Hallo ihr Lieben,
juhuuu, endlich Wochenende! Wetter wird hier auch langsam besser und bzgl. Uni gehts so langsam Richtung "finals week", was momentan der einzige Wehrmutstropfen hier ist.
@rock'n'silver: Ich war auch ziemlich überrascht, dass sie so n Schub hingelegt haben in der knappen Woche, die ich die Inversion gemacht hab. Dafür ist jetzt erstmal Pause angesagt: Hab gestern nochmal gemessen und ich komm immer noch auf knapp 12cm. Bin gespannt wie das dann im Monatsvergleich aussehen wird.
Was die NHF angeht bin ich echt gespannt. Je nach Lichtverhältnissen seh ich da mehr oder weniger viele blonde und rote Reflexe, aber so wie es ingesamt aussieht, wird das wohl ein aschbraun werden.
@Pixie: Ja mit den roten Resten der Färbeleichen werd ich wohl noch eine Weile lang leben müssen. Ich hoff dass es sich noch verwächst, wie du sagst. Die Inversion macht man nur eine Woche, dann den Rest des Monats Pause. Die Idee dahinter ist wohl, dass man die Kopfhaut "schockt" und so zum Wachstum anregt. Wenn man den kompletten Monat jeden Tag inversieren würde, wäre dieser Schockeffekt weg und es würde dann nicht mehr funktionieren. Ich bin gespannt, ob insgesamt im Schnitt mehr Längenwachstum rauskommt. Schau ma mal
Was ich bislang hier glaube ich eher selten erwähnt habe, ist, dass ich auch fleißig die WBB benutze. Ich hab langsam angefangen und die Bürstenstriche gesteigert. Leider gabs jetzt zwischendurch doch ein paar Probleme mit der KH, die nach dem Bürsten in den letzten Tagen ordentlich gejuckt hat. Ich hab daraufhin gestern mal ausnahmsweise wieder mit Shampoo (Trader Joe's Tea Tree Tingle Tangle, sehr gute Inhaltsstoffe) und Conditioner (SBC) gewaschen und seitdem die WBB nicht benutzt. Ich werd sie glaub ich mal nochmal mit Seife grundreinigen bevor ich wieder loslege und den Tipp aus dem WBB & Kopfhaut-Thread beherzigen, nach dem Haarewaschen die ersten paar Tage nicht zu bürsten.
Lustigerweise hat die KH in der Inversionswoche komplett Ruhe gegeben. Ich tippe also, dass sie generell einfach zu Trockenheit neigt. Werd auch die Rizinusöl-Pomade mal öfters abends benutzen um die KH damit etwas einzucremen (hoffentlich ohne dass ich dann am nächsten Tag gleich wieder waschen muss).
Ansonsten wachsen die Haare ziemlich unspektakulär vor sich hin. Ich hab mir den 21./22. April als möglichen nächsten Friseurtermin notiert (zum Angleichen lassen hinten), weil da der Mond günstig steht. Haarwäsche mach ich immer noch alle 3-4 Tage mit Seife und in den darauffolgenden Tagen werden sie mit einem Gemisch aus gefiltertem Wasser und Aloe Vera Gel angesprüht um sie wieder in Form zu bringen, was dann ungefähr so aussieht:
Ja, und dann hab ich noch was aus der Rubrik "Haarfreak meets Non-Haar-freak-people"...
Eine Freundin von mir aus Augsburg war für eine Woche hier. Sie war 2014/2015 auch als Austausch-Studentin hier in Pittsburgh. Naja, zwei Mädels und ihr ganzes Beauty-Equipment in einer 30 qm Wohnung - war schon witzig

Obwohl ich mich erinnern kann, dass sie, als ich noch in Augsburg war, auch eher NK-Produkte benutzt hat, ist sie mittlerweile auf Gliss-Kur umgestiegen. Sie hat wunderschöne rotblonde, sehr dicke Haare, die sich eigentlich auch Locken würden. Sie hat gemeint, sie hat extrem mit Trockenheit zu kämpfen, was man schon auch gesehen hat. Ich hab ganz vergessen, wieviele Haare sich da in der Bürste sammeln, wenn sie so trocken sind (ich hatte das in meiner extrem Henna-Phase ja auch).
Ich hab dann schon ein bissle andeuten müssen, dass so Silikon-Bomben halt nur die Symptome von Trockenheit bekämpfen, aber die Ursache - dass das Haar keine Feuchtigkeit kriegt - eigentlich noch verschlimmern. Am letzten Tag war noch etwas Zeit und ich hab ihr für die Nacht ein SMT angerührt. Ist halt die Frage, ob das durch die Sili-Schichten ans Haar hingekommen ist...
Naja, ich bin mal gespannt wie es ihr dann im Mai geht mit den Haaren, wenn wir uns in Augsburg wiedersehen.
Edit: Abends gabs dann auch noch eine Party-Ausgeh-Frisur und den Versuch, den Haarschmuck, den ich mir vor ein paar Wochen noch bestellt hab, langsam wieder "einzubauen". Hat dann auch mit ein bisschen Geduld funktioniert:
Hoffentlich hält das den Rest des Abends über...