Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Ich habe sie mal bei Müller gekauft. Ist aber schon länger her.
Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Gibt's auch bei ***zensiert***. Nur ist der Versand zu hoch wenn man nur die Paddys bestellt, meiner Meinung nach. Aber wenn man da eh was bestellen will.. 

1bMii dunkel blond/NHF
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Ich habe die auch glaube ich mal bei Rossmann gesehen.
1c | F | 5,5cm
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Waschine, die Haarpaddys hab ich auch schon bei Rossmann (oder evtl. war es DM) gesehen. Ein kleines Silikonhaargummi um den Stab der Flexi wickeln geht auch 
-Karalena war schneller

-Karalena war schneller

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Was ist denn ein haarpaddy? gibt's davon ein bild?
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Danke euch, ihr Lieben! Hab Haarpaddys im Müller gefunden, und die Idee mit dem Silikongummi um die Spange ist auch cool! 

1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
So kriege ich meinen Halfup zum halten.Waschine hat geschrieben:Die Idee mit dem Silikongummi um die Spange ist auch cool!

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Wow den Tip werd ich mir defintiv merken und mal nach diesen paddys auschau halten... falls dann mal doch ne Flexi kommen sollte ;-P
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Mit den dicken Paddies bekomme ich leicht zu grosse Flexis besser zum Halten. Als Anti-Rutsch reicht auch ein dünnes Silikongummi.
Hier ist ein Anti-Dreh Tip für Flexis:
im Flecht- oder Kordeldutt hilft es, durch den Zopf, dann Haare vom Kopf aufnehmen, und nochmal durch den Zopf zu stecken. Wenn ich den Stab um den Zopf greifen lasse, dreht sich die Flexi gerne, das wird oft schief. Mit der Durchstecktechnik hält sie meistens ganz gerade.
Hier ist ein Anti-Dreh Tip für Flexis:
im Flecht- oder Kordeldutt hilft es, durch den Zopf, dann Haare vom Kopf aufnehmen, und nochmal durch den Zopf zu stecken. Wenn ich den Stab um den Zopf greifen lasse, dreht sich die Flexi gerne, das wird oft schief. Mit der Durchstecktechnik hält sie meistens ganz gerade.
aktuell nur Leser
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
*Staub wegpust*
Da seit dem Entstufungs-Schnitt meine pflegeleichte glatte Struktur zurück ist bin ich froh festzustellen dass die sich gegenseitig zu blödesten Formen aufschaukelnde Spitzen diese Unart scheinbar nur bei einem unvorteilhaften Schnitt ausleben. Also nun ist das Problem überstanden...
Jetzt bin ich wieder beim alten Thema "Fettkopf nach kurzer Zeit" und daher häufig nötige Wäsche.
Aber damit bin ich ja nicht alleine...
Da seit dem Entstufungs-Schnitt meine pflegeleichte glatte Struktur zurück ist bin ich froh festzustellen dass die sich gegenseitig zu blödesten Formen aufschaukelnde Spitzen diese Unart scheinbar nur bei einem unvorteilhaften Schnitt ausleben. Also nun ist das Problem überstanden...

Jetzt bin ich wieder beim alten Thema "Fettkopf nach kurzer Zeit" und daher häufig nötige Wäsche.

Aber damit bin ich ja nicht alleine...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Ne damit bist du nicht alleine Feuerlocke 
Ich denke, dass es bei 1a/b Haaren einfach schneller sichtbar ist (de rFettkopf), da man ja keine Locken / wellen hat, die die drunterliegendene Haare so wirklich verdecken.. auch sind 1a/ b Haare oft Feine Haare... da sieht man es dann grad nochmals mehr.
Ich musste mit KK täglich waschen... und als ich auf NK umgestiegen bin, waren es plötzlich zwei Tage und das konnte ich nun etwas hinauszögern und bin jetzt bei 3-4 Tagen.
Unterdessen ist es auch so, dass der 4. Tag meistens normal fettig ist, also nicht so ein Über-Klätschkopf...

Ich denke, dass es bei 1a/b Haaren einfach schneller sichtbar ist (de rFettkopf), da man ja keine Locken / wellen hat, die die drunterliegendene Haare so wirklich verdecken.. auch sind 1a/ b Haare oft Feine Haare... da sieht man es dann grad nochmals mehr.
Ich musste mit KK täglich waschen... und als ich auf NK umgestiegen bin, waren es plötzlich zwei Tage und das konnte ich nun etwas hinauszögern und bin jetzt bei 3-4 Tagen.
Unterdessen ist es auch so, dass der 4. Tag meistens normal fettig ist, also nicht so ein Über-Klätschkopf...

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Ja das ist wohl ein typisches Glatthaarproblem. Aber immerhin ist es jetzt viel besser als mit den extremen Stufen.
Da waren die (am Hals liegenden) Spitzen mangels drüber liegender Deckhaare spätestens nach dem ersten Schlafen nach der Wäsche fettig und jetzt sind es immerhin 2-3 Tage bis das Fett auch im Deckhaar sichtbar wird.
Da waren die (am Hals liegenden) Spitzen mangels drüber liegender Deckhaare spätestens nach dem ersten Schlafen nach der Wäsche fettig und jetzt sind es immerhin 2-3 Tage bis das Fett auch im Deckhaar sichtbar wird.

Zuletzt geändert von Feuerlocke am 12.06.2016, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
@Fettkopf: Ich habe festgestellt, dass der Inhaltsstoff Polyquaternium-10 und die Waschsubstanz Sodium Coco-Sulfat an erster Stelle „fettkopffördernd“ wirkt… Silikone und Hitze sind auch übel.
Im Moment teste ich Papilotten aus. Da sieht man das Fett und auch den grauen Ansatz weniger.
@chemische Haarfarbe: Mir halten die helleren Töne (dunkelblond, hellbraun) nicht richtig gut. Kennt das jemand? Braun würde gehen… - ich hätte es aber lieber etwas heller.
Im Moment teste ich Papilotten aus. Da sieht man das Fett und auch den grauen Ansatz weniger.
@chemische Haarfarbe: Mir halten die helleren Töne (dunkelblond, hellbraun) nicht richtig gut. Kennt das jemand? Braun würde gehen… - ich hätte es aber lieber etwas heller.
1a F i (chemisch braun gefärbt, da Silberlinge), NHF: Dunkelblond
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
- Something_Diabolical
- Beiträge: 59
- Registriert: 15.02.2016, 22:15
Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Also bei meinen eigentlich glatten Haaren habe ich das Problem, dass sie nach dem schlafen gern mal unschöne Knicke drin haben und irgendwie unschön aussehen, was glaube ich dann noch mehr auffällt, als bei eh schon gewelltem/gelocktem Haar. Deshalb kommt bei mir öfter mal das Glätteisen zu Einsatz. Und dass sie ungemacht gerne mal eklig aussehen und einfach so auf unschöne Weise runterhängen.
Ansonsten gefallen mir glatte Haare einfach 100x besser als Locken.
was ich nicht verstehe ist, dass ein Stufenschnitt hier als negativ für glattes, feines Haar gilt. Das bringt doch eher Volumen rein und ich finde damit lässt sich leichter eine schöne Frisur machen und Form reinbringen. Bei sehr glattem und feinem Haar ist es dann natürlich klar, dass es ohne jeden Schnitt komisch aussieht. ^^'
Ansonsten gefallen mir glatte Haare einfach 100x besser als Locken.
was ich nicht verstehe ist, dass ein Stufenschnitt hier als negativ für glattes, feines Haar gilt. Das bringt doch eher Volumen rein und ich finde damit lässt sich leichter eine schöne Frisur machen und Form reinbringen. Bei sehr glattem und feinem Haar ist es dann natürlich klar, dass es ohne jeden Schnitt komisch aussieht. ^^'