
Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
was mich mal interessieren würde - was ist der unterschied zu dem balea med ultra sensitiv shampoo? 

Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Ich nutz das Shampoo jetzt schon seit einiger Zeit ausschließlich und kann Folgendes berichten:
- Zunächst fand ich es nicht so toll, weil meine Haare etwas komisch wurden. Ich kann den Zustand nicht genau beschreiben, irgendwie ähnlich wie klebrig/klitschig beim Fühlen, nur dass es nicht geklebt hat und auch nicht klitschig war. Tolle Beschreibung, gell?
Aber besser krieg ich's nicht hin.
- Aber meine psoriasisgeplagte Kopfhaut hat nicht mehr gejuckt! Ich hab testweise mal das Shampoo ein, zwei Wochen durchnehmen wollen und bereits am zweiten oder dritten Tag eine deutlichere Besserung bemerkt. Die Haut hat einfach nicht mehr so gespannt und gejuckt, sie hat sich nicht mehr so trocken angefühlt.
Das war für mich DAS Argument, erst mal bei dem Shampoo zu bleiben. Und bisher ist es immer noch gut.
- Die Haare haben sich relativ schnell dran gewöhnt und fühlen sich beim Durchfahren mit den Händen nicht mehr so komisch an.
- Ich hab immer noch ein ziemliches Frizzproblem. Dagegen hilft es also nicht.
- Zunächst fand ich es nicht so toll, weil meine Haare etwas komisch wurden. Ich kann den Zustand nicht genau beschreiben, irgendwie ähnlich wie klebrig/klitschig beim Fühlen, nur dass es nicht geklebt hat und auch nicht klitschig war. Tolle Beschreibung, gell?

- Aber meine psoriasisgeplagte Kopfhaut hat nicht mehr gejuckt! Ich hab testweise mal das Shampoo ein, zwei Wochen durchnehmen wollen und bereits am zweiten oder dritten Tag eine deutlichere Besserung bemerkt. Die Haut hat einfach nicht mehr so gespannt und gejuckt, sie hat sich nicht mehr so trocken angefühlt.
Das war für mich DAS Argument, erst mal bei dem Shampoo zu bleiben. Und bisher ist es immer noch gut.
- Die Haare haben sich relativ schnell dran gewöhnt und fühlen sich beim Durchfahren mit den Händen nicht mehr so komisch an.
- Ich hab immer noch ein ziemliches Frizzproblem. Dagegen hilft es also nicht.
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
- Laudine
- Beiträge: 321
- Registriert: 08.02.2013, 15:36
- SSS in cm: 88
- Haartyp: 2a
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Ich finde es beim Waschen nicht so toll, mit gefällt die Konstistenz irgendwie nicht. Aber dafür ist bei mir das Ergebnis wirklich gut. Die Kopfhaut juckt weniger, "schuppt" weniger und die Haare sind nicht so schnell wieder fettig.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
- MmeJuliane
- Beiträge: 120
- Registriert: 09.12.2011, 20:47
- Wohnort: Tübingen
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Ich habe vorhin damit gewaschen, und jetzt sind die Haare trocken - und ich muss sagen, dass ich doch beeindruckt bin, dass Alverde ein taugliches Shampoo hingekriegt hat. Es hat schon eine starke Reinigungswirkung, aber da meine Haare eh eher starke Tenside mögen und ich das Quietschen mag, da es mir anzeigt, dass die Haare wirklich sauber sind, stört mich das nicht so - die SBC danach hab ich aber gebraucht. Das Ergebnis ist ähnlich, vielleicht etwas krisseliger und minimal weniger glänzend als bei meinem geliebten Coco-Orangen-Shampoo von Sante, aber ich bin zufrieden.
Das wichtigste ist mir jetzt erstmal, dass das Shampoo ohne Duftstoffe ist und meine Gesichtshaut nicht reizt, und das tut es nicht.

2a M ii - 8 cm ZU
111 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (03/16), kurz vor Klassiker
Dunkelblond-Braun-Mischmasch mit kupfernen Reflexen
Open-End mit hübscher Kante
111 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (03/16), kurz vor Klassiker
Dunkelblond-Braun-Mischmasch mit kupfernen Reflexen
Open-End mit hübscher Kante
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Ich habe eine Flasche des Shampoos verbraucht, nachdem jedes andere bei mir Kopfhautjucken verursachte.
Nach den ersten Haarwäschen war ich recht angetan, die Haare fielen duftig, glänzend, kaum Frizz, kein Kopfhautjucken, wie man es oft von Alverde-Produkten bekommt. Allerdings fetteten meine Haaren wesentlich schneller nach, so dass ich den Waschrhythmus verkürzen musste. Das wiederum gefiel meiner Kopfhaut trotz Ultra Sensitiv auch nicht. Nach mehreren Wochen der Anwendung bekam ich viele kleine Schuppen, die ein Kribbeln verursachen, als hätte ich Läuse (habe ich aber nicht!). Hat sich wohl für mich leider erübrigt.
Nach den ersten Haarwäschen war ich recht angetan, die Haare fielen duftig, glänzend, kaum Frizz, kein Kopfhautjucken, wie man es oft von Alverde-Produkten bekommt. Allerdings fetteten meine Haaren wesentlich schneller nach, so dass ich den Waschrhythmus verkürzen musste. Das wiederum gefiel meiner Kopfhaut trotz Ultra Sensitiv auch nicht. Nach mehreren Wochen der Anwendung bekam ich viele kleine Schuppen, die ein Kribbeln verursachen, als hätte ich Läuse (habe ich aber nicht!). Hat sich wohl für mich leider erübrigt.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Ich mag das Shampoo ganz gerne. Am Anfang war es sehr ungewohnt, weil es keinen Duft hat
Die Waschwirkung ist gut, aber nicht austrocknend. Ich vertrage es sehr gut.

1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
die incis würd ich jetzt mal sagenmirii hat geschrieben:was mich mal interessieren würde - was ist der unterschied zu dem balea med ultra sensitiv shampoo?
balea med ultra sensitive
AQUA · COCO-GLUCOSIDE · GLYCERIN · SODIUM COCO-SULFATE · SODIUM COCOAMPHOACETATE · GLYCERYL OLEATE · CITRIC ACID · PANTHENOL · CAPRYLYL GLYCOL · SODIUM CHLORIDE · ETHYLHEXYLGLYCERIN · NIACINAMIDE · HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE · DECYLENE GLYCOL
alverde ultra sensitive
Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Glycerin, Sodium Lactate, Betaine, Sodium Chloride, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Xanthan Gum, Glucose Glutamate, Hydrated Silica
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)
Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
- MmeJuliane
- Beiträge: 120
- Registriert: 09.12.2011, 20:47
- Wohnort: Tübingen
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
So.. Resümee nach Wäsche + 6 Tage Nicht-Waschen: Kein ideales Shampoo für mich.. die Haare waren sehr schnell sehr viel klätschiger als mit meinem Sante-Liebling, und die ersten beiden Tage nach der Wäsche hat sogar die Kopfhaut ein wenig gejuckt, was sie sonst bei mir nie tut. o.O Danach ging's dann wieder, aber schön ist anders. Muss ich wohl doch mal schauen, ob ich mein HG-Shampoo für Gereizte-Haut-Tage ohne ätherische Öle nachbauen kann.
2a M ii - 8 cm ZU
111 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (03/16), kurz vor Klassiker
Dunkelblond-Braun-Mischmasch mit kupfernen Reflexen
Open-End mit hübscher Kante
111 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (03/16), kurz vor Klassiker
Dunkelblond-Braun-Mischmasch mit kupfernen Reflexen
Open-End mit hübscher Kante
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Reinigt gut u. trocknet auch nicht aus. Umwerfend finde ich es nicht, aber ganz gut.
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Das erste Alverde Shampoo, das ich vertrage! 
Ich verdünne es wie immer leicht (auf 50ml), es schäumt sehr stark, riecht absolut neutral und meine Haare fühlen sich schon beim Ausspülen quietschig sauber und fast schon rau an. Nach dem Trocknen glänzen meine Haare schön, sind nur etwas frizzig und meine Kopfhaut gibt auch Ruhe.
Nur mit dem Nachfetten bin ich nicht zufrieden, das geht viel schneller. Das könnte aber auch am Wasser hier liegen (ist viel weicher als Zuhause).
Insgesamt bin ich zufrieden.

Ich verdünne es wie immer leicht (auf 50ml), es schäumt sehr stark, riecht absolut neutral und meine Haare fühlen sich schon beim Ausspülen quietschig sauber und fast schon rau an. Nach dem Trocknen glänzen meine Haare schön, sind nur etwas frizzig und meine Kopfhaut gibt auch Ruhe.

Nur mit dem Nachfetten bin ich nicht zufrieden, das geht viel schneller. Das könnte aber auch am Wasser hier liegen (ist viel weicher als Zuhause).
Insgesamt bin ich zufrieden.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Ich finds gut. Die Haare fühlen sich weich und glatt an, glänzen, und sogar direkt nach der Wäsche Hab ich keinen Frizz. Und dass es nach nix riecht, find ich genial!
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Ich glaube, die Inhaltsstoffe haben sich geändert. Ich finde keine Sulfate mehr (?). Hat es schon jemand in der neuen Rezeptur ausprobiert? Ich habe hier ein paar Mal von Frizz gelesen, was mich vom Kauf abhält.
Aqua, Alcohol, Glycerin, Coco-Glucoside, Disodium Cocoyl Glutamate, Betaine, Xanthan Gum, Glyceryl Oleate, Sodium Cocoyl Glutamate, Levulinic Acid, Inulin, Citric Acid, Sodium Levulinate, Isoamyl Laurate, Sodium Lauroyl Lactylate, Sodium PCA, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Tocopherol
Aqua, Alcohol, Glycerin, Coco-Glucoside, Disodium Cocoyl Glutamate, Betaine, Xanthan Gum, Glyceryl Oleate, Sodium Cocoyl Glutamate, Levulinic Acid, Inulin, Citric Acid, Sodium Levulinate, Isoamyl Laurate, Sodium Lauroyl Lactylate, Sodium PCA, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Tocopherol
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Ich habe das neue und finde es doch recht nett... Haare fetten nicht schneller aber auch nicht langsamer, sie werden trotzdem gut sauber.. Ich nehme es im Wechsel mit Shampoobars, ich könnte auch nur das nehmen aber dafür probiere ich zu gerne rum und manchmal mag ich doch etwas Geruch haben... Es ist aber auch das einzige Alverde Shampoo in meinem "Sortiment" die anderen machen nur trockene Haare... Das ist dagegen echt gut!
2b-c M ii, 62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm und NHF komplett zurück!
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Mir macht der Alkohol an zweiter Stelle Angst.
Re: Alverde Ultra Sensitiv Shampoo
Irgendwie ist es garnicht so sensitiv, wie ich mir erhofft hatte.
Meine Kopfhaut hat es garnicht vertragen.
Meine Kopfhaut hat es garnicht vertragen.
2aMiii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rotblond NHF
Ziel: 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rotblond NHF
Ziel: 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>