Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#601 Beitrag von Cypria »

@Schwefelskreis: Bindest du deine Zöpfe einfach mit einem Band zusammen oder was ist das? (Sieht jedenfalls gut aus :) )
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#602 Beitrag von Schwefelskreis »

Cypria, ich schneide einfach Streifen von alten Strumpfhosen und verwende sie als schonendere alternativen zu Haargummis. Sie sind schön weich und dehnbar. Früher habe ich sie als normale Haargummis verwendet, inzwischen ist mein Spitzenumfang etwas zu fein dafür. Aber ich finde, dass als Schleifchen sieht es sogar besser aus.

Fröschlein, ich mag deinen Intricate 5 Strand Braid. Sehr ordentlich und gleichmässig.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Shaina

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#603 Beitrag von Shaina »

Ich präsentiere mit Stolz: Mein erster Fünfer, einmal in Detailaufnahme und einmal dann hochgesteckt:
Bild...Bild

Dazu kann ich nur sagen: Da muss ich noch viel üben. Das war eigentlich kein Akzentzopf, sondern ein richtiger, mit allen Haaren, aber irgendwie konnte ich beim holländischen Teil nicht in der Mitte bleiben und deswegen ist der Zopf relativ weit links gelandet. Im Nacken war er auch total locker, deswegen konnte ich ihn nicht, wie ursprünglich gedacht, schnecken, sondern musste einen Cinnamon mit dem Zopf machen. Mit Nessas Video ist es mir zwar halbwegs gelungen, die Strähnen auseinander zu halten, aber leicht war es nicht *g*
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#604 Beitrag von Fröschlein »

@Schwefelskreis

Danke dir! Ich kann über deinen aber auch nur das gleiche sagen. Dir sind alle Frisuren echt gut gelungen. :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#605 Beitrag von Karalena »

Ich hab neulich mal ein paar Zöpfe nachgeholt:

flacher Vierer mit Band:
Bild Bild

gewobener Vierer:
Bild
(breit gezogen, damit man das Flechtmuster erkennt)

Hybridzopf (aus 5 Kordelzöpfen):
Bild
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#606 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Die Idee mit der Perlenkette gefällt mir - wie hast du sie befestigt?
War das nur zum Üben, oder trägst du das auch so "draußen"? :)
Benutzeravatar
Arja
Beiträge: 354
Registriert: 19.01.2015, 14:08

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#607 Beitrag von Arja »

Meine ersten beiden Fünfer :) Am Ansatz muss ich allerdings noch arbeiten. Beim Vierer bekomm ich den auch nie sauber hin, gibt es da vielleicht wie beim Engländer einen Trick?

BildBild
Liebe Grüße, Arja

2a/b M ii | BSL| Frisuren Projekt 2015 und 2016 | Flechtprojekt 2016
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#608 Beitrag von Karalena »

Vanilleglöckchen, die Perlenkette ist ein Haarband von Lillarose. Das hat eine Öse, durch die ich ein Silikonhaargummi gefädelt hab, den ich dann am Basishaargummi befestigt habe. Leider ist das Haarband für eine ansprechende Umsetzung zu kurz und ich hab es mehr zum Üben verwendet - aber an sich gefällt mir die Optik doch ganz gut. Also wenn ich die Frisur an sich schön hinbekommen würde, würde ich das auch so draußen tragen.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#609 Beitrag von Anatas »

Arja, da mir das gleichmäßige Abteilen bei fünfsträngigen Zöpfen nicht immer auf Anhieb gelingt, habe ich mich bei den letzten Versuchen an die Anleitung, die Nessa auf ihrem Blog gepostet hat, gehalten. Sie teilt hierbei erst mal nur drei Strähnen ab, flechtet dann mit den beiden äußeren jeweils einmal über den mittleren Strang, teilt dann 2 weitere Strähnen unterhalb ab und beginnt dann das Schema drunter-drüber. Im Video zeigt sie das an einem holländisch geflochtenen Fünfer, wenn ich grade keinen Denkfehler mache, sollte das aber nach dem gleichen Prinzip auch mit einem englisch geflochtenen funktionieren.
Benutzeravatar
Katherine
Beiträge: 139
Registriert: 12.12.2015, 22:32

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#610 Beitrag von Katherine »

Ich versuche mich schon die ganze Zeit an etwas mit fünf strängen, ich glaube ich habe einfach zu wenig hände :-k :lol:
Ich versuche es weiter, aber ich glaube dieser Monat ist einfach nichts für mich :?
Aber Kompliment an euch alle! Das meiste sieht wirklich schön aus :-D
Whats commin´, will come and we meet it when it does.

---------------------
2b-c Mii ZU: 7cm (Selbsteinschätzung)
Benutzeravatar
Arja
Beiträge: 354
Registriert: 19.01.2015, 14:08

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#611 Beitrag von Arja »

Danke für den Tip, Leandriis :-)
Liebe Grüße, Arja

2a/b M ii | BSL| Frisuren Projekt 2015 und 2016 | Flechtprojekt 2016
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#612 Beitrag von Schwefelskreis »

Es ist mir eingefallen, dass der Rapunzelbraid auch ein Fünfer ist!
Aber den muss man wirklich mit Bänder machen, eigene Zöpfchen sind da definitiv zu kurz.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#613 Beitrag von smiley-annie »

Ich glaub ich habe diesen Monat hier noch gar keine Bilder gezeigt, dabei habe ich schon einige Fünfer getragen: ein holländischer flacher Fünfer als Akzent zum Wickeldutt, ein holländischer Fünfer mit Band, ein französischer flacher Fünfer als Akzent, ein französischer Hybridzopf und ein schräger holländischer flacher Fünfer, den ich dann geschneckt habe:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und beim SL Treffen in Dortmund habe ich an zwei wunderschönen Mähnen noch diese beiden flachen Fünfer (einmal französisch als Half-up und einmal ein schräger holländischer) geflochten:
Bild Bild
Benutzeravatar
butterfly97
Beiträge: 89
Registriert: 17.11.2014, 22:14

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#614 Beitrag von butterfly97 »

Bild
Nun auch mal mein Beitrag zum März :-) ein holländischer Fünfer. Leider wölbt der sich so komisch, je weiter ich runter flechte... am Kopf ist er noch okay und nach unten hin wird er zu so einem "u" :( und ich hab noch nicht herausgefunden, woran das liegt.... Vllt zieh ich die Strähnen unterschiedlich fest!?!
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#615 Beitrag von buecherhexchen »

Hier noch ein Fünfer mit Band von mir:

http://i1198.photobucket.com/albums/aa441/muckla_ich/Fuumlnfer%20mit%20Band_zps9vxzutzl.jpg

Jetzt müsste ich nur noch den Fischgrät-Fünfer endlich mal probieren.
Zuletzt geändert von Karalena am 24.03.2016, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild verlinkt, da zu groß. Bitte Regeln beachten!
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Gesperrt