Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
silbermandel

Re: Fragen zu Haarseife

#18826 Beitrag von silbermandel »

kokosöl kann ebenfalls austrocknen.. eldarwen hat dir schon das khadi empfohlen.. ich nehme auch gerne das granatapfel-öl von weleda, aber das ist wie immer echt geschmackssache..

ja, vllt mal anderen essig oder (plastik-)zitrone versuchen.. und sowieso auf den frühling hoffen, so ohne heizung, ist es auch der KH scherlich wohler.. ich drücke die daumen..
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#18827 Beitrag von owlnightlong »

ich werde eure Tipps zu Herzen nehmen! Vielen Dank schonmal! :)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18828 Beitrag von sariden »

Ich würde andere (Schaum)Fette ausprobieren, Kokos macht z.b. bei mir auch Schuppen. Ansonsten Vorsichtig Ölen und beobachten, ob es nicht schlimmer wird. Könnte auch ein Pilz sein und keine trockenen Schuppen, dann machts das nämlich nur schlimmer.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Fragen zu Haarseife

#18829 Beitrag von Waschine »

Genauso siehts bei mir aus nach Kokoszeug und nach saurer Rinse auf Kopfhaut. Also schon einer dieser Faktoren reicht da aus.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#18830 Beitrag von Lilalola »

sariden hat geschrieben:
Alles schöne Dinge
Bonsai Seifen
Castello Seifen
Chagrin Valley
Dangaster Seifenmanufaktur
Lavarie
Pflegeseifen
(PonyHütchen)
SauberKunst
Savion
Seifenmanufaktur Brackenheim
Seifenmanufaktur Mehlhose
Seifenmanufaktur Uckermark
Seifenreich
(Shea WaLe)
Soafaseidn
Soaparella
Steffis Hexenküche
Villa Schaumberg (DaWanda)
wanne.gut
Welland

in Klammern hab ich die beiden Shops gestellt, die meines Wissens nach nicht direkt selbst sieden sondern einfach nur verkaufen und daher für mich jetzt keine Siederseiten sind.
Oh super, Sariden! Ich hab nochmal die ganzen Links ergänzt. Vielleicht kann ein Mod die Liste ja auch, wie beim Shampoobarthread, vorne verlinken?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#18831 Beitrag von Faksimile »

Gegen Trockenheitsschuppen muss man längerwierig ölen, das kann schon mal eine Weile dauern, bis die Schuppen ganz weg sind. Ansonsten sind Aloe Vera Gel und Dexpanthenol noch zu empfehlen, sowie eine höhere ÜF und weniger stark reinigende Seifen. Vielleicht kannst du auch die Rinse am Ansatz aussparen?

Für eine Verlinkung vorne im Thread wäre ich auch oder in den Seifen-FAQ :)
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#18832 Beitrag von owlnightlong »

Danke sariden, was meinst du mit Schaumfetten? =)

Ja ölen würde ich nochmal in Betracht ziehen. Was könnt ihr empfehlen? Und an Aloe Vera Gel hatte ich auch gedacht.

Faksimile, was für eine Verlinkung?
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#18833 Beitrag von Faksimile »

Schaumfette sind die Öle, die verseift sehr gut schäumen und reinigen, aber weniger pflegen. Kokosöl und Babassufett wären da Beispiele. Dadurch trocknen sie aber auch eher aus, eben da sie weniger pflegen.

Die Verlinkung war auf Lilalolas Post bezogen ;)
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#18834 Beitrag von PremSiri »

owlnightlong, ich wäre auch für eine Seife ganz ohne Schaumfette, also ohne Kokos-,Babassu- und Palmkernfett.
Diese Fette sorgen für eine Menge Schaum, aber durch ihre starke Reinigungs-, bzw. Entfettungswirkung
trocknen sie auch sehr stark aus und können die Kopfhaut stark reizen.
Und eine Tee-Rinse reicht meist auch, um die Schuppenschicht wieder anzulegen. Die kann man sogar drin lassen
und sie pflegt gleichzeitig noch. Etwas Aloe-Vera Gel ins nasse Haar sprühen reicht auch meist als Saure-Rinse-Ersatz...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#18835 Beitrag von owlnightlong »

Vielen Dank PremSiri, die "Purus" Babassu-Creme-Seife war mir beispielsweise zu sehr überfettet, da sind meine Haare klatschig von geworden ;/ aber ich habe noch die braune Färbeblume hier liegen, die enthält keine Schaumfette. Die werde ich jetzt auch erstmal testen. Eine Tee-Rinse wäre auch eine Idee. Oder auch Katzenminze? Allerdings müsste ich die erst extra online bestellen.. Und das Aloe Vera Gel von AO habe ich mir heute bestellt.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#18836 Beitrag von Midori »

Hat jemand, von denen die auch Condi statt Rinse benutzen, Erfahrung mit den flüssigen Heymountain Condis bezüglich Kalkseife ?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#18837 Beitrag von Kilu »

Ich habe einmal den Vanilla Queen condi benutzt - mir persönlich sind die Condis von HM nicht reichhaltig genug. Dann lieber Haarcreme als Leave-In.
Kalkseife hatte ich nicht, allerdings auch bei sehr schwachen Rinsen nie, obwohl wir hier hartes Wasser haben. Muss also nicht mit den Condis zusammenhängen.
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#18838 Beitrag von Lilalola »

Midori, das hab ich mich auch schon gefragt :D -
ich benutze Condi (Balea Vanille+Mandelöl) als Rinse und hab auch einen HM Condi hier. Kann das demnächst mal ausprobieren; dir allerdings noch nicht sagen, wann.
(Ich warte auf eine Seifenbestellung und, du weißt ja, man sollte niemals zwei neue Komponenten zusammen testen.)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#18839 Beitrag von Faksimile »

Ich habe früher, als ich noch Condi zum Rinsen benutzt habe, mit denen von AO gerinst. Das hat problemlos funktioniert, vielleicht kann man das auf die von HM übertragen? Die Inhaltsstoffe sehen von der Zusammensetzung ähnlich aus... :-k
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#18840 Beitrag von Mondschatten »

Also ich habe schon die flüssigen HM Condi's gegen Kalkseife als Rinsenersatz benutzt - ging bei mir problemlos. Nur als sonderlich pflegend empfinde ich die halt nicht ^^ bei den Condi Creams stelle ich mir das auflösen etwas ätzend vor, da manche ja doch eine ziemlich harte Konsistenz haben :ugly: aber von der Wirkung her wären die meist bei mir fast noch besser
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Antworten