Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#211 Beitrag von Hennafreak »

Erste Haarwäsche seit Beginn der Inversionswoche hinter mich gebracht und das Rizinusöl lässt sich natürlich nicht so leicht auswaschen, heißt, ich darf morgen nochmal waschen (natürlich erst nach dem Inversieren, dieses Mal aber mit einem weniger zähen Öl).
Gut ölgesättigt legen sich die Haare aber dann auf einmal doch ganz artig und ich kann Hannas Idee, mal einen tiefen Seitenscheitel zu machen umsetzen:

Bild

Ansonsten prokastiniere ich hier in Anbetracht der Tatsache, dass die Uni morgen wieder losgeht, ganz ordentlich und schnippsel lieber an meinem Blog rum (siehe Signatur :) )und mache etwas Internet-Recherche dazu anstatt die Essays für diese Woche zu lesen... :pfeif: Internet-Recherche hat ergeben, dass Reise-Blogs bzw. Bloggen generell hier in den Staaten wohl teilweise ein richtiger Industrie-Zweig ist und manche Leute sogar komplett davon leben können :shock: Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten... Ist aber nicht meine Motivation hinter dem Blog, ich wollte einfach nur anfangen, meine Reise-Eindrücke und Anekdoten gezielter zu sammeln und zu teilen - schaut also gerne mal rein, kostet auch nix :mrgreen:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#212 Beitrag von rock'n'silver »

Huhuu Henna :)
Öl kannst du gut mit Condi lösen. Vll lässt du mal einen eine kleine Weile einwirken vor der nächsten Wäsche ;)

Diese ewigen Schießereien können einem wirklich Angst machen. Da begrüße ich es immer wieder, dass es Hierzulande nicht ganz so einfach ist, an Waffen zu kommen [-o<

Deinen Blog guck ich mir natürlich noch an :nickt: wir mein English wieder ein bissl aufgefrischt :lol:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#213 Beitrag von Hennafreak »

Ja rocky, ich find wir haben in Deutschland zwar auch genug Probleme, aber dass ständige Schießereien da nicht dazu gehören, find ich schon sehr beruhigend :)

Heute morgen hab ich nochmal inversiert und danach mit der Green Dream gewaschen (die mutiert so langsam zu meiner Lieblingsseife... die Haare sind einfach unglaublich weich und voluminös danach!!! :verliebt: ). Als sie dann endlich trocken waren, hat sich die NHF heute auch mal von ihrer richtig hübschen Seite gezeigt. Ich hab allerdings verschlafen, das Ganze bei Tageslicht festzuhalten, drum gibts erstmal nur Kunstlicht-Photos:

Bild Bild

Es sieht mal mehr, mal weniger silbrig aus, aber immer wenn ich dann genauer hinschau und Silberlinge zähle fällt mir auf dass sie 1. ziemlich gleichmäßig verteilt sind und 2. sich doch noch in Maßen halten. In meiner Familie - vor allem auf väterlicher Seite - sind sehr aschige Braun bis Dunkelblond-Töne die Regel und mein Dad, seine Geschwister und auch meine Oma sind wirklich sehr graduell und gleichmäßig ergraut. Ich hab Hoffnung, dass das bei mir auch so laufen wird - was natürlich perfekt fürs Langwachsenlassen wäre: nach und nach immer mehr graue Strähnchen und dann irgendwann ein graumeliertes inversiertes Ombre: Längen dunkler, Ansatz weiß :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#214 Beitrag von rock'n'silver »

Schau dir mal den GLANZ an!!! :shock: :gut:
Deine NHF gefällt mir sehr gut! Sieht jetzt schon nach weathering aus, obwohl es eig nicht sein kann, oder doch... ??? :nixweiss:
So, wie du von deinem Ergrauen sprichst, kann ich mir das richtig gut vorstellen :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#215 Beitrag von Hennafreak »

Ich mir auch, rock'n'silver, und wenn die Haare brav so weiterwachsen wird das vielleicht gar nicht mehr so lange Dauern mit dem Weathering und dem Ergrauungs-Ombre :mrgreen:

Hab nämlich nach einer Woche Inversion heute mal gemessen: Zuwachs seit dem 12. März = 1 cm :o
Das wär ja was, wenn das dieses Jahr so weitergeht... *hoff [-o<

Notgedrungen habe ich die Haare heute morgen mal wieder ausnahmsweise geföhnt: mein Vermieter hat das Wasser morgens abgedreht ohne was zu sagen :evil: und so bin ich dann last minute unter die Dusche gehüpft und hab gewaschen - mit Green Dream, Rinse und dann auch noch den SBC ein bisschen einwirken lassen um wirklich alle Ölreste von der Inversionswoche rauszuwaschen.

Ich hab zwar den Difuser benutzt, aber leider ist kalt föhnen bei meinem amerikanischen Föhn keine Option - gibt nur "warm" und "hot" :? Also auf unterster Stufe warm angeföhnt und größtenteils lufttrocknen lassen.
Ja und jetzt komme ich gerade nach Hause und denk mir: prima, noch ausreichend Tageslicht da, kann man ja ein paar Fotos machen:

Bild Bild Bild

Hmmm, kann natürlich auch am Licht liegen, aber der Rotstich ist schon extrem heute und die Fotos bei künstlichem Licht letztes Mal hatten die gleiche Kamera-Einstellung... Kann es sein, dass die Wärme des Föhns eventuelle Henna-Reste, die sich da noch an die Spitzen klammern, re-aktiviert hat? So stark hab ich den Kontrast zwischen NHF und Färberesten jedenfalls schon lang nicht mehr empfunden :(
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#216 Beitrag von rock'n'silver »

Wow! 1cm in den paar Tagen??? Bei dir funzt es also! Gratuliere! Aber leicht neidisch bin ich auch ;)

Naja... Kunstlicht und Tageslicht sind eben zwei verschiedenen Schuhe ;)
Deine Haare erscheinen mir zwar auch roter, falls es davon überhaupt eine Steigerung gibt :lol: aber auch nur rechtsseitig, vom Foto her.
Ich denke, es liegt an den unterschiedlichen Lichtverhältnissen und vll hast du ja auch einen eigenen Rotanteil im Haar :nixweiss:

fast passend zu deinem OT
Versteckt:Spoiler anzeigen
Hast du von der Autobombe in Berlin gehört? Jetzt kommen die amerikanischen Verhältnisse auch nach Deutschland. Man vermutet einen Anschlag aus der Drogenszene... :roll:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#217 Beitrag von Pixie »

Der Rotstich kommt sicher vom Tageslicht. :) Und im Deckhaar und am Ansatz sind eben noch am meisten Färbereste, die müssen sich noch verwachsen. Hinten sieht es ja schon richtig gut und ganz nach NHF aus! :D Und der Glanz, ein Traum! :verliebt:

Ich finds super, dass du solche Erfolge mit der Inversion Methode hast! =D> Machst du jetzt eine Weile Pause, bevor du wieder "inversierst"?
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#218 Beitrag von Hennafreak »

Hallo ihr Lieben,

juhuuu, endlich Wochenende! Wetter wird hier auch langsam besser und bzgl. Uni gehts so langsam Richtung "finals week", was momentan der einzige Wehrmutstropfen hier ist.

@rock'n'silver: Ich war auch ziemlich überrascht, dass sie so n Schub hingelegt haben in der knappen Woche, die ich die Inversion gemacht hab. Dafür ist jetzt erstmal Pause angesagt: Hab gestern nochmal gemessen und ich komm immer noch auf knapp 12cm. Bin gespannt wie das dann im Monatsvergleich aussehen wird.
Was die NHF angeht bin ich echt gespannt. Je nach Lichtverhältnissen seh ich da mehr oder weniger viele blonde und rote Reflexe, aber so wie es ingesamt aussieht, wird das wohl ein aschbraun werden.

@Pixie: Ja mit den roten Resten der Färbeleichen werd ich wohl noch eine Weile lang leben müssen. Ich hoff dass es sich noch verwächst, wie du sagst. Die Inversion macht man nur eine Woche, dann den Rest des Monats Pause. Die Idee dahinter ist wohl, dass man die Kopfhaut "schockt" und so zum Wachstum anregt. Wenn man den kompletten Monat jeden Tag inversieren würde, wäre dieser Schockeffekt weg und es würde dann nicht mehr funktionieren. Ich bin gespannt, ob insgesamt im Schnitt mehr Längenwachstum rauskommt. Schau ma mal ;)

Was ich bislang hier glaube ich eher selten erwähnt habe, ist, dass ich auch fleißig die WBB benutze. Ich hab langsam angefangen und die Bürstenstriche gesteigert. Leider gabs jetzt zwischendurch doch ein paar Probleme mit der KH, die nach dem Bürsten in den letzten Tagen ordentlich gejuckt hat. Ich hab daraufhin gestern mal ausnahmsweise wieder mit Shampoo (Trader Joe's Tea Tree Tingle Tangle, sehr gute Inhaltsstoffe) und Conditioner (SBC) gewaschen und seitdem die WBB nicht benutzt. Ich werd sie glaub ich mal nochmal mit Seife grundreinigen bevor ich wieder loslege und den Tipp aus dem WBB & Kopfhaut-Thread beherzigen, nach dem Haarewaschen die ersten paar Tage nicht zu bürsten.
Lustigerweise hat die KH in der Inversionswoche komplett Ruhe gegeben. Ich tippe also, dass sie generell einfach zu Trockenheit neigt. Werd auch die Rizinusöl-Pomade mal öfters abends benutzen um die KH damit etwas einzucremen (hoffentlich ohne dass ich dann am nächsten Tag gleich wieder waschen muss).

Ansonsten wachsen die Haare ziemlich unspektakulär vor sich hin. Ich hab mir den 21./22. April als möglichen nächsten Friseurtermin notiert (zum Angleichen lassen hinten), weil da der Mond günstig steht. Haarwäsche mach ich immer noch alle 3-4 Tage mit Seife und in den darauffolgenden Tagen werden sie mit einem Gemisch aus gefiltertem Wasser und Aloe Vera Gel angesprüht um sie wieder in Form zu bringen, was dann ungefähr so aussieht:

Bild

Ja, und dann hab ich noch was aus der Rubrik "Haarfreak meets Non-Haar-freak-people"... :lol:
Eine Freundin von mir aus Augsburg war für eine Woche hier. Sie war 2014/2015 auch als Austausch-Studentin hier in Pittsburgh. Naja, zwei Mädels und ihr ganzes Beauty-Equipment in einer 30 qm Wohnung - war schon witzig :mrgreen: Obwohl ich mich erinnern kann, dass sie, als ich noch in Augsburg war, auch eher NK-Produkte benutzt hat, ist sie mittlerweile auf Gliss-Kur umgestiegen. Sie hat wunderschöne rotblonde, sehr dicke Haare, die sich eigentlich auch Locken würden. Sie hat gemeint, sie hat extrem mit Trockenheit zu kämpfen, was man schon auch gesehen hat. Ich hab ganz vergessen, wieviele Haare sich da in der Bürste sammeln, wenn sie so trocken sind (ich hatte das in meiner extrem Henna-Phase ja auch).
Ich hab dann schon ein bissle andeuten müssen, dass so Silikon-Bomben halt nur die Symptome von Trockenheit bekämpfen, aber die Ursache - dass das Haar keine Feuchtigkeit kriegt - eigentlich noch verschlimmern. Am letzten Tag war noch etwas Zeit und ich hab ihr für die Nacht ein SMT angerührt. Ist halt die Frage, ob das durch die Sili-Schichten ans Haar hingekommen ist...
Naja, ich bin mal gespannt wie es ihr dann im Mai geht mit den Haaren, wenn wir uns in Augsburg wiedersehen.

Edit: Abends gabs dann auch noch eine Party-Ausgeh-Frisur und den Versuch, den Haarschmuck, den ich mir vor ein paar Wochen noch bestellt hab, langsam wieder "einzubauen". Hat dann auch mit ein bisschen Geduld funktioniert:

Bild Bild

Hoffentlich hält das den Rest des Abends über...
Zuletzt geändert von Hennafreak am 26.03.2016, 02:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#219 Beitrag von Hennafreak »

Ich entschuldige mich bei den Mods schonmal im Vorhinein für den Doppelpost, will hier aber unbedingt noch zwei Seifenrezepte der Vollständigkeit halber einstellen und dann vorne im PP verlinken (versuch gerade etwas Ordnung zu schaffen hier). Ich hoff das ist ok so, ansonsten gerne auch zusammenfügen.

Haut & Haar-Früchtebar

Kakaobutter 70g (7.31%)
Kokosnußöl 250g (26.12%)
Mangobutter 50g (5.22%)
Sheabutter 85g (8.88%)

Jojobaöl 45g (4.7%)
Kürbiskernöl 200g (20.9%)
Rapsöl 72g (7.52%)
Rizinusöl 85g (8.88%)
Traubenkernöl 80g (8.36%)
Zitronensäure 20g (2.09%)

128g NaOH (ÜF 12%), 319g Flüssigkeit (Ingwer-Zitronenmelisse-Tee)

2 EL Sanddorn, 1 EL Goji-Beere, 1 EL rote Tonerde, 1 EL Koffein

je ca. 3ml Orangen-, Mandarinen-, Zitronenöl,
je ca. 1ml Bergamotte- und Lemongrassöl


Nuts about You

Kokosnußöl 100g
Kakaobutter 75g
Shea Butter 75g
Mandelöl 75g
Macadamia-
nussöl 50g
Babassuöl 40g
Rizinussöl 48g
Traubenkernöl 25g
Mangobutter 25g

62g NaOH und 170g Kokosmilch

dazu 22g Aprikosenkernöl zum Überfetten und ätherische Öle (Rosmarin, Ylang-Ylang, Zitrone, Patcholi, Geranium, Muskatellersalbei, Wacholder, Salbei)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#220 Beitrag von Hennafreak »

Heute nach mühseligem Hinauszögern übers Wochenende (Mond stand ja extrem ungünstig zum Waschen) endlich wieder mit Seife (Green Dream), Rinse (Apfelessig) und SBC gewaschen. Das vorherige Bürsten mit der WBB gefiel meiner Kopfhaut allerdings mal wieder gar nicht. Ich hab dann beim Waschen ordentlich massiert (die Seife ist ja sehr hoch überfettet und ich hoffte, die KH beruhigt sich dadurch etwas ). Jucken ist besser, Haare noch nass. Ergebnis-Bericht folgt dann heute Abend. Muss gleich los zur Uni - hier interessieren religiöse Feiertage leider niemand und so arbeite ich jetzt den 4. Ostermontag in Folge :evil:
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#221 Beitrag von Hennafreak »

Kurzes update zum Wochenende. Eigentlich gibts nicht viel Neues: ich wasch weiterhin mit Seife, Rinse und dann Condi und fahr ganz gut damit. Die Haare wachsen und ich bin am Überlegen, ob ich hinten nochmal angleichen lasse vor Mai oder einfach die Zähne zusammen beiße und dann Ende Mai oder Anfang Juni in Deutschland zum Friseur gehe.

Die Länge ist gerade eigentlich recht aushaltbar, mit der Farbe hab ich allerdings so langsam doch wieder Probleme. Ich krieg ständig gesagt, wie blass ich aussehe und ich mach die dunklen Haare da halt auch mitverantwortlich. Je nach Lichteinfall schimmern sie entweder mittelbraun oder auch mal ziemlich stahlgrau, wie hier:

Bild

Zum Vergleich der Avatar:

Bild

Ich mag den Glanz, den die Nhf hat und nicht mehr färben zu müssen macht gerade auch einiges leichter... aber der Kontrast Haut/Haar ist schon recht stark. Vielleicht versuche ich mal ein bisschen mit Aufhellern wie Honig und Zitrone zu arbeiten. Kamillentee hab ich auch noch da...
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#222 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, und die Sonne wird auch noch für ein paar helle Reflexe sorgen :) Lächel dich mal morgens im Spiegel an, dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus ;). Meine NHF sieht auch in jedem Licht anders aus, aber ich kenne wirklich Niemandem, dem seine NHF nicht steht. Das passt schon :nickt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#223 Beitrag von Hennafreak »

Ja, rocky, ich denk auch, mit etwas Geduld wird das schon noch.

Wachsen tun sie gerade ganz gut, nachdem hier in Pittsburgh auch endlich der Frühling losgebrochen ist (was hier soviel heißt wie: juhu, endlich kein Schnee mehr sondern "nur" noch strömender Regen... das erste was ich mir hier gekauft hab als ich ankam, waren Gummistiefel und sie sind immer noch bitter nötig um diese Jahreszeit! :roll: )

Die Inversion ist da aber vermutlich auch nicht ganz unschuldig dran. Obwohl es noch eine Woche hin ist zum Monatsvergleich hab ich heute schon mal vorsichtig nachgemessen: knapp 13cm vorne an der längsten Strähne am Scheitel. Die sollte ich bis nächste Woche dann beisammen haben. Es wird also :wink:

Die Fluseln hinten werden jetzt tatsächlich einfach zu lang. Das ist sogar meinem Deckel aufgefallen, der für sowas normalerweise nicht so das Auge hat. Er hat sich freiwillig :!: dazu bereit erklärt sie abzuschneiden, weil man wegen dem bisschen ja nicht zum Friseur gehen muss. Das wird dann wahrscheinlich morgen früh passieren - Schere und CreaClip liegen schon bereit.

Hab heute wieder gewaschen, immer noch mit derselben Waschroutine: Seife (GreenDream), Apfelessigrinse, Condi (SBC) und danach Aloe Vera Gel und KCCC in die Haare und lufttrocknen lassen. Ergebnis:

Bild Bild

Ab morgen gibts dann wieder Inversion. Ich hoff ich kriegs jeden Tag unter, weil es hier jetzt wirklich ernst wird mit der letzten Phase des Semesters: Ein Stapel Essays wartet auf meine Korrektur und ich selbst hab übernächste Woche zwei Abgabetermine. Aber Zeit zum Entspannen muss - gerade in diesem letzten Semester - dann eben auch drin sein und ich werd das Inversieren dann immer mit einer Runde Yoga verbinden um ganz gezielt zu Entspannen.

Kleiner Nachtrag: Monatsbeitrag fürs Gemeinschaftsprojekt "Zurück zur NHF - Projekt 2016":

Bild

Die NHF hat definitiv auch einen Rotstich. Also nix los mit Aschfarben so wie es aussieht... Bin ja mal gespannt was das dann genau wird, wenns groß ist :)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#224 Beitrag von Pixie »

Mein Freund hat mir auch circa in deiner Längen-Phase hinten den Bulk weggeschnitten. Dafür lohnt sich der Friseur wirklich nicht, das kriegt man auch als Laie und mit einem guten Auge hin, denk ich. Das schafft er schon! 8)

Als jemand, der sehr lange auch mit seiner NHF gehadert hat, kann ich dir sagen: Mit zunehmender Länge ändert sich das! Ich persönlich(!) finde NHF bei sehr kurzen Haaren nämlich auch nicht sooo prickelnd. Da "fehlt" irgendwie was. Als ich noch kurz war, hab ich immer gefärbt, aus purer Langeweile. Und das ging ja auch, die Farbe war im Normalfall ja schnell wieder raus. Als meine NHF dann anfing rauszuwachsen dachte ich mir zuerst auch: Verdammt, irgendwie steht dir das gar nicht! :roll: Aber je länger sie werden, desto mehr relativiert sich das. Man bekommt natürliche Reflexe rein, die Struktur ändert sich und ehe man sich versieht findet man es plötzlich gar nicht mehr so langweilig und die NHF fängt an einem mehr und mehr zu schmeicheln.
"Blass" hat man mich in der Anfangsphase übrigens auch häufig genannt. Ich hab dann meist einfach einen Hauch Rouge aufgetragen und dann wars auch schon wieder gut. Mittlerweile ist das auch überflüssig geworden.

Also: Durchhalten! :gut: Das was man von deiner NHF sieht schaut extrem interessant aus und wird in lang sicher ganz, ganz anders wirken als jetzt! Da kannst du dir sicher sein. =D>
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#225 Beitrag von rock'n'silver »

Was die NHF betrifft, kann ich Pixies Aussage echt unterstreichen. Die wird mit jedem Zentimeter schöner und auch der Gesamteindruck.
Bald leuchten deine Augen anders, das wird sogar dir selbst auffallen. Mich fragten viele Leute, ob ich eine neue Brille hätte, dabei war es mein NHF :kicher: und einen Rotstich hab ich auch :mrgreen:
Wünsch dir Kraft für die Prüfungen und was sonst noch so ansteht :bussi:;
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Gesperrt