Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1291 Beitrag von aluna »

Ich hab bei ecco verde indische Kräuter bestellt. Es scheint, als ob sie Reetha nicht wirklich mögen, sie werden total struppig davon. Aber wenn ich die Haare mit Seife wasch und dann eine Kur aus Methi, Shikakai, Neem, Amla, Bringharaj und Bedeha (bei den letzten beiden Kräutern weiß ich nicht mehr, wie man sie schreibt :oops: ) für ca eine Stunde einwirken lass, werden sie total schön :) Eine färbende Wirkung hab ich (leider) nicht gemerkt
Als LI gibt's in die feuchten Haare noch Amla Öl und KCCC darüber und ich brauch dann für die gesamte Woche kein LI mehr :D
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1292 Beitrag von Midori »

Ich habe heute mit Kräutern gewaschen und zwar mit folgender Mischung:
Khadi
2 EL Shikakai
2 EL Haarwaschkräuter
1 TL Amla

habe das ganze 20 min quellen und abkühlen lassen, als Prewash war seit gestern HM Woodstock Haarcreme im Haar.
Unter Dusche habe ich die Haare nass gemacht und dann die abgekühlte Pampe auf dem Ansatz verteilt und den Rest in die Längen gegeben. Die Einwirkzeit war kurz, danach alle gründlich ausgespült und dann noch Alterra Feuchtigkeitsspülung in die Längen.

Ich bin sehr zufrieden, die Haare sind sauber , weich und haben Volumen. Sehr schön!
Ich werde das jetzt über die Ferien weiter testen und kann mir gut vorstellen zwischen Seife und Kräutern zu wechseln (je nach verfügbarer Zeit)

Die Kopfhaut juckt nicht, aber sie ist ziemlich warm geworden- woran könnte das liegen?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1293 Beitrag von Estrella »

Toll, dass es bei dir so gut funktioniert hat, Midori! :)

Die Wärme kam bestimmt von einer gesteigerten Durchblutung der Kopfhaut, für die einige indische Kräuter bekannt sind.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1294 Beitrag von Marleane »

@Midori..die warme Kopfhaut kann an vermehrter Durchblutung liegen...wie Estrella schon sagt
schön dass Du ein gute Haarergebnis hast
1bFi
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1295 Beitrag von Midori »

Okay, das ist dann ja nicht schlimm. Danke für Antworten Estrella und Marleane :)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1296 Beitrag von Marleane »

@Midori..lach wenn sich das in vermehrtem Haarwachstum äussert wirst Du nicht böse sein denke ich...

ich werde den Kräutern nochmal eine Chance geben und sie auch zur kurzen Wäsche verwenden...habe heute einen Sud den ich nach einem indischen Rezept gekocht hatte und der 6 Monate haltbar sein soll...(in der Tat ..riecht weiterhin fruchtig nach Amla)...ich muss mir täglich den Pony und die Schläfen abwaschen da meine Haarausufall Tinktur sehr klebt...Heilerde als Trockenshampoo ist nur bedingt gut..das Haargefühl ist eklig staubig..und die Kopfhaut muss am nächsten Tag wieder sauber für die Tinktur sein...so kann ich die Wäschen des ganzen Kopfs etwa um einen Tag schieben...
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... BNI3-HWjw8
1bFi
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1297 Beitrag von sabine33 »

Huhu Marleane,
Amla mit Shikakai zu mischen wurde mir auch von der Khadiberaterin empfohlen zum Zwecke eines Conditioners. Mit den Waschnüssen wie im Video gezeigt, habe ich keine Erfahrung, erinnere mich jedoch bei Cholena gelesen zu haben, daß die auf Dauer austrocknend sind vor allem im Zusammenwirken mit der Tinktur. Hast Du schon mal Amlahaaröl als Prewash über Nacht probiert? Mir wurde es von einem Ayurvedaspezialisten empfohlen und seit ich es richtig verwende habe sehr gute Durchfeuchtung der Haare.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1298 Beitrag von beCAREful »

Wie verwendet man Amlaöl denn "richtig"?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1299 Beitrag von sabine33 »

Also beCAREful, Du kommst ja eh ohne Ölkur klar.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1300 Beitrag von beCAREful »

Ich würde aber gern ab und an ölen, weil ich Öl auf der Kopfhaut mag (hab ich in meiner Seifenzeit immer gemacht) und hatte mir nun selbst ein Amlaöl gemixt.
Von daher wärs echt lieb, wenn Du mir meine Frage beantworten könntest?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Tati5
Beiträge: 90
Registriert: 10.11.2014, 09:12

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1301 Beitrag von Tati5 »

Ich bin zwar nicht Sabine33, aber ich benutze auch seit einigen Monaten das Amla-Öl. Ich gebe einen Tropfen auf die Fingerspitzen und massiere das dann auf die Geheimratsecken und die Stirnhaare, die bei mir leider etwas dünner und kürzer sind, als der Rest meiner Haare. ich habe ganz viel Neuwuchs und bilde mir auch ein, dass es die Haare dichter erscheinen lässt. Da ich nur ganz wenig verwende, kann ich das täglich machen. Vor dem Waschen massiere ich dann einen Klecks Amla-öl in die gesamte Kopfhaut (also mindestens 15 Tropfen). Den Rest, der an meinen Händen ist, knete ich in meine Längen. Nach einer Stunde wasche ich es aus. Du kannst das auch über Nacht machen, das ist sicher noch besser. Aber mein Mann mag leider den Geruch nicht, deshalb erspare ich ihm das ;-)
1c, Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Hennagefärbt
ZU 6 cm je nach Tagesform
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1302 Beitrag von sabine33 »

Wichtig ist, daß Du nicht zuviel davon nimmst und vorher die Flasche gut schüttelst, idealerweise das Öl anwärmst.
Ob Deine Haare es mögen feucht oder trocken geölt zu werden, mußt Du herausfinden. Meine mögens feucht, manchmal mit LOC, am Besten über Nacht mit einem Franzosen oder Emgländer. Ob Du das Öl in die Kopfhaut einmassierst, oder nur in die Längen tust, bleibt Dir überlassen.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1303 Beitrag von beCAREful »

Danke Euch beiden :)
Probier ich direkt vor der nächsten Wäsche mal aus (ich hoffe, ich kann morgen waschen, hängt noch von einem Termin ab).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1304 Beitrag von Marleane »

@sabine33..ja das Amlaöl habe ich auch schon probiert..Öle muss ich bei mir allerdings sehr sparsam verwenden....allgemein trocknen die Kräuter schon aus...allerdings wende ich sie nicht mehr als Kurpackung an insbesondere Amla nicht da meine Haare sonst wieder viel dunkler werden. Ich nehme es nun als Waschmittel und anschliessend normale Condis und ohne Rinsen denn die Kräuter arbeiten im sauren Bereich. Packungen mache ich aber mit Cassia 1 std. und natürlich wenn ich PHF färbe über 3 Stunden.
1bFi
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3032
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1305 Beitrag von ello »

Habe auch schon gelegentlich Amlaoel als Pre-Wash genutzt und damit eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Grob nen Essloeffel (nach Gefuehl eben) in den Handflaechen verrieben und mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut massiert, der Rest wurde dann einfach in den Laengen verteilt und meist ueber Nacht drin gelassen.
Kein grosser Firlefanz, aber die Haare waren damit meist doch Verhaeltnismaessig weicher.
Bild
Antworten