Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- prinzessin200
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.06.2015, 10:46
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Benutzt du sie wie eine ganz normale Seife? Also ohne eine andere Seife vorher oder so? Weil ja eigentlich ein Condi...
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Auf der Packung heißt es "Shampoo and conditioner in one bar". Bedeutet für mich, ich verwende es wie normale Seife und brauche anschließend keinen extra Conditioner. Habe bisher auch immer nur gelesen, dass es wie Seife verwendet wird, also durchaus auch zur Reinigung gedacht ist. Funktioniert bei mir auch einwandfrei.
Mein Instagram (nicht haarig)
- prinzessin200
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.06.2015, 10:46
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Ah super ok, danke für die Info...
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
ich würde halt aber sagen, dass es keine Seife für jedesmal ist. Hat halt eben die Conditionerwirkung mit dabei bzw. eine (angeblich - steht nicht mit dabei) sehr hohe Überfettung. Kann manchmal zu viel des Guten sein.
Mein Instagram (nicht haarig)
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Der BBC von Chagrin Valley ist definitiv wie eine Seife zu behandeln. Sprich es kalkt schon gern wenn man das rinsen lassen würd. Zumindest wüsst ichs noch von keinem der damit ohne auskommt.
War meine erste Seife und kam mit ihr gut zurecht. Allerdings brauchen meine Wellchen mittlerweile mehr Pflege. Da reicht mir der BBC trotz hoher Überfettung nicht. ^^ Andere Öle wollen die Fransen, nur Schaumfette reichen leider nicht >.<
War meine erste Seife und kam mit ihr gut zurecht. Allerdings brauchen meine Wellchen mittlerweile mehr Pflege. Da reicht mir der BBC trotz hoher Überfettung nicht. ^^ Andere Öle wollen die Fransen, nur Schaumfette reichen leider nicht >.<
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Hach sooo schön rot. Mit dem BBC bin ich auch nicht so gut klargekommen, kann aber bei mir auch immer am mega Kalk im Wasser liegen. 

2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Tannenfuchs: Wahnsinn, deine Locken vertragen ja echt unglaublich viel
bei meinen Haaren muss ich da mit der Dosierung von Ölen und Überfettungen echt extrem aufpassen. Aber ist doch spannend, wie unterschiedlich die Schöpfe so sind 
Mondhexe: Hm, wer weiß, woran das liegt
Ist bei mir auch immer so ne Glückssache, was funktioniert und was nicht.
Ich habe doch im letzten Sale zwei Flexis bestellt, mehr oder weniger zeitgleich. Die Elegance kam schon an und ist wirklich wunderhübsch, auf die Abby in größer warte ich noch. Bilder gibt es dann von der Elegance am Wochenende mal. Bin morgen bis nach 20 Uhr beim
, dabei würde mich das neue Längenbild zum Monatsanfang schon sehr reizen. Macht aber abends im dunkeln auch nichts her. Aber gut, ein Tag mehr oder weniger machts auch nicht aus. Bin gespannt, ob die Haare den Taillenwert erreicht haben. Trau mich ja fast gar nicht, zu messen
Schade, dass ich genau das eventuell letzte Längenbild des aktuellen Projekts nicht mehr an der gewohnten Stelle machen kann. Ich hoffe mal, ich finde hier ein ähnliches Plätzchen für die Kamera, sodass die Höhe/Perspektive mit den alten Bildern übereinstimmt.


Mondhexe: Hm, wer weiß, woran das liegt

Ich habe doch im letzten Sale zwei Flexis bestellt, mehr oder weniger zeitgleich. Die Elegance kam schon an und ist wirklich wunderhübsch, auf die Abby in größer warte ich noch. Bilder gibt es dann von der Elegance am Wochenende mal. Bin morgen bis nach 20 Uhr beim


Mein Instagram (nicht haarig)
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Keine Ahnung ^^ Ich werds hier im neuen Wohnort irgendwann nochmal probieren. Mal sehen.
Schade, dass die zweite Flexi noch nciht da ist. Ich drück die Daumen, dass sie schon Taille haben
Schade, dass die zweite Flexi noch nciht da ist. Ich drück die Daumen, dass sie schon Taille haben

2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Warum habe ich hier noch nichts geschrieben?! *mich mal dazu setze* Ich mag ja rote Haare total und finde den Farbton so genial an dir. An mir ist orange-Henna leider so gar nichts, was ich etwas schade finde, da ich langfristig echt Henna eigentlich am sinnvollsten fände zum Haare schonen etc.
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Valandriel Vanyar, machs dir bequem hier
Das ist natürlich blöd, aber ich kann das Problem nachvollziehen. Mir steht der orangene Ton zum Glück gut, dafür aber solche Töne wie deine Farbe nicht. Da kann man aber leider wenig dagegen tun.
__________________________
So, hier ist also das versprochene Bild der Elegance Flexi
Sehr hübsch, aber bei den L-Größen muss ich mittlerweile schon etwas quetschen. Schade, dass das größere Modell vergriffen war. Ist aber wirklich ein schönes Teil und gefällt mit ausgesprochen gut.

Längenziel erreicht
Taille ist jetzt offiziell erreicht! Die Haare haben jetzt 75 cm, ein paar wenige Vorreiterhärchen sind sogar schon bei 75,5 cm.


(Klick macht groß! Das gelbe Maßband markiert die Taille)
Im Spoiler zum Vergleich das Anfangsbild von Mitte Juni 2015.
Rückblick aufs Projekt
Als erstes möchte ich kurz meine Freude über das Forum kundtun und allen danken, die hier immer mal wieder reingeschaut und geschrieben haben. Nicht nur hier im PP, sondern auch im gesamten Forum herrscht so eine freundliche, aber auch ehrliche Atmosphäre - das ist wirklich toll! Ich bin richtig froh über die ganzen Tipps und Anleitungen, die ich hier gefunden habe. Ohne das LHN würde ich wahrscheinlich immer noch traurig irgendwo auf APL-Länge herumdümpeln.
Am Anfang des Projektes (5.6.15) habe ich mir ja eine kleine Liste mit Zielen erstellt, die ich jetzt gerne mal durchgehen möchte.
Ziele / Vorhaben:
1) Haare wachsen lassen, erstmal ca. taillenlang - geschafft! 12 cm Wachstum (ohne Trimms oder Schnitte) hatte ich seit Start des Projektes und nun ist die Taille erreicht.
2) verschiedene Hennasorten / Marken ausprobieren - geschafft! Früher habe ich fast ausschließlich das Henna von Müller (Eigenmarke) benutzt, mittlerweile aber auch schöne Farbmischungen von Sante, Logona, Khadi und Esthertol ausprobiert. Sehr zufrieden war ich mit Khadi, Sante ist eher nichts so meins (wird bei mir recht blass) und Logona auf Dauer zu teuer. Sehr angetan bin ich von dem Rot verstärkt (super!) und dem Rot extra stark (nicht so meine Farbe) von Esterthol. In Zukunft werde ich wahrscheinlich auch immer mal zu einem anderen Henna greifen, aber nach wenigen Wochen hat sich der anfängliche Farbunterschied dann meistens eh wieder zu meinem "normalen" Ton ausgewaschen.
3) mit wachsendem Haar auch die Haarschmucksammlung erweitern - geschafft! Meine einzige Anfangsforke habe ich mittlerweile nicht mehr, dafür aber einige andere Forken, ein paar Flexis, Haarstäbe und eine wunderschöne Luna von Senza Limiti.
4) diverse Öle ausprobieren - geschafft! Ich habe einige neue Öle ausprobiert, mit denen ich mal mehr, mal weniger zufrieden war. Als schlimm hat sich bei mir Sesamöl herausgestellt, sehr zufrieden bin ich aber mit Arganöl und Brokkolisamenöl. Außerdem habe ich auch solche guten Sachen wie Aloe Vera Gel und Seidenprotein für mich entdeckt.
5) andere Haarwaschseifen testen - geschafft! Meine anfängliche Meinung bezüglich der Überfettungen hat sich grundsätzlich geändert. Ursprünglich habe ich mich über 3-4% Überfettung nicht hinausgetraut. Ich wasche aber nun sehr erfolgreich mit Seifen um 5-8 % und auch der Butter Bar Conditioner von Chagrin Valley mit einer Überfettung von gut 18 % funktionert gut! Niedrig überfettete Seifen nutze ich aber auch noch und finde, ein regelmäßiger Wechsel tut meinen Haaren gut. Mittlerweile habe ich dafür auch eine prall gefüllte Seifenkiste
6) Rezepte für Kuren und Spülungen sammeln und ausprobieren - eher nicht! An Rezepten zum Selbermischen habe ich kaum was ausprobiert. Hatte sicher damit zu tun, dass ich viele Rohstoffe lieber erstmal einzeln testen wollte. In Zukunft werde ich sicher auch nicht viel selber machen, unter anderem, weil ich mit Einzelkomponenten eigentlich gut zurecht komme. Ich habe zum Beispiel die Öltunke und Proteinrinse für mich entdeckt, die wahre Wunder wirken.
7) Irgendwas mit meinem Pony anfangen, der passt mir eigentlich gar nicht.. - geschafft! Ich lasse ihn nun schon seit einer ganzen Weile herauswachsen und habe mit auch schon recht gut an die anfangs ungewohnte Optik gewöhnt. In der Übergangsphase habe ich ihn jetzt oft zu einem Akzentzopf geflochten. Sieht gut aus und somit ist der Pony aus dem Weg.
Viele neue Frisuren ausprobieren - geschafft! Anfangs habe ich da zwar ziemlich schleifen gelassen, aber seit diesem Jahr habe ich duch Teilnahme an den Frisuren- und Flecht-Gemeinschaftsprojekten doch einiges gelernt.
9) andere Naturprodukte ausprobieren, z.B. Amla - geschafft! Ich habe die Wäsche mit Kräutern ausprobiert und z.B. Amla und Shikakai genutzt. Shikakai dann auch nicht nur zur Wäsche, sondern auch mal einzeln als Conditioner. Hat mir persönlich aber nicht so getaugt. Empfand ich als umständlich und vor allem hat mich das Ergebnis dann einfach nicht vom Hocker gehauen. Außerdem habe ich die Haarwäsche mit Roggenmehl ausprobiert. Das hat tatsächlich gut funktioniert, allerdings fahre ich mit der Seife doch besser.
So soll es weitergehen
Nachdem ich jetzt Blut geleckt habe, wie es so schön heißt, und meine Haare offensichtlich keineswegs dazu verdammt sind, ewig auf Schulterlänge zu bleiben (wie es mir meine Familie immer eingetrichtert hat..), möchte ich langfristig gesehen auf jeden Fall weiter wachsen lassen. Eine sehr schöne Länge finde ich Steiß. Was bedeutet, das nächste große Längenziel ist erstmal Hosenbund/Hüfte. Hosenbund habe ich jetzt grob bei 85 cm ausgemessen, werde mich aber mal schlau machen, wie genau die Hüftlänge definiert ist.
Allerdings ist das wirklich das langfristige Ziel, denn aktuell gefallen mir die Haarspitzen wenig. Neigen sehr stark zu Haarbruch und Spliss
Ich hoffe, dem Problem durch schneiden entgegenwirken zu können. Jetzt bin ich ja doch schon sehr lang schnittfrei und es muss wohl wirklich mal wieder was weg. Gedacht habe ich an gut 8 -10 cm. Allerdings nicht jetzt sofort, denn die Taillenlänge möchte ich nicht mehr hergeben! Ich werde vermutlich auch nicht alles auf einmal schneiden, sondern eher zweimal 4-5 cm. Dann kommen die untersten Schäden schonmal etwas schneller weg. Vor allem bekommen die ausgedünnten Längen dann auch mal die Möglichkeit, etwas auf die Maximallänge nachzurücken. Durch S&D, einer stark verwachsenen Stufe und dem herauswachsenden Pony weisen Flechtzöpfe bei mir ziemlich starken Taper auf, vor allem in den untersten 10-15 cm. Ich hoffe natürlich, dass ich trotz der Trimms an Länge dazugewinne (nicht den kompletten Zuwachs schneiden). Aber zumindest nach den gröbsten Wegschneideaktionen sollte dem Wachstum dann nichts mehr im Weg stehen.
Ansonsten habe ich keine großartigen Änderungen vor. Seife wird erstmal nicht nachgekauft, sondern der Bestand aufgebraucht (was vermutlich noch Jahre dauert..). Die Haarschmucksammlung wird sich sicher noch vermehren und/oder optimieren. Den Anfangspost bzw. die Übersichtsposts werde ich bei Gelegenheit mal überarbeiten.
Ich möchte gerne dieses Projekt/Tagebuch hier weiterführen, da die Seitenanzahl noch recht überschaulich ist. Der Name wird allerdings geändert.

Das ist natürlich blöd, aber ich kann das Problem nachvollziehen. Mir steht der orangene Ton zum Glück gut, dafür aber solche Töne wie deine Farbe nicht. Da kann man aber leider wenig dagegen tun.
__________________________
So, hier ist also das versprochene Bild der Elegance Flexi


Längenziel erreicht
Taille ist jetzt offiziell erreicht! Die Haare haben jetzt 75 cm, ein paar wenige Vorreiterhärchen sind sogar schon bei 75,5 cm.



(Klick macht groß! Das gelbe Maßband markiert die Taille)
Im Spoiler zum Vergleich das Anfangsbild von Mitte Juni 2015.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Rückblick aufs Projekt
Als erstes möchte ich kurz meine Freude über das Forum kundtun und allen danken, die hier immer mal wieder reingeschaut und geschrieben haben. Nicht nur hier im PP, sondern auch im gesamten Forum herrscht so eine freundliche, aber auch ehrliche Atmosphäre - das ist wirklich toll! Ich bin richtig froh über die ganzen Tipps und Anleitungen, die ich hier gefunden habe. Ohne das LHN würde ich wahrscheinlich immer noch traurig irgendwo auf APL-Länge herumdümpeln.
Am Anfang des Projektes (5.6.15) habe ich mir ja eine kleine Liste mit Zielen erstellt, die ich jetzt gerne mal durchgehen möchte.
Ziele / Vorhaben:
1) Haare wachsen lassen, erstmal ca. taillenlang - geschafft! 12 cm Wachstum (ohne Trimms oder Schnitte) hatte ich seit Start des Projektes und nun ist die Taille erreicht.
2) verschiedene Hennasorten / Marken ausprobieren - geschafft! Früher habe ich fast ausschließlich das Henna von Müller (Eigenmarke) benutzt, mittlerweile aber auch schöne Farbmischungen von Sante, Logona, Khadi und Esthertol ausprobiert. Sehr zufrieden war ich mit Khadi, Sante ist eher nichts so meins (wird bei mir recht blass) und Logona auf Dauer zu teuer. Sehr angetan bin ich von dem Rot verstärkt (super!) und dem Rot extra stark (nicht so meine Farbe) von Esterthol. In Zukunft werde ich wahrscheinlich auch immer mal zu einem anderen Henna greifen, aber nach wenigen Wochen hat sich der anfängliche Farbunterschied dann meistens eh wieder zu meinem "normalen" Ton ausgewaschen.
3) mit wachsendem Haar auch die Haarschmucksammlung erweitern - geschafft! Meine einzige Anfangsforke habe ich mittlerweile nicht mehr, dafür aber einige andere Forken, ein paar Flexis, Haarstäbe und eine wunderschöne Luna von Senza Limiti.
4) diverse Öle ausprobieren - geschafft! Ich habe einige neue Öle ausprobiert, mit denen ich mal mehr, mal weniger zufrieden war. Als schlimm hat sich bei mir Sesamöl herausgestellt, sehr zufrieden bin ich aber mit Arganöl und Brokkolisamenöl. Außerdem habe ich auch solche guten Sachen wie Aloe Vera Gel und Seidenprotein für mich entdeckt.
5) andere Haarwaschseifen testen - geschafft! Meine anfängliche Meinung bezüglich der Überfettungen hat sich grundsätzlich geändert. Ursprünglich habe ich mich über 3-4% Überfettung nicht hinausgetraut. Ich wasche aber nun sehr erfolgreich mit Seifen um 5-8 % und auch der Butter Bar Conditioner von Chagrin Valley mit einer Überfettung von gut 18 % funktionert gut! Niedrig überfettete Seifen nutze ich aber auch noch und finde, ein regelmäßiger Wechsel tut meinen Haaren gut. Mittlerweile habe ich dafür auch eine prall gefüllte Seifenkiste

6) Rezepte für Kuren und Spülungen sammeln und ausprobieren - eher nicht! An Rezepten zum Selbermischen habe ich kaum was ausprobiert. Hatte sicher damit zu tun, dass ich viele Rohstoffe lieber erstmal einzeln testen wollte. In Zukunft werde ich sicher auch nicht viel selber machen, unter anderem, weil ich mit Einzelkomponenten eigentlich gut zurecht komme. Ich habe zum Beispiel die Öltunke und Proteinrinse für mich entdeckt, die wahre Wunder wirken.
7) Irgendwas mit meinem Pony anfangen, der passt mir eigentlich gar nicht.. - geschafft! Ich lasse ihn nun schon seit einer ganzen Weile herauswachsen und habe mit auch schon recht gut an die anfangs ungewohnte Optik gewöhnt. In der Übergangsphase habe ich ihn jetzt oft zu einem Akzentzopf geflochten. Sieht gut aus und somit ist der Pony aus dem Weg.

9) andere Naturprodukte ausprobieren, z.B. Amla - geschafft! Ich habe die Wäsche mit Kräutern ausprobiert und z.B. Amla und Shikakai genutzt. Shikakai dann auch nicht nur zur Wäsche, sondern auch mal einzeln als Conditioner. Hat mir persönlich aber nicht so getaugt. Empfand ich als umständlich und vor allem hat mich das Ergebnis dann einfach nicht vom Hocker gehauen. Außerdem habe ich die Haarwäsche mit Roggenmehl ausprobiert. Das hat tatsächlich gut funktioniert, allerdings fahre ich mit der Seife doch besser.
So soll es weitergehen
Nachdem ich jetzt Blut geleckt habe, wie es so schön heißt, und meine Haare offensichtlich keineswegs dazu verdammt sind, ewig auf Schulterlänge zu bleiben (wie es mir meine Familie immer eingetrichtert hat..), möchte ich langfristig gesehen auf jeden Fall weiter wachsen lassen. Eine sehr schöne Länge finde ich Steiß. Was bedeutet, das nächste große Längenziel ist erstmal Hosenbund/Hüfte. Hosenbund habe ich jetzt grob bei 85 cm ausgemessen, werde mich aber mal schlau machen, wie genau die Hüftlänge definiert ist.
Allerdings ist das wirklich das langfristige Ziel, denn aktuell gefallen mir die Haarspitzen wenig. Neigen sehr stark zu Haarbruch und Spliss

Ansonsten habe ich keine großartigen Änderungen vor. Seife wird erstmal nicht nachgekauft, sondern der Bestand aufgebraucht (was vermutlich noch Jahre dauert..). Die Haarschmucksammlung wird sich sicher noch vermehren und/oder optimieren. Den Anfangspost bzw. die Übersichtsposts werde ich bei Gelegenheit mal überarbeiten.
Ich möchte gerne dieses Projekt/Tagebuch hier weiterführen, da die Seitenanzahl noch recht überschaulich ist. Der Name wird allerdings geändert.
Mein Instagram (nicht haarig)
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar
Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen deines Ziels. Und wow
wie toll das an dir aussieht!
Du hast fast alle Ziele geschafft - Respekt!
und solange du auf der Schiene mit den einzelnen Rohrstoffen gut fährst, gibts doch keinen Grund da irgendwas zu ändern. Also ich würde sagen ein voller Erfolg.
Ich bin definitiv dafür, dass du weiterwachsen lässt, ich glaube in deinem Haar steckt noch viel mehr Potenzial. Ich bin gespannt, wohin deine Reise geht und freue mich, dass du hier weiter machst. Ich werde auch künftig gerne hier mitlesen


Du hast fast alle Ziele geschafft - Respekt!

Ich bin definitiv dafür, dass du weiterwachsen lässt, ich glaube in deinem Haar steckt noch viel mehr Potenzial. Ich bin gespannt, wohin deine Reise geht und freue mich, dass du hier weiter machst. Ich werde auch künftig gerne hier mitlesen


Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte
Herzlichen GlückwunscH!!!!
Dein weiterer Plan klingt super!! Ich drück die Daumen, dass sie zügig weiterwachsen

2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte
Glückwunsch zur Taille! Die Elegance schaut toll aus, aber ich liebe diese Flexi auch sehr
Hast du es schon mit wirklich intensiver Spitzenpflege versucht? Klar, kaputtes Haar ist kaputt, da lässt sich nichts mehr retten. Aber ab dem nächsten Schnitt mal viel mit Spitzen pflegen usw versuchen? Mir hilft das schon bisschen dem kaputt werden entgegenzuwirken...

Hast du es schon mit wirklich intensiver Spitzenpflege versucht? Klar, kaputtes Haar ist kaputt, da lässt sich nichts mehr retten. Aber ab dem nächsten Schnitt mal viel mit Spitzen pflegen usw versuchen? Mir hilft das schon bisschen dem kaputt werden entgegenzuwirken...
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte
Ruby Gloom, Mondhexe, danke

Valandriel Vanyar, Ein bisschen mehr könnte ich in Sachen Spitzenpflege sicherlich tun, bin aber eigentlich immer schön am Ölen und Wegstecken. Meine Haare sind ja jetzt aber schon seit Anfang Oktober 2014 schnittfrei und bis vor kurzem hielten sich die Haarschäden eigentlich in Grenzen. Aber ich hab schon befürchtet, dass das nicht ewig so weitergehen kann.
vor wenigen Tagen bin ich in der Facebook-Tauschbörse über diese hübschen Antlers gestolpert und durfte dann gestern meine ersten Grahtoe-Stücke hier begrüßen.




Valandriel Vanyar, Ein bisschen mehr könnte ich in Sachen Spitzenpflege sicherlich tun, bin aber eigentlich immer schön am Ölen und Wegstecken. Meine Haare sind ja jetzt aber schon seit Anfang Oktober 2014 schnittfrei und bis vor kurzem hielten sich die Haarschäden eigentlich in Grenzen. Aber ich hab schon befürchtet, dass das nicht ewig so weitergehen kann.




Mein Instagram (nicht haarig)
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte
Endlich habe ich mir ein Sisal-Säckchen beschafft, mit dem ich meine Seifenreste hoffentlich gut aufbrauchen kann. Die Variante "zerkleinern und in Wasser auflösen" hat bei mir leider nicht gut funktioniert. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich das Säckchen für die Haare verwenden werde. Habe Bedenken, dass sie verfilzen. Aber für den Körper taugts und da kann ich die Haarseifenreste dann schon auch verbrauchen. Besser als wegschmeißen ists allemal.
Bestellt habe ich bei Sauberkunst. Seifen sind auch dabei, aber immerhin keine Haarseifen. "Merlin" (Seife und Peelingprobe) fürs Gesicht, "Fräulein Grün" als Duschseife (mit Gurke und Aloe Vera - hoffentlich erfrischend für den Sommer!). Eine kleine Probe von "Mayan Gold" war auch noch mit dabei. Die Seifen sind echt unglaublich hübsch gestaltet.

Gerade habe ich mir eine Teerinse angesetzt aus Rosmarin und Schwarztee. Das mögen die Haare
Heute werde ich mir noch ein paar Zutaten zusammenschreiben, die ich dann morgen einkaufen möchte, um demnächst 1-2 fertige Mischungen herzustellen, die dann immer fertig zum Aufkochen parat stehen. Bisher mische ich mir die Teerinsen aus meinen "normalen" Teesorten an, die ich auch zum Trinken zuhause habe. Ich möchte jetzt aber die ein oder andere Zutat besorgen, die ich eher nicht trinken würde und finde es einfach praktisch, eine fertige Mischung zu haben, anstatt immer neu rumexperimetieren zu müssen.
Bestellt habe ich bei Sauberkunst. Seifen sind auch dabei, aber immerhin keine Haarseifen. "Merlin" (Seife und Peelingprobe) fürs Gesicht, "Fräulein Grün" als Duschseife (mit Gurke und Aloe Vera - hoffentlich erfrischend für den Sommer!). Eine kleine Probe von "Mayan Gold" war auch noch mit dabei. Die Seifen sind echt unglaublich hübsch gestaltet.

Gerade habe ich mir eine Teerinse angesetzt aus Rosmarin und Schwarztee. Das mögen die Haare

Mein Instagram (nicht haarig)