
Die Story hinter diesen Tagebuch:
Als einziges Mädchen der Familie war von Anfang an klar, dass ich lange Haare haben musste und das bedeutete sehr viel Arbeit für meine Mum. Die Haaremnge war schon damals überdurchschnittlich und ich bekam teils Korkenzieherlocken wenn die Luftfeuchtigkeit hoch war. Leider war der Großteil davon genau im Nacken, was zur Folge hatte, dass ich die Haare nie offen trug, da sich sonst richtige Filznester im Nacken bildeten. Daher trug ich meist Pferdeschwanz, französischen Zopf zu besonderen Anlässen oder eben zwei geflochtene Zöpfe. Das ist auch der Grund warum ich bis heute keine richtigen Haarlänge-Bilder von damals finde. Bis ich 11 war hatte ich die Haare bis zur Hüfte, dann kamen sie schon mal ein gutes Stück ab und als ich am Skikurs die Läuse bekam wusste ich, dass sie ab mussten. Das damalige Läuseshampoo hat meine Kopfhaut nicht vertragen, daher hatte ich riesige Krusten auf der Kopfhaut und das Auskämmen der Nissen war mit jede Menge Tränen verbunden. daraufhin hab ich sie schon selbst mit einer Papierschere geschnitten, dass meine Mum keine Wahl hatte außer mich zum Friseur zu schicken.
Seitdem wurden die Haare immer kürzer und um die Länge machte ich mir keine Gedanken mehr. Durch die Haarmenge wurde viel ausgedünnt, da es mit meinen Wunsch nach einen fransigen Haarschnitt nicht zusammenpasste. Ich ging etwa jedes Jahr zum Friseur und ließ meiner Friseurin meist freie Hand, so egal war es mir damals. Noch dazu habe ich ständig geglättet (die ersten 8 Monate meiner Friseurlehre sogar täglich).Meine ehemalige Kollegin hat mir monatelang eingeredet, dass ich die Haare wachsen lassen sollte - und das versuche ich seitdem.
Warum also "der Kampf gegen den Abschneidezwang"?
Ich bin ständig in Versuchung mir die Haare wieder kurz zu schneiden, denn ich vermisse es teils sehr. Alleine das Gefühl des leichten Kopfes nach den Friseurbesuch. Ich mag es einfach sagenhaft gerne mir die Haare schneiden zu lassen, so blöd das klingt und dementsprechend oft juckt es mich in den Fingern. Ich will aber durchhalten und zumindest einmal noch bis zur Hüfte kommen. Die Kurzfassung meines Wunsches wäre: einen Zopf mit dem ich Leute erschlagen kann.
Farbiges

Erste Reihe:
1: Nachdem wir sie schon um einiges gekürzt haben, mit NHF und ein paar helleren Strähnen.
2: Wieder gekürzt und tatsächlich mit NHF. Hab dreimal überlegen müssen ^^ Irgendwann danach begann ich mir die Haare schwarzbraun zu tönen
3: Die Rotfärberei beginnt samt relativ kurzen Haarschnitt.
4: Rot alleine wurde langweilig und so kam etwas schwarz dazu
Zweite Reihe:
1. Das Schwarz wurde mehr
2. Und hier das Ergebnis von ColorB4. Das Schwarz fand ich plötzlich dann doch fad
3. Weil wir erst ein paar Monate vorher das Schwarz wegmachten, musste doch wieder Schwarz rein. Diesmal 50/50 (Anfangs noch mit Seitenscheitel)
4. Wie es so ist mit den Beginn einer Friseurlehre: einfach mal ausnutzen, dass man Fiberplex testen kann. Meine Haare wurden aufblondiert und nachher gefärbt.
Aktuell
Ich färbe den Ansatz auf der roten Seite mit Majicontrast Rouge + 9%. Die Längen töne ich mit Direktziehern nach. Für die schwarze Seite nehme ich verschiedene Farben (teils Drogerie, teils Friseurbedarf) + 3%. Alle paar Monate ziehe ich die Farbe etwa 10 Minuten vor Ende der Einwirkzeit durch die Längen.
Pflege
Meine Kopfhaut produziert sehr wenig Sebum, daher habe ich einen recht lange Intervalle zwischen den Wäschen, ich versuche aber nicht diese zwanghaft zu halten. Ich weiß, dass ich drei Wochen ohne Wäsche auskomme, aber wasche einfach wenn mir danach ist. Das ist meistens so etwa alle zwei Wochen.
Silikone vertrage ich auf meiner Kopfhaut gar nicht, da ich dadurch starke Schuppen bekomme. In den Spoiler findet ihr eine Auflistung meiner Produkte

- Versteckt:Spoiler anzeigen
Frisurenbilderbuch
Seit den Beginn dieses TB's habe ich einige Frisuren ausprobiert und hier findet ihr eine kleine Auswahl im Spoiler

- Versteckt:Spoiler anzeigen
2016 ist im Spoiler

- Versteckt:Spoiler anzeigen






1c M iii
Messwerte
20.3.2016 54cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
12.7.2016: 61cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL ist bei 66cm)[/color]
7.9.2016 61cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Angeleichen der Seiten
Jänner 2017: 61,5cm
13.2.2017: 64cm
29.3.2017 67cm - BSL erreicht!
5.6.2017 70cm
21.6.2017 60cm, ZU 11cm
Einsätze der Schere:
August 2015: vorne lang, hinten etwa Nackenlänge
November 2015: Vorderseite angleichen lassen
September 2016: Seiten angeglichen, etwa 3-4cm ab
Dezember 2016: Spitzenschnitt von meiner Chefin, da starker Haarbruch
Juni 2017: -10cm
Meine Probleme:
- Haarbruch auf der roten Seite
- Blondierleichen auf der roten Seite
- durch starke Blondierung, kaum Haltbarkeit von roter Farbe
- durch meinen ZU funktionieren kaum Dutts bis jetzt
- Haare verknoten sich häufig (gerade im Nackenbereich)
- daweil zu viele Haare zum offen tragen, aber das wird sich mit mehr Länge richten lassen

Ziele:
+ Als Zwischenziel Taille, Endziel Hüfte
+ Blondierleichen bei Laune halten und nach den Jahr schnittfrei trimmen
+ Schnittfrei durch 2017
+ nicht wieder abschneiden
+ kein Ausdünnen mehr
Erreicht:

+ eine Länge erreichen in der ich wieder schöne Frisuren machen kann
+ öfters nicht Glätten (außer Pony hängen sich die Haare recht schön aus)
+ Silikone gezielt einsetzen (das Balea-Keksöl in die Längen usw.)
So, das wars für's erste


LG Julia
Letztes Update: 4.6.2017