Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Welche Erfahrung hast Du mit Seife? Wie lautet Dein Fazit?

Seifenwäsche interessiert mich gar nicht
11
1%
Ich habe noch nie, würde aber gern
36
4%
1-2 mal probiert. Ist nichts für mich.
44
5%
Länger probiert, aber irgendwann aufgegeben.
69
8%
Ich wasch mit Seife, aber zufrieden bin ich immer noch nicht
55
7%
Hab lange testen müssen, aber jetzt ist es toll.
34
4%
Hab ein wenig probiert, aber seither ist es super.
95
12%
Bei mir hat es vom ersten Seifen an funktioniert.
82
10%
Status: Ich bin mit Seifenwäsche glücklich.
196
24%
Status: Ich probiere noch.
79
10%
Status: Ich habe Seifenwäsche aufgegeben.
91
11%
Status: Ich habe es noch nie probiert.
32
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 824

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#166 Beitrag von Gigglebug »

Henna aus den grauen Haaren, bzw. vorher Chemiefarbe aus den grauen Haaren.

Ich kann mich damit einfach nicht anfreunden.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#167 Beitrag von Urbane Waldfee »

Ja, stimmt, Giggle, bei gefärbtem Haar kann Seife den Effekt haben. Wenn man Grau abdecken möchte, würde ich auch auf Seife verzichten.
Aber ich persönlich habe jedes einzelne Graue viel zu gern ;-)
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#168 Beitrag von Gigglebug »

Bei mir hat das grau aber mit 23 angefangen. Das geht für mich halt einfach nicht. Bewundere ja alle die da so zu stehen!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#169 Beitrag von Faksimile »

Ich habe nicht noch mal neu abgestimmt, da ich mit Seife immer noch vollstens zufrieden bin. :D Seit über einem Jahr wasche ich nur noch damit, wobei einmal pro Monat Eliah Sahil zum Einsatz kommen darf, das mag die Kopfhaut ganz gerne, aber nicht dauerhaft.
Mir macht das Schäumen total Spaß, meine Schuppen lösen sich durch die Massage ganz gut ab und meine Haare glänzen mehr, als sie es je mit Shampoo getan haben. Für mich gibt es also nichts anderes mehr, vorerst!
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#170 Beitrag von Tasha »

Urbane Waldfee hat geschrieben:
Also: Ich sags gleich. Ich bin seit Jahren Seifenwäscherin. Hatte auch nichts mit dem LHN zu tun. Bei mir hat es von Anfang an funktioniert und wurde immer nur noch besser. Alles fing mit einem Unfall an und im Hotel war nichts anderes Haartaugliches - nee, ich sag nicht, was man mir ins Haar geschüttet hat! :mrgreen: Heute steht bei mir das Shampoo nur noch für Gäste im Bad - und für die Handwäsche von feinem Geweben :D
Aber wenn man hier so liest, wieviele lange herumtesten, rumschrauben und ausprobieren müssen, bevor es funktioniert und dass einige aufgeben müssen, dann verliert man leicht die Übersicht und bekommt den Eindruck, dass Seife so richtig für keinen funktioniert
Ich bin auch überrascht, dass ich mich mit Seife so schwer tue (meine Lösung heißt aber vermutlich: Viel Apfelessigrinse drüber und zwischendurch diese immer wieder ausspülen):
Vor Jahren war ich in der gleichen Situation: Urlaub, Shampoo war leer, Seife genommen, keinen Unterschied gemerkt. Okay, ich war vielleicht 10-14 Jahre alt, habe eventuell nicht so sehr auf meine Haare/ Fehler geschaut wie heute. An Klätsch kann ich mich gar nicht erinnern, jedenfalls nicht an Klätsch, den ich bewusst wahrgenommen hätte.

Ich habe mir eigentlich jahrelang mit allem, was so da war, die Haare gewaschen: Teurem Shampoo, Billigshampoo, Conditioner, wenn das Shampoo leer war, sehr oft einfach mit Duschgel oder eben auch mal (Handwasch-) Seife. Dabei habe ich nie bewusst "Probleme" mit dem Haar wahrgenommen. Jetzt, wo man drauf achtet, klappt es plötzlich nicht auf Anhieb mit der Seife.
Eventuell nur, weil man darauf achtet, weil man sich ganz tolles, weiches, glänzendes Haar wünscht und nicht einfach nur "Haare wäscht"?

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#171 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich habe vor zwei Jahren mal angefangen gehabt mit Seife. Damals war ich nicht sooo glücklich, weil ich das Gefühl hatte, dass meine Haare dadurch total verknotet sind. Aber im Endeffekt war das eine Frage der Technik. Heute seife ich die Haare nicht mehr gegen den Strich ein, rinse gewissenhafter als vorher und seitdem bin ich mit der Seifenwäsche sehr zufrieden. Ich habe zwar nachwievor Shampoobars und auch normale flüssige Seifen im Repertoire, aber die kommen nur alle paar Wäschen zum Einsatz, da ich generell durchrotiere. Also durchaus 3-4 mal hintereinander Seife, dann einmal normales Shampoo, weil ich zum Beispiel großzügig Öl ins Haar gekippt habe. Dann wieder Seife... Also ich halte es durchaus so, dass ich, wenn ich den Eindruck habe dass zu viel Pflege in den Haaren steckt, lieber zu Tensiden greife um einmal alles raus zu waschen. Meine Kopfhaut meckert dann zwar manchmal dezent herum, aber auch da kann man mit Verdünnung was machen.
Also im Großen und Ganzen... ich bin mit der Seifenwäsche sehr zufrieden nachdem ich an ein paar Stellschrauben gedreht habe. Aber NUR Seife möchte ich nicht benutzen. Dazu mag ich Abwechslung zu sehr.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#172 Beitrag von lorelai »

Da wir hier wunderbar weiches Wasser haben, hatte ich von der ersten Seife an keine Probleme mit Kalkseife, Klätsch etc. Sauer rinsen muß ich aber trotzdem, weil meine Haare mit einem niedrigeren ph-Wert augenscheinlich besser zurecht kommen.
In den Seifen darf keine Sheabutter sein, das mögen meine Haare auch nicht so besonders - sie sehen dann struppig aus - aber ansonsten komme ich mit Seifen in den unterschiedlichsten Varianten klar, von der ÜF-freien Aleppo-Seife bis hin zur 50%ÜF Duschbutter hat mein Kopf schon alles mitgemacht.
Einen großartigen Unterschied zur Waschwirkung von Shampoo sehe ich nicht, aber ich mag den Seifenschaum und bei meinen selbst hergestellten Schätzchen weiß ich, was drin ist.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#173 Beitrag von Gigglebug »

Ich bin wegen dem Färben halt mittlerweile wieder weg von Seife.

Eigentlich mag ich sie ja voll gerne aber Henna wäscht sich eh schon schneller aus als Chemie (bei mir zumindest) und auch von der Chemiefarbe war ja nach 2 Woche nichts mehr im Haar.

Schade eigentlich, weil das Haargefühl gut war. Aber bis ich mich mit dem Grau anfreunden kann, werde ich wohl wieder vermehrt mit Shampoo waschen. Aber trotzdem hab ich durch die Seifentesterei 2 Sachen mitnehmen können:

1. Ein besseres Shampoo (ich hab ja auch mit allem möglichen gewaschen vorher ohne auf den Inhalt zu schauen)
2. Meine Unreine Haut ist mit Seife viel besser geworden. Hab ja parallel auch angefangen Gesicht & Körper mit Seife zu waschen und da bin ich immer noch ganz begeistert über die Seife.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#174 Beitrag von Ginrin-Asagi »

Ich wechsele fröhlich zwischen Shampoo und seife hin und her. So wie ich es grad möchte. Wenn ich eher Wellen mag nehm ich seife, wenn auf glatt lust habe nehm ich Shampoo.
Ich hatte keine umstellungsphasen.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Velen
Beiträge: 586
Registriert: 18.11.2014, 16:18

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#175 Beitrag von Velen »

Bei mir funktioniert Seife gut, nachdem ich nach diversen Tests einen Hersteller gefunden habe,
mit dessen Seifen ich gute Ergebnisse bekomme.

Trotzdem wechsel ich ab und zu auf Shampoo und Kräuter, weil meinen Haaren so ein Wechsel
anscheinend besser bekommt, als stur bei einem festen Produkt zu bleiben.
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#176 Beitrag von Ninetailed »

Ninetailed hat geschrieben:1) Erfahrung:
Ich habe im März angefangen auf Seifenwäsche umzusteigen, weil ich mit Shampoo nicht mehr glücklich war. Es hat direkt beim ersten Mal funktioniert und das Ergebnis hat mir einfach viel besser gefallen. Das Anfassgefühl, auch nass, war einfach schöner.
Das einzige an dem ich ein bisschen experimentiert hatte ist die Essig-Rinse - aber ich scheine den Bogen nun endgültig dafür rauszuhaben. :gut:

2) Fazit:
Seife ist toll! Ich habe einen recht unkomplizierten Kopf - jede Seife, egal welche Öle/ÜF, hat bisher gut angeschlagen. Dementsprechend teste ich mich nun fröhlich durch die Gegend und hoffe, dass ich DIE eine Seife finde oder zumindest 2-3 gute, die dauerhaft einziehen dürfen. :mrgreen:
Ich zitiere mich mal selbst vom August 2014. :mrgreen:
Meine letzte Seifenwäsche liegt jetzt eeeewig zurück. Ich habe sehr gern viele Seifen ausprobiert, aber irgendwann war das Ergebnis zum Aufwand doch nicht mehr so gut. Vor allem wenn man mal außer Haus war. :nixweiss: Momentan wechsel ich zwischen Shampoos und Waschkräutern.
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#177 Beitrag von Marleane »

ich finde Haarseifen toll, bei mir funktionieren sie leider nicht, waschen die PHF wieder raus und machen meine Haare irgendwie nicht schön, vielleicht weil sie auch chemisch vorgefärbt sind...die Seifen sind aber toll für meine Gesichtshaut
1bFi
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#178 Beitrag von ChaosQu33n »

Ginrin-Asagi hat geschrieben:So wie ich es grad möchte. Wenn ich eher Wellen mag nehm ich seife, wenn auf glatt lust habe nehm ich Shampoo.
Wo ich das grade lese... ich habe mir ja vorgestern die Haare nach einer ziemlich dicken Ölkur mal wieder mit verdünntem Shampoo und Condi gewaschen. Ich glaube, per Definition hätte danach jeder gesagt "Woah, weiches unzerzaustes Haar!" Denke ich mir auch - wenn ich denn dann auch offen trage.
Wenn ich die Haare hochstecke, sind sie dann nämlich zu glatt und flutschig, da zerfallen fast alle Frisuren. Der Zopfumfang nimmt auch gefühlt um die Hälfte ab (habe ich mich aber noch nicht getraut zu messen... :oops: ).
Bei Seife habe ich eine recht grobe Haarstruktur, Frisuren halten besser, ZU wirkt größer, aber Haare wirken auch eher mal wie "explodiert".
Jetzt ist die Frage, was ich eigentlich von meinen Haaren erwarte. Möchte ich fluffigen Flausch, dann "funktioniert" Seife bei mir jedenfalls nicht.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#179 Beitrag von Silberfischchen »

Chaos, so isses bei mir nur mit Kalkseife...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

#180 Beitrag von Midori »

Bei mir auch. Ich habe mit Seife flauschige Haare, aber der Condi den ich benutze könnte daran natürlich auch seinen Anteil haben....
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten