Die Haarpflege bei euren Kindern.

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Eleanor

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#76 Beitrag von Eleanor »

Normalerweise werden die Haare meiner beiden Mädels 1x in der Woche gewaschen. Ich verwende bei ihnen auch mein Lieblingsshampoo Khadi Amla (NK) :)

Jetzt hat die Kleine aber leider Läuse aus dem Kindergarten mitgebracht :roll: Also kämme ich jetzt täglich die Haare mit Essigwasser und Spülung aus. Danach wasche ich mit Shampoo - ohne bleiben sie klätschig - und dann gibt es eine Essigrinse die drin bleibt. Mit dem Essig lösen sich die Nissen super und man kann sie wunderbar auskämmen. Ich schwenke den Kamm nach jedem Strich in einer Wasserschüssel sauber und da sieht man sie dann schwimmen. Der Essig soll auch vorbeugen, weil Läuse ihre Eier nicht ankleben können. 1x in der Woche kommt das Mosquito Med Läuseshampoo 10 zum Einsatz. Das ist relativ neu und echt nicht schlecht. Nur 10 Minuten Einwirkzeit. Da ist Mineralöl drin. Seit der Erstbehandlung habe ich auch kein einziges Krabbeltier mehr rausgekämmt :gut:

Das war meine erste Bekanntschaft mit den kleinen Monstern. In Zukunft werde ich immer bei der wöchentlichen Haarwäsche genau kontrollieren :lupe:
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#77 Beitrag von aida1903 »

Ich stelle wieder fest, dass ich bei meinem großen im Sommer oft waschen muss. Er hat extrem dichte Haare undcdarfst stehen sich Hitze und Schweiß total drunter. Wirklich drunter: wenn man drauf guckt liegen die Haare am oberkopf glatt und trocken und fährt man mit den Fingern rein ists nass und heiss.
Es reicht auch kein Babysachen, er muffelt sonst total.
Wir werden sie jetzt auch wieder sehr kurz schneiden, dann ists besser
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#78 Beitrag von maari »

aida1903 hat geschrieben:
maari hat geschrieben:aida: ich habe in einem anderen forum von Urtekram Calendula Conditioner zur Lockenpflege gelesen..
Mein kleiner (15Monate) hat auch feine Korkenzieher und sieht morgens am Hinterkopf aus wie ein geplatztes Sofakissen :|
Ich hab ihn mir jetzt bestellt, kann also noch nichts dazu sagen..
Berichtest du dann mal?

Ich werd ihm jetzt mal einen Kissenbezug aus Seide holen. Aber das wird nur begrenzt nützen bei dem kleinen Kamikazeschläfer...

Mit Öl ist immer das Problem, dass die feinen Haare dann so verbappen. ..

So, die Flasche ist inzwischen halb leer.
Am besten funktioniert das ganze morgens nach dem aufstehen großzügig einsprühen und dann mit feuchten kamm vorsichtig auskämmen.
So flutscht es deutlich besser als nur mit feuchtem Kamm! Also weniger Knötchen und weniger Haare ausrupfen ;)
Kann ich also soweit empfehlen :)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Hasel-Haar
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2016, 21:19

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#79 Beitrag von Hasel-Haar »

Also ich hab bisher noch keine Kinder, aber wenn ich mich an meine Kindheit erinnere haben eure Kinder ja echt professionelle Pflege.

Meine Haare wurden 1x in der Woche mit normalem kk Shampoo gewaschen, zum besseren durchbürsten dann abschließend noch etwas Weichspüler (für die Wäsche) drüber. Hatte auch nie eine spezielle Bürste und nach dem Waschen durchrubbeln, bürsten und dann föhnen.
Sowohl meine Schwester als auch ich wurden (trotzdem? deswegen?) oft mit Lobeshymnen auf die Haare beglückt :shock:
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#80 Beitrag von Vanny72 »

Weichspüler für die Haare???
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#81 Beitrag von Amélie »

OT: Bis auf höhere konzentrationen von Duft und Farbstoffen unterscheidet sich Weichspüler nicht so groß von manchem KK Condi: http://www.codecheck.info/drogerie_toil ... kening.pro (Codecheck zu Weichspüler)
Hat zwar auch paar unklassifizierte Stoffe, aber die die gelistet sind könnten auch in fructis sein. :shock:
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#82 Beitrag von pheline »

irgendwo im Forum habe ich mal gelesen, dass irgendjemandes Oma immer Weichspüler für die Haare genommen, und sehr schöne (lange) Haare gehabt hätte
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#83 Beitrag von Amélie »

Früher war das aber vermutlich noch was anderes als heute. Denn obwohl der im Link recht viel mit günstigen KK-Condis gemeinsam hat sind die Inhaltsstoffe gruselig :shock:
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#84 Beitrag von PremSiri »

Meine 8-jährige Tochter hat Haare bis Mitte Po und einen ZU von 10 cm.
Der Pony ist auf Kinnlänge und den will sie auch nicht mehr haben.
Wir waschen alle 10 Tage mit Haarseife und NK-Condi, da ihre Haare irgendwie nie fettig werden.
Sie hat aber auch drahtige Borsten im Gegensatz zu mir!
Geföhnt wird nie und jeden Tag gibt es Öl oder Buttern für Spitzen und Längen.
Sie trägt gerne Flexis, Forken und Stäbe oder einfache Flechtzöpfe.
Offen hat sie ihre Haare eigentlich nie, weil sie Knoten und ziepen hasst.
Wir werden oft auf ihre Haare, Frisuren und den Haarschmuck angesprochen, weil die anderen Mädchen
in der Schule das so nicht kennen...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Acyria
Beiträge: 106
Registriert: 31.03.2014, 20:19
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#85 Beitrag von Acyria »

Meine Tochter ist noch sehr klein (16 Monate), und ich wasche ihre Haare einfach mit dem Babydream Kopf bis Fuß Waschgel. Eigentlich kringeln sich ihre feinen Babyhaare noch sehr schön von selbst, aber ich knete auch schonmal ein bisschen Condi in die Spitzen.
Bei meinem Sohn (Stehe kurz vor der Entbindung), werde ich wohl nichts großartig anders machen.
2aMiii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rotblond NHF

Ziel: 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#86 Beitrag von Tasha »

Amélie hat geschrieben:OT: Bis auf höhere konzentrationen von Duft und Farbstoffen unterscheidet sich Weichspüler nicht so groß von manchem KK Condi: http://www.codecheck.info/drogerie_toil ... kening.pro (Codecheck zu Weichspüler)
Hat zwar auch paar unklassifizierte Stoffe, aber die die gelistet sind könnten auch in fructis sein. :shock:
Bleibt vom Weichspüler nicht immer etwas in der Wäsche bzw. im Haar?
Wenn man Weichspüler im Wasser hat - bei Handwäsche - und da mit nackten Händen rein geht, fühlen sich die Hände hinterher irgendwie "ekelig" an. Außerdem riecht die Wäsche stark nach dem Waschmittel/ Weichspüler. Ich würde evtl. nicht wollen, dass sich Weichspüler (oder Condi) im Haar ansammelt. Insbesondere bei Kindern hätte ich Angst vor Allergien oder Hautreizung, wenn die Kopfhaut ständig in Berührung mit den Weichspülerresten im Haar ist.
Oder sehe ich das zu überspitzt? #-o

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Acyria
Beiträge: 106
Registriert: 31.03.2014, 20:19
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#87 Beitrag von Acyria »

Also ich bekomme üblen Ausschlag an den Händen, wenn sie ausversehen mit Weischspüler in Berührung kommen.
An meine Kinder würde ich den niemals lassen. x:
2aMiii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rotblond NHF

Ziel: 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#88 Beitrag von Tini »

Also ich kann mir auch nicht vorstellen, Weichspüler zu verwenden. Spontan fällt mir da nur ein (und nein, ich möchte nicht sagen, dass es bei Hasel-Haar so war), dass man früher Essig als Weichspüler verwendet hat. Und dass bei uns Haarspülung auch immer als "Weichspüler" bezeichnet wurde.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#89 Beitrag von Amélie »

Ich würde auch nie Weichspüler in meine Haare machen (genau so wenig wie übliche KK Condis), mit dem Link habe ich nur Bezug genommen auf den beitrag meienr damaligen Vorschreiberin um zu verdeutlichen, dass es vermutlich nicht so extrem abwegig ist, Weichspüler zu verwenden (trotzdem nicht zu empfehlen).
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Caricia
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2016, 08:51
Wohnort: Cremlingen

Re: Die Haarpflege bei euren Kindern.

#90 Beitrag von Caricia »

Meine Jungs (3 und 1) haben beide recht viele Haare, der Größe will nun wachsen lassen und ist mit den längsten Haaren nun etwa auf der Schulter angekommen.
Sie Baden 1-2x in der Woche (bei starker Dreckkruste natürlich auch noch nach Bedarf) und in der Regel wasche ich die Haare 1x pro Woche mit Kinder/babyshampoo.

Kämmen ist out, das kommt hier nur ganz selten vor aber ist irgendwie auch nicht nötig.
Liebe Grüße
Madeleine

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm Umfang 11cm
2b/c m iii
Wunschlänge etwa Taille
Antworten