3. Kräuterwäsche - Reetha, Shikakai, Amla und Kapoor Kachli
Am Sonntag war die dritte Kräuterwäsche dran. Reetha soll ja etwas austrocknen, deswegen dieses Mal eine Kombi aus Reetha und Shikakai zur Reinigung, Amla zur Pflege und Kapoor Kachli soll ja unter anderem Glanz bringen.
Vorbereitung:
- dieses mal wieder viiiiiiieeeeel Amlaöl als PreWash, wieder über Nacht dringelassen
- 1 EL Reetha, 1 EL Shikakai, 2 EL Amla, 1 EL Kapoor Kachli mit kochendem Wasser (ca 100ml) verrührt - da ich dieses Mal das Waschen spontan um einen Tag verschoben hab, hat es sogar 2 Nächte "gezogen" - Konsistenz wie Joghurt
Waschen:
- Haare vorher nass gemacht zur besseren Verteilung
- mit den Fingern zuerst auf der Kopfhaut verteilt und dann den Rest in die Längen - war kopfüber, aber ging echt schnell und hat auch nicht getropft
- 30 min Einwirken (da mach ich übrigens immer Klarsichtfolie und dann ein Handtuch drüber, sonst ist es mir zu kalt) - diesmal lief etwas von der Pampe runter - durch den Auftrag auf den nassen Haaren - aber war jetzt nicht so viel, dass es doll gestört hätte und blieb dann halt im Handtuchrand hängen

- kopfüber in der Wanne ausgewaschen
Trocknen:
- Auswringen, Handtuchturban, Headbangen und dann Lufttrocknen
Ergebnis:
- Konsistenz zum Auftragen super und ließ sich auf nassen Haaren besser verteilen als auf trocknen
- Reinigung ebenfalls perfekt - keine Ölrückstände
- Haare fühlten sich diesmal weicher an (aber immer noch weit entfernt von Flauschehharen) - sehen auf dem Foto aber diesmal strohiger aus
- ich finde, sie glänzen tatsächlich etwas mehr
So, Fotos wieder ungekämmt und gekämmt (sieht bisschen aus wie aufgeplatztes Sofakissen

)
Ich muss mir irgendwie unbedingt was als Kur suchen... Und ich werde beim nächsten mal wieder kämmen, wenn sie noch nass sind. Ich hab das Gefühl, ich richte so (also mit Kämmen nach dem Trocknen) noch mehr Schaden an. Mal sehen, obs was für die Optik tut.
So, dann noch ein Tragebild von den Scrollwork Hearts. Und heute hab ich einen Half-Up ge-engländert und dann geschneckt und mit der Flora Metals festgesteckt. Da ist nichtmal ein Haargummi drin und hält super. Die Flexi mag ich wirklich sehr gern - ich fürchte, die muss noch in einer anderen Größe hier einziehen...
