Haare unter Benzoylperoxid (Aknetherapie)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#16 Beitrag von Sommerfrost »

Dass es die Haut bleicht, steht zumindest bei mir drin. Nagut, kann Haut bleichen. Ich führe das auf die Schälwirkung zurück. Aber ich bin so oder so immer blass.

Wohin ich überall das Gel nachts verteilt hab, konnte ich gut an den Entfärbungen der Bettwäsche sehen. Ich hab nach und nach nur die absolut farbechte Wäsche behalten (Mikrofaser). Ich schlaf oft wirklich sehr unruhig und schwitze alles pitschnass. Bin also kein gewöhnlicher Schläfer. (OT demnächst muss ich deshalb auch ins Schlaflabor).

Dana Isotretinoin hatte ich eigentlich auf mittelfristige Sicht wieder vor. Mir sind damals davon die Haare schon ausgefallen. Du schreibst es hat deine Haare sehr beschädigt, zeugt das Haarbild auf deinem Ava davon?
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Dana
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2009, 19:18

#17 Beitrag von Dana »

Hallo Sommerfrost,

nein, für das furchtbare Ava war eine Haarverlängerung verantwortlich...

Ich habe gerade eine 8,5 monatige Isokur hinter mir und durch die Trockenheit der (Kopf-)haut und null Talgproduktion total brüchige, kaputte, strohige Haare bekommen. Hätte ich doch nur vorher das Forum hier gekannt... dann hätte ich mit Ölen, Spitzenbalsam etc. viel entgegenwirken können...
Haarausfall hatte ich vom Iso nicht.
Wie war denn Deine letzte Kur? Vielleicht kannst Du ja mit einer niedrigeren Dosierung den Haarausfall vorbeugen oder mildern?

Gruß
Dana
Haarverlängerungen zerstören das Eigenhaar!! Bitte nicht nachmachen, was ich mir damit angetan habe!!!!

1aFi halb-asiatsches Haar
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 267f2b08a6 Mein Projekt
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#18 Beitrag von Sommerfrost »

Bei der letzten Behandlung hatte ich täglich 20 mg. Trotzdem haben meine Haare noch gefettet. 8,5 Monate hab ich aber nicht durchgehalten, mir sind davon auch die Haare ausgegangen (u. a.). Inzwischen ist es mir fast egal, ob mir die Haare davon ausgehen sollten. Hab ich einen Grund zum abschneiden. :roll:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Dana
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2009, 19:18

#19 Beitrag von Dana »

Du möchtest Deine Haare abschneiden?

Hm, 20 mg ist ja schon Lowdose...
Kann man nur hoffen, dass die Haare sich bei der nächsten Kur anders verhalten! Bei mir war die Hautnebenwirkung der Magen- kaputt, nur noch Probleme...
Die Haare hätte ich von Anfang an ölen sollen.
Wie lange war denn Deine Kur?
Haarverlängerungen zerstören das Eigenhaar!! Bitte nicht nachmachen, was ich mir damit angetan habe!!!!

1aFi halb-asiatsches Haar
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 267f2b08a6 Mein Projekt
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#20 Beitrag von Sommerfrost »

Lange ging die Behandlung bei mir nicht, ich hatte vorzeitig abgebrochen. Wie lang genau, kann ich nicht mehr sagen, ist auch schon ein paar Jahre her.

Meine Haare will ich eigentlich gar nicht abschneiden. Ich hab so sehr auf die Länge gearbeitet. Aber im Moment nerven sie mich nur noch.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
XtinaXposed
Beiträge: 57
Registriert: 15.04.2007, 14:50

#21 Beitrag von XtinaXposed »

ich benutze bpo 3% und 5% teilweise nur punktuell und sporadisch, teils aber auch großflächig und über längere zeit. an meinen haaren ist mir nichts aufgefallen, die sind schon seit längerer zeit einfach nur schrecklich...
Aenima

#22 Beitrag von Aenima »

an den haaren ist mir auch nichts aufgefallen, und nehme es schon länger!
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#23 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab das Benzoylperoxid jetzt eine Weile abgesetzt und sehe deutlich einen Ansatz in meiner Naturhaarfarbe.
Benutzeravatar
LadyLockenlicht
Beiträge: 78
Registriert: 24.04.2012, 12:07
Wohnort: Kassel

Re: Haare unter Benzoylperoxid (Aknetherapie)

#24 Beitrag von LadyLockenlicht »

Gut das es diesen Thread schon gibt. Leider muss ich ihn erneut hochholen .... T-T

Ich verwende auch BPO und tatsächlich: ich habe eine Veränderung der Haarfarbe bemerkt .
Mehrere Leute sind auf mich zugekommen und haben mich gefragt warum ich links und rechts an den haarpartien "Goldige"(!!!) Strähnen habe, eigentlich bin ich aschig. ich kann es mir nur so erklären das ich in der Nacht auf dem Kissen liege, wo ich vorher mit dem BPO eingeschmierten Gesicht drauf lag und sich so das zeug verteilt. MIST!

Jemand eine idee, wie ich die Güldenheit der Haare aschig bekomme ?! das goldige steht mir überhaupt nicht *seufz*

ich probiere jetzt erstmal eine nachhaupe zum zubinden unter dem kinn. sonst rutschen mir die dinger weg ....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~> Stufen, längste 59 cm #15.12.2013
3b/c F ii, NHF: Karamellblond
Ziel: Lockenmähne bis zum Po ;-)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Haare unter Benzoylperoxid (Aknetherapie)

#25 Beitrag von Melis »

es gibt BPO nicht nur als creme, sondern auch als waschsuspension. darauf bin ich umgestiegen, weil mich das bleichen der bettwäsche so genervt hat :) mittlerweile verwende ich BPO nur vereinzelt (hab die haut durch pflegeumstellung toll gekriegt). gesicht anfeuchten, bpo-waschzeugs einmassieren, kurz warten, abspülen, abtrocknen, eincremen.

und man kann auch die normale creme wie eine wash-suspension auftragen, das mache ich nämlich, weil ich beim letzten kauf keine suspension bekommen habe. also einfach auftragen und nach 15 min mit seife abwaschen ;) funktioniert super.

vielleicht ist das langhaar-kompatibler, denn 15 min kann man die haare ja besser wegstecken, so dass sie keinesfalls ins gesicht fliegen. allerdings habe ich auch nie so hoch dosiertes BPO verwendet, kann halt sein, dass durch die kürzere einwirkzeit und dosierung (suspesion hat weniger prozent) nicht genügend wirkung ist, wenn jemand schwere akne hat.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Haare unter Benzoylperoxid (Aknetherapie)

#26 Beitrag von Desert Rose »

BPO (Brevoxyl 4 %) habe ich auch ein Jahr lang verwendet bis ich auf irgendetwas darin allergisch reagiert habe. Das Zeug hat bei mir sogar weiße Flecken in schwarze Bettwäsche gebleicht, das hat auf jeden Fall auch Auswirkungen auf die Haare. Ich habe es wie Sommerfrost über Nacht angewendet und teilweise recht großflächig.

Jetzt nehme ich dafür Azelainsäure (Skinoren 20 %) und komme ganz gut damit klar. Ich hoffe, dass es mit Seidenhaube keine Auswirkungen auf die Haare hat. Tagsüber lässt sich das leider nicht anwenden, da die Creme weiß heraustrocknet. Kurzzeitig angewendet ist die Wirkung bestimmt nicht so gut.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
LadyLockenlicht
Beiträge: 78
Registriert: 24.04.2012, 12:07
Wohnort: Kassel

Re: Haare unter Benzoylperoxid (Aknetherapie)

#27 Beitrag von LadyLockenlicht »

Hallo Ihr lieben, Danke für die Tips. habe mir jetzt die waschcreme gekauft von benzaknen , und probiere mal ohne salbe im gesicht zu schlafen ! die haube ist auf jeden fall nowendig. mittlerweile greife ich auch jetzt zu silbershampoo , aber das gelb wurde bei der ersten anwendung nur minimal aschig...hoffe es wird besse.

bin echt grade am kämpfen ob ich nicht zu einer aschblonden färbung greife,oder zur schere !!!!
obwohl ich meine naturhaarfarbe ungerne färben will scheint mir das die einzige alternative....gibts evt noch so ne grau tönung ? das aschblond N/ von goldwell(die auswaschbare tönung) ist leider nicht meine haarfarbe und war zu dunkel..........aaaah ....aber dieses BPO geld ist schrecklich :-(
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~> Stufen, längste 59 cm #15.12.2013
3b/c F ii, NHF: Karamellblond
Ziel: Lockenmähne bis zum Po ;-)
Gesperrt