Kilu:Superkurz zu superlang-Haare retten, Haarschmuck kaufen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#361 Beitrag von Kilu »

Hallo Uruk! :winke:
Ja, ich wasche schon immer zwischendrin mit Shampoo, auch weil meine Haare die Öl-Dusch-Shampoos von Heymountain totaaaal toll finden. Und Shampoobars hab ich auch. Das ist eine ganz fröhliche Teststube hier. :mrgreen:

Heute ist Waschtag:

:arrow: Pre-Wash: -
:arrow: Seife: Honigkind von Plegeseifen, 15% ÜF
:arrow: Condi: Neobio Henna Balsam
:arrow: Rinse: 4 Messerspitzen Vitamin C Pulver in Wasser
:arrow: Leave-In 1: HM Jazzee Blue Haarcreme
:arrow: Leave-In 2: das böse Sili-Öl von Gliss Kur :ugly:

Ich hab's getan. Nach der ganzen Prozedur Sili-Öl als Leave-In in die Längen. Ich hoffe einfach, dass es den Haarbruch etwas eindämmt. Vorne an der Schläfe sind schon wieder kurze Haare. Neuwuchs? Haarbruch? PANIK?! :-s
Also ganz am Ende ein Erbschen in die Längen.
Dann habe ich noch was Schreckliches getan: Ich habe feucht gekämmt... Ja ich weiß, soll man nicht und so. Aber trocken ist das erste Kämmen ein Riesenkampf. Deshalb also feucht und es ging SUPER. Durch die Silis sind sie natürlich auch leichter handelbar aber es sind, ohne Übertreibung vielleicht 2 oder 3 Haare rausgekommen. Läuft. :mrgreen:
Ich bin sehr gespannt wie es wird.
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#362 Beitrag von Samti »

Das klingt ja wieder spannend. Bin gespannt wie es wird. Machst Du morgen früh mal offen Bilder? Bin gespannt auf das böse Öl
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#363 Beitrag von uruk »

Kilu, mir gehts ja mit dem Kämmen genauso! Ich hab immer nass gekämmt und weils so schlecht für die Haare sein soll, hab ichs geändert, bin aber auch gerade nicht so recht glücklich damit und hab das Gefühl, ich tu den Haaren noch schlimmeres an, wenn ich mich dann nach dem Trocknen "durchkämpfen" muss!
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#364 Beitrag von Gigglebug »

Ich drück dir die Daumen mit dem Haarbruch. Die Daisy steht dir aber nach wie vor toll :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#365 Beitrag von Kilu »

Danke Gigglebug! Ich spiele schon mit dem Gedanken, sie mir auch noch in M zu kaufen... :oops:
Samti, morgen früh gibt es ein Bild, Doppelschwör!!!
Ja, das mit dem Nass-Kämmen ist so ne Sache. Ich hab das ja früher ohne Probleme immer gemacht, einfach nach dem Waschen mit der Bürste durch die Haare. War nie ein Problem. Und dann hieß es eben, das ist ganz schlimm, aber es ist einfach viel viel einfacher. Von daher, Uruk, denke ich jeder muss so machen wie er mag. Nur weil es "theoretisch" schlecht ist, heißt es nicht, dass es für alle schlecht ist.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#366 Beitrag von Gigglebug »

Kilu hast du mal überlegt ob du vielleicht eine S gegen me M tauschen kannst?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#367 Beitrag von Kilu »

Ja, werde ich auch versuchen. Sobald ich mich entschieden habe, von welcher meiner S-Flexis ich mich trennen kann. ;)
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#368 Beitrag von Samti »

Genau versuch doch Deine S zu tauschen. Zu verlieren hast nix dabei. Schade das Du keine L hast hab ja hier noch die Hawaiian Flower in M.

Ich kämme gar nicht mehr nur noch mit den Fingern entwirren. Ausser die 2 vordersten Strähnen die werden glatt gekämmt und weggeklemmt sonst seh ich aus wie ein Pudel.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#369 Beitrag von PremSiri »

Ich sehe gerade, dass du mit einer 15% überfetteten Seife gewaschen hast, obwohl du auch eher feine Haare hast.
Wie ist das denn so? Also gibt das keinen Klätsch und lässt sich Öl damit problemlos auswaschen bei dir?
Und feucht kämmen geht bei mir wirklich gar nicht, egal mit was ich wasche.
Wenn ich es doch tue, reiße ich mir locker 150-200 Haare raus... :shock:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#370 Beitrag von Kilu »

Also, sie sind jetzt fast trocken und wieder total strohig.
Ich glaube, das wird erstmal nix mit Seife. Habe ein bisschen überlegt und es ist einfach so, dass mein Deckhaar, welches am stärksten von der DW in Mitleidenschaft gezogen wurde, nicht mit der Seife klarkommt. Meine Unterwolle findet sie gut, die wunderbar weich und glänzend. Deshalb mein Plan:
Ich werde die Seifenexperimente erstmal pausieren und dafür mit Shampoo und Shampoobar waschen und da ein bisschen rumprobieren.
Wenn die DW-Schäden rausgewachsen sind, so in ein, zwei Jahren, versuche ich Seife nochmal. Ich glaube, mein Schopf findet sie eigentlich gut, nur die chemisch behandelten Haare halt nicht. Das habe ich schon öfter gelesen. Schade.

PremSiri, höhere ÜF war eigentlich nie ein Problem. Ich hatte heute kein Öl drin, kann deine Frage deshalb leider nicht beantworten.
Das feucht Kämmen war kein Problem, sogar besser als trocken.

Ich hab mal zwei Bilder gemacht, mit Blitz, daher verfälscht, aber ich finde man sieht den Unterschied total.
Deckhaar:
Bild

Unterwolle:
Bild

Die Unterwolle findets toll und fühlt sich wunderbar weich an. Das Deckhaar ist strohig. Ich glaube, wenn die Haare gesund sind, ist Seife eine Wohltat.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#371 Beitrag von Brijna »

Ja, man sieht einen deutlichen Unterschied. Kann schon sein, dass die DW Haare das nicht abkönnen, blondierte Haare mögen Seife wohl auch nicht... ein Grund mehr, meine Haare nicht zu blondieren (ich träume da manchmal davon, aber ich hoffe einfach auf weathering...).
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#372 Beitrag von uruk »

Ohja, der Unterschied ist wirklich gewaltig! :shock: Und das trotz Sili-Leave In und Haarcreme?! Ich glaub, da müssen härtere Geschütze aufgefahren werden... Fassen sie sich denn auch trocken an?
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#373 Beitrag von Kilu »

Guten Morgen ihr Lieben!
Ja, Uruk, das Deckhaar fühlt sich sehr strohig und trocken an (die Unterwolle toll). Bei Shampoo nicht, da ist es meist sehr weich. Am schönsten finde ich meine Haare eigentlich nach den HM Shampoos und nach dem Shampoobar waren sie auch toll, nur leider hat da die KH gejuckt.
Ich glaube, im Moment sind die Haare so strapaziert, dass einfach ALLES reichhaltig sein muss: Wash, Condi und Leave-In.
Und Seife ist ihnen einfach nicht reichhaltig genug.
Ich glaube ich ändere den PP Titel zu "Haare retten". ;) Mir war garnicht bewusst, WIE kaputt sie sind. Die Seife bringt das natürlich auch gnadenlos zum Vorschein, weil da null Filmbildner drin sind. Übrigens, hat das Sili-Öl null Effekt gehabt, glaube ich. Oder vielleicht hab ich zu wenig genommen? Seht selbst:

Das Bild ist sehr dunkel, deshalb musste ich aufhellen:
Bild

Man sieht einfach, da ist kein Glanz, keine Sättigung, nichts. Wobei das jetzt auch an der Seife liegt, glaube ich, also ich hatte schon wirklich tolle Ergebnisse (CV Olive Babassu). Beide Seifen von Pflegeseifen, die ich probiert habe, fanden meine Haare doof. Liegt, denke ich, auch am Sieder.
Malumeni
Beiträge: 82
Registriert: 21.02.2016, 11:21
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#374 Beitrag von Malumeni »

Den Unterschied von oben seh ich auch deutlich allerdings find ich das nicht so schlimm.
Ich find deine Haare wunderbar. Trocken ist immer blöde. Hast du mal so für akut Fälle ein silikonhältiges Öl versucht?
Ich mach das immer wenns gar nicht geht.

Ich liebe deine Haare und die Struktur ob trocken oder nicht :)
Bis 06/2016

()kein färben
() kein schneiden
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu:Superkurz zu superlang-Haare retten, Haarschmuck ka

#375 Beitrag von Kilu »

Das ist total lieb von dir, danke!
Ich liebe meine Haare ja auch immer noch. ;) die blöde Dauerwelle ist nicht ihre Schuld, das war meine Schnapsidee. Und wie gesagt, sie sehen nur nach Seife grad so schrecklich aus, mit Shampoo sollte das wieder besser werden.
Ich hab diesmal nach der Wäsche Sili-Öl von Gliss Kur benutzt, hatte null Effekt.
Allerdings ist das Kosmetik Wanderpaket irgendwann bei mir und da ist eine L'oréal Spülung mit Silis für mich drin. Falls ich dann noch das Bedürfnis danach hab, verwende ich die mal.
Antworten