
fünf Jahre ist nun her, dass ich bei der Suche nach gesunder Haarpflege auf das LHN stieß. Ich glaube sogar, dass ich durch die Seite von Kupferzopf hier her gefunden habe.
Ich habe damals, nun ja, so damals ist das jetzt nun auch nicht, vor ungefähr zwei Jahren als ich das letzte Mal hier war, einige Tagebücher verfolgt und nun, wo ich selber Motivation und "Mitgefühl" brauche, habe ich mich entschlossen selbst eins anzulegen.
Aber mal von Anfang an.
Als ich vor fünf Jahren also das LHN entdeckte, erging es mir mit meinen Haaren wohl wie Vielen, die auf der Suche nach etwas "Gutem" für sie waren und sind.
Mit Ende Zwanzig hatte ich dann auch mal einige Farb - und Pflegeunfälle hinter mir und hatte sowas von keinen Bock mehr auf Silikonhaltige Haarpflege. Zu diesem Zeitpunkt festigte sich bei mir der Gedanke, warum soll ich mir Silikon, was auch zum abdichten von Fenstern oder Wannenbädern benutzt wird, auf den Kopf schmieren

Diese Produkte, die ich seitdem liebevoll "Fensterkit" nenne, haben natürlich so rein gar nichts für meine Haare getan. Vor allem nicht das, aus welcher Hoffnung ich sie gekauft hatte. Ganz im Gegenteil, sie machten halt das mit meinen Haaren, was Silikon so macht, "abdichten". Ergo hingen meine eh schon dünnen, dafür aber zahlreichen Haare bis vor fünf Jahren wie traurige Spaghetti von meinem Kopf.
Nachdem ich mich also durch das LHN las, wurde ich daraufhin immer wütender auf die Kosmetikindustrie, weil sie einem so herrlich tolle Versprechen vorgaukelten, die einfach alle nicht stimmten

Auch heute muss ich oft bei Shampoowerbung noch lächeln. Aufregen tu ich mich zum Glück nicht mehr, datt is einfach mal schlecht für Herz und Karma.
Nun war ich also im LHN.
Ja und auch ich bin volles Rohr auf alle Züge aufgesprungen die man hier so findet.
Ich habe mich von meinen blondierten Strähnchen verabschiedet (die ich auch damals sehr geliebt habe, aber was macht man nicht alles so für gesundes Haar), habe meine komplette Haarpflege auf NK umgestellt, vermied SLS, kaufte wie verrückt Haarschmuck, lernte Frisuren und züchtete meine Haare auf 92cm. Das war am 19.1.2014.
Was danach in meinem Köppken passierte weiß ich auch nicht mehr so recht

Ich glaube ich hatte das LHN son bißl über. Gar nicht bös gemeint, aber vielleicht kennt das der ein oder andere von euch. Ich hatte meine "Ziele" erreicht. Ich hatte weitgehend gesunde Haare, hatte noch kleinere chemische Farbreste in den Spitzen, mit denen ich aber keine Probleme hatte dank Öl und Haarcreme. Ich fuhr mit der NK super gut, wusch zum Schluss nur noch einmal die Woche meine Haare, ich zauberte mir Frisuren ins Haar, vor allem super gerne Dutts mit Flexis, Forken oder Stäben.
Zeitgleich ereigneten sich in meinem Privatleben ein gravierende Veränderungen. Ich machte beruflich eine 180 Grad Wende.
Nun arbeite ich seit fast zwei Jahren endlich in meinem Traumberuf, der körperlich sehr anstrengend ist, aber ich bin glücklich.
Und wie das so mit Wendungen im Leben ist, irgendwie verändert man sich auch äußerlich. Ich bin meinem Klamottenstil treu geblieben, dafür müssten meine Haare dran glauben.
Im Laufe der letzten zwei Jahre ließ ich mir Stück für Stück meine Haare kürzen. Erst von Hüfte auf Midback. Dann von Midback auf BSL, dann von BSL auf Schulterlang und dann letztes Jahr im Dezember von Schulter auf Clavicut Länge Verzeiht, dass ich die "richtigen" Bezeichnungen gerade nicht parat habe.
Das Haare schneiden verlief also nicht radikal, sondern Schritt für Schritt. Was auch echt gut für mich war. Ich fühlten mich lange sehr wohl mit meinen Haarschneideentscheidungen, da ich meine Haare im Job sowieso ausschließlich geschlossen trage. Sonst hängen mir dort zu viele Kiddies drin
