öffentlichkeit fein aussehe einen herzlichen Dank fürs Verständnis und dafür, dass sie meinen Schopf mit äußerster Vorsicht anfassen. Denn nach dieser überraschenden "Amputation" bin ich gerade wieder da angekommen, wo ich mich in meiner Haut wieder wohlfühle und will diesmal bewusst und besser mit mir umgehen. Oder eben züchten.
Viele Grüße und merci für die Aufnahme hier, und fürs Lesen....
Lisa
- AnnikaRose
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.03.2016, 20:46
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Sooo, nun bin ich schon seid einigen Tagen hier rum gegeistert... nun will ich mich mal vorstellen.
Ich bin Anni, 33 und wohne in Berlin. Ich bin vor 2 Jahren hier her gezogen und seid dem habe ich richtig Korkenzieherlocken bekommen. Ich hatte davor schon richtige Wellen aber das war nicht mit dem was ich jetzt auf dem Kopf trage zu vergleichen. Ich weiß nicht genau warum das so ist aber ich habe mich jetzt mit meiner neuen Lockenpracht angefreundet

Ich habe 3 a, vielleicht auch b, ZU 9 und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 (nass). Ich hab nie wirklich drauf geachtet was ich meinen Haaren antue aber dafür ist man ja jung und probiert gern rum. Na vielleicht probier ich ja auch noch rum wenn ich alt bin

Ich steige jetzt von KK auf NK um und habe mich schon viel belesen bzw auch schon so einiges gekauft


*winke* Anni
Ich habe 3 a, vielleicht auch b, ZU 9 und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 (nass), 67 (trocken)
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich bisher nicht hier vorgestellt weil ich den Thread übersehen hatte und weil ich ehrlich gesagt gar nicht so genau weiss was ich über mich schreiben soll. Nachdem ich mir ein bisschen Inspiration von den Beiträgen über mir geholt habe versuche ich es mal mit einer kurzen Vorstellung.
Ich heiße eigentlich Farina und bin bald 30 Jahre alt. Lange Haare hatte ich fast immer, meine Kindheit und Jugend wurde lediglich durch zwei Kurzhaarschnitte begleitet, (der zweite war unfreiwillig) die ich immer sofort herauswachsen lassen habe, was natürlich jedes Mal Jahre gedauert hat. Irgendwann vor ein paar Jahren habe ich auch beschlossen dass ich mich nicht mehr auf einen Friseurstuhl setzen werde und meine Haare selber schneide. Ich hatte in meiner Kindheit und Jugend, bis auf wenige Blondierunfälle (beim Friseur!) eigentlich nie Probleme mit meinen Haaren. Benutzt wurden immer irgendwelche Shampoos und irgendwelche Spülungen, bis auf etwas Spliss in den Enden (meine Mutter, selbst Langhaar, sagt Spliss ist bei langen Haaren normal) ging es meinen Haaren ziemlich gut und ich brauchte nichts weiter zutun als sie wachsen und lang herunter hängen zu lassen
Ich wusste damals gar nicht zu schätzen was für ein Glück ich mit meinen Haaren hatte. Ich habe (bzw. hatte!) immer viele Haare wie die Frisöre sagten. mittelmäßig dünn, aber kein richtiges Feenhaar. Durch die vielen Haare war der ZU immer relativ dick, bis in die Spitzen.
Ich habe keine Ahnung was passiert ist, aber vor etwa 10 Jahren bekam ich auf einmal massive Probleme mit Kopfhautjucken. Darauf folgten etliche Haarausfälle und so habe ich heute zwar etwa Hüftknochenlange Haare, aber mit einem extremen Taper. Auf NK bin ich schon vor Jahren umgestiegen und silikonfrei sowieso. Mein Ziel hier ist es dem Kopfhautjucken und dem Haarausfall auf den Grund zu gehen und beides zu beseitigen. Ich möchte auch mit der letzten Sünde, die ich an meinen Haaren vergehe, nämlich das färben mit Chemie aufhören. Leider habe ich schon seit ein paar Jahren die ersten Silberlinge und bin nicht bereit diese mit 29 mit Stolz zu tragen. Zur Not muss meine schwarzbraune Matte einem Hennarot weichen. Meine konkretes Ziel liegt bei Haaren die bis zur Mitte des Poos reichen, gesund sind und deutlich vollere Längen aufweisen als es jetzt der Fall ist. Ich denke wenn ich mein Kopfhautjucken in den Griff kriegen sollte erledigen sich fast alle meine Haarprobleme von selbst. Bis ich dieses Ziel erreicht habe will ich lernen meine Haare wieder zu lieben und meinen Taper zu akzeptieren.
ich habe mich bisher nicht hier vorgestellt weil ich den Thread übersehen hatte und weil ich ehrlich gesagt gar nicht so genau weiss was ich über mich schreiben soll. Nachdem ich mir ein bisschen Inspiration von den Beiträgen über mir geholt habe versuche ich es mal mit einer kurzen Vorstellung.
Ich heiße eigentlich Farina und bin bald 30 Jahre alt. Lange Haare hatte ich fast immer, meine Kindheit und Jugend wurde lediglich durch zwei Kurzhaarschnitte begleitet, (der zweite war unfreiwillig) die ich immer sofort herauswachsen lassen habe, was natürlich jedes Mal Jahre gedauert hat. Irgendwann vor ein paar Jahren habe ich auch beschlossen dass ich mich nicht mehr auf einen Friseurstuhl setzen werde und meine Haare selber schneide. Ich hatte in meiner Kindheit und Jugend, bis auf wenige Blondierunfälle (beim Friseur!) eigentlich nie Probleme mit meinen Haaren. Benutzt wurden immer irgendwelche Shampoos und irgendwelche Spülungen, bis auf etwas Spliss in den Enden (meine Mutter, selbst Langhaar, sagt Spliss ist bei langen Haaren normal) ging es meinen Haaren ziemlich gut und ich brauchte nichts weiter zutun als sie wachsen und lang herunter hängen zu lassen

Ich habe keine Ahnung was passiert ist, aber vor etwa 10 Jahren bekam ich auf einmal massive Probleme mit Kopfhautjucken. Darauf folgten etliche Haarausfälle und so habe ich heute zwar etwa Hüftknochenlange Haare, aber mit einem extremen Taper. Auf NK bin ich schon vor Jahren umgestiegen und silikonfrei sowieso. Mein Ziel hier ist es dem Kopfhautjucken und dem Haarausfall auf den Grund zu gehen und beides zu beseitigen. Ich möchte auch mit der letzten Sünde, die ich an meinen Haaren vergehe, nämlich das färben mit Chemie aufhören. Leider habe ich schon seit ein paar Jahren die ersten Silberlinge und bin nicht bereit diese mit 29 mit Stolz zu tragen. Zur Not muss meine schwarzbraune Matte einem Hennarot weichen. Meine konkretes Ziel liegt bei Haaren die bis zur Mitte des Poos reichen, gesund sind und deutlich vollere Längen aufweisen als es jetzt der Fall ist. Ich denke wenn ich mein Kopfhautjucken in den Griff kriegen sollte erledigen sich fast alle meine Haarprobleme von selbst. Bis ich dieses Ziel erreicht habe will ich lernen meine Haare wieder zu lieben und meinen Taper zu akzeptieren.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo 
ich heiße eigentlich Sophie, bin 19 Jahre alt aus Österreich und neu hier.
Ich geistere schon seit einigen Tagen hier im Forum herum und hab schon vieles durchgelesen.
Ich hatte früher immer lange Haare vor 5 und vor 3 Jahren hab ich mir meine Haare jeweils auf kinnlang abschneiden (also schon ziemlich kurz). Jetzt waren sie schon wieder bis zur Mitte des Rückens, bis die Friseurin zu viel abgeschnitten hat, jetzt sind sie nicht mal mehr brustlang und ich möchte sie wieder wachsen lassen. Außerdem hatte ich vor ein paar Monaten Kreisrunden Haarausfall, der in den letzten zwei Monaten wieder langsam zuwächst (ist zwar noch nicht sehr dicht, aber anscheinend wachsen die SEHR schnell, sind schon 12cm lang)
Ich habe braune, eigentlich glatte Haare, weil ich sie in der Nacht aber geflochten trage sind sie eigentlich immer gewellt (außer wenn ich in der Früh Haare wasche). Tagsüber trage ich meine Haare entweder geflochten, offen oder wenns schnell gehen muss als Pferdeschwanz.
Seit zwei Wochen verwende ich kein Shampoo mehr, selbst NK hat gejuckt. Jetzt wasche ich meine Haare mit Wasser und Kakao als Trockenshampoo, das funktioniert super. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich eigentlich an WO gewöhnt sein sollte: hab mit 14 das erste mal Shampoo verwendet und das nur, weil das alle gemacht haben, das war so ziemlich der schlimmste Fehler meines Lebens
ich glaub das war mal das wichtigste

ich heiße eigentlich Sophie, bin 19 Jahre alt aus Österreich und neu hier.
Ich geistere schon seit einigen Tagen hier im Forum herum und hab schon vieles durchgelesen.
Ich hatte früher immer lange Haare vor 5 und vor 3 Jahren hab ich mir meine Haare jeweils auf kinnlang abschneiden (also schon ziemlich kurz). Jetzt waren sie schon wieder bis zur Mitte des Rückens, bis die Friseurin zu viel abgeschnitten hat, jetzt sind sie nicht mal mehr brustlang und ich möchte sie wieder wachsen lassen. Außerdem hatte ich vor ein paar Monaten Kreisrunden Haarausfall, der in den letzten zwei Monaten wieder langsam zuwächst (ist zwar noch nicht sehr dicht, aber anscheinend wachsen die SEHR schnell, sind schon 12cm lang)
Ich habe braune, eigentlich glatte Haare, weil ich sie in der Nacht aber geflochten trage sind sie eigentlich immer gewellt (außer wenn ich in der Früh Haare wasche). Tagsüber trage ich meine Haare entweder geflochten, offen oder wenns schnell gehen muss als Pferdeschwanz.
Seit zwei Wochen verwende ich kein Shampoo mehr, selbst NK hat gejuckt. Jetzt wasche ich meine Haare mit Wasser und Kakao als Trockenshampoo, das funktioniert super. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich eigentlich an WO gewöhnt sein sollte: hab mit 14 das erste mal Shampoo verwendet und das nur, weil das alle gemacht haben, das war so ziemlich der schlimmste Fehler meines Lebens

ich glaub das war mal das wichtigste

- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Sophie, ich hätte eine kurze Zwischenfrage weil es mich unheimlich interessiert: War es in deiner Familie normal nur mit Wasser zu waschen oder wie kommt es dass Du nie Shampoo verwendet hast?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
also meine Eltern haben schon mit Shampoo gewaschen, aber auch nur einmal in der Woche.
Wir Kinder hatten aber etwas Hautprobleme und deshalb hat meine Mutter beschlossen da keinerlei Chemie ran zu lassen, auch an die Haare nicht.
Wir Kinder hatten aber etwas Hautprobleme und deshalb hat meine Mutter beschlossen da keinerlei Chemie ran zu lassen, auch an die Haare nicht.