[Shop] Grahtoe Studio

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tirilistin
Beiträge: 400
Registriert: 21.02.2013, 06:31
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8926 Beitrag von Tirilistin »

Danke blackElve für den Link. Ich erwarte meine beiden ersten grathoe. Eine nächste Woche und die andere weiss ich nicht. Dann kann ich schauen welche Form bzw. Ob grathoe eigentlich generell was für mich ist. Die neuen Farben sehen ja schon mal prima aus. Ich würde mehr aber eher was nicht so knalliges aussuchen. Aber wer weiss ;-)
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8927 Beitrag von nemesis »

BlackElve hat geschrieben:Habt ihr gesehen, es gibt jetzt schon Forken in 2 Spectraply Farben.
Ich bekomme eine kleine schmale Mermaid in Blau-Weiß (sieht man nicht bei FB).
Finde die schauen vielversprechend aus. :)
Fuer mich wurde es eine Threnody Tusk aus Caribbean Wave. Pink Lady gefaellt mir auch sehr sehr gut!

Bin gespannt, welche Farben noch kommen :)
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8928 Beitrag von AnKat »

Ich war eben drauf und dran noch zwei Forken zu bestellen. Die Versandkosten haben mich dann aber so geschockt, dass ich nichts bestellt habe. Weiß jemand warum man pro weiteren artikel um die 10€ extra bezahlen muss? Ich meine die 12,xx€ sind ja schon happig durch die Erhöhung von USPS, aber warum dann 10€ pro jeden weiteren Artikel? Weiß das jemand?
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8929 Beitrag von Schwälbchen »

Sagt mal, ich kann nichts enstprechendes finden - vielleicht wisst ihr das ja:

Ich habe mir diese Forke hier gekauft https://www.etsy.com/de/transaction/109 ... ulsfg=true

Da steht Joy Wood...was ist das denn?
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8930 Beitrag von Rosmarin »

Schwälbchen, das hab ich mich auch schon ein paar mal gefragt, ich find das Holz sooo schön, und ich finds eh immer spannend woher das Holz kommt, was das mal für ein Baum/Strauch war, was ich auf dem Kopf trage... also hab ich jetzt bei etsy einfach mal eine Nachricht geschickt und gefragt. Das einzige was ich selber rausfinden konnte, ist dass es eine Magnolienart in der Gattung Michelia gibt, aus der ein teures Parfumöl für ein Parfum namens Joy gewonnen wird. Das Holz wird wohl auch verarbeitet, wird aber oft im englischen Champak genannt. Das könnte dasselbe sein, aber bei der Schwemme an Personen die Joy Wood heißen, hab ich nicht viel genaueres gefunden. Vielleicht weiß Kimi ja noch einen anderen Namen zu der Pflanze.
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8931 Beitrag von Schwälbchen »

Danke Rosmarin :) So ging es mir beim googeln auch und ich wußte nicht wie in englisch fragen :oops:
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8932 Beitrag von Rosmarin »

Kimi hat schon geantwortet: es ist tatsächlich dieselbe Pflanze, aus deren Blüten auch das Parfum gemacht wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Champaka Weil das Parfum eins der teuersten der Welt ist, wird der Baum in englischen oft einfach "Joy perfume tree" genannt. Das Holz selber duftet nicht, aber wird wegen seiner schönen Färbung auch genutzt und sie habens bekommen über jemanden, der im Landschaftsbau ist, und da war wohl jüngst so ein Baum "übrig". :)
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8933 Beitrag von Schwälbchen »

Magnolie...schöööön :D Bei Wiki steht, das Holz ist weich und bricht leicht - muss ich wohl ganz vorsichtig mit dem Förkchen sein!
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8934 Beitrag von Escargot »

BlackElve, hast du mal ein Bild einer fertigen Forke? Ich kann mir das mit dem Holz nur ganz schwer vorstellen.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8935 Beitrag von eve nightfall »

https://www.etsy.com/shop/grahtoestudio ... es_leftnav

Auf etsy gibt es bereits ein paar Bilder.
Ich finde bei der threnody tusk sind die Farbschichten total schön getroffen!
Bin schon gespannt auf die weiteren Farbsorten und wie sich das Holz auf Dauer farblich ändert.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8936 Beitrag von maari »

was kosten die denn so?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8937 Beitrag von Urbane Waldfee »

Boah. Also ein bisserl blind werde ich von den Knallfarben aber schon. 8) Gar nicht meins.
Aber ist schon was anderes, also wer es psychodelisch mag, ist sicher auch begeistert.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8938 Beitrag von BlackElve »

Ich habe bei dem Spectraply schon ein paar Sachen gefunden, die mir gefallen farblich. Denke mal das wirds noch eine Weile geben. Schau mir erst mal an, wie das fertig bearbeitet ausschaut und werd denn irgendwann die ein oder andere CO anfragen.

Escargot: Kann das Bild, das Kimi mir geschickt hat (war ein Übersichtsbild mit noch anderen Forken) hier nicht posten weil es zu groß ist. Und in der Arbeit kann ichs nicht verkleinern und komme heute zu spät heim um es zu Hause zu machen.
Fotografiere sie aber auf jeden Fall wenn sie dann hier ist.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8939 Beitrag von Mahagoni »

Ich finde sie auch....knallig ;-).
Aber auf ihre eigene Art auch total schön, ist halt mal was anderes.
Zu mir paßt das leider nun gar nicht, aber ich bin schon auf die ersten Actionpics hier gespannt.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#8940 Beitrag von BlackElve »

Mini AT (9,9 cm FPL) Spectraply Forke in Land and Sea und eine Mini Threnody A-Line (9,7 cm FPL) aus demselben Holz im Shop. :)
Wenn ich nicht wirklich sparen müsste würde ich mir den AT kaufen, die Farbe mag ich nämlich. :oops:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Antworten