Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#421 Beitrag von Yavanna »

Orangehase, die Idee finde ich sehr gut :D ... aber: würdest Du ÖsterreicherInnen auch aufnehmen? Keine Ahnung, wie sich das auf's Porto auswirkt.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#422 Beitrag von orangehase07 »

na klar :o
davon habe ich auch keine ahnung. werde mal googlen :wink:
EDIT kostet wohl 8,6euro
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#423 Beitrag von Cai »

Ich darf hier vielleicht die Frage nach dem Tensid und den dazugehörigen Angaben von Hejhog (oder vielleicht auch anderen) noch mal stellen - Was steht denn bei euch so auf den Shampoos?

Aubrey selbst gibt immer verseiftes Kokos- und Maisöl an (bzw. auf englisch "Coconut Oil-Corn Oil Soap"), wenn sie die "Inhaltsstoffe" angeben. Da wo dann wirklich INCI davorsteht (bisher GPB und Rosa Mosqueta) steht "Decyl Glucosid" (= Zuckertensid).

Meine Angabe von Hejhog lautet jetzt "Castile Liquid Soap" (ist für mich auch keine Angabe nach INCI, korrigiert mich wenn ich falsch liege).

Ich hätte ja mal am ehesten getippt, dass "Decyl Glucosid" drin ist und die Hejhog-Angabe auch nicht stimmt, aber würde gerne wissen was für Angaben denn noch so rumgeistern.


Wünsch euch viel Spaß beim Wanderpaket, werd mich aber nicht anschliessen, bin grad so froh, alles was ich nicht benutze ausgemistet zu haben. Die Sachen die ich hab, mag ich, aber mehr werden soll's erstmal auch nicht, daher hab ich mir Probierverbot erteilt :lol: . Gibt zwar noch jede Menge was interessant klingt, aber ich bin glaube ich für die nächsten 1-2 Jahre eingedeckt.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#424 Beitrag von Cassandra »

Beim Rosa Mosqueta steht decyl glucoside drauf, das ist von AO Deutschland.

Das J.A.Y und das Island Naturals: Coconut Oil-Corn Oil Soap, die beiden sind aber in Amerika hergestellt.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#425 Beitrag von Cai »

Ah, dann ist auf den in Deutschland verkauften Flaschen dann auch die INCI-Bezeichnung richtig auf die Flasche aufgedruckt nehme ich an (also eigene Flaschen zum Verkauf in D).

Ich hab ja eine aus England, auf der Flasche steht das standardmäßig "Coconut Oil-Corn Oil Soap" und an der Seite ist ein (wohl von Hejhog hinzugefügter) Aufkleber - und auf dem steht dann eben "Castile Liquid Soap".
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#426 Beitrag von orangehase07 »

ich habe jetz das J.A.Y, shampoo ausprobiert. das ist ja super. fast besser als das White Camellia :shock:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#427 Beitrag von Buschrose »

Also, nachdem ich gestern 3 Komplimente von unterschiedlichen Leuten für mein Haar bekommen habe, was Wellen, Locken, Glanz und natürliche Farbe angeht :oops: , bin ich der Überzeugung, dass Aubrey Organics mir wirklich gut tut. Benutze ja jetzt regelmäßig die Green Tea Serie in Verbindung mit Kuren aus Shea-Butter, Jojobaöl und Kokosöl, werde vielleicht auch andere Produkte noch ausprobieren.
:wink:
Benutzeravatar
sally1993
Beiträge: 212
Registriert: 05.07.2009, 17:36
Wohnort: Tessin (schweiz)

#428 Beitrag von sally1993 »

Hi!
Ich habe das Honeysuckle gestern abend das erste mal benutzt... und die Haare sind ziemlich trocken und aufgebauscht :( so nen mist :?
Liebe Grüsse Delia

2b M ii
90cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 5 Dezember 2010
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8149
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#429 Beitrag von Cold World »

"Das" Honeysuckle? Shampoo?
Das Shampoo finde ich auch ziemlich scheiße, die Spülung ist super.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#430 Beitrag von orangehase07 »

ist ja komisch. wo es doch für strapaziertes und trockenes haar ist? hast du auch die spülung verwendet? vielleicht mal länger einwirken lassen? :?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#431 Beitrag von Cold World »

Also ich hab's jetzt das dritte oder vierte Mal genommen, ich finde es macht die Haare mega trocken und verfilzt, ohne Spülung geht danach gar nichts mehr, und Schuppen kommen danach auch gerne. Da mag ich das Rosa Moqueta Shampoo wesentlich mehr, finde es pflegt viel besser, schäumt nur leider bei mir nicht.
Benutzeravatar
sally1993
Beiträge: 212
Registriert: 05.07.2009, 17:36
Wohnort: Tessin (schweiz)

#432 Beitrag von sally1993 »

Ich hab Scvhampoo und danach Spülung Verwendet, die Spühlung hab ich 1 Stunde Einwirken lassen
Liebe Grüsse Delia

2b M ii
90cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 5 Dezember 2010
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8149
Benutzeravatar
ZaubermausD
Beiträge: 157
Registriert: 21.07.2008, 09:08
Wohnort: Duisburg

#433 Beitrag von ZaubermausD »

Also ich hab's jetzt das dritte oder vierte Mal genommen, ich finde es macht die Haare mega trocken und verfilzt, ohne Spülung geht danach gar nichts mehr
Dem kann ich nur zustimmen.
1b M ii
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#434 Beitrag von orangehase07 »

vielleicht war ne stunde zuviel? :nixweiss:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#435 Beitrag von Saree »

also honeysuckle rose ist auch nicht so meins als condi - als prewash kur mit öl und aloe-vera hingegen schon.

ich verdünne die ao conditioner auf vanillesaucen-konsistenz und dann lasse ich sie wirklich nur ganz kurz einwirken (2 - 3 minuten, max.) und dann definitiv länger ausspülen als einwirken lassen. danach sind sie toll...

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Antworten