Thema 1: Also, ich lese hier oft, dass ein Pony geschnitten wird, um eine hohe Stirn zu verstecken. So hab ich es auch getan in den letzten, uff, zehn Jahren oder gar noch länger. Aber hier im LHN habe ich gelernt, zu meinen Haaren zu stehen und sie schön zu finden, wie sie sind, wieso also auch nicht zur hohen Stirn? Sicher kann man damit auch 'trotzdem' schön aussehen, eventuell sogar besser als mit Pony? Ich würde gerne mal hören, was ihr so dazu denkt und ob ihr irgendwelche Haarvorbilder kennt, die ihre hohe Stirn 'ausleben'... gerne mit Fotos!

Thema 2: Ich habe irgendwann, irgendwo einmal gelesen, eine hohe Stirn wäre eine Hautkrankheit. Ich weiß nun nicht, ob das eine vertrauenswürdige Quelle war und ich habs dann auch erst mal als Schwachsinn abgetan, schließlich muss nicht immer alles außerhalb der Norm eine Krankheit sein. Aber es hat mich doch nicht losgelassen und ich frage mich, was, wenn das tatsächlich so ist? Dann gäbe es doch eine Heilung, das impliziert Krankheit doch. Thema Nr. 2 ist also die Frage ob und was man machen kann, damit der Haaransatz tiefer wächst. Davon habe ich hier im LHN noch gaaar nichts gelesen, aber es interessiert mich sehr.
Ich probiere es jetzt z.B. mit Rizinusöl, das hat mir auch geholfen, mehr Haare an den Geheimratsecken zu bekommen, und mit Massagen zur Haarwuchsanregung... Ein paar (an den Händen abzahlbare) neue kleine Härchen habe ich jedenfalls schon zu vermelden und ich hoffe, das war noch nicht alles.
Ich hoffe es ist auch okay, dass ich nicht gleich zwei Threads aufgemacht habe...