Ich versuche meine derzeit trockene/juckende Kopfhaut und den vermehrten Haarausfall mit Bockshornklee zu beruhigen. Dazu habe ich den Schleim von über Nacht gequollenen Bockshornkleesamen mit Olivenöl vermischt und auf die Kopfhaut und Haare aufgetragen.
Einwirkzeit waren ca. 1 1/2 Std. unter Duschhaube und Wollmütze. Ausgewaschen wurde dann mit Aleppo-Seife. Ich habe sehr viele Haare vor, während und nach dem Waschvorgang verloren.
Na ja, dass es sofort wirkt hab ich auch nicht erwartet.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ich versuche auch durch Bockshornklee so wenig Haare wie möglich zu lassen (auch wenn ich in letzter Zeit nicht so viele Haare verliere). Aber ich brühe mir einen Tee auf und tropfe das auf die Kopfhaut, und lasse es dann trocknen. Also nicht auswaschen. Mache den Tee auch mit anderen Kräutern wie Hopfentee.
Bald kommt meine Bestellung mit Weidenrinde und Birkenblätter, möchte die auch noch nutzen.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
@Timmain: Bockshornklee-Tee auf die Kopfhaut ist auch eine gute Idee!
Ich habe mir die letzten Tage auch schon das ein oder andere Tässchen Tee aufgebrüht aber dann getrunken.
Was ich heute noch gemacht habe, war in meine saure Rinse ein bisschen von dem Bockshornklee-Schleim zu geben.
Jetzt, nachdem die Haare vollständig durchgetrocknet sind, kann ich schon mal sagen, dass sie weich und glänzend sind. Sie fühlen sich sehr gut gepflegt an - ich habe das Gefühl, die Schuppenschicht liegt glatt an.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Bockshornklee Kapseln hab ich mir heute auch bestellt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Sorry für den Doppelpost, aber editieren geht nicht.
Seit der letzten Wäsche, bei der ich als Prewash schon eine Bockshornklee-Behandlung für die Kopfhaut durchgeführt habe, habe ich jetzt täglich die Kophaut mit Bockshornklee-Gel betupft (nicht ausgewaschen). Seitdem hat nichts mehr gejuckt und der Haarverlust bewegt sich im normalen Rahmen.
Ich setze eine kleine Menge Gel täglich neu an (wegen Verkeimungsgefahr) und mische 2 Tropfen Jojobaöl und gegen den Geruch 2 Tropfen Minzöl bei.
Gestern kam meine Aroma-Zone-Bestellung an, unter anderem auch Bockshornklee-Pulver, so dass ich bei der nächsten Kräuterwäsche das Pulver dazumischen kann.
Gewaschen wird morgen. Bin mal gespannt!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
So, ich habe nun Gel daraus hergestellt und finde das wirklich sehr, sehr gut. Für die Haare sowie für die KH. Ich werde definitiv noch weiter damit experimentieren. Schade, dass es keine Konserviermöglichkeiten gibt, außer Alkohol...
Bringt die innerliche Anwendung denn auch etwas, hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes TB
@hair whisperer: Auch wenn deine Frage schon länger her ist, antworte ich mal. Ist vielleicht auch für andere von Interesse. Mein Mann und ich habe letztes Jahr über mehrere Monate Bockshornkleesamen-Kapseln eingenommen. Wir konnten beide keinerlei Wirkung feststellen. Weder fielen weniger Haare aus, noch wuchsen sie vermehrt oder dicker nach.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei