Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mandelnussblond
Beiträge: 142
Registriert: 17.09.2015, 18:36

Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#1 Beitrag von mandelnussblond »

Hallo Leute willkommen in meinem PP :winke:

*in Decken einkuschel und bequem mach mit einer schönen Tasse Tee* :betzeit: :kaffee:

Startlänge ca 85 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Viel Spaß beim Lesen :les:

Wo fang ich jetzt nur an :gruebel: :kafcomp:


Meine Haargeschichte in Kurzform
Versteckt:Spoiler anzeigen
Als kleines Kind hatte ich eigentlich immer kurze sehr helle Haare die in alle Richtungen abstanden :D

Bild

Dann lies ich sie im Kindergartenalter immer weiter wachsen mit Ponny auch mal selbst mit einer Bastelschere geshnitten sogar mit Stufen - Bild leider nicht gefunden... :)

Bild

Nach und nach wuchsen und wuchsen sie immer mehr...

Bild
Bild
Bild
Bild


Dann kam der Punkt wo ich von meiner lieben Mutter überredet worden bin einen Kurzhaarschnitt zu tragen und meine langen Haare abzuschneiden :-s

Bild

...damit war ich ganz und gar nicht mehr glücklich bis sie nach und nach wieder länger wurden :lol:

Bild
Bild


vor dem Frisörbesuch im November/Dezember 2015...

Bild

nach dem Frisörbesuch im November/Dezember 2015...

Bild

Bin ich froh, dass sie endlich wieder länger sind und das ohne Silis :) :D nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> selbstgemessen 85 cm
Meine aktuelle Haarpflege
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich verwende fast nur noch Produkte von Desert Essence mit denen ich sehr zufrieden bin :)
- Als Shampoo/Condi die Kokos und Raspberry Serie bald noch die Fragrance Free
- als Leave-in Shine and Refine Hairlotion bzw die Soft Curls Lotion und das Hitzeschutz und frizz verminder Spray

Bild
Bild Bild
Bild

Ich wasche morgens bzw abends meine Haare eigentlich nur mit sehr verdünntem Shampoo als Scalp Wash und nur einmal in der Woche komplett mit Condi. Föhnen nur wenn ich in eile bin sonst kommt mir da keine Hitze ran :)
Mein Haarschmuck und alles was dazu gehört
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Meine zwei Forken von Avilee Design und meine beiden Kämme von Lebaolong mit denen ich sehr zufrieden bin
... mehr habe ich noch nicht :D
Ich trage zur Zeit meine Haare meistens zusammen als Dutt mit einen der beiden tollen Forken

Bild
Mein Ziel für 2016/2017
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich würde gerne Ende des Jahres oder nächsten Jahres den klassiker soweit wie möglich splissfrei erreichen. Noch sind viele Haare im Deckhaar unterschiedlich lang von dem Stufenschnitt früher aber die müssen erstmal bisschen mehr wachsen und dann auf zum Klassiker mit trimmen und wachsen lassen sowie nachmessen, vergleichs Fotos machen und vieeeel Geduld und einer Tafel Schokolade und Liebe \:D/ :cheer: :yippee:

Bild Bild
Zuletzt geändert von mandelnussblond am 26.03.2016, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder und Texte bitte nicht ungefragt weiterverlinken und zitieren.
n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 85 cm
Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker
Benutzeravatar
mandelnussblond
Beiträge: 142
Registriert: 17.09.2015, 18:36

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#2 Beitrag von mandelnussblond »

Sooo um dazu beizutragen meinen Haaren was gutes zu tun habe ich erstmal eine Kur gematscht die nun in Ruhe ein wirken kann :D
Habe mich mal mit Öl getraut. Arganöl, Kakaobutter und Mandelöl und bisschen was von meinem Condi undd als Flüssigkeit Wasser verrührt und einfach drauf. Bin gespannt ob denen das gefällt oder das öl eher wieder nur austrocknet. Versuchen werde ich nach dem duschen die mit klein wenig Öl auszudrücken. :showersmile:

Kur vollgeschmierte Haare :D
Bild

und einmal ausgewaschen...
Bild

jetzt wird gewartet bis sie trocken sind :D
Meine Bilder und Texte bitte nicht ungefragt weiterverlinken und zitieren.
n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 85 cm
Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker
Benutzeravatar
mandelnussblond
Beiträge: 142
Registriert: 17.09.2015, 18:36

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#3 Beitrag von mandelnussblond »

Das ist das fertige Ergebnis in der Sonne. Super weich und glänzen toll :verliebt:

Bild Bild
Bild
Meine Bilder und Texte bitte nicht ungefragt weiterverlinken und zitieren.
n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 85 cm
Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker
Benutzeravatar
mandelnussblond
Beiträge: 142
Registriert: 17.09.2015, 18:36

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#4 Beitrag von mandelnussblond »

Jetzt geht es erstmal zum ScalpWash :D leider ist es relativ trüb bei uns und kann leider keine sonnigen Bilder machen...

Bild
Meine Bilder und Texte bitte nicht ungefragt weiterverlinken und zitieren.
n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 85 cm
Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#5 Beitrag von Tuovi »

Darf man schon? :winke:
Wir haben dasselbe Ziel...bei meinen Schneckenhaaren dauert das aber noch..
Ich beneide die sooooo um deine Haarfarbe :oops:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
mandelnussblond
Beiträge: 142
Registriert: 17.09.2015, 18:36

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#6 Beitrag von mandelnussblond »

Klar gerne :)
Oh da versteh ich dich sehr gut... meine wachsen auch extrem langsam. Habe voreiniger zeit mal ein Bild gemacht und ich habe echt das Gefühl die sind immer noch genauso lang wie da :?
Deine Haarfarbe ist sicher genauso toll Tuovi :) :verliebt:
Wenn ich ehrlich sein soll bin ich nicht ganz mit der Farbe zufrieden :D fand sie früher tausend mal schöner aber sind halt extrem nachgedunkelt...
Meine Bilder und Texte bitte nicht ungefragt weiterverlinken und zitieren.
n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 85 cm
Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker
Benutzeravatar
mandelnussblond
Beiträge: 142
Registriert: 17.09.2015, 18:36

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#7 Beitrag von mandelnussblond »

Heute mal einen sehr locker gemachten LWB zum spitzen schonen und möglichst ohne großes abknicken

Bild

bald werden ssie nochmal gekämmt und vllt ein gecremt mit der DE lotion als leave-in und dann lockerzum Dutt gewickelt und ab unter die Seidenmütze :lol: die sind morgen früh dann immer total weich und ohne Flechtwellen :oops:

Wollte eigentlich noch raus Bilder gefunden der welche macht :D schade
Meine Bilder und Texte bitte nicht ungefragt weiterverlinken und zitieren.
n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 85 cm
Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#8 Beitrag von Tuovi »

Ich komm seit gefühlten Ewigkeiten nicht über Steiß raus...letztens mussten auch 3 cm ab..weil die 100 cm schon mikrig waren...da hats die schöne Zahl auch nicht mehr rausgerissen

Du bist schon so schön blond! Meine Cousine hat etwa dieselbe Farbe und ich hab sie auch schon früher um ihre weißblonden Haare beneidet...blond ist irgendwie schon immer mein Wunsch ...als Kind war ich wenigstens noch goldblond
...außerdem passen dazu so schöne grüne Haarstäbe und Forken wie in deinem LWB :schleimer:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
mandelnussblond
Beiträge: 142
Registriert: 17.09.2015, 18:36

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#9 Beitrag von mandelnussblond »

Das trzd echt lang auch, wenn die 3 cm fehlen ;) ich wäre froh, wenn meine gesünder und länger wären...
Danke :) bei so vielen komplimenten könnte man leicht rot werden :D :)
Naja in der Sonne sehen die richtig gold blond aus ohne sonne so richtig komisches grau blond... keine ahnung wie ich es beschreiben soll aber da finde ich die dann echt nicht mehr toll von der Farbe her. Jaaa die Forke ist echt toll. Die schimmert richtig im Licht. Ich mag seit neustem dieses grün total in den Haaren. Fehlt nur noch eine grüne ficcare :D
Habe leider mit ziemlich trockenen Haaren immer zu kämpfen und sind total unterschiedlich lang von früher noch... und einiges an spliss noch drin :( wachsen tun sie auch kaum
Aber ich bin mir sehr sicher, dass deine Haare auch total schön sind :)
Meine Bilder und Texte bitte nicht ungefragt weiterverlinken und zitieren.
n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 85 cm
Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#10 Beitrag von Rhodonita »

So schöne Haare :) *setzt sich dazu*
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
mandelnussblond
Beiträge: 142
Registriert: 17.09.2015, 18:36

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#11 Beitrag von mandelnussblond »

Danke dir Rhodonita :)
Klar gern mach es dir gemütlich :)
Meine Bilder und Texte bitte nicht ungefragt weiterverlinken und zitieren.
n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 85 cm
Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker
Benutzeravatar
mandelnussblond
Beiträge: 142
Registriert: 17.09.2015, 18:36

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#12 Beitrag von mandelnussblond »

So :) Mützchen ist auf jetzt kann die Nacht bald beginnen... sieht nur ziemlich komisch aus :o
Aber was man nicht alles tut um die Haare zu schützen :D
Meine Bilder und Texte bitte nicht ungefragt weiterverlinken und zitieren.
n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 85 cm
Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#13 Beitrag von Nathaira »

Ich machs mir auch mal bequem, deine haare sind sehr schön!
Benutzeravatar
mandelnussblond
Beiträge: 142
Registriert: 17.09.2015, 18:36

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#14 Beitrag von mandelnussblond »

Danke nella :)
Ja machs dir bequem :D

*trinken und kekse in dieMitte stell* :)
Meine Bilder und Texte bitte nicht ungefragt weiterverlinken und zitieren.
n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 85 cm
Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Mandelnussblond auf dem langen Weg zum Klassiker...

#15 Beitrag von PremSiri »

Ich komme auch mal dazu, wenn ich darf! :)
Sehr schöne Haarfarbe und ganz toller Glanz! :gut:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Antworten