
Flockstar - Blondiert bis Taille
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Flockstar - Blondiert bis Taille
Dein Bootsbild sieht ja aus wie aus einer Werbung
schön, dass du deine Farbe genießt! Du warst übrigens die erste von der ich mal Olaplex gelesen/gehört habe. Jetzt wird das ja überall total gehypet.

BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Flockstar - Blondiert bis Taille
Ehm... Das ist doch dasselbe?Meroune hat geschrieben: Keine Blondierungen sondern Blonde Farbe?

Re: Flockstar - Blondiert bis Taille
Plumeria, wenn ich mich mal einmischen darf
:
Blondierung ist nicht dasselbe, wie blonde Farbe.
Blondierung entzieht dem Haar Pigmente und schleust keine künstlichen ein.
Es gibt niedrigprozentige Blondierung mit 1,9% Oxidant und hochprozentige mit 12%.
Dazwischen gibt es noch 3%, 4%, 6% und 9% - soweit mir bekannt ist.
Je höher der Prozentsatz, desto schädlicher für's Haar, logischerweise.
Blonde Farbe entzieht dem Haar Pigmente, schleust aber auch künstliche ein.
Wie hoch hier der Prozentsatz des Oxidanten ist, weiß ich leider nicht.
Ich suche auch gerade nach einem Weg, nicht mehr blondieren lassen zu müssen, sondern selbst mit blonder Farbe zu färben, ohne orange zu werden.

Blondierung ist nicht dasselbe, wie blonde Farbe.
Blondierung entzieht dem Haar Pigmente und schleust keine künstlichen ein.
Es gibt niedrigprozentige Blondierung mit 1,9% Oxidant und hochprozentige mit 12%.
Dazwischen gibt es noch 3%, 4%, 6% und 9% - soweit mir bekannt ist.
Je höher der Prozentsatz, desto schädlicher für's Haar, logischerweise.
Blonde Farbe entzieht dem Haar Pigmente, schleust aber auch künstliche ein.
Wie hoch hier der Prozentsatz des Oxidanten ist, weiß ich leider nicht.

Ich suche auch gerade nach einem Weg, nicht mehr blondieren lassen zu müssen, sondern selbst mit blonder Farbe zu färben, ohne orange zu werden.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Re: Flockstar - Blondiert bis Taille
Hallo Ihr Lieben
*Staubschicht wegpust*
Ladypersephone: Das ist lieb! Dankeschön, "eigentlich" wollte ich ja auch meine NHF rauswachsen lassen..aber nun bin ich mit meinen hellen Haaren total glücklich
Hast du sie dir in der Zwischenzeit blondiert?
Meroune: Schön, dass du mitliest..herzlich Willkommen!
Vielen Dank für deine tollen Tipps..deine Honigmischung habe ich übrigens ausprobiert und finde sie auch sehr toll!!
Schnieke: Jaaa, wieder blooond!!! Und ich bin sehr sehr zufrieden
annebonnie: Hereinspaziert..mach`s dir bequem
Bist du auch blondiert?
Caniemo: Hihi, dankeschön
Plumeria: Bea hat es gut erklärt
Bea: Mit der Hellerfärbung haben meine Haare auch einen blöden orangestich bekommen..vielleicht ist das auch eher ein Problem wenn man eine sehr dunkle NHF hat?
Hast du denn einen Weg gefunden?
Sooo, als erstes werfe ich mal 2 Fotos ein, damit ihr seht wie meine Haare aktuell aussehen:


Momentan bin ich ganz zufrieden mit meinen Haaren. Die Haare sind mittlerweile fast einheitlich blond. Vorher hatte ich ziemlich verschiedene Haarfarben auf dem Kopf bis eine Friseurin mir kurzerhand nochmal die kompletten Längen mit Olaplex blondiert hat. Nun lasse ich nur noch Strähnchen mit Olaplex machen damit die Längen geschont werden.
Allerdings merke ich, dass das Wachstum der Haare durch die Blondierung etwas gehindert wird, denn ich muss wirklich alle paar Monate die Spitzen etwas schneiden. Ich hatte so eine "nette" Friseurin, die mir immer den kompletten Zuwachs abgeschnitten hat bis ich mir eine andere Friseurin gesucht habe, die selbst auch lange Haare hat und versteht, dass meine Haare wachsen sollen.
Somit habe ich das Messen der Haare die letzten Monate einfach gelassen (frustrierte mich) und habe mich auf die Pflege meiner Haare konzentriert...momentan sind die Haare ungefähr etwas über BSL.
Ich mache fast vor jeder Haarwäsche eine PreWash Kur aus Weizenkeimöl...das Öl ist momentan mein Liebling für die blondierten Haare und macht meine Haare wirklich schön weich (obwohl sie natürlich eigentlich durch die Blondierung sehr trocken sind). Ausserdem habe ich die Proteinrinse nach dem Waschen beibehalten und schütte entweder Seidenproteine oder Weizenproteine, oder beides gemischt, nach dem Waschen verdünnt mit Wasser über meine Haare bzw schwenke sie vorher etwas in der Schüssel...und spüle es danach nicht aus.
Ausserdem komme ich um Silikone nicht herum..machmal nehme ich eine Spülung mit Silikonen oder versiegel meine Spitzen mit Silikoncreme,- spray, -serum,-Öl oder was auch immer ich gerade zur Hand habe.
Durch das Olaplex sind meine Haare in ihrer Struktur etwas glatter geworden und nicht mehr ganz so aufgeplustert. Von daher föhne ich meine Haare nach dem Waschen glatt und mache dann einen Cinnamon Bun über Nacht, so dass ich morgens Wellen im Haar habe.
Schönen Tag euch allen
LG

Ladypersephone: Das ist lieb! Dankeschön, "eigentlich" wollte ich ja auch meine NHF rauswachsen lassen..aber nun bin ich mit meinen hellen Haaren total glücklich

Meroune: Schön, dass du mitliest..herzlich Willkommen!

Vielen Dank für deine tollen Tipps..deine Honigmischung habe ich übrigens ausprobiert und finde sie auch sehr toll!!
Schnieke: Jaaa, wieder blooond!!! Und ich bin sehr sehr zufrieden

annebonnie: Hereinspaziert..mach`s dir bequem

Caniemo: Hihi, dankeschön

Plumeria: Bea hat es gut erklärt

Bea: Mit der Hellerfärbung haben meine Haare auch einen blöden orangestich bekommen..vielleicht ist das auch eher ein Problem wenn man eine sehr dunkle NHF hat?
Hast du denn einen Weg gefunden?
Sooo, als erstes werfe ich mal 2 Fotos ein, damit ihr seht wie meine Haare aktuell aussehen:


Momentan bin ich ganz zufrieden mit meinen Haaren. Die Haare sind mittlerweile fast einheitlich blond. Vorher hatte ich ziemlich verschiedene Haarfarben auf dem Kopf bis eine Friseurin mir kurzerhand nochmal die kompletten Längen mit Olaplex blondiert hat. Nun lasse ich nur noch Strähnchen mit Olaplex machen damit die Längen geschont werden.
Allerdings merke ich, dass das Wachstum der Haare durch die Blondierung etwas gehindert wird, denn ich muss wirklich alle paar Monate die Spitzen etwas schneiden. Ich hatte so eine "nette" Friseurin, die mir immer den kompletten Zuwachs abgeschnitten hat bis ich mir eine andere Friseurin gesucht habe, die selbst auch lange Haare hat und versteht, dass meine Haare wachsen sollen.

Ich mache fast vor jeder Haarwäsche eine PreWash Kur aus Weizenkeimöl...das Öl ist momentan mein Liebling für die blondierten Haare und macht meine Haare wirklich schön weich (obwohl sie natürlich eigentlich durch die Blondierung sehr trocken sind). Ausserdem habe ich die Proteinrinse nach dem Waschen beibehalten und schütte entweder Seidenproteine oder Weizenproteine, oder beides gemischt, nach dem Waschen verdünnt mit Wasser über meine Haare bzw schwenke sie vorher etwas in der Schüssel...und spüle es danach nicht aus.
Ausserdem komme ich um Silikone nicht herum..machmal nehme ich eine Spülung mit Silikonen oder versiegel meine Spitzen mit Silikoncreme,- spray, -serum,-Öl oder was auch immer ich gerade zur Hand habe.
Durch das Olaplex sind meine Haare in ihrer Struktur etwas glatter geworden und nicht mehr ganz so aufgeplustert. Von daher föhne ich meine Haare nach dem Waschen glatt und mache dann einen Cinnamon Bun über Nacht, so dass ich morgens Wellen im Haar habe.
Schönen Tag euch allen

LG
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille
Mein Projekt
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille
Mein Projekt