Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
*mal eben reinschummel* :
Hast du wegen deiner Kopfhautprobleme schon mal an eine Wildschweinborstenbürste gedacht? Zwecks Kopfhautmassage und Sebumverteilung...
Hast du wegen deiner Kopfhautprobleme schon mal an eine Wildschweinborstenbürste gedacht? Zwecks Kopfhautmassage und Sebumverteilung...
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
Uuuh, hier mach ichs mir mal gemütlich 

- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
Ich würd mich hier gerne auch mit niederlassen...nicht nur wegen der wunderschönen Haare
...
ach wie gerne würde ich auch nach Finnland
...ist mittlerweile denn klar wie es weitergeht?

ach wie gerne würde ich auch nach Finnland

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
Hallo bärtiger Weltenbummler 
Dein TB ist ja mal richtig spannend, hier werd ich mich mal niederlassen und bin gespannt auf weitere tolle Geschichten aus deinem Leben (und vom Bart - äh Hauptschopf).
LG

Dein TB ist ja mal richtig spannend, hier werd ich mich mal niederlassen und bin gespannt auf weitere tolle Geschichten aus deinem Leben (und vom Bart - äh Hauptschopf).
LG
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
- Nathaira
- Beiträge: 2960
- Registriert: 17.11.2015, 21:18
- SSS in cm: 83
- ZU: 7,5
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
Ich schließe mich auch noch an und machs mir gemütlich
Deine Haare sind toll 


Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
Greymalkin: Ähm ja, nein, vielleicht?

Ich merke allerdings auch, dass es zur Zeit ein wenig zu viel wird. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass einen jeder Umzug aufgrund des Stresses 2 Jahre des Lebens kostet. Meine Lebenserwartung ist also in den letzten drei Jahren um 20 Jahre gesunken.

Ich mag deine Einstellung übrigens!


Wobei ich jetzt nicht einmal weiss, in welchem Land die Wasserhärte besser ist...

Bisher habe ich meine Haare immer nass schneiden lassen, weil die Friseure mit meinen Locken (als ich noch kürzere Haare hatte, waren diese stärker vorhanden) ziemlich starke Probleme hatten und ansonsten die Haare immer nass gesprüht haben.

Leider funktioniert der Creaclip (meiner Meinung nach) überhaupt nicht bei gewellten Haaren, weil die nicht gescheit drin stecken bleiben, sondern immer wieder rausrutschen oder raussproingen (beschreibt es vielleicht besser

Desperate Rose: Freut mich, dass die Bilder gefallen.

Mir kommen die irgendwie nie so dicht vor.


Ist ja interessant. Auf die Fey-Methode bin ich vor kurzem erst gestossen und da du ja auch gewellte Haare hast, scheint das wohl kein Hindernis zu sein. Vielleicht versuche ich mich irgendwann mal daran, aber zuerst benötige ich meine eigene Haarschere.

Die Haare stammen alle von einem Tag; Waschtag, wenn ich mich nicht irre. Könnte vielleicht auch am psychischen Stress gelegen haben, aber ist doch trotzdem kein Grund für meine Haare, einfach so auszufallen!

Mittlerweile kommt da nämlich nicht mehr so viel bei raus; hoffentlich ist das dann auch vorbei.

BlackRaven: Juhu, es gibt also doch noch jemanden, der sich den kompletten Wahnsinn von Anfang an angetan hat! \o/ Dabei fällt mir gerade auf, dass mein Tagebuch bald sein Einjähriges hat!

Manchmal wundert es mich auch, dass ich noch Zeit dafür habe. Aber deswegen passiert es eben auch, dass ich mal 4 Monate nichts schreibe, was mich auch ärgert, da ich es im Grunde doch ganz gerne mache.

Also gegen Amphibien habe ich ja auch gar nichts und ich finde auch je mehr Tiere, desto besser. Aber ich vermute, dass du die Person mit den Spinnen warst und da muss ich ein ganz dezentes "zum Glück"

Sobald ich beim Friseur gewesen bin und es nicht verschlafe, poste ich es hier rein. Falls dein Kräherich also sich noch bis ungefähr zum Ende des Monats gedulden kann, darf er auch meine Meinung dazu lesen.

Ani Ta: Ich wusste gar nicht, dass Hüte wieder in sind, aber danke!



Du hast ja auch braune und enormst lange Haare! Ich mit meinen blonden und ergo schwer sichtbaren Haaren bin immer schockiert, wenn ich etwas finde, was nach viel aussieht.

Das mit dem Endziel ist eine gute Frage. Daher habe ich das auch unter die "lang"fristigen Ziele gesetzt (schlau, ha?

Ich wäre gerne optisch beim Hosenbund, was aber brutto ungefähr bereits knapp MO sein könnte. Jetzt muss ich erstmal zusehen, dass ich die Länge erreiche und dann kann man es sich ja nochmal überlegen. Aber knausern muss man nicht mit der Länge; im Alter wird die ja eh zu genüge limitiert.

Südlichter sind aber auch schwerer zu sehen, da es in Australien (ich vermute, dass du dort warst?) nicht annähernd so viel Dunkelheit wie in Nordskandinavien vorfindet. Amüsant war ja, dass ich die schönsten und sogar 4/5 Nordlichtern ca. 200km südlich von meinem Arbeitsort gesehen habe. Ich war auch fünf mal als Führer zu Nordlichtertouren eingeteilt und habe kein einziges Mal welche aufgrund des Wetters (Nebel/starke Wolkendecke) gesehen. Scheint wohl viel Glück und Ausdauer vonnöten zu sein.

Mindoniel: Liebe Mindoniel,
Freut mich, dass du aufgrund meines Tagebuches eine Motivation zum Lesen bekommen hast. Ich gebe mir auch grammatikalisch und rechtschreibtechnisch viel Mühe, damit es auch pädagogisch wertvoll wird/ist.

Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich mir diese asymmetrische Länge nicht selbst zugefügt habe. Einmal bin ich zu nah an eine Kerze herangekommen (die Strähne ist immer noch viel zu kurz) und ein anderes Mal habe ich mir bei einer schnellen Schlagbewegung der geballten Hand nach vorne leider ein paar Haare mit ausgerissen... an die ganzen Konzerte, wo ich mit den Haaren an irgendwelchen Nieten o.Ä. hängengeblieben bin, möchte ich gar nicht erst denken.

Tinta: Freut mich, dass die Bilder gefallen!

Mit den Polarlichtern ist das immer so ne Glückssache... ich persönlich habe 5 Nordlichtertouren geleitet und währenddessen diese kein einziges Mal gesehen. Auch zwei Freunde von mir treiben sich gerade in Island herum und sehen einfach mal... nichts!

Wenn du sie sicher sehen willst, empfehle ich mindestens eine Woche Urlaub dort oben.

Und schon der zweite Kommentar, der auf die Fey-Methode hinweist.

Auch wenn ich dir grundlegend recht gebe, habe ich meine nass schneiden lassen, weil es für die Friseure doch einfacher ist und meine Wellen einigermassen gleichmässig fallen. So kann sich wenigstens die Friseuse nicht verschneiden.

pogokiki: In der Tat, immerhin wachsen sie!

Es liest sich erstaunlicherweise wirklich so raus, aber nein; mein Chef war nicht der Weihnachtsmann.


Huch? Was ist denn das für eine Marke? Kenne ich mich leider kein Stück mit aus; vielleicht probiere ich das mal, wenn ich wieder für eine kurze Zeit in Deutschland bin. Danke für den Tipp auf jeden Fall!

Bunny-chan: Willkommen!

Ist in der Tat eine gute Idee. Sollte ich mir irgendwann mal irgendwo festhalten. Ach verdammt, die erste Seite wollte ich noch irgendwann uptdaten...

Hopedihop: Dann sage ich auch hier willkommen!

Tuovi: Nicht nur wegen der Haare? Wegen was denn dann? Den regelmässigen Posts etwa?

Herzlich Willkommen, ich hoffe Sie standen nicht zu lange *Stuhl anreich* .


Berlin-Angel : Hallo an Berlin!

Da war ich ja auch schon lange nicht mehr, fällt mir gerade auf.

nella92: Auch hier willkommen, liebe Nutella (dafür steht die Abkürzung doch, oder?



Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?

2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti

2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
Zurück im Norden
Bevor drei Monate ins Land gezogen sind, will ich jetzt doch mal wieder etwas posten.
Wie bereits im letzten Post beschrieben musste ich mich kurzfristig für einen neuen Wohnort entscheiden und diese Entscheidung ist zugunsten Schwedens ausgefallen.
Kaum bin ich angekommen, verliessen zwei Mitarbeiter (welche auch gute Freunde waren) innerhalb eines Monates die Abteilung, um eine neue Stelle anzutreten. Somit durfte ich gleich von Anfang an 120% bei der Arbeit geben, was zu einer dezenten Einschränkung meiner Energie geführt hat.
Immerhin schaffe ich es, fast jeden Morgen mir einen Engländer, Kordel- oder Keulenzopf zuzubereiten, damit meine Haare nicht von dem nervigen Wind zu stark verknotet/beschädigt werden.
Schweden - Runde 2
Aber halt! Bevor ich wieder nach Schweden gegangen bin, habe ich noch meine Familie in Bayern besucht.
Dort entstand auch dieses Bild am Starnberger See, in der Nähe des Museums der Fantasie. Die Farben waren übrigens wirklich so, es war farblich gesehen ein total genialer Tag (und natürlich war das Museum auch klasse
)!

Von meinen Franzosen habe ich übrigens einen Haargummi bekommen, in welchen ich mich total verliebt habe! War zwar ein billig-Haargummi (50 Stück für vllt 5€?), aber wirklich sehr angenehm! Leider ist er jetzt durch die ständige Abnutzung auch nicht mehr so gut, aber immer noch um einiges besser als die herkömmlichen Haargummis.
Hoffentlich finde ich den noch irgendwo, so dass ich mir einen grösseren Vorrat zulegen kann.

Von Schweden habe ich leider zur Zeit keine Bilder mit Haarbeteiligung; ist einfach schwer, das selber zu initiieren. Und so viele haarverrückte Freunde habe ich hier auch wieder nicht...
Aber der Sommer ist schon im Anmarsch und dann wird es vermutlich wieder ein wenig mehr Bilder geben.
Apropos haarverrückte Freunde:
Ich hatte ziemlich zu Beginn Besuch von black_butterfly!
Sie ist spontan (?) durch Skandinavien gereist und hat dann auch einen Zwischenstopp hier in Kävlinge gemacht.
Als Dank hat sie mir ihre letzten Reste der Alverde Fussbutter Cream (Quelle: Bild von Amazon) hier gelassen, weil ich nämlich trockene Haare, aber leider kein Öl hatte.
Und natürlich gab es noch ein obligatorisches Haarbild, welches allerdings nur halbwegs gelungen ist, weil sie so schwarze Haare hat und ich viel aufhellen musste.
Aber was für Haare sie hat!
Da kam ich mir gleich wieder total kurzhaarig vor... ich darf einfach niemand Langhaarigen mehr treffen!

Auf Urlaub in Portugal
Damit ich die Familie wiedersehen kann, habe ich mich dazu erbarmt, eine Woche nach Portugal zu fahren und diese zu besuchen.
Zwei Sachen sind mir dabei wieder aufgefallen:
1. Meine (jüngere) Familie mag lange Haare
2. Alle meine Cousinen (drei an der Zahl) haben fast genauso lange oder längere Haare als ich
3. Wenn ich die Haarpracht und -länge meiner einen Cousine bekomme, dann bin ich glücklich.
Leider hat sich kein Haarbild ergeben, das muss dann wohl nächstes Mal nachgeholt werden.
Dafür habe ich ein paar Bilder mit Haarbeteiligung mitgebracht und bin sogar ganz überrascht von der Erscheinung.
Sieht wohl ganz so aus, als ob sich auch meine Haare durch den Urlaub erholt haben.

Ich meine: Es könnte zwar noch perfekter gehen, aber den Umständen entsprechend (jeden Tag schwimmen, Sonne ausgesetzt, ...) geht es ihnen doch ganz gut.

Bei dem Bild fällt mir auch noch eine kleine Randgeschichte zum Urlaub ein:

Das war es auch schon wieder...
Mal sehen, wie es in naher Zukunft so weitergehen wird. Zur Zeit bin ich viel eingespannt bei verschiedenen Freunden und bin leider viel zu oft unterwegs, da auch ein Freund im Nachbardorf wohnt und diese halbe Stunde Fussweg doch sehr reizt, vor allem wenn man immer ein Bier angeboten bekommt.
Vor allem muss ich mir jetzt schon überlegen, wie ich das in Schottland mit den Frisuren handhaben werde. Denn ich sollte mir noch Frisuren aneignen, die nicht allzu auffällig sind (Allgemeine Meinung: Kerl mit geflochtenem Schopf = seltsam). Denn bei dem Wind dort wären meine Haare im Nu wieder kaputt, das ist leider der Nachteil an dem Land...
Hier gibt es zwar aufgrund der Küstennähe auch viel Wind, aber es hält sich noch in Grenzen.
Hoffentlich bekomme ich folgende Ziele bis zum nächsten Post hin:
1. Haare messen (müssten mittlerweile bei ... cm sein
)
2. Haargummis kaufen
3. Haarkamm kaufen (als Backup)
4. Eine einfach Methode zum Pflegen der Spitzen finden (die Fussbutter war echt genial! Vielleicht finde ich derartiges in irgendeinem Laden).
Bis zum nächsten Mal!
Bevor drei Monate ins Land gezogen sind, will ich jetzt doch mal wieder etwas posten.

Wie bereits im letzten Post beschrieben musste ich mich kurzfristig für einen neuen Wohnort entscheiden und diese Entscheidung ist zugunsten Schwedens ausgefallen.
Kaum bin ich angekommen, verliessen zwei Mitarbeiter (welche auch gute Freunde waren) innerhalb eines Monates die Abteilung, um eine neue Stelle anzutreten. Somit durfte ich gleich von Anfang an 120% bei der Arbeit geben, was zu einer dezenten Einschränkung meiner Energie geführt hat.

Immerhin schaffe ich es, fast jeden Morgen mir einen Engländer, Kordel- oder Keulenzopf zuzubereiten, damit meine Haare nicht von dem nervigen Wind zu stark verknotet/beschädigt werden.

Schweden - Runde 2
Aber halt! Bevor ich wieder nach Schweden gegangen bin, habe ich noch meine Familie in Bayern besucht.
Dort entstand auch dieses Bild am Starnberger See, in der Nähe des Museums der Fantasie. Die Farben waren übrigens wirklich so, es war farblich gesehen ein total genialer Tag (und natürlich war das Museum auch klasse


Von meinen Franzosen habe ich übrigens einen Haargummi bekommen, in welchen ich mich total verliebt habe! War zwar ein billig-Haargummi (50 Stück für vllt 5€?), aber wirklich sehr angenehm! Leider ist er jetzt durch die ständige Abnutzung auch nicht mehr so gut, aber immer noch um einiges besser als die herkömmlichen Haargummis.
Hoffentlich finde ich den noch irgendwo, so dass ich mir einen grösseren Vorrat zulegen kann.


Von Schweden habe ich leider zur Zeit keine Bilder mit Haarbeteiligung; ist einfach schwer, das selber zu initiieren. Und so viele haarverrückte Freunde habe ich hier auch wieder nicht...

Aber der Sommer ist schon im Anmarsch und dann wird es vermutlich wieder ein wenig mehr Bilder geben.
Apropos haarverrückte Freunde:
Ich hatte ziemlich zu Beginn Besuch von black_butterfly!
Sie ist spontan (?) durch Skandinavien gereist und hat dann auch einen Zwischenstopp hier in Kävlinge gemacht.
Als Dank hat sie mir ihre letzten Reste der Alverde Fussbutter Cream (Quelle: Bild von Amazon) hier gelassen, weil ich nämlich trockene Haare, aber leider kein Öl hatte.

Und natürlich gab es noch ein obligatorisches Haarbild, welches allerdings nur halbwegs gelungen ist, weil sie so schwarze Haare hat und ich viel aufhellen musste.


Da kam ich mir gleich wieder total kurzhaarig vor... ich darf einfach niemand Langhaarigen mehr treffen!


Auf Urlaub in Portugal
Damit ich die Familie wiedersehen kann, habe ich mich dazu erbarmt, eine Woche nach Portugal zu fahren und diese zu besuchen.
Zwei Sachen sind mir dabei wieder aufgefallen:
1. Meine (jüngere) Familie mag lange Haare
2. Alle meine Cousinen (drei an der Zahl) haben fast genauso lange oder längere Haare als ich
3. Wenn ich die Haarpracht und -länge meiner einen Cousine bekomme, dann bin ich glücklich.
Leider hat sich kein Haarbild ergeben, das muss dann wohl nächstes Mal nachgeholt werden.

Dafür habe ich ein paar Bilder mit Haarbeteiligung mitgebracht und bin sogar ganz überrascht von der Erscheinung.
Sieht wohl ganz so aus, als ob sich auch meine Haare durch den Urlaub erholt haben.


Ich meine: Es könnte zwar noch perfekter gehen, aber den Umständen entsprechend (jeden Tag schwimmen, Sonne ausgesetzt, ...) geht es ihnen doch ganz gut.


Bei dem Bild fällt mir auch noch eine kleine Randgeschichte zum Urlaub ein:

- Versteckt:Spoiler anzeigen

- Versteckt:Spoiler anzeigen
Das war es auch schon wieder...
Mal sehen, wie es in naher Zukunft so weitergehen wird. Zur Zeit bin ich viel eingespannt bei verschiedenen Freunden und bin leider viel zu oft unterwegs, da auch ein Freund im Nachbardorf wohnt und diese halbe Stunde Fussweg doch sehr reizt, vor allem wenn man immer ein Bier angeboten bekommt.

Vor allem muss ich mir jetzt schon überlegen, wie ich das in Schottland mit den Frisuren handhaben werde. Denn ich sollte mir noch Frisuren aneignen, die nicht allzu auffällig sind (Allgemeine Meinung: Kerl mit geflochtenem Schopf = seltsam). Denn bei dem Wind dort wären meine Haare im Nu wieder kaputt, das ist leider der Nachteil an dem Land...
Hier gibt es zwar aufgrund der Küstennähe auch viel Wind, aber es hält sich noch in Grenzen.
Hoffentlich bekomme ich folgende Ziele bis zum nächsten Post hin:
1. Haare messen (müssten mittlerweile bei ... cm sein

2. Haargummis kaufen
3. Haarkamm kaufen (als Backup)
4. Eine einfach Methode zum Pflegen der Spitzen finden (die Fussbutter war echt genial! Vielleicht finde ich derartiges in irgendeinem Laden).
Bis zum nächsten Mal!
Zuletzt geändert von Habe Bart am 03.04.2016, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?

2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti

2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
Schön, endlich wieder was von dir zu hören!
Das klingt toll, was du so alles haariges erlebt hast
Das klingt toll, was du so alles haariges erlebt hast

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Nathaira
- Beiträge: 2960
- Registriert: 17.11.2015, 21:18
- SSS in cm: 83
- ZU: 7,5
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
Hihi nein steht nicht für Nutella, Nella ist der Name einer meiner Hunde 

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
Ich war in Neuseeland
wunderschönes Land und ein Teil meines Herzens wird auf immer dort bleiben *hach*
Stimmt, mit Locken ist das ganze natürlich nochmals eine andere Liga, da so viel an Länge "gefressen" wird. Dennoch, kommt Zeit, kommt Haar und irgendwnann sind sie auch unten. Ich werd Dein Projekt auf alle Fälle weiterverfolgen

Stimmt, mit Locken ist das ganze natürlich nochmals eine andere Liga, da so viel an Länge "gefressen" wird. Dennoch, kommt Zeit, kommt Haar und irgendwnann sind sie auch unten. Ich werd Dein Projekt auf alle Fälle weiterverfolgen

Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
*auf Stuhl setz und Kanelbullar mitbring*
(wegen Skandinavien!!!!
)
Ich mag auch diese billig Haargummis..vor Allem, weil ich die immer verliere
(wegen Skandinavien!!!!


Ich mag auch diese billig Haargummis..vor Allem, weil ich die immer verliere
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
So ähnliche Haargummis habe ich vom DM, ein bisschen breiter, in dunkelbraun. Also wenn du wieder in Deutschland bist findest du da auf jeden Fall was. In Skandinavien war ich noch nie, keine Ahnung ob da langhaartaugliche Haargummis zu haben sind. Aber in Großbritannen lässt sich doch bestimmt in einer der Drogerien-/Apothekenketten auch was finden.
Bist du schon in Schottland oder kommt das erst noch?
So eine ähnliche Geschichte mit der Tür hatten wir mal im Studentenwohnheim... Da war allerdings etwas Alkohol und die Behauptung enthalten "Ach, die Türschlösser hier taugen gar nichts, die kann man einfach mit der Schulter aufdrücken". Zack, war der Türrahmen hin. Ich war not amused...
Bist du schon in Schottland oder kommt das erst noch?
So eine ähnliche Geschichte mit der Tür hatten wir mal im Studentenwohnheim... Da war allerdings etwas Alkohol und die Behauptung enthalten "Ach, die Türschlösser hier taugen gar nichts, die kann man einfach mit der Schulter aufdrücken". Zack, war der Türrahmen hin. Ich war not amused...
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Meine Haare wachsen vor sich hin
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
Haargummis, da würde ich Dir am besten die Telefonkabelhaargummis empfehlen. Die sind sehr Haarfreundlich, machen keinerlei Knicke oder Abdrücke ins Haar und es gibt sie in allen bunten Farben und verschiedenen Größen und so weiter. Und wenn Du viel und gerne telefonierst, ist das vielleicht eine sehr passende Alternative. Oder?
Aus mir spricht mal wieder das kleine Rapunzelchen. Das macht doch alles, was auf irgendeiner Weise passend ist. Und wenns manchmal um die Ecke gedacht ist.
Aus mir spricht mal wieder das kleine Rapunzelchen. Das macht doch alles, was auf irgendeiner Weise passend ist. Und wenns manchmal um die Ecke gedacht ist.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
I les zwar scho länger still und heimlich mit
möcht da aba nun doch mal laut meinen Glückwunsch zu Schweden schicken
Unsre Van-Rundreise letzts Jahr war grandios...so a wahnsinnig tolles Land und egal wo ma hinkommt irrsinnig freindliche Leutchen 



- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu
Huch, ich hab ja ganz schön viel nachzuholen. 
Ich blick echt nicht mehr bei Deinen Wohnortwechseln durch.
Also, Finnland, Frankreich, Schweden, Schottland und zwischendurch nochmal schnell Bayern und Portugal. Alles klar. 
Sooo viele schöne Bilder!
Ich mag das, wo Du auf dem Baum (?) stehst. Und die Nordlichter! Da bin ich schon etwas neidisch...
Und das Bayern-Bild ist natürlich auch toll! Und Dein Besuch hat echt traumhafte Haare! *.*
Jaja, da war Deine Familie sicher sehr dankbar, dass Du Dich erbarmt hast, nach Portugal zu fahren. Ich mein, guck Dir die Bilder mal an, das kann ja sicher keine Freude gewesen sein.
Anders als in Finnland, wo Du wenigstens den kewlen und überaus männlichen Wildnisführer heraushängen lassen konntest.
Ich hör mal lieber auf zu sticheln... *duck*
Das Haarknäul ist ja gar nicht zusammengeknuddelt, es sieht also recht voluminös aus, weil da viel Luft drin ist. War das an einem "normalen" oder an einem Waschtag? Ist es denn mehr als normal? Sicher gehen, ob es mehr als der "genormte Durchschnitt" ist, kannst Du nur indem Du sie zählst.
Aber wahrscheinlich ist das eh schon längst erledigt, so wie ich hinterher hinke. 
Ich kann Dir ja mal ein DM-Care-Paket schicken mit Fußbutter und Haargummis.
Müsstest dafür nur mal eine Weile an einem Ort bleiben, damit es ankommen kann. Das könnte vielleicht schwierig werden. 

Ich blick echt nicht mehr bei Deinen Wohnortwechseln durch.


Sooo viele schöne Bilder!


Jaja, da war Deine Familie sicher sehr dankbar, dass Du Dich erbarmt hast, nach Portugal zu fahren. Ich mein, guck Dir die Bilder mal an, das kann ja sicher keine Freude gewesen sein.


Das Haarknäul ist ja gar nicht zusammengeknuddelt, es sieht also recht voluminös aus, weil da viel Luft drin ist. War das an einem "normalen" oder an einem Waschtag? Ist es denn mehr als normal? Sicher gehen, ob es mehr als der "genormte Durchschnitt" ist, kannst Du nur indem Du sie zählst.


Ich kann Dir ja mal ein DM-Care-Paket schicken mit Fußbutter und Haargummis.


1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength