Plantapon Tensidmischung
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Plantapon Tensidmischung
Hallo ihr Lieben!
Die Tensidmischung gibt es bei behawe. Enthalten sind verschiedene Tenside (Sodium Cocoamphoacetate (and) Glycerin (and) Lauryl Glucosid (and) Sodium Cocoyl Glutamate (and ) Sodium Lauryl Glucose Carboxylat). Ich benutze sie als Waschsubstanz (neben Haarsoft) in meinen selbstgemachten Shampoos und fand die Tenside sehr gut! Sie sind sehr mild.
Habt ihr das Tensid schon in selbstgemachten Sachen getestet und wie findet ihr es?
Die Tensidmischung gibt es bei behawe. Enthalten sind verschiedene Tenside (Sodium Cocoamphoacetate (and) Glycerin (and) Lauryl Glucosid (and) Sodium Cocoyl Glutamate (and ) Sodium Lauryl Glucose Carboxylat). Ich benutze sie als Waschsubstanz (neben Haarsoft) in meinen selbstgemachten Shampoos und fand die Tenside sehr gut! Sie sind sehr mild.
Habt ihr das Tensid schon in selbstgemachten Sachen getestet und wie findet ihr es?
Re: Plantapon Tensidmischung
Ich habe bisher gute Erfahrungen gemacht. Mild und dennoch adäquate Reinigung, gut zum Einstellen der Visko.
1bMii
Steiß
Steiß
Re: Plantapon Tensidmischung
Ich hab momentan eine Mischung in Gebrauch, die quasi 70% Tensid enthält. Also ich habs am Ende nicht mehr abgemessen, sondern war bisschen genervt und habe nur noch Tensid reingekippt, solange, bis es schön gelig wurde. Und ich habe wirklich enorm viel reingekippt...
Die Waschwirkung ist peeerfekt, und die Haare trotz der enormen Menge gut kämmbar, seidig , weich und schön. Dabei sind die Öle, Extrakte,... verschwindend gering. Das bestätigt mir, dass Plantapon ein wirklich sehr mildes und tolles Tensid ist, ich denke, das wird nicht das letzte Mal sein, dass ich es benutze!
Kann es also für Haarshampoos, Duschgele... nur weiterempfehlen.
PS: Die 500ml - Packung hält wirklich ewig.
Die Waschwirkung ist peeerfekt, und die Haare trotz der enormen Menge gut kämmbar, seidig , weich und schön. Dabei sind die Öle, Extrakte,... verschwindend gering. Das bestätigt mir, dass Plantapon ein wirklich sehr mildes und tolles Tensid ist, ich denke, das wird nicht das letzte Mal sein, dass ich es benutze!
Kann es also für Haarshampoos, Duschgele... nur weiterempfehlen.
PS: Die 500ml - Packung hält wirklich ewig.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Plantapon Tensidmischung
Ich will das ausprobieren! Das ist fast genau die Mischung an Tensiden (bis auf das Lauylglukosid), die ich in meinem jetzigen Shampoo drin habe, das ich so liebe.
Ich brauche Rezepte! Was gehört außer dem Tensid noch alles rein? Bzw. was kann man reinmavhen, ohne weitere Emulgatoren zu brauchen?
Ich brauche Rezepte! Was gehört außer dem Tensid noch alles rein? Bzw. was kann man reinmavhen, ohne weitere Emulgatoren zu brauchen?
Re: Plantapon Tensidmischung
Also mit einem guten Rezept kann ich leider nicht dienen, da ich selbst noch ausprobiere.
Aber meine Shampoos enthalten im Wesentlichen:
- Tensid
- Öl / Butter (im Wasserbad verflüssigt, wenn nötig)
- Extrakte (bei mir Brennesselextrakt, Kakaoextrakt oder Vanilleextrakt)
- Wasser
- äth. Öle zur Beduftung (ist ja immer optional)
Je nach dem wie schnell fettig deine Haare werden, sparsam mit dem Öl, oder vllt auch ganz weglassen.
Tensid soweit dazumischen, bis es schön gelig wird, ich hab jetzt für mich herausgefunden, dass ich sparsamer mit Wasser umgehen muss, sonst wird alles wieder so flüssig... ich würde sagen, die Extrakte sind auch optional. Für eine einfache Reinigung reichen eigtl Wasser+Tensid.
Heike hat einige Shampoorezepte in ihrem Buch, die enthalten aber noch mehr Inhaltsstoffe, z.B. Steinsalz.
Aber meine Shampoos enthalten im Wesentlichen:
- Tensid
- Öl / Butter (im Wasserbad verflüssigt, wenn nötig)
- Extrakte (bei mir Brennesselextrakt, Kakaoextrakt oder Vanilleextrakt)
- Wasser
- äth. Öle zur Beduftung (ist ja immer optional)
Je nach dem wie schnell fettig deine Haare werden, sparsam mit dem Öl, oder vllt auch ganz weglassen.
Tensid soweit dazumischen, bis es schön gelig wird, ich hab jetzt für mich herausgefunden, dass ich sparsamer mit Wasser umgehen muss, sonst wird alles wieder so flüssig... ich würde sagen, die Extrakte sind auch optional. Für eine einfache Reinigung reichen eigtl Wasser+Tensid.
Heike hat einige Shampoorezepte in ihrem Buch, die enthalten aber noch mehr Inhaltsstoffe, z.B. Steinsalz.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Plantapon Tensidmischung
Solche Sätze höre ich seeeeehr gerne! Aber wenn ich ein bischen Öl reinmachen will, reicht das Tensid selber als Emulgator?Aenima hat geschrieben:Für eine einfache Reinigung reichen eigtl Wasser+Tensid.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Plantapon Tensidmischung
Danke Aenima für diesen Thread! Ich bin total angefixt. Das ist genau die Mischung, die ich gesucht habe. Jetzt werde ich mich in der nächsten Zeit mal durch den Shampoo-Thread kämpfen, wie man sowas grundsätzlich anstellt. 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Plantapon Tensidmischung
So, ich hab mir mal ein Minibischen von der Tensidmischung mit konserviertem Aloe Vera Gel angemischt (1:4) und ausprobiert, wie es sich auf der Haut anfühlt, indem ich mir Gesicht und Hände heute ausschließlich damit wasche. (Habe es in ein kleines Sprühfläschchen getan und sprühe es mir direkt auf die nassen Hände zum Aufschäumen, weil die Mischung ja erstmal komplett flüssig ist.)
Es fällt sofort auf, dass meine Haut im Gegensatz zu den gewohnten Babybädern der letzten Jahre überhaupt nicht danach schreit, eingecremet zu werden nach dem Abspülen. Die Tensidmischung hinterlässt die Haut gepflegt und zart.
Ich kann mir das seeeehr gut auf dem Haar vorstellen, auch ohne irgendwelche weiteren Zusätze. Und wenn ich es direkt in einem Schaumspender verwende, brauche ich mir nicht mal Gedanken über die Konsistenz zu machen. Das klingt sehr HG-verdächtig. Leider ust es noch so lange hin, bis ich es richtig auspribieren kann (Aufbrauchprobleme).
Es fällt sofort auf, dass meine Haut im Gegensatz zu den gewohnten Babybädern der letzten Jahre überhaupt nicht danach schreit, eingecremet zu werden nach dem Abspülen. Die Tensidmischung hinterlässt die Haut gepflegt und zart.

Ich kann mir das seeeehr gut auf dem Haar vorstellen, auch ohne irgendwelche weiteren Zusätze. Und wenn ich es direkt in einem Schaumspender verwende, brauche ich mir nicht mal Gedanken über die Konsistenz zu machen. Das klingt sehr HG-verdächtig. Leider ust es noch so lange hin, bis ich es richtig auspribieren kann (Aufbrauchprobleme).

Re: Plantapon Tensidmischung
Was meinst du damit? Wie viel ml hast du jetzt gekauft?schnappstasse hat geschrieben:Leider ust es noch so lange hin, bis ich es richtig auspribieren kann (Aufbrauchprobleme).
Meine Reise mit Plantapon geht jetzt langsam zu Ende, das reicht nur noch für 1 Shampoo, dann sind die 500ml weg. Es hat mir jetzt ca. ein halbes Jahr (seit November etwa) gereicht, mit einigen Fauxpas dazwischen, die ich nicht anwenden konnte. Mein nächstes Projekt ist dann Decyl Glucoside, da bin ich gespannt!

Aber bisher klingt es doch supertoll bei dir, bin schon gespannt, wann du es auf den Haaren anwendest und lese fleißig bei dir mit!
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Plantapon Tensidmischung
Ich meine, es dauert noch eine Weile, bis ich es ausprobieren kann, weil hier noch fast ein halber Liter anderer Waschemulsionen steht. Die müssen erstmal weg. Deswegen habe ich nur so aus reiner Neugier mal ein Teelöffelchen von dem Tensid vermischt, um mal so ein bischen heimlich reinzulinsen, ob ich es überhaupt vertrage und wie es sich anfühlt. Habe daa Warten nicht mehr ausgehalten.
Aber jetzt wird erstmal weiter knallhart das alte Shampoo verbraucht.

Re: Plantapon Tensidmischung
Hallo! Der Osterhase hat mir ein Selbstrührer Buch ins Nestchen gelegt und da ist mir auch dieses Plantapon ins Auge geschossen.
Dabei werden für ein Duschgel folgende Zutaten verwendet:
120ml Hydrolat
75ml Plantapon
10 Tropfen Zitronensäure
1/4 TL Xanathan
(und dann eben noch ätherische Öle
Dazu zwei Fragen: Im Startpost wurde hier geschrieben, dass das Plantapon eine Tensidmischung ist. Da ich wahrlich keine Chemikerin bin: Auf welcher Basis sind diese Tenside? Was macht die Zitronensäure im Rezept? Ist Plantapon basisch eingestellt?
Und: Was zeigen die Langzeitergebnisse zur Haarwäsche mit dem Tensid?
Dabei werden für ein Duschgel folgende Zutaten verwendet:
120ml Hydrolat
75ml Plantapon
10 Tropfen Zitronensäure
1/4 TL Xanathan
(und dann eben noch ätherische Öle
Dazu zwei Fragen: Im Startpost wurde hier geschrieben, dass das Plantapon eine Tensidmischung ist. Da ich wahrlich keine Chemikerin bin: Auf welcher Basis sind diese Tenside? Was macht die Zitronensäure im Rezept? Ist Plantapon basisch eingestellt?
Und: Was zeigen die Langzeitergebnisse zur Haarwäsche mit dem Tensid?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
- Schneegans
- Beiträge: 500
- Registriert: 27.04.2014, 23:23
- Wohnort: City of the mooing ships
Re: Plantapon Tensidmischung
Die Zitronensäure reguliert den pH-Wert auf ca. 5,5, da Plantapon laut Olionatura leicht basisch einen pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 hat.
Noch mehr Infos zu dieser Tensid-Mischung findest du hier bei Olionatura:
http://www.olionatura.de/_rohstoffe/ind ... ue=tenside

Noch mehr Infos zu dieser Tensid-Mischung findest du hier bei Olionatura:
http://www.olionatura.de/_rohstoffe/ind ... ue=tenside

1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Plantapon Tensidmischung
Was meinst du mit "Basis"? Die Zusammensetzung nach INCI steht doch im Startpost.