Ölkur auswaschen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

Ölkur auswaschen

#1 Beitrag von Frau Axt »

Heute habe ich mir nach langer Zeit mal wieder eine warme Ölkur gemacht.
Und nun stehe ich vor folgendem Problem:

2 mal habe ich shampooniert. 1mal mit Alverde Birke/Salbei und dann, als ich merkte, dass es nicht weg geht, nochmal mit Bübchen Kinder Shampoo.

Meine Kopfhaut ist soweit wieder Ölfrei, nur aus den Spitzen bekomme ich das Öl nicht raus, obwohl ich die Spitzen auch mit einshampooniert habe.
Hat einer ne Idee woran das liegen kann und wie ich das Öl wieder heraus bekomme?
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#2 Beitrag von Loraluma »

Der langwierige Tipp wäre natürlich zusammenflechten- einziehen lassen.
Aber wenn das nicht gut oder machbar ist, versuchs mal mit einer Wildschweinbürste auskämmen oder so. Klappt bei mir manchmal.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ölkur auswaschen

#3 Beitrag von nemesis »

Fuchs hat geschrieben:Hat einer ne Idee woran das liegen kann und wie ich das Öl wieder heraus bekomme?
Alverde Aloe-Hibiskus Spuelung, danach war bei mir nichts mehr vom Oel zu sehen.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#4 Beitrag von Ignisetferrum »

Ich kann machen was ich will, aber mit NK-Produkten bekomme ich Öl definitiv nicht aus meinen Längen/Spitzen.

Habe gestern auch wieder gewaschen und hatte meine Haare die Tage zuvor immer wieder eingeölt. Der Ansatz ist ja soweit echt okay, aber die Längen..*schauder*
Die sehen aus, als hätten sie nie Wasser und Shampoo gesehen.. :zorn:
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#5 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab manchmal auch das Gefühl, gerade bei schweren Ölen, dass die erst ins Haar einziehen müssen, damit man das vernünftig ausspülen kann. Z. B. wenn ich mein liebes Avocadoöl 1 h einwirken lasse und dann ausspüle, brauch ich Unmengen an Shampoo und die Haare wirken hinterher noch strohiger als vor der Ölkur. Wenn ich es über Nacht einwirken lasse (am liebsten mit Wärme), dann reicht 1-2 mal mit einem milden Shampoo und die Haare sind nach dem Trocknen nicht mehr fettig, sondern schön weich, wie gewünscht.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#6 Beitrag von Frau Axt »

Hmm, also ich habe jetzt wie Loraluma meinte, die Haare mit der WSB gebürstet und sie über Nacht eingeflochten. Aber da ist leider garnix eingezogen. Aber waschen will ich auch nicht schon wieder. Doof das.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#7 Beitrag von Sommerfrost »

Ich glaub auch nicht, dass die Haare das komplette Öl aufsaugen, sondern sich nur sozusagen damit sättigen, der Rest lässt sich dann leichter abspülen. Woran das liegt: keine Ahnung. Wenn meine Theorie aber stimmt, müsste dieser Rest bei der nächsten Wäsche problemlos rausgehen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#8 Beitrag von Frau Axt »

Hmm deine Theorie würde auch begründen, warum meine Kopfhaut und die Haare auf den ersten 10 cm Ölfrei sind und danach es immer fettiger wird. Die Haare an der Kopfhaut sind nicht so strapaziert und brauchen weniger Öl und waren deshalb nach 2 Std Einwirkzeit schon gesättigt.
Der Rest ist halt strapazierter und wollte das Öl behalten.
Das könnte echt stimmen. Ich werde das mal weiter beobachten...
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#9 Beitrag von ploepp »

Ich krieg's auch nie raus... :(

Sollte man die Spülung danach eigentlich weglassen?
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#10 Beitrag von maddalena »

Ich shampooniere zweimal und danach noch eine Spülung.
Funktioniert ganz gut.
Meistens zumindest.... :lol:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#11 Beitrag von Miri »

Ich frage mich da immer, ob ich nicht mit mehrmals einschäumen die ganze Wirkung vom Öl wieder versaue :? ?
Ich hatte beim vorletzten mal nach der Kur eine Stunde die Spülung einwirken lassen, da war das Öl weg.
Entweder war's Zufall, oder die SBC, die ich beim letzten Mal verwendet hatte, ist zu reichhaltig.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#12 Beitrag von Abigail »

Also ich hatte gestern den ganzen Tag eine Ölkur drin.
Beim Duschen habe ich mein Shampoo (Logona Ginko) kaum verdünnt, hab meine Haare richtig aufgeschäumt und es 15 Minuten einwirken lassen. Danach habe ich das Shampoo verdünnt, auf den Ansatz verteil, SBC in die Längen.
Heute morgen hatte ich immer noch eine extreme Fettbirne *toll* :lol:

Jetzt habe ich mit unverdünnten Shampoo (Logona Bier-Honig) meine Haare eingeschäumt und 30 Minuten einwirken lassen. Nach dem Ausspülen habe ich noch Alverde Aloe Vera Hibiskus Spülung im Haar verteilt, nemesis hatte dies ja vorgeschlagen. Habe aber nach paar Minuten alles auswaschen müssen.

Meine Haare sind noch nass, aber sie fühlen sich besser an, als nach der ersten Haarwäsche.
ich editier nachher den Eintrag und schreibe, wie meine Haare aussehen^^
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#13 Beitrag von Cold World »

Das ist echt seltsam, ich habe noch niemals Probleme gehabt eine Ölkur auszuwaschen. Egal mit welchem und wie viel Shampoo.
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#14 Beitrag von Sophitia »

Olivenöl ist bei meinen feinen Haaren schon sehr hartnäckig. Da shampooniere ich lieber zwei Mal, zur Sicherheit. Bei allen anderen Ölen kenne ich diese Problematik aber zum Glück auch nicht.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von Buschrose »

Auswaschen lassen sich Öl und Sheabutter bei mir gut. Allerdings mache ich zwei Waschgänge, denn beim ersten Mal lässt sich das Shampoo nicht verteilen. Ich merke aber, dass ich die Anwendungshäufigkeit reduzieren sollte, da mein Haar schon zwei Tage nach der Wäsche im oberen Hinterkopfbereich fettig-strähnig aussieht. Das ist bei meiner eher sehr trockenen Struktur schon erstaunlich.
Antworten