Ich habe letztes mal ja mit dem Lavera repair shampoo gewaschen und dann mit dem Calia shampoo, nur mit Tee-honig Rinse.
Entweder sind es wirklich die Lavera shampoos oder eben mein eigenes Sebum oder so... (?) Keine AHnung... es ist nicht schlimm, sind wirklich nur wenige, aber ich würde trotzdem gerne rausfinden woher die kommen. Als ich das vorletzte mal nur mit Calia shampoo gewaschen hatte war nix zu sehen, allerdings habe ich auch schon nach 2 1/2 Tagen schon wieder gewaschen, da waren die Haare nicht so voll klätschig. :-/
Mal beobachten.
Jedenfalls habe ich heute wieder mit ner Mischung aus Calia und Lavera repair shampoo gewaschen (2/3el Calia zu 1/3 lavera)), dann normal den Calia Condi drauf und zum Schluss habe ich heute mal ne Limonenrinse ausprobiert. 0,75dl Wasser (kühl) mit einem Esslöffel Limonensaft (hatte keinen Zitronensaft) und zwar auch noch aus Konzentrat :-/ "Echter" Saft wäre natürlich besser... aber die Haare glänzen trotzdem schön und die Spitzen sehen auch wieder besser aus. Das repair shampoo scheint echt noch gut zu sein.

*Nachtrag: leider juckt meine Kopfhaut etwas... ich vermute, dass es von der Rinse ist.... es ist nicht schlimm und ich muss es auf jeden Fall mal austesten mit frischem Zitronensaft, vielleicht liegt's ja am Konzentrat
So und nun noch ein foto meiner heutigen Frisur... einem einfachen Wickeldutt mit meiner ersten selbstgemachten Forke... ich habe festgestellt, das sich die noch gar nie in "action" fotografisch festgehalten habe.
