Frisurenprojekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2016

#571 Beitrag von buecherhexchen »

Ich habe den Zipper doch gleich ausprobieren müssen. Muss sagen, für meinen ersten Versuch finde ich das recht gelungen!

Bild

Ist wirklich gar nicht so schwer. Die Seiten könnten schöner sein (man sieht jede zugenommene Strähne), aber das ist sicher Übungssache.
Zuerst habe ich den Zopf mit einem normalen Engländer beendet (wie in dem einen Video), das hat aber nicht gut ausgesehen. Also wieder aufgetrennt und eigentlich ist das ja ein fünfsträngiger Zopf! Jetzt sieht es gleich viel harmonischer aus!

Den probiere ich sicher wieder! Hat mir auch eines der sehr seltenen Komplimente beschert.
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Frisurenprojekt 2016

#572 Beitrag von Goldhaar »

Wie machst Du das denn mit den beiden Strängen, die das Mädel in dem Video vorne festhält?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2016

#573 Beitrag von buecherhexchen »

Die habe ich mit dem Mund festgehalten. Die müssen aber auch nicht gespannt sein. Ab der zweiten Runde kann man sie auch einfach vorne hängen lassen. Halt vor dem nächsten Flechten etwas festziehen.
In dem Thread vom Zipperbraid ist noch ein zweites Video verlinkt. Da macht die Frau den Zopf an sich selbst und auch der Anfang ist einfacher beschrieben. Ist eigentlich wirklich nicht so schwer, wie man denkt. Immer sur mitsprechen (okay, murmeln - da Haar im Mund ;-)): drüber - drunter - drüber
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Frisurenprojekt 2016

#574 Beitrag von Goldhaar »

Interessant, darauf bin ich nicht gekommen. Beim ersten Versuch habe ich nur Chaos produziert. Das Video, das Du da erwähnst finde ich aber nicht. Kannst Du das evtl. Hier verlunken? Dann probier ichs wohl nochmal, aber nicht morgen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Frisurenprojekt 2016

#575 Beitrag von Rhodonita »

Ich habe letzte Woche alle drei Frisuren getragen, aber niemanden zum fotografieren gehabt. Ich werd sie diese Woche dann einfach wiederholen (Übung macht den Meister oder so) und dann Bilder machen.

Cinnamon und Renaissance Twist nehm ich mir mal vor, an dem Reißverschlusszopf seh ich mich scheitern/verheddern :lol:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2016

#576 Beitrag von buecherhexchen »

hier ist da Video. Findet sich im Reißverschlussthread auf Seite zwei im drittletzten Posting von smily-annie.
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2016

#577 Beitrag von Ela »

Bähh man sollte nicht in den Urlaub fahren, irgendwie bin ich hier nun völlig raus... :oops:
Dann gab es noch ein paar private Termine und schon sind es 4 Wochen geworden :shock:
Ich werde aber versuchen hier doch wieder reinzukommen.

Mhh der Renaissance Bun müsste doch auch irgendwie mit einer Flexi gehen??? Ich habe nämlich keine Krebsspange.

Cinnamon gehe ich mal gleich machen, den kann ich :mrgreen:

Jaa bei dem Reißverschluss sehe ich mich auch scheitern :kicher:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Frisurenprojekt 2016

#578 Beitrag von Hokaido »

Nicht sehr spektakulär, aber immerhin :mrgreen: . Mein heutiger Cinnamon:

Bild
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#579 Beitrag von Sila »

Was, nicht spektakulär, ich find den toll, gerade mit den Blumen :D !

Ich hab heut zufällig auch einen Cinnamon mit Blumen, aber sehr viel kleineren :wink: :

Bild

Ob ich noch eine weitere Frisur diese Woche mache, weiss ich noch nicht. Der Reisverschlusszopf reizt mich zwar, aber bei mir ist die Luft zur Zeit so trocken, da fliegen die Haare beim flechten total, ich hab schon mit dem Nachtengländer Probleme. Somit kann es sein, dass das nichts wird.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Frisurenprojekt 2016

#580 Beitrag von Cocolin »

Ich schreibe zwar momentan kaum, wollte aber mal vermelden, dass ich die Frisuren zumindest versuche, nur zum fotografieren und schreiben langt die Zeit grad kaum. Aber vielleicht kann ich bald mal ein bisschen nachholen und meinen Startpost bildlich etwas füllen...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2016

#581 Beitrag von MumLadw »

Ich hab gestern Abend vor dem Fernseher den Zipper Braid versucht - das ging erstaunlich gut. Er war nicht fotoreif, weil er nicht gleichmäßig war - mir ging es ja auch nur um die Flechttechnik. Aber ich glaube, den mach ich nochmal in schön. Das Ding sieht komplizierter aus als es ist!
Die beiden Strähnen die man wegpackt hab ich in den ersten zwei Runden im Mund gehabt, danach einfach hängen lasse und wenn sie dran waren nochmal fester gezogen.
Ich war nur unschlüssig, wie ich dann weiterflechte, mal gucken.
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2016

#582 Beitrag von buecherhexchen »

MumLadw hat geschrieben:Ich war nur unschlüssig, wie ich dann weiterflechte, mal gucken.
Ich habe zuerst einen normalen Engländer gemacht wie in dem ersten Video. Aber das fand ich echt schwierig. War mir dann auch nicht mehr sicher, welcher Strang jetzt oben oder unten hingehört (an der Stelle kann man ja wirklich nicht hinschauen). Hab den Teil dann wieder aufgetrennt und einen normalen Fünfer geflochten. Das klappte sehr gut.
Ich bin auch ganz begeistert, wie viel schwieriger der Zopf aussieht, als er in Wahrheit ist. Was zum Angeben ;-).
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2016

#583 Beitrag von Schwefelskreis »

@Reissverschulsszopf weiterflechten:
Ich glaube, man könnte noch einen Twisted Edge Fishtail ausprobieren. Könnte gut passen, sie sind ja so ähnlich.

Heute habe ich auch den Reissverschlusszopf getragen, aber ich habe ihn wie letztes Sommer als Hybridzopf weitergeflochten. Der Fünfer passt meiner Meinung nach besser.
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2016

#584 Beitrag von MumLadw »

Ich hab ihn heute auch nochmal, und als flachen Fünfer weitergeflochten. Das gefällt mir ganz gut - ich hab ihn aber zu tief angesetzt, das muß ich nächstes mal anders machen.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Frisurenprojekt 2016

#585 Beitrag von Goldhaar »

Ich habs nochmal probiert. Danke fürs Verlinken des Videos, aber es gab auch nur einen Frisurenunfall. Ich glaube ich gebs auf.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Gesperrt