Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1921 Beitrag von Faksimile »

Vielleicht gibt es das in meinem dm auch, ein kleines Pröbchen Haaröl würde mir reichen. :mrgreen:
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1922 Beitrag von katzemyrdin »

Gibt es von OGX eigentlich auch ein cremiges Leave- in?
Ich sehe bei uns (Müller, dm) immer nur Shampoos, Condis, eine Kur, ein Ansatzspray und haufenweise Siliöle.

Ich bin bei meinem OGX Macadamia- Condi noch zwiegespalten. Einerseits gefällt er mir gut, andereseits plättet er meine Wellen, weshalb ich ihn nur nehme, wenn ich nicht offentragen will.
Es ist ein guter Condi, ein Loblieb kann ich darauf aber nicht singen.
Trotzdem schleiche ich immer um die OGX- Sachen rum.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1923 Beitrag von Vanny72 »

Also die Shampoo/Spülung Kombi von Swiss o Par, die wundervoll nach Honig duftet, war ein Desaster. Pures Stroh direkt nach dem Ausspülen und Kopfhaut juckt wie irre.
Das war nix.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1924 Beitrag von Faksimile »

katzenmyrdin, ich kann im dm mal Ausschau nach Creme-LI von OGX halten, komme Ende der Woche hin. ;) Wissen tue ich es jetzt aber auch nicht.

Ich habe heute von Balea das Keksöl als LI nach dem Waschen probiert. Jaaa - ein Sili-Produkt das ich nicht mehrfach benutzen kann, aber ich war mit der Bodybutter ja nicht so zufrieden. Meine Wäsche war wie üblich und dann ins nasse Haar im unteren Drittel das Keksöl verteilt. Ein winziges bisschen habe ich dann auch noch in die Längen bis zu den Schultern hoch gegeben. Interessanterweise sind mir die Haare beim Trocknen immer nach vorne gerutscht, das machen sie eigentlich nie, also muss der Zusammenhalt der Haare ja nicht so stark gewesen sein, was für eine glatte Haaroberfläche spricht?! :ugly: Glatt anfühlen tun sie sich auf jeden Fall, nachher beim Kämmen kommt der Härtetest...

Vanny, so ein Mist. :? Dann musst du wohl noch rumprobieren...
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1925 Beitrag von Marleane »

ich bin sehr zufrieden mit den Silikönchen...lach...die Haarlies sind seidig...waren sie lange nicht
1bFi
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1926 Beitrag von Federmaus »

Marleane, mir geht's ganz genauso. :D

Momentan scheine ich die ideale Pflege gefunden zu haben:
- Silifreie Wäsche
- Silifreier Condi
- 3-4 Tr. natürliches Öl als LI (Macadamianussöl, Argan, Mandel o.ä.)
- SiliLI, zur Zeit brauche ich gerade das grüne Kerastaseöl auf.

Das klappt wirklich super, die Haare sind gut durchfeuchtet, lassen sich ohne Ziepen kämmen und auch beim Offentragen gibt's keinen Klett.
Hoffentlich bleibt das auch länger so. [-o<

Oje, Vanny, das klingt ja nicht so gut.

katzemyrdin, bei uns gibt's beim Müller ziemlich viele OGX-Sorten, aber etwas Cremiges ist leider auch nicht dabei.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1927 Beitrag von Pixie »

Vanny, hast du schon mal Shampoos von Logona probiert? Die haben Zuckertenside drin, sind also von der Waschwirkung her eher mild. Ich hab sie immer sehr gut vertragen, als eines der wenigen NK-Shampoos. Gibt's im Reformhaus und bei Müller hab ich sie auch schon gesehen, auch in Probiergrößen. :) Ich glaub, milde Waschwirkung UND silikonfrei kriegt man wahrscheinlich nur im NK-Bereich. Oder? :-k
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1928 Beitrag von katzemyrdin »

@Federmaus, Faksimile: Schade, dann hat OGX als Leave- In echt nur die Siliöle. Komisch.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1929 Beitrag von pheline »

weil meine Hare gerade extrem mit Klett nerven, habe ich ihnen gestern Abend in einer Art Wutanfall den Silioverkill verpasst. Ich habe erst das Öl von Wahre Schätze in einer ordentlichen Menge reingemacht, dann nicht wenig von dem Oil Ntritive Haarspitzenfluid von Gliss Kur hinterhergejagt. Das hat die Haare gut entklettet, aber als alles eingezogen war, waren meine Haare irgendwie trocken und komisch. Deshalb habe ich noch eine ordentliche Portion Haarspitzenkur von Logona reingemacht (Kokosöl und Sonnenblumenöl) Da ich eh tagsüber dutte war mir das erwartete Fettsträhnenergebnis egal, aber als alles eingezogen war hatte ich zu meiner Überraschung wunderschön glänzende weiche und gut genährt aussehende Haare, die so gut wie gar nicht mehr kletten

@Vanny: ich kann das Wildrosenshampoo von Logona empfehlen. Das riecht gut, und ist ganz mild
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1930 Beitrag von Irina »

katzemyrdin: Laut Herstellerhomepage gibt es Creme LI's, die sind aber bei uns leider nicht erhältlich. Das hier z.B. :)
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1931 Beitrag von Asha »

Leute, ich bin auch wieder ein bisschen Silikon-Rückfällig geworden. Die letzten 15 cm meiner Blondier- und Färbeleichen wollen einfach nicht auf natürliche Pflege anspringen, und wenn dann tun sie's nur für ein paar Stunden. Habe mir jetzt letzte Woche ein Sprüh Leave-In von Glisskur geholt, damit kann ich die Zotteln immer mal wieder auffrischen Zumindest so lange bis sie endlich raugewachsen/-geschnitten sind.
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1932 Beitrag von Marleane »

@SangVarg..ja so ist es mir auch ergangen mit den chemisch gefärbten Längen...als die dann abbrachen habe ich zum Silikon gegriffen und das jetzt nicht bereut..ich bin zwar sicher dass weiterfärben mit Chemie nicht gut gewesen wäre und PHF besser für meine Kopfhaut ist....aber ohne Silis geht es nicht...aber nur ganz gezielt. Zwischendurch pflege ich wenn ich dutte mit Haarcreme...derzeit mit Phyto7 und Phyto 9..haben nur leider einen Anteil Parabene...werde sie wohl auf Dauer nicht immer verwenden
1bFi
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1933 Beitrag von Pixie »

Chemieleichen bekommt man wirklich fast nur mit Silis gebändigt, hab ich das Gefühl. Ich hab nur noch Miniminispitzen, die blondiert sind, und selbst die sträuben sich noch gegen normale Öle und werden nur mit Sili-Ölen richtig geschmeidig.


Übrigens werd ich meinen Ausflug in die Sili-Shampoo-Ecke wohl wieder beenden. Ich hab Schuppen bekommen, zuerst ganz feine, jetzt schon richtig große. :( Die sind sogar meinem Freund aufgefallen. Komischerweise juckt oder spannt die KH ansonsten aber nicht, nur zuletzt, als ich über meinen üblichen Waschrhythmus gegangen bin. Keine Ahnung, wieso das so ist, aber ich kann es eigentlich nur aufs Shampoo schieben. Sehr schade, mein Ansatz wurde so toll dadurch und ich wollte doch eigentlich noch die Honiggeheimnisse ausprobieren. :cry: Naja, vielleicht zumindest den Condi. Ich werd jetzt erstmal wieder mit Shampoobar waschen und sehen, wie es sich entwickelt.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Selena
Beiträge: 168
Registriert: 03.02.2016, 13:12
Wohnort: Unicorn Island

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1934 Beitrag von Selena »

Hat eine/r von euch schon das OGX Kokoswasserspray für mehr Feuchtigkeit ausprobiert? Ich habe das Keratin/Anti Breakage Spray und frisch nach dem Einsprühen sehen meine Haare nur klätschig aus und es braucht eeeeewig zum Einziehen...
Gefällt mir leider gar nicht. Jetzt würde ich gerne das mit Kokoswasserspray ausprobieren, aber die sind doch recht teuer :/
1cFi | ZU ~4 cm | nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm
NHF: Mittel bis Dunkelrotblond | Haselnussblond
Färbung: Bronze.. Kaschtanie..
PP - Rettet die Feen
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1935 Beitrag von Marleane »

@Pixie..mit silihaltigen Shampoos würde ich auch ungern waschen...daher nehme ich die Silis nur für die Längen...auf die Kopfhaut eher nicht...
1bFi
Antworten