Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Leider war es ein Disaster. Nicht wegen Amla, sondern den Bockshornkleesamen, die ja noch da drin waren. Die sind mir überall aus den Haaren getropft, und ich habe es fast sofort wieder ausgewaschen. So kurz hatte ich noch nie ne Kur drin. Aber Amla war sehr gut, es hat die Haare richtig schon dick und griffig gemacht beim Waschen. Mal gucken, ob ich nach dem Trocknen auch noch was merke.^^
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Mh, ich hab Methi (Bockshornkleesamen) ja in Pulverform immer mit drin - hab den Eindruck, dass die für die schöne cremige Konsistenz verantwortlich sind. Ist halt auch die Frage, ob sich aus den ganzen Samen überhaupt genug Wirkstoffe rauslösen?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Also, im Öl hat sich da nix gelöst, die waren noch ganz hart und haben garantiert nichts zur Pflege beigetragen.
Ich habe leider die Körner hier... Was kann man mit denen denn so machen? In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass man sie in Kokosöl (oder ähnlichem) rösten kann, aber vernichtet das nicht auch einige Wirkstoffe?
Dann vielleicht im Wasser aufquellen lassen und zur Pampe mischen...
Oder halt ab in den Mixer und pulverisieren.
Ich habe leider die Körner hier... Was kann man mit denen denn so machen? In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass man sie in Kokosöl (oder ähnlichem) rösten kann, aber vernichtet das nicht auch einige Wirkstoffe?
Dann vielleicht im Wasser aufquellen lassen und zur Pampe mischen...
Oder halt ab in den Mixer und pulverisieren.
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich würde sie zumindest im Mörser versuchen zu zerkleinern. Oder in Wasser auskochen und nur den Sud benutzen? Ich meine, das hab ich hier im Thread schon gelesen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Bei mir riecht die ganze Pampe auch total penetrant nach Methi, aber find ich nicht so dermaßen schlimm, ist ja eher würzig als eklig.
Habe am Samstag auch wieder mit Kräutern gewaschen (nach 4 Tagen) und jeweils nur noch 1 TL der waschaktiven Substanzen drin, allerdings fetten meine Haare jetzt heute schon an der einen Schläfe wieder nach, vielleicht war es doch etwas zu wenig. Und ich sollte definitiv beibehalten doppelt so viel Amla wie Shikakai und Sidr zu nehmen, denn meine Haare sind etwas rauer als nach der letzten Wäsche, in der mehr Amla Pulver drin war.
Noch eine Frage an die Kräuterwäscher: fliegen bei euch die Haare auch so stark? Hab das Gefühl dass die seitdem ich mit Kräutern wasche deutlich mehr aufgeladen sind und in der Gegend rumfliegen, als das mit Shampoo oder Seife der Fall war. Oder liegt es eventuell dran dass ich jetzt keinen Condi mehr benutze?
Habe am Samstag auch wieder mit Kräutern gewaschen (nach 4 Tagen) und jeweils nur noch 1 TL der waschaktiven Substanzen drin, allerdings fetten meine Haare jetzt heute schon an der einen Schläfe wieder nach, vielleicht war es doch etwas zu wenig. Und ich sollte definitiv beibehalten doppelt so viel Amla wie Shikakai und Sidr zu nehmen, denn meine Haare sind etwas rauer als nach der letzten Wäsche, in der mehr Amla Pulver drin war.
Noch eine Frage an die Kräuterwäscher: fliegen bei euch die Haare auch so stark? Hab das Gefühl dass die seitdem ich mit Kräutern wasche deutlich mehr aufgeladen sind und in der Gegend rumfliegen, als das mit Shampoo oder Seife der Fall war. Oder liegt es eventuell dran dass ich jetzt keinen Condi mehr benutze?
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Also die Spitzen/unteren 30-40cm fliegen beim Kämmen/Bürsten etwas mehr als mit Seife - einen Vergleich mit Condi hab ich nicht, weil ich den nie benutze.
Das Fliegen lässt sich aber mit einem Tropfen Öl, den ich erst in den Händen verreibe und dann über die unteren Längen streiche, gut eindämmen.
Das Fliegen lässt sich aber mit einem Tropfen Öl, den ich erst in den Händen verreibe und dann über die unteren Längen streiche, gut eindämmen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ja ich hab auch die ganzen Samen ausm Asialaden und lasse die ein paar Stunden oder über Nacht in heißem Wasser quellen. Danach siebe ich ab und verwende nur den Methi-Sud als flüssigen Teil vermischt mit meinen Pulvern für die Kräuterwäsche.
Die Tendenz zum Fliegen haben meine Haare auch, seitdem ich mit Kräutern wasche, v.a. mit Methi.
Die Tendenz zum Fliegen haben meine Haare auch, seitdem ich mit Kräutern wasche, v.a. mit Methi.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
ich habe auch die ganzen Samen. Ich mahle sie in der Kaffeemühle und gebe sie dann zu den anderen Pulvern
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Bekommt man nur mit Amla Öl aus den Haaren?
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Meine ersten Versuche mit Kraeutern bestanden nur aus Amla, und zumindest durchgefettete Haare liessen sich damit einigermassen "ansehnlich" machen, fuer die Spitzen war es ungeoelt fast schon zu viel und sie waren letztlich wieder drahtig. Allerdings lasse ich meine Kraeuter immer recht lang einwirken (beim Baden, also idR mindestens 30 min), was wahrscheinlich einiges ausmacht. Ne starke Oelkur nur mit Amla zu entfernen koennte allerdings schwieriger werden.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: HO/ (indian) Herbs Only
es sind eher Öl-Kur Reste, die gestern trotz mehrmaligem Waschen nicht raus gingen.
Vielleicht versuche ich es einfach.
Vielleicht versuche ich es einfach.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@hair whisperer: Aus den ganzen Samen kannst du Gel gewinnen. Die Körner in der Körnermühle schroten, mit heissem Wasser übergießen und ca. 2 Std. oder länger quellen lassen. Dann in einen Feinstumpf geben und diesen immer wieder ausdrücken. Es tritt ein gelbliches Gel aus, welches sich gut mit anderen Pulvern zu einer Paste mischen lässt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Wow, super dass du mit der Mischung - ohne Reetha oder Sidr - die Kuren rauswaschen konntest!! Ich freu mich schon das bald mal nachzumachen. Hab immer noch sehr trockene Kopfhaut (zu viel Heizungsluft & KaffeeCholena hat geschrieben:Nach einer mehrstündigen Ölkur plus zusätzlich Alterra Haarkur + Öl in den Längen gab's gestern bei mir auch wieder eine Kräuterwäsche. Hab diesmal ein anderes Mischungsverhältnis gehabt:
Jeweils 1 TL Shikakai, Amla, Methi, Neem, Bringharaj. Mit heissem Wasser übergossen und kurz aufgekocht. Die Mischung quoll durch das Methi stark auf und ich musste immer wieder Wasser zugeben, so dass ich zum Schluss viel zu viel Masse hatte. Wider besseren Wissens habe ich davon auch etwas in die Längen gegeben und die wurden dann - trotz Condi - prompt frizzig-struppig davon. Immerhin ist diesmal alles sauber geworden.
Positiv: Sauberes, lockeres, seidenweiches Haar mit viel Volumen. Kein Kopfhaut-Jucken!
Negativ: Ziemlich frizzig mit schlechter Wellendefinition

Re: HO/ (indian) Herbs Only
@robyn: Ja, sauber sind sie geworden aber ich bin trotzdem nicht mehr zufrieden mit der Kräuterwäsche.
Die Haare sind schon am nächsten Tag nach der Wäsche am Ansatz platt und machen überhaupt einen schlappen Eindruck, so als wären sie ausgelaugt.
Ich denke, ich werde die Kräuterwäsche erstmal auf Eis legen.
Die Haare sind schon am nächsten Tag nach der Wäsche am Ansatz platt und machen überhaupt einen schlappen Eindruck, so als wären sie ausgelaugt.
Ich denke, ich werde die Kräuterwäsche erstmal auf Eis legen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei