Jaguar Haarscheren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Acyria
Beiträge: 106
Registriert: 31.03.2014, 20:19
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Jaguar Haarscheren

#31 Beitrag von Acyria »

Modell: Prestyle Ergo
Größe: 5'5
Mikroverzahnung ja / nein?: Ja
Kaufdatum: 06/2014
Preis: ca 30€
Musste sie schon nachgeschliffen werden? Nein.
Bist du zufrieden? Welchen Scheren hattest du davor?
Die beste Schere, die ich jeh hatte!
Hatte zuvor einige aus dem Friseurbedarf, aber mit keiner davon kam ich so gut klar!
2aMiii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rotblond NHF

Ziel: 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Jaguar Haarscheren

#32 Beitrag von Cypria »

Hallo,

meine Eltern wollen mir zu Weihnachten eine Haarschere schenken. Nun hab ich geschaut und hätte wohl gerne eine Jaguar Satin Plus. Nun bin ich etwas verwirrt, weil ich war der Ansicht das die White Line Satin Plus alles Hohlschliff haben. Nun dachte ich mir, 6 Inch sind sicher besser als 5 und wollte die hier: Satin Plus

Wie man auf dem Bild hinten auf der Packung quasi erkennen kann steht da aber auch was von Mikroverzahnung?

Was ist nun der Fall? Ist die Mikroverzahnt? Versteh ich irgendwas falsch? Oder hat nur die 5 Inch ausschliesslich Hohlschliff? Oder stimmt das so auch nicht?

Lg :)
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Jaguar Haarscheren

#33 Beitrag von Alanna »

Die Satin Plus gehört zur so genannten "White Line" von Jaguar und ist nicht microverzahnt. Da stimmt was mit dem Bild auf Amazon nicht, glaube ich.

Hier findet man Info über die white line:

http://www.jaguar-friseurscheren.de/jag ... /index.php
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Jaguar Haarscheren

#34 Beitrag von Cypria »

Danke :)

Hab grad nochmal genau geschaut. Das ist eine Satin und keine Satin Plus. evtl. hängt es daran. K.a. hab nun aber zwei Varianten gefunden die auf jeden fall stimmen. Eine in 5 Zoll (13cm) und eine in 6 Zoll (15cm) auf dem schematischen Bild sieht das so aus als wären das die Längen mit diesem abstehenden Dings wo man alternativ seinen einen Finger drauf positionieren kann.

Hat hier jemand erfahrung damit wieviel unterschied im Umgang der Schrere ein solcher Größenunterschied macht?

Ich meine ich hab nun nicht gerade superviele Haare oder superdicke *hust* XD. Und ansich mag ich so kleinere "Gerätschaften" ganz gerne, bin aber unschlüssig.

Hat jemand Erfahrung mit dem Größenunterschied? :)
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Jaguar Haarscheren

#35 Beitrag von Dione »

Ich hätte auch eine Frage. Ich möchte mir in den nächsten Wochen eine Jaguarschere kaufen, hab aber überhaupt keine Erfahrung damit. Hätte mir die "Smart" aus der Whiteline ausgesucht. Kann ich mit der irgendwas falsch machen bzw. Muss ich noch auf irgendwas achten?
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Jaguar Haarscheren

#36 Beitrag von Nebelelfe »

Dione kann ich leider nicht antworten, ich kenn mich selbst nicht genug aus.
Meine Frage ist, ob die Jaguar Pre Style Relax für regelmäßiges S&D sowie gelegentliche Trimms geeignet ist und ob sie scharf ankommt. Ich würde die 5,5 Inch lange Version von hier kaufen.
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
carolinayou
Beiträge: 2
Registriert: 16.01.2017, 12:33

Re: Jaguar Haarscheren

#37 Beitrag von carolinayou »

Hi ihr Lieben,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Bin auf der Suche nach einer super Haarschneideschere um Spliss zu beseitigen. Welches Model ist dafür geeignet?

Auf was ist bei einer Schere für den Splissschnitt zu achten? Besser Microverzahnt oder Hohlschliff?
Zu meiner Haarstruktur: sehr dünn + sehr splissig


Freue mich über eure Hilfe
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Jaguar Haarscheren

#38 Beitrag von Waldohreule »

Microverzahnung dient, soweit ich weiß, dazu, dass die Schere die Haarsträhnen besser greift, sodass diese beim Schneiden nicht wegrutschen. Dadurch ist die Schere allerdings dann auch minimal weniger scharf.

Für einen Splissschnitt, wo man ja nur einzelne Spitzen schneidet, braucht man das eher nicht.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

Re: Jaguar Haarscheren

#39 Beitrag von annatinka »

Modell: Jaguar 14534 Pre Style Ergo
Größe: 6,0 Zoll
Mikroverzahnung: Einseitig mikrogezahnt
Kaufdatum: September 2021
Preis: 30€
Musste sie schon nachgeschliffen werden? Nein
Bist du zufrieden? Welchen Scheren hattest du davor? Eine alte Friseurschere Marke unbekannt, Victorinox und Ebelin. Diese schneidet deutlich besser als die bisher genutzten. Für den Hausgebrauch für uns völlig ausreichend. Ich hoffe sie wird lange scharf bleiben.

1bFiii
Bild
Antworten