ich wasche silikonfrei.
also die "probleme", dass meine haare am nächsten tag platt sind und fettig aussehen/sind hab ich immernoch in gewisser weise. außerdem kann ich meinen kopf am zweiten tag einfach nicht mehr riechen (meine mum raucht und mein kompletter freundeskreis, da fühl ich mich dann einfach unwohl), da bringt auch kein leave in oder sprüh-spülung was, und wenn die sachen noch so arg duften. nichtmal parfümiertes spray (haarspray oder sowas) bringt dann was, ich rieche den zigarettenrauch und auch essensgeruch immer wieder durch und fühl mich dann wäh.
ansich hatte ich keine probleme mit silikon, allerdings hab ich letztens, als ich bei meinem freund war meine spülung vergessen und die von seiner oma genommen (garnier beauty, mit feige) und natürlich vorher auf die inci geguckt amodimethicone waren drin. die hat die haare zwar weich gemacht, aber man hat gemerkt, dass das nur am film, der sich ums haar herum gelegt hat, gelegen hat und ich hab irgendwie direkt den unterschied zu sili-freier spülung gemerkt, das fühlt sich einfach ganz anders an! DESHALB werd ich bei meinen balea sachen (und ab und an mal was anderes ohne silikon) bleiben.
andererseits: wenn ich mit dove kuren möchte, mach ich das auch, aber dann nur 1x im monat, wenn überhaupt, denn anders ist mir die gefahr des build-ups zu groß. waschen tu ich gar nicht mehr mit silikonhaltigem shampoo, weil ich einfach denke, dass das dem haarwachstum schadet, weil die kopfhaut dann eventuell nicht mehr so gut atmen kann. und ich bin der meinung, dass AB UND ZU silikon den spitzen wohl nicht schaden wird.
hier mal die WIRKLICH positiven effekte, die es bei mir hatte, dass ich nicht mehr mit silikon wasche:

die haare haben mehr volumen (das auch nicht gleich wieder zusammen fällt)

meine kopfhaut juckt GAR NICHT MEHR, sie kitzelt allerhöchstens manchmal ^^

ich musste die haare tatsächlich die letzten 4 monate nicht nachschneiden (außer halt im nacken, aber nicht wegen spliss oder sowas) früher war jeden monat spliss da und das in der zeit wo ich nur intensivtönungen benutzt hab oO (ich werd trotzdem nächsten monat mal ganz drüber gehn mit der schere, aber nur ca. 1cm und auch nur weil da strähnchen dran sind und ich die nächsten monate nicht mehr schneiden will... außerdem muss bissl form angeglichen werden)

meine haare sind dichter geworden, zumindest das deckhaar, beim rest kann ich das momentan nicht wirklich nachvollziehen, weil da der blonde ansatz das haar sehr sehr licht aussehen lässt, zum glück ist das ansich nicht sichtbar, man muss schon meine haare zerwühlen, damit man's sieht
da gibt's bestimmt noch mehr... mir fällt aber nix ein momentan, eventuell editiere ich hier nochmal.
LG