Cold World hat geschrieben:Das ist echt seltsam, ich habe noch niemals Probleme gehabt eine Ölkur auszuwaschen. Egal mit welchem und wie viel Shampoo.
Wie viel ml nimmst du denn etwa an Öl?? Sind sie richtig eingetränkt und dunkel^^ ich bin nämlich verwundert, dass es bei dir so super klappt
Mein Ergebnis:
Fettiger Ansatz, schön saftige Spitzen o_O
Ich werde mal morgen früh schauen, wie ich auf dem Kopf aussehe
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt Am Anfang war die Kuh!
Hab zwar schon länger keine reine Ölkur mehr gemacht, da der Effekt bei mir nie so toll war, kann aber nur sagen, dass ich mit Olivenöl auch richtig viel Shampoo gebraucht habe, um das wieder rauszukriegen (der Kureffekt war danach auch weg - Haare trocken). Bei Erdnussöl hat Spülung gereicht. Ich hab aber auch nicht sooo viel Öl genommen (vielleicht einen Eßlöffel), aber die Haare waren schon durchgetränkt. Hab das Öl aber meist auch nur in die Längen getan, da meine ersten Versuche mit Öl auf der Kopfhaut dann zu verstärktem Haarverlust führten (da hab ich immer Shampoo genommen).
Das Erdnussöl geht sogar so gut raus, dass ich, wenn ich es vor meiner Cassia Behandlung auftrage (in das Cassia kommen schon ca. 20 mL Spülung) nur mit Wasser ausspülen muss, da ist dann nichts ölig.
Ok, mit Mischungen hab ich keinerlei Erfahrung. Vielleicht solltest du für's nächste mal einfach mal ein einzelnes Öl antesten und wenn das Probleme macht beim nächsten Mal ein anderes. Mir kam ja allein der Unterschied zwischen Oliven- und Erdnussöl schon sehr stark vor.
Ich würd ne Ölkur gar nicht mit Shampoo auswaschen. Greift die Haare nur an und macht die Kurwirkung wieder zunichte.
Ich hab bis jetzt jede Ölkur (seis Olive, Macadamianuss oder Sesam) mit Condi rausbekommen. Und der pflegt dabei noch
Wenn ich mir dabei auch den Kopf einöle, dann massier ich einen Schuss Shampoo in die Kopfhaut ein....aber nicht viel. Und ich hab immer schon Angst, dass das Shampoowasser meine Kur-Pflege-Wirkung in den Längen kaputti macht
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
ich krieg überhaupt kein öl, egal wie leicht, mit condi raus ^^
brauch dafür immer ein scharfes shampoo.
hmmm... ich glaube mittlerweile aber auch, dass öl nichts für meine längen ist
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Cold World hat geschrieben:Das ist echt seltsam, ich habe noch niemals Probleme gehabt eine Ölkur auszuwaschen. Egal mit welchem und wie viel Shampoo.
Wie viel ml nimmst du denn etwa an Öl?? Sind sie richtig eingetränkt und dunkel^^ ich bin nämlich verwundert, dass es bei dir so super klappt
Ja, die Farbe geht von Rotblond auf Dunkelbraun und es trieft richtig.
Also ich muss meine Ölkur mit Shampoo auswaschen, sonst bleiben zu viel Fettreste in den Haaren und ich kann am übernächsten Tag gleich wieder waschen - wohl nicht Sinn der Sache.
Und Olivenöl ist viel zu schwer für meine feinen Haare, ich nehm meistens Mandelöl und bin damit super zufrieden. Das geht dann auch mit mildem Shampoo gut raus (Alverde Aprikose-Zitrone).
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Komisch. Ich tränke meine Haare immer über Nacht in Öl (Wildrosenöl, Khadi Amla oder was auch immer), aber es geht dennoch gut raus mit Condi in den Längen und für die Kopfhaut mit verdünntem Shampoo.
Am nächsten Morgen wasche ich dann mit verdünntem Shampoo (aber nur die Kopfhaut), danach fühlen sich die Längen und Spitzen aber noch klebrig an.
Erst wenn ich dann in die Längen und Spitzen Condi gebe, ist das weg und die Haare fühlen sich nur noch weich an. Ich benutze verschiedene Conditioner von AO, funktioniert bei allen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass da wirklich das Weizenprotein Schuld ist... 2-3 ml sind schon verdammt viel... ich nehm da immer nur ein paar Tropfen
Wie man das jetzt aber am besten wieder raus kriegt weiß ich leider auch nicht... ich würd aber eher versuchen mit Condi ranzugehen, oder evtl einer Condi-Shampoo-Mischung, um die Haare nicht zu sehr zu strapazieren...
Die Einsatzmenge von Weizenproteinen in Haarpflegeprodukten beträgt üblicherweise 2-5% Wenn Du 2-3ml genommen hast auf 100 ml Öl wäre das vielleicht sogar noch OK, aber vielleicht macht es auch die Mischung von verschiedenen Ölen, Weizenproteinen und Haarchitin? Ich würde die Haare nochmal mit einem schärferen Tensid waschen und dann in Ruhe lassen. Vielleicht hast Du ja Glück und die Reste ziehen nach 1-2 Tagen ein
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen