Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#136 Beitrag von Vada »

ähm nein, ich bin ein Zwerg.... 1,64 cm. Aber ich gehöre zur Fraktion: langer Oberkörper, breite Schulter, viel Busen,breiten unteren Rippenbögen (selbst im Korsett sieht das übel aus udn ich hab in der Jugend echt überlegt mir die unteren Rippen brechen zu lassen weil ich so unglücklich mit meiner Kastenfigur - damals noch 20 kg weniger - war), schmaler Hüfte, kleiner Arsch und kurze Sauerkrautstampfer und aktuell mind. 5 kg Übergewicht (ok... 10 kg) mit unattraktiven Herzinfarkt-Speckrollen am Bauch. oder anders: Kampfschwimmer ohne Muckis *lach*
Ich mag mich aber trotzdem sehr gerne. Und auch die Schwabbellinchen.

Und ja, die Locken fressen Länge. Ich messe nass, damit ich verläßliche und vergleichbare Längenergebnisse bekomme. Weil trocken hab ich teils Unterschiede von 2-3 cm. Nächsten Monat müßte ich Reallänge bei Hüfte wieder sein und optisch sind sie bei Tailie und je nach Haarsprungkraft teils sogar nur Midback. Der Weg ist noch lang.

Ich werd jetzt erstmal meine beiden Flexi M vermehrt tragen. Muß da noch nen bissi mit der Technik üben aber ich hab festgestellt: die Ls passen am besten, die XL alle zu groß.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#137 Beitrag von Brijna »

Ja, ich hab auch nicht ernsthaft vor, sie zu hennen. Und auch keine Kurzzeittönungen zu machen, als ich Teenie war hab ich mir mit ner Schaumtönung die Haare rot gefärbt, das hat sich nicht mehr rauswaschenlassen, obwohl es nur 6-8 Wäschen halten sollte, meine Haare nehmen irgendwie alles an Farbe auf, was man ihnen gibt. Liegt sicher daran, dass sie sehr trocken sind. Vielleicht ist es jetzt besser, wenn ich mehr pflege :-k .
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#138 Beitrag von Vada »

ja, das ist ne gute Frage.....
Ich hab mich bisher ja auch aufrecht gehalten, indem ich mir gesagt habe: wenn man was wichtiges ist, dann tönst du sie mit einer tönung, die kurzfristig auswaschbar ist.
aber ich hab ziemlich bammel davor, ob sie dann wirklich wieder weiß werden würden und die farbe rausgeht. stellt euch mal vor, es wär dann immer so nen rotstich oder gelbstich drin *grusel*

-------------

meine kopfhaut zippt. ich hab die letzten tage nur forken getragen und ich hab die angewohnheit diese immer gleich zu stecken (auch die stäbe). irgendwie hängt es dann immer an den gleichen strähnen. und eine zippt seit tagen obwohl ich umstecke und mache und tue. das ist echt unangenehm, so dass ich heute nacht schon mit offenen haaren geschlafen habe.
ich glaub, ich mach mir nachher mal nen flechtzopf. damit müßte es besser sein (wenn ich nur nicht so faul wäre)

da es kein haarfoto gibt nur ein paar kleine ostergrüße vom einzigesten sonnigen tag dieses jahr auf dem campingplatz irgendwann letzte woche. ich bin so traurig, dass das wetter weiterhin so nasskalt und windig ist. wir wären so gerne über ostern ein paar tage draussen geblieben und hätten weiter eingerichtet und aufgebaut.....

Bild
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#139 Beitrag von Vada »

Gegen das Zippen hab ich Flexis getragn, trotzdem hat meine Kopfhaut dann angefangen zu jucken und selbst das Alma-Öl konnte sie nur kurzfristig beruhigen.
Zum Alma-Öl -kennt ihr das, dass es nach dem Auftragen auf die Kopfhaut superangenehm prickelt? Das fühlt sich an wie eine Kopfmassage im besten Sinne.

Also war heute Haare waschen angesagt und ein

Farbziehexperiment

Ich hab heute saure und basische Zutaten gemischt. Meine Gedanken dahinter: Fügt man in eine saure lösung (im meinem Fall Joghurt, Zitronenwasser, Honig) eine basische Substanz (Natron) hinzu, entsteht ein Katalysator-Effekt.
Ich hatte das letztens mit meinem verkalkten Wasserkrug: Zitronenwasser rein. Das soll enkalken. Ebenso Natron allein. Es dauert aber jeweils Stunden. Mit beiden zusammen, entsteht natürlich sehr rauschend der Ausgleich, gleichzeitig wird aber auch der Kalk sehr schnell gelöst. Nach 10 min war meine Kanne supersauber ohne ein Fitzelchen Kalk.

Nun dachte ich mir: Das Henna geht eine oxidierte Verbindung mit dem Keratin der Haare ein. Um es also zu lösen braucht man zum einen eine Reaktion, die diese Verbindung aufbricht, zum anderen muß man dem Keratin etwas bieten, mit dem es eine neue Verbingung eingehen kann, damit sich nicht wieder das Henna dranhängt.
Als Ersatzstoff wollte ich meinem Haar den Joghurt und das enthaltene Protein anbieten. Als Eisbreaker die Reaktion zwischen Zitrone und Natron, die beide aber auch noch zusätzlich die Farbe angreifen.
Das ganze eben stärker (nicht aggressiver) als normal, durch den parallel ablaufenden KatalysatorEffekt.

Die Gefahr: Abrechende Haare, Haarausfall oder sonstiger Horror, wenn man soviel Chemie auf den Kopf ablaufen läßt. Zumal das Natron (so sehr ich es liebe sowohl innerlich, wie äußerlich und für jeden Haushaltszweck) eben doch sehr aggressiv ist. Zum Waschen sicher kein Problem aber als 2-stündige Kur......
Aber ich weiß ja, dass es die Schuppenstruktur aufmacht und genau jetzt überhaupt erstmal ans Henna gegangen werden kann - an die Chemiefarbe sowieso.

Also hab ich gestern abend schon meine Kopfhaut den dritten Tag in Folge mit dem Alma stark geölt, auch die Längen bekamen ne ordentliche Portion ab.

Heute morgen dann die Yoghurt-Honig-Ziitronensaft-Natron Mischung in die Längen gepampt. Dadurch, dass die Reaktion direkt anch dem Natron-zufügen anlief, hatte die Masse eine leicht fluffige, luftige Konsistenz. Ich hab versucht den Ansatz so gut wie möglich auszusparen. Zum einen wegen meiner angegriffenen Kopfhaut, zum anderen hab ich inzwischen einen Ansatz von ca. 3,5 cm und der braucht das ja nicht und die nächsten 2 cm sind ja shcon sehr hellorgange.
DAs ganze dann hochgetüddelt, Küchenpapier ums Gesicht, zwei Folien drüber, enge Mütze auf, Fön angeschmissen und kurz angewärmt.
Leider hab ich später festgestellt, dass der Joghurt zu kalt war (direkt aus dem Kühlschrank). nach 1,5 Stunden kam es beim Drücken des Dutts durch die Mütze immer noch kalt auf die Kopfhaut. Ich hab dann nochmal die Mütze abgenommen und den Dutt direkt erwärmt. Alles aber was in Kopfhautnähe war, ist flauschig warm gewesen. Perfekt zum Reaagieren.

Nach einer Stunde suppte mir die Joghurt-Masse an einer Seite raus, weil ich nicht ordentlich mit meinen Küchentüchern "abgedichtet" hatte. Ich also an der Stelle Tücher ausgetauscht (mußte das dann nach dem Fönen ne halbe Stunde später nochmal wiederholen).
UNd schaut mal, was auf den kleinen Stück, wo es durchsuppte an 3 Stellen nach einer halben Stunde aussah (küchentuch aufgeklappt):

Bild


Beim Abbau des "Häubchens" hatten die anderen Küchentücher ähnliche Flecken.
Gewaschen hab ich dann nur recht schmal:
Erstmal die Joghurtpampe über Kopf mit warmen Wasser raus - das Wasser war schön braunrot *jeah*
Dann mit dem Perlmuttchen eingeseift. Es dauerte diesmal ewig bis die Seife schäumte.
Auch hier was der Schaum ordentlich bräunlich und es scheint noch einiges an Farbe rausgegangen zu sein. Zum Abschluß einmal mit kalten Wasser zum Schuppenschließen drüber und jeweils in die Spitzen und in die Deckhaare je 4 Tropfen Aprikosenkeröl mit der Öl-Ausdrück-Methode. kein Condi, keine saure Rinse.
Handtuch für 5 minuten drum und dann offen trocknen lassen, nix geploppt.
Mein Haarausfall ist auch noch da - immer noch nicht in beängstigender Größe. Ich hab mir die Tage immmer mal wieder ausgefallene Haare angeschaut - sie haben kaum einen weißen Ansatz - max ein paar Millimeter. Also müssen sie nach meiner Fastenzeit Anfang Februar abgestorben sein. Welche mit längeren als 0,5 cm Ansatz sind nie dabei, von daher geh ich mal davon aus, dass da demnächst auch nix mehr nachkommt.
Stelle also für mich fest: NEMs haben nur teils was gegen zu starken Haarausfall getan beim Fasten (zumal ich auch diesmal nur 18 Tage statt wie sonst 28 gefastet hatte). Das Haarwachstum hält aber weiterhin an.... ich hab vorhin mal gemessen und bin jetzt bei Hüfte mit 87 cm obwohl sie das erst in ca. 1,5 Wochen sein sollten. Ob hieran die NEMs "Schuld" sind, wird sich die nächsten 3 Monate zeigen - ich hab sie inzwischen ja abgesetzt. Lasset Wuchern!

und nun das Ergebnis des Farbeziehens:

Zuerst: meine Haut am rechten Ohr, wo es durchsuppte juckt. Also ist die Mischung doch ordentlich aggressiv. Egal ob Erfolg oder nicht - ich werde das wenn überhaupt nur sehr selten so machen.

Die Haare sind schön flauschig und weich - passt soweit alles. Morgen werde ich mal etwas Alma in die Spitzen nachschießen.
Dann sind sie auf alle Fälle deutlich heller geworden und zwar überall. Dadurch auch röter. Am Ansatz ist die letzte HennaFärbung nur noch ein bissi gelb, der Rest auch heller.

Aber ich lass mal die Fotos sprechen. Ich finde man sieht es recht gut. Der Himmel ist hier bedeckt und es regnet leicht

Bild

Bild
Die im Nacken sind hellblond genauso wie an der Stirn

Bild

Bild

wenn ich es nur unordentlich zurückwuschel.... normalerweise kann ich mit den blonden noch das weiße überdecken
Bild

Bild


ein Trage-Flexi-Bild:

Bild

leider sind die von der Dawyn unscharf

Versteckt:Spoiler anzeigen
Ansonsten scheint es irgendwie keine Besserung von den Erkältungen/Virus für uns zu geben. Wir haben nun alle Aktivitäten eingestellt und warten auf wärmeres Wetter und schonen uns bis dahin. Gestern hab ich wieder gekränkelt mit Halsweh und Gliederaua, vorgestern war ich stark angetriggert, Sonntag noch Fieber (ok, das kam vom sämstlichen LHN-Treffen und zu dünner Jacke) und Ostern gehts mir vergangenheitstechnisch sowieso immer schlecht. Dazu diverse Faktoren wie Vollmond (und damit für mich keinen oder nur schlechten Schlaf) und der weibliche Körper funktioniert auch noch gut mit ordentlich Bauchaua. Ich soll im Moment wohl die Füsse hochlegen, mich schonen, schonen, schonen. Und das werd ich nun die nächsten Wochen machen.
Mein Mann nimmt seit gestern nun auch noch Antibiotika - die Krankheit schlägt ihm inzwischen auf seine Lunge (noch keine Lungenentzündung aber es "wässert leicht"), und da er ein Lungenemphysem hat , ist seine Kurzatmigkeit im Moment sehr stark und er hängt nur noch erschöpft in den Seilen. Zudem hat er zwei Herzinfarkte mit entsprechenden Schädigungen.... Wir wünschen uns grade einfach, dass es nicht aufs Herz überläuft, deshalb nun die Hammerchemie. Ich weigere mich noch. Die paar Male wo ich in meinem Leben ABs nehmen mußte, waren mit monatelangen Problemen im Magen-Darm verbunden.

Und zu all dem hat mich ein Todesfall diese Woche von den Socken gehauen. Ich hab das Gefühl, dass ein Stück von mir mitgestorben ist und unumkehrbar weg ist.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#140 Beitrag von Estrella »

Hui, deine Haare sehen tatsächlich sehr rot aus nach der Farbzieh-Kur! :shock: :)

Alles Liebe und vor allem gute Besserung für euch! :knuddel: Das Wetter ist aber leider auch noch alles andere als frühlingshaft. Ich kränkel auch schon seit über einer Woche vor mich hin, habe mich aber auch nicht ordentlich geschont und war bis auf einen Tag weiterhin im Büro...
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#141 Beitrag von Lockenbella »

Wow, da ist wirklich so einiges rausgezogen worden :shock: . Die Natron Variante werde ich mal beim nächsten Mal auch austesten. Wenn ich es in meine Kräuterpampa mit reinpacke, verhindert es auch den rot Strich und reinigt gründlicher. D ist die Maße auch so fluffig.

Vada die Haare sind auch ordentlich gewachsen. Die Flexi sieht super in deinen Haaren.

Und euch beiden weiterhin gute Besserung , vor allem deinem Mann .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#142 Beitrag von Brijna »

Ich finde es auch heftig, wie gut die Kur die Farbe zieht. Mach es wirklich lieber nicht zu oft, nicht das die Haarlis brechen... Aber dein Ansatz wächst auch rasant schnell, hab ich den Eindruck. Ich finde ja, das ist der große Vorteil an einem Ansatz, man sieht besser, wie schnell die Haare wachsen.

Und gute Besserung euch!
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#143 Beitrag von Vada »

Estrella
ich wünsch dir schnell gute besserung. und danke für deine wünsche.
ja, ich find auch, dass sie ordentlich hell geworden sind. auch nun zwei tage danach hat nix rückoxidiert. das bestärkt mich, dass die proteine des joghurts helfen, die oxidationsstellen zu besetzen.
was für ein glück ist nen bissi chemieleistungskurs und studium hängen gebllieben :)

Lockenbella
wie lange hast du normalerweise das natron zusammen mit den kräutern auf deinen haaren?
nur ne kurz oder auch schonmal länger?

die haare sehen diesmal länger aus, weil sie nicht so stark gelockt sind. ich hatte es nicht auf locken angelegt, von daher wirken sie gute 5 cm länger und sind nicht so aufgepoppt.
ich überleg ja mal, ob ich sündige uns sie - das erste mal seit xxx wochen - mal auskämme und nach xxx jahren mal grade föhne....
ich glaub einmal wäre das ok....
danke auch dir für die wünsche

Brijna
ja, das ansatzwachstum motiviert ordentlich. sowohl die schnelligkeit aber eben auch zur kontrolle. was wächst oben und was kommt unten an. und das sieht bisher gut und gleichmäßig aus *chakka*
außerdem kann ich so gut kontrollieren, wie lange die haare schon "tot" waren, die ausfallen.
ich lerne sie und ihr verhalten ja immer noch kennen und das hilft mir ungemein.
danke auch dir für die besserungswünsche.

es gibt neuigkeiten von der "männe -beibring-dass-NHF-rauswächst-front"
ich hatte vor einigen tagen schon vor beiden (mann und kind) so ne andeutung gemacht und vorgetastet - keine kommentare (was schonmal gut ist) und entspannter umgang sowie nicken.
heute dann nachdem ich ihn liebevoll umsorgt hatte und etwas in seiner wohnung geholfen hatte, kam ich aufs thema blond rauswachsen lassen, wieder zurück zu meinem blonden ich. dazu gab es einige durchschlagende auf männe angepasste argumente (nein nein, nix mit struktur, haargesundheit oder so sondern etwas worauf er sehr großen wert legt), und er fand es gut. nachdem er mir seine unterstützung zusagte (er weiß nun, dass es die nächsten monate übel aussehen wird und ist ok für ihn), kam ich dann aufs weiß, was vorherrscht. (vorher hatte er mich doch seitlich etwas gemustert und so fallen lassen: "da ist aber schon viel weiß") hab ihm erklärt, dass ich einen kranz von blond ums gesicht hab und man eigentlich nur offen oder im dutt das weiße so extrem sehen wird. er fands interessant und ist neugierg. jedenfalls ist er dabei. es wird kein gemecker, kein widerstand oder sonstige sticheleien geben und er steht hinter mir. schön! ich freu mich echt. und ich freu mich sehr, dass ich den richtigen riecher mit dem überzeugenden argument hatte.

Versteckt:Spoiler anzeigen
mir geht es inzwischen wesentlich besser, auch wenn ich noch sehr geschwächt bin. ich werd nächste woche langsam anfangen aufzubauen mit freiarbeit (und damit mitlaufen) sowie auch mal wieder schwimmen gehen. alles in maßen.
meinem mann hat leider die letzten tage noch zusätzlich ein magen-darm-virus zu schaffen gemacht. das AB schlägt zwar an bezüglich dem rest - aber das magenzeugs hat ihn nun tagelang am essen gehindert. da er schon vorher ordentlich abgenommen hatte (zu faul zum kochen als ich krank war, später selbst krank), hat er mit der aktuellen krankheit nochmals extrem abgenommen und liegt nun bei 1,88 bei ca. 75 kg. und richtig essen geht immer noch nicht. nur hühnerbrühe und kleine portionen haferflocken unter schmerzen.
neja - am dienstag sind wir wieder beim arzt. und ich werde nach hochkalorischer nahrung fragen.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#144 Beitrag von Vada »

nach 5 Wochen Zwangspause war ich heute endlich endlich mal wieder schwimmen.
Es war toll und ich hoffe, dass ich nun wieder meine Alltagsroutine aufnehmen kann.
Dementsprechend wurde auch gewaschen.

Prewash: Khadi Alma Haaröl seit 3 Tagen weil die Kopfhaut etwas zickte
Seife: Perlmuttchen
Condi: Jean@Len
Rinse: ausfallen lassen - wollte nur kalt nachgespült, hab das allerdings vergessen
Ölausdrück-Methode: je 3 Tropfen Deckhaar und Spitzen

schön weich, flauschig und lockig mit vielen Spiralen (sieht man leider auf dem Foto nicht - aber selbst an der Stirn hab ich diesmal welche)

und so sahs aus in der prallen Morgensonne (noch etwas nass und auch nicht farbecht - sie sind immer noch sehr rot):

Bild

Als Belohnung, weil sie heute so schön sind, dürfen sie mal aufbleiben, wenn ich gleich lossause. Bin gespannt auf komische Blicke bezgl. des Ansatzes (und mein Umgang damit).

im Moment hab ich das Gefühl, ich brauch keine saure Rinse zumal ich sie teils für das Kopfhautzicken verantwortlich mache. Unser Wasser hier in der Gegend liegt bei 16 hd und das scheint meinen Haarlis nix auszumachen. Ich werde aber demnächst nochmal saure Rinse mit Zitrone anstatt Essig probieren und einen Wasserfilter gegen Härte ist nun auch vor einigen Wochen ins Haus eingezogen (Kind ist Teetrinker) und ich werde mal sein Wasser..... enteignen :-)

Ich hab gestern nun doch schon verfrüht nochmal meinen ZU gemessen. Diesmal mit sehr öligen Längen und damit unter Hardcore-Umständen im Gegensatz zu vor 2 Wochen, wo ich es den 1.ten Tag nach dem Waschen machte.
Ergebnis: Stabile 8 cm sowohl im hohen als auch im niedrigen Pferdeschwanz.
letztes Mal waren es mit den frisch gewaschenen Haaren 8,5 cm
Ich denke die gestrigen 8 cm kann ich unter diesen Umständen gut nehmen - Tendenz eher zu mehr. Es ist ausserdem noch massig Nachwuchs da, der unbedingt gerne im Zopf ankommen möchte
Und: Immerhin 0,8 cm Zuwachs ist im Zopf seit November angekommen und das trotz leichten HA nach dem Fasten vom Januar (der auch immer noch leicht anhält) *freu

Und da ich grade so fröhlich am Messen war, hab ich auch die trockenen Längen gemessen (normalerweise messe ich nass wegen der Vergleichbarkeit). waren direkt 3 cm weniger (also 84 cm statt 87 cm). Das war mir nach dem Schnitt im Februar schon aufgefallen, dass im trockenen Zustand genau 3 cm fehlten (und ich leicht in Panik verfiel).
Also mag ich festhalten:
Haarlänge im trockenen Zustand ist immer um die 3 cm kürzer als im nassen.
Zudem ist die optische Haarlänge insgesamt nochmal ca. 10 cm kürzer durch die Lockis. (aktuell ca. 75 cm + je nach Lockenzustand)
Tja.... nach welchen Längen richte ich denn nun meine Ziele und Teilziele. Nach den optischen, oder?
Aber zum Messen lieber nach den nassen?
Dann wäre ich grade mal Tailie. Und noch gar nicht Hüfte wie nass gemessen.....
oder nur das Endziel optischer Klassiker (das muß allerdings optisch sein)? *grübel*
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#145 Beitrag von Varenka »

Hallo Vada,

bei Dir lese ich auch mit, weil Du Locken hast und die NHF rauswachsen lässt. Das muss ich verfolgen, weil es so spannend ist, wie das hinterher aussehen wird. Du bist mir ja an Länge einiges voraus, da beneide ich Dich echt. Und 8 cm Zopfumfang ist eh beneidenswert. :)

Gute Besserung für virengeplagten Männe und ich finds toll, dass er Dich haartechnisch gesehen unterstützt.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#146 Beitrag von Lockenbella »

Na siehst du Vada, dein Mann steht hinter dir :mrgreen: . Das ist schön wenn du ihn doch für Blond überzeugen konnte. Dann müssen wir dir jetzt die Daumen drücken für durchhalte Vermögen und Geduld. Es wird ja nicht so einfach wie bei mir. Ich bin schon sehr gespannt wie es aussehen wird wenn sie noch länger sind.

Hm bei 16 dH brauchst du keine Rinse :shock: , wir haben 12 und kriege voll Kalkseife. Oder evtl die saure Rinse nur für die Längen und ohne über den Kopf nur gefiltertes Wasser. Wenn ich nach Narton Wäsche sauer rinse, spüle ich die Rinse immer aus, sonst juckt..

Bezüglich deiner Ziele .. was möchtest du denn optischen Klassiker oder langgezogenen ? Danach würde ich mich richten. Da ich ja optisch möchte, richte ich mich nach dem trockenen Zustand bezüglich Länge und wenn ich gerade Luftlinie erreicht habe, dann warte ich bis mein Ziel optisch erreicht wird. Obwohl ich da langsam auch zweifle. Seit etwa halbes Jahr schwanke ich optisch zwischen BSL und Midback :roll: , manchmal ist es echt frustrierend, aber das kennst du ja 8) .

Und wie waren die Reaktionen von dem Umfeld auf dein Ansatz ?

P.S: deine Haare scheinen auch die Condi Rinse zu mögen, wäre es nicht auch eine Alternative zu der sauren ? Louise macht es ja auch statt Essig und erzielt gute Ergebnisse damit.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#147 Beitrag von Vada »

ich hab bisher erst 2x nicht sauer gerinst. kann sein, dass die kalkseife noch kommt. ich denke, das baut sich ja auch über längere zeit auf, oder?

wegen messen: ich glaub, ich werd erstmal nass weitermessen. einfach wegen der vergleichbarkeit. alles andere würde zu sehr frustrieren und da ich ja grade erst 10 cm abgeschnitten hatte... neeeee - das wäre dann alles viel zu kurz wenns nach optischen ginge.
aber letztendlich der optische klassiker solls schon werden. dann bin ich wahrscheinlich nass gemessen auf MO. neja - egal. sie sollen einfach wachsen.

die reaktionen waren ok. eine sehr gepfegte und schicke ältere frau (ich schätze um die 60) hat mich in der arztpraxis etwas komisch angeschaut. sie selbst hatte einen blonden helm mit strähnchen und ist noch voll im geschäftsleben (ihrem outfit und handheld nach zu urteilen). aber hey.... was solls. ansonsten wurde mir nur wie immer etwas hinterhergeschaut beim einkaufen usw.

ich hab mir jetzt nochmal bei louise ihre routine durchgelesen. und ich glaub... das ist nix für mich.
ich bin zwar z.b. beim nähen oder stricken ein sehr genauer typ und trenne zur not auf 5x auf. allerdings bei alttäglichen dingen bin ich ein echter fulder (das ist hessisch und bedeutet, dass man da überall gegen läuft, fallen läßt, unaufmerksam ist - aber eben total ungewollt).
soll heißen: ich hab dafür die geduld nicht. nur oben seife und dann unten condi. das wird bei mir nix. ich bin eher so nen typ: zackzack und huschibuschi. deshalb muß alles bei mir so einfach wie möglich sein. ich hab z.b. keine kramschubladen oder ordentlichen regale sondern nur solche körbchen nach themen aufgeteilt, auf den flur (schön angerichtet in regalen) wo ich alles nur reinschmeissen kann.
neeee ... so ne feine arbeit mit haaren rumwuslen beim waschen bringt bei mir nix. das halt ich leider nicht durch auf dauer.

aber ich glaub, ich bin jetzt soweit, dass ich recht zuverlässige und beurteilende ergebnisse mit meiner jetzigen routine erreichen und beurteilen kann. an die kräuter mag ich auf alle fälle auchnochmal gehen zum experimentieren. das aber erst später. ich mag da von eureren erfahrungen profitieren.
aber condis und einige öl, die meine haarlis noch nciht kennen, mag ich gerne jetzt anfangen nochmal zu testen. mit und ohne seife. und vlt. auch mal ne andere seife. meine aloe hier, mag ich mal etwas mehr "verarbeiten".
aber du hast schon recht: saures sollte ich bei meiner kopfhaut weg von ihr halten.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#148 Beitrag von Brijna »

Diese elende Messerei :D hast du ja bei mir mitbekommen, dass ich damit auch hadere. Aber ich orientiere mich bei diesen Messpunkten wie BSL, Taille usw. an der optischen Länge, messe aber mit dem Maßband die langezogenen, trockenen Haare. Messen kann ich eh nur, wenn ich jemanden finde, der das gut macht :D Ich selbst bekomme das noch nicht so wirklich hin. Das hat jetzt natürlich den Nachteil, dass ich keine zuverlässige Prognosen geben kann, mit welcher Länge ich einen gewissen Messpunkt erreicht haben werde. Da die Haare aber auch unterschiedlich schnell wachsen, könnte ich das zeitlich sowieso nicht einschätzen.

Mit an der Kopfhaut einseifen und in die Längen Condi funktioniert bei mir eigentlich ganz gut, aber manchmal hab ich zuviel Schaum und ziehe den dann runter in die Längen bzw. nutze ihn für den Körper.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#149 Beitrag von Lockenbella »

Vada, ich glaube du hast mich ein wenig falsch verstanden: ich meine die Condi- Rinse , nicht die Co Wäsche. Es ist ja als Essig Rinse Ersatz. Man löst ein Klecks Condi im Wasser auf und rinst es wie mit Essig ab. Es ist ja auch sauer aber evtl juckt dann deine Kopfhaut davon nicht so und es pflegt auch gleich mit. Das habe ich schon mal im Seifen Thread gelesen das manche es statt saurer Rinse nehmen.

Hihi.. fluder .. hier würde man es als Tollpatsch bezeichnen.. ich bin auch von der Sorte die gerne irgend wo gegen rennt oder was umschmeißt :oops: oder die Gläser kaputt haut und alles ungewollt 8) . Ich kenne es sehr gut :wink:

Weißt du was , ich finde dann lieber mit einem grauen Ansatz als mit diesen komischen gelben blonden Helm 8) , grau sieht zu mindestens sehr natürlich.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#150 Beitrag von Vada »

ah ok. das mach ich dann mal mit der condi-rinse. hab ich bisher so noch nie gelesen gehabt (zumindest bewußt)

jaja, die fulder.... mein mann hat schon gesagt: es gibt kein porzellan mehr. ich hab ungefähr in 5 jahren ca. 10 teller zerhauen. und da ich mir immer auf ebay so uralt-prozellan mit goldrand etc. von anno 1900 kaufe (das was die leute früher als gutes geschirr im vitrinenschrank stehen hatten) und als alltagsgeschirr benutze, hab ich inzwischen bereits 3 (!!!) service durch. mein mann meinte dann zwar: auch wenn die über 100 jahre nur an ostern und weihnachten benutzt wurden und das echt zu schade ist, aber so wie du sie als zerdepperst tut ihm das in der seele weh..... 100 jahre , 2 kriege überlebt und bei mir je knapp 2 jahre..... autsch
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Antworten