
Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ja, ich auch nicht! Doch von Khadi z.B. hab ich nur Gutes gehört und Schlechtes vielmals erlebt und gelesen. Bin nur paar Tage in Wien, geht sich der Versand nicht aus. Der Inder ist hier bei mir in Wien ums Eck. 

Re: HO/ (indian) Herbs Only
Danke Dir für den tollen Tipp, Aluna!aluna hat geschrieben:Care, ich wasch auch mit Seife und rinse mit Shikakai und Amla. Die Rinse lass ich langsam übers Haar und Kopfhaut laufen, massier es vorsichtig ein und lass es zwischen 5-8 Minuten wirken. Funktioniert besser als mit CondiEssig, Vitamin C, diverse Zitrussäfte machten meine Haare nur trocken.
Nasser fühlen sich die Haare aber komisch belegt an, ähnlich wie bei Kalkseife. Das vergeht beim trocknen aber komplett
Manchmal misch ich auch andere Kräuter, das Ergebnis bleibt aber dasselbe
Ich hab gestern so gewaschen - also erst mit Seife (musste leider sogar zweimal schäumen, weil sie sich nach dem ersten Mal immer noch ölig anfühlten), dann hatte ich mir meinen Messbecher vorbereitet mit 1EL Amla und 1EL Shikakai (ca. 1/2 Stunde vorher mit knapp 1l kochendem Wasser aufgegossen). Darin hab ich erst meine Längen getaucht und dann alles langsam über den Kopf gegossen, darauf geachtet, dass ich wirklich auch alles erwische, und bissel einmassiert.
Nach ungefähr 5 Minuten hab ichs gründlich wieder ausgespült, dabei fühlten sich die Haare schon ganz weich an.
Getrocknet sind sie ein Traum!
Wunderbar weich und seidig, sehen voll aus - und es gab keinen Klätsch, obwohl ich sie noch leicht feucht hochstecken musste.
Ich mag ja auch die Wäsche nur mit Kräutern, aber wenns mal sauberer werden muss, mach ich das auf jeden Fall wieder

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Freut mich, dass es bei dir auch so toll klappt 

2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Care, super! Danke für Deinen Bericht! Das heißt, es gibt dank Amla keinen Strohkopf, wie das mit Shikakai alleine passiert und die Essigrinse ist auch obsolet - ich mach diese Waschaktion morgen. Und ja, ich muß auch mit dem Khadischampoo, wo ja im Prinzip auch indische Kräuter sind, muß ich ordentlich zweimal schamponieren, damit das Öl rausgeht. Seit ich das mache habe ich weder Fettkopf noch Ölbuildup und theoretisch könnte ich so WO 14 Tage machen. Diese Wäsche hält also lange an und die Haare bekommen mehr Volumen.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Also bevor ich mit indischen Kräutern wusch, hab ich vor jeder Wäsche eine Ölkur gemacht (Menge mindestens so wie bei meinem Amla-Ölversuch), das bekam ich mit einmal einseifen problemlos raus.
Ich muss aber dazu sagen, dass bei der Wäsche vor der Ölkur die Haare schon nicht "quietschsauber" wurden, sondern da, wo jetzt auch die schlimmste Ölkatastrophe war (so am Hinterkopf) die Haare irgendwie wachsig belegt waren (bei WO hab ich sowas am ganzen Kopf bis ca. Schulterlänge).
Genau da musste ich eben nun zweimal seifen ...
Ich muss aber dazu sagen, dass bei der Wäsche vor der Ölkur die Haare schon nicht "quietschsauber" wurden, sondern da, wo jetzt auch die schlimmste Ölkatastrophe war (so am Hinterkopf) die Haare irgendwie wachsig belegt waren (bei WO hab ich sowas am ganzen Kopf bis ca. Schulterlänge).
Genau da musste ich eben nun zweimal seifen ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Kann sein, Du hattest da einen Ölbuildup und die Kräuter haben Dich jetzt davon befreit. Bin gespannt, wie lange bei Dir diese Wäsche jetzt anhält.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
BuildUp von einmal Ölen?
Nee, wenn dann war es eher ein Sebum-Kalkgemisch-Buildup ...
Nächsten Freitag muss/möchte/werde ich auf jeden Fall waschen, mal schauen, obs so lange hält (glaube ich aber eher nicht).
Nee, wenn dann war es eher ein Sebum-Kalkgemisch-Buildup ...
Nächsten Freitag muss/möchte/werde ich auf jeden Fall waschen, mal schauen, obs so lange hält (glaube ich aber eher nicht).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Bezüglich Ölkur habe ich folgende Beobachtung gemacht: Ölkuren, die mit Shampoo/Condi auszuwaschen gingen bekomme ich auch mit den Kräutern ausgewaschen, Kuren, die ich mit den Kräutern nicht ausgewaschen bekomme die hätte ich auch mit Shampoo nicht rausbekommen.
Bisher bin ich immer noch sehr zufrieden mit der Kräuterwäsche. Das ist für mich solange ich zu Hause bin genauso entspannt wie eine Shampoowäsche.
Bisher bin ich immer noch sehr zufrieden mit der Kräuterwäsche. Das ist für mich solange ich zu Hause bin genauso entspannt wie eine Shampoowäsche.
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Danke für eure ganzen Tipps wegen der Klümpchen beim Anrühren! 
Ich habe bei der letzten Wäsche nun mal den Methi-Sud weggelassen und die Kräuter mit kochendem Wasser übergossen, alles verrrührt und über Nacht stehen gelassen. Am nächsten Morgen dann nochmal etwas heißes Wasser dazu und wieder verrührt. Aber Klümpchen waren trotzdem noch da
Sie haben aber dieses Mal nicht so gestört.
Da mein sonst bewährtes Rezept mit der langen Ziehzeit aber nicht mehr funktioniert (zu starke Reinigung und zu wenig Pflege) und ich weniger flexibel bin, werde ich wohl weiterhin immer direkt anrühren und die Pampe nur 5-15 Minuten ziehen lassen. Aber ich werde es mal mit einem Schneebesen statt mit Löffel versuchen. Pürierstab wäre auch noch eine Option, aber dann müsste ich eine andere Schüssel nehmen, da meine jetztige zu klein und flach wäre.
Tja und wenn das auch nicht hilft, dann werde ich einfach mit den Krümeln leben, da meine Haare ansonsten mit den Kräutern ja sehr schön werden

Ich habe bei der letzten Wäsche nun mal den Methi-Sud weggelassen und die Kräuter mit kochendem Wasser übergossen, alles verrrührt und über Nacht stehen gelassen. Am nächsten Morgen dann nochmal etwas heißes Wasser dazu und wieder verrührt. Aber Klümpchen waren trotzdem noch da

Da mein sonst bewährtes Rezept mit der langen Ziehzeit aber nicht mehr funktioniert (zu starke Reinigung und zu wenig Pflege) und ich weniger flexibel bin, werde ich wohl weiterhin immer direkt anrühren und die Pampe nur 5-15 Minuten ziehen lassen. Aber ich werde es mal mit einem Schneebesen statt mit Löffel versuchen. Pürierstab wäre auch noch eine Option, aber dann müsste ich eine andere Schüssel nehmen, da meine jetztige zu klein und flach wäre.
Tja und wenn das auch nicht hilft, dann werde ich einfach mit den Krümeln leben, da meine Haare ansonsten mit den Kräutern ja sehr schön werden

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@Aluna, ich danke Dir. Das mit dem Amla ist jetzt perfekt so. Ich habe alles so angemischt, wie Du geschrieben hast und heute direkt nach dem Waschen habe ich fast den Strohkopf vermisst. Haare fühlen sich ganz weich an und ich werd jetzt bei dem Prozedere bleiben. Als Prewash hab ich wie immer mein Amlaöl genommen und das ist alles rausgegangen. Viele Grüße nach Kärnten! 

Re: HO/ (indian) Herbs Only
Schön, dass es geklappt hat Sabine
Freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte

Freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte

2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
50 cm in NHF
Ziel: Classic
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Heute habe ich das erste Mal mit "richtigen" indischen Kräutern gewaschen (danke an Logbrandur für das Pröbchen). Zwar wasche ich etwa ein bis zweimal im Monat mit Eliah Sahil Kräutershampoo, aber ob man das zu den indischen Kräutern bzw. HO dazuzählt... 
Meine Mischung war (nach Logbrandur):
1 TL Shikakai
1 TL Sidr
2 TL Amla
1 TL Brahmi
1 TL Bringharaj
1 TL Methi
1/2 TL Kapoor Kachli
Da sie mir ihre fertige Mischung schon so gegeben hat, habe ich einfach davon 4,5 TL verwendet und mit kochendem Wasser angerührt. Konsistenz war relativ flüssig, ging Richtung Soße/Suppe. Das Ganze durfte eine Stunde ziehen, bis es abgekühlt war. Aufgetragen habe ich es direkt mit der Hand scheitelweise zuerst auf die Kopfhaut und dann auf die Ansatzhaare bis in den Nacken. Die restliche Mischung, noch etwa 1/4, habe ich mit warmem Wasser aufgefüllt und darin meine Längen gebadet. Nach einer kurzen Einwirkzeit habe ich ausgespült und eine Öltunke hinterher gemacht.
An sich bin ich prima mit den Kräutern zurecht gekommen, alles ist sauber geworden (Haare waren leicht fettig). Ich finde sie aber fast ein wenig zu trocken und sehr griffig, insbesondere die Längen. Die Kopfhaut ist bisher sehr ruhig und hat keinen Belag.
Ich werde jetzt mit insgesamt weniger Kräutern auf dieselbe Wassermenge experimentieren und die Längen aussparen, sodass die nur beim Ausspülen damit in Berührung kommen, das dürfte an Reinigung genügen.
Für die erste Wäsche bin ich aber sehr zufrieden.

Meine Mischung war (nach Logbrandur):
1 TL Shikakai
1 TL Sidr
2 TL Amla
1 TL Brahmi
1 TL Bringharaj
1 TL Methi
1/2 TL Kapoor Kachli
Da sie mir ihre fertige Mischung schon so gegeben hat, habe ich einfach davon 4,5 TL verwendet und mit kochendem Wasser angerührt. Konsistenz war relativ flüssig, ging Richtung Soße/Suppe. Das Ganze durfte eine Stunde ziehen, bis es abgekühlt war. Aufgetragen habe ich es direkt mit der Hand scheitelweise zuerst auf die Kopfhaut und dann auf die Ansatzhaare bis in den Nacken. Die restliche Mischung, noch etwa 1/4, habe ich mit warmem Wasser aufgefüllt und darin meine Längen gebadet. Nach einer kurzen Einwirkzeit habe ich ausgespült und eine Öltunke hinterher gemacht.
An sich bin ich prima mit den Kräutern zurecht gekommen, alles ist sauber geworden (Haare waren leicht fettig). Ich finde sie aber fast ein wenig zu trocken und sehr griffig, insbesondere die Längen. Die Kopfhaut ist bisher sehr ruhig und hat keinen Belag.
Ich werde jetzt mit insgesamt weniger Kräutern auf dieselbe Wassermenge experimentieren und die Längen aussparen, sodass die nur beim Ausspülen damit in Berührung kommen, das dürfte an Reinigung genügen.
Für die erste Wäsche bin ich aber sehr zufrieden.

- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Gibt es irgendwo im Netz eine Seite mit einer Auflistung der verschiedenen Kräuter und deren Wirkungsweise? Ich finde beim googlen nur Shikakai, Amla und Reetha, habe aber netterweise noch einige andere Kräuterproben geschickt bekommen und weiss nun noch nicht was ich mir am Wochenende zusammenmischen für meine erste Haarwäsche mit indischen Kräutern. Welche Mischung empfiehlt sich besonders bei fettigem Ansatz? vermutlich einfach eine grössere Menge Reetha, oder?
Irgendeine von den Proben riecht ganz toll aus dem Plastikbeutelchen. Mein ganzes Bad riecht danach und demnach muss dieses Pulver unbedingt mit rein, egal ob jetzt pflegend oder reinigend. Ich muss die also mal durchschnüffeln und heraus finden welches Kraut es ist.
Irgendeine von den Proben riecht ganz toll aus dem Plastikbeutelchen. Mein ganzes Bad riecht danach und demnach muss dieses Pulver unbedingt mit rein, egal ob jetzt pflegend oder reinigend. Ich muss die also mal durchschnüffeln und heraus finden welches Kraut es ist.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Hallo liebe Kräuterfrauen 
Ich wasche auch schon länger mit indischen Kräutern. Dabei mische ich immer jeweils ca. einen halben EL Shikakai, Reetha und Amla, übergiesse das mit kochendem Wasser, lasse es ein paar Stunden ziehen und trage es dann aufs nasse Haar auf. Das Ganze lasse ich ca. 10 Minuten einwirken, dann wird ausgespült. Seit kurzem benutze ich danach noch Condi (Sante Brilliant Care) und eine saure Rinse. Das ist ein Versuch, die Haare ein bisschen fluffiger zu bekommen.
Als ich mit den Kräutern angefangen habe, waren sie nämlich immer total schön leicht und glänzend. Irgendwann fing es dann an, dass sie sich immer ein bisschen beschwert angefühlt haben und schlecht zu kämmen waren. Ich habe nichts an der Routine geändert, auch das Wasser ist das gleiche. Ölkuren bekomme ich damit leider auch nicht ganz ausgewaschen, das verstärkt nur dieses beschwerte, ein bisschen schmierige Gefühl danach. Meine Hoffnung war da der Condi, hat aber leider nichts geändert... Habt ihr noch einen Tipp?
Viola, ganz spontan fällt mir die Seite von aromazone (auf Französisch) ein, da sind viele Kräuter beschrieben. reetha finde ich sehr reinigend, das ist sicher ein guter Ansatz. Ich konnte irgendwann dank der Kräuter den Waschrythmus von ganz alleine von alle 2 Tage auf alle 5 Tage ausdehnen. Plötzlich hat's einfach weniger gefettet und auch irgendwie anders (glänzender, ist dann nicht mehr so aufgefallen).
Danke für eure Hilfe!

Ich wasche auch schon länger mit indischen Kräutern. Dabei mische ich immer jeweils ca. einen halben EL Shikakai, Reetha und Amla, übergiesse das mit kochendem Wasser, lasse es ein paar Stunden ziehen und trage es dann aufs nasse Haar auf. Das Ganze lasse ich ca. 10 Minuten einwirken, dann wird ausgespült. Seit kurzem benutze ich danach noch Condi (Sante Brilliant Care) und eine saure Rinse. Das ist ein Versuch, die Haare ein bisschen fluffiger zu bekommen.
Als ich mit den Kräutern angefangen habe, waren sie nämlich immer total schön leicht und glänzend. Irgendwann fing es dann an, dass sie sich immer ein bisschen beschwert angefühlt haben und schlecht zu kämmen waren. Ich habe nichts an der Routine geändert, auch das Wasser ist das gleiche. Ölkuren bekomme ich damit leider auch nicht ganz ausgewaschen, das verstärkt nur dieses beschwerte, ein bisschen schmierige Gefühl danach. Meine Hoffnung war da der Condi, hat aber leider nichts geändert... Habt ihr noch einen Tipp?
Viola, ganz spontan fällt mir die Seite von aromazone (auf Französisch) ein, da sind viele Kräuter beschrieben. reetha finde ich sehr reinigend, das ist sicher ein guter Ansatz. Ich konnte irgendwann dank der Kräuter den Waschrythmus von ganz alleine von alle 2 Tage auf alle 5 Tage ausdehnen. Plötzlich hat's einfach weniger gefettet und auch irgendwie anders (glänzender, ist dann nicht mehr so aufgefallen).
Danke für eure Hilfe!
1BMii, ZU 7,5 cm, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Taille (74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
nächstes Ziel: Taille (74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Heute war wieder Kräuterwäsche angesagt. Wie immer mit heissem Wasser übergossen und über Nacht stehen lassen:
Je 1EL Shikakai, Reetha, Sidr, Marshmallowrootpulver
1TL Amla
2 Aloe Vera Eiswürfel
Condi: Alterra Feuchtigkeitscondi
Ergebnis: alles sauber und glänzend; die Reinigungswirkung war etwas stark, beim nächsten mal nehm ich wieder etwas weniger von den waschaktiven Sachen. Kopfhaut ist brav, alles gut!
Chia: vielleicht eine Wäsche mit mehr Reinigungskraft? Also mehr Kräuter, Shampoowäsche... Klingt etwas nach Build Up. Oder vielleicht hilft eine Essigklärung, falls es vom Kalk kommt: ab hier
Je 1EL Shikakai, Reetha, Sidr, Marshmallowrootpulver
1TL Amla
2 Aloe Vera Eiswürfel
Condi: Alterra Feuchtigkeitscondi
Ergebnis: alles sauber und glänzend; die Reinigungswirkung war etwas stark, beim nächsten mal nehm ich wieder etwas weniger von den waschaktiven Sachen. Kopfhaut ist brav, alles gut!
Chia: vielleicht eine Wäsche mit mehr Reinigungskraft? Also mehr Kräuter, Shampoowäsche... Klingt etwas nach Build Up. Oder vielleicht hilft eine Essigklärung, falls es vom Kalk kommt: ab hier
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away