Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#301 Beitrag von Rhiannon »

Ich liebe nach wie vor zur Nacht meinen Lazy Wrap Bun gaaanz weit oben auf dem Kopf . Er lässt die Haare nicht fettig werden und beschert wunderbare Fülle am Morgen .
Leider hängt sich das bei meinen Schnittlauchlocken bald wieder aus .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#302 Beitrag von Eisblume »

Normalerweise schlafe ich mit Flechtzopf, wenn die Zeit fehlt oder ich keine Lust habe, mit einem hohen Dutt oder einem tiefen Pferdeschwanz.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#303 Beitrag von alicia_p77 »

Ich schlafe zurzeit am liebsten mit Keulenzopf, da sich ein Flechtzopf über Nacht meistens auflöst bei mir.
Und durch den Keulenzopf sind die Haare doch ein bisschen besser geschützt als beim Pferdeschwanz.

Bild
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#304 Beitrag von Ligaya »

Ich habe letzte Nacht mal probeweise mit Dutt geschlafen. Der Dutt hat mich sehr gestört, ich habe nicht gut geschlafen. Ich bleibe erst mal bei Flechtzöpfen.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#305 Beitrag von wax »

ich habe in den 4 letzten nächten mit franz. classics geschalfen, also die beiden zöpfe einfach so runterhängen lassen...

das war sehr angenehm!!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
shira-hime
Beiträge: 42
Registriert: 02.08.2009, 13:18
Wohnort: Erfurt

#306 Beitrag von shira-hime »

also ich schlaf schon mein Leben lang mit lockerem Flechtzopf.. bei Ausnahmen, bei denen ich mich mal für zwei/drei Stunden mit Pferdeschwanz hingelegt hab, hab ich danach jeweils'ne Krise mit kämmen bekommen Oo
liebe Grüße, shira ^^

1b-c M ii; Länge: 122 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Classic); Farbe: dunkelblond bis mittelbraun
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#307 Beitrag von Tanita »

Meine Haare sind jetzt lang genug, dass ich sie über das Kopfkissen nach oben legen kann und sie bleiben inzwischen auch dort.
-> Umgestiegen von Nachtdutt auf offene Haare nachts.

Flechtwellen und Knicke im Haar mag ich gar nicht leiden, also kommen Zöpfe bei mir nicht in Frage.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
goldfisch
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2009, 18:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1cFii
ZU: 9
Wohnort: Erbeskopf

#308 Beitrag von goldfisch »

ist vielleicht ein bisschen OT, aber ich mach meine Haare nachts immer zum Dutt, da ich oft abends Dusche mache ich die auch mal nass zusammen. Mein Friseur meinte allerdings, dass das schädlich wäre, weil die dann aufquellen. Stimmt das? Ich mach das ja nur, weil mir das Lufttrocknen sonst zu lange dauert
1cFii - (110 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)) - (ZU 9cm) - (rot-braun)

Mein Projekt
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#309 Beitrag von Nadeshda »

Hier gibt es einige, mich eingeschlossen, die das absichtlich machen, weil die Haare das offenbar mögen. Nach dem Waschen mache ich mir einen Dutt, damit die Haare möglichst langsam trocknen. Dadurch plustern sie nicht so auf und bleiben "saftiger". Aufquellen? Hmm, keine Ahnung. Unbestritten ist wohl, dass feuchte/nasse Haare empfindlicher sind als trockene. Das ist sicher ein Nachteil, aber was soll ihnen im Dutt schon passieren...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#310 Beitrag von Sommerfrost »

Ich finde den Nautilus-Bun zum Schlafen sehr gut, hat sich bei mir bewährt. Ich trage ihn nachts seit ein paar Wochen. Sitzt angenehm flach im Nacken, drückt nicht. Zum Befestigen nehm ich eine kleine Flexi, die merk ich auch nicht so.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#311 Beitrag von Barbara »

Rhiannon hat geschrieben:Ich liebe nach wie vor zur Nacht meinen Lazy Wrap Bun gaaanz weit oben auf dem Kopf . Er lässt die Haare nicht fettig werden und beschert wunderbare Fülle am Morgen .
Leider hängt sich das bei meinen Schnittlauchlocken bald wieder aus .
Und wie befestigst Du den, damit Du Dich hinlegen kannst? Ich mache den nämlich mit 'nem Haarstab... :?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#312 Beitrag von Rhiannon »

Ich benutze dafür 4 kleine Krabben , aber mach den LWB ganz oben auf dem Kopf .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#313 Beitrag von Barbara »

Ok, danke :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#314 Beitrag von Firebird »

Bei mir ist es stark tagesformabhängig. Manchmal normaler Flechtzopf, Franzose oder Keulenzopf oder Duttgewurschtel mit Haargummi, wenn ich schon zu müde zum Flechten bin. Nur mit offenen Haaren schlafe ich schon lange nicht mehr, sonst ist das Kämmen am nächsten Morgen ne Katastrophe :wink:
ReAnimation
Beiträge: 65
Registriert: 29.07.2009, 23:29
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#315 Beitrag von ReAnimation »

Zu dem Thema habe ich ein Haufen Fragen:

Ich versuche mir schon seid längerem meine Haare selber zu flechten, aber irgendwie kriege ich das nicht hin. Bei Seilen bzw. bei fremden Menschen kriege ich es wunderbar in den Griff.
Das Verrenken tut irgendwann weh, und ich werde ungeduldig. Das Möchtegern, was ich da links und rechts an meinem Gesicht baumeln habe, kann man wirklich nicht als ansehnlich bezeichnen.
Ich habe mir vorgenommen zwar nicht aufzugeben, aber manchmal bin ich einfach nur noch müde vom Tag und entnervt und will nur noch ins Bett. Deswegen teile ich meine Haare links und rechts in zwei Zöpfe und binde sie mit zwei Haargummis in Höhe meiner Schläfe zusammen oder ich drehe sie zu Möchtegern Zöpfen zusammen...oder ich teile sie noch einmal einzeln zu zwei Zöpfen und drehe sie abwechselnd ineinander.

Kann diese Methode meine Haare schaden?


Ich bin mittlerweile wieder am Überlegen, meine Haare mit einer Klammer hochzustecken, nur kann ich mich an früher erinnern, wo ich vielleicht eine Woche lang meine Haare zu fest hoch gezogen habe, weil sie nur von 2 Klammern gehalten werden konnten. Diese Prozedur war schmerzhaft und ich wachte immer mit Kopfschmerzen auf. Hatte einmal richtig dickes und Volumen reichenes Haar für eine Blondine gehabt.

Hat schon einmal jemand sich solche Hauben selbst gebastelt, die man in Mittelalterfilmen bzw. allgemein alten Filmen sieht? Sowas ähnliches wie dieses Pretty Wape von dem gerade hier die Rede ist, nur eben selbstgemacht. Komme leider nicht auf diese Seite, bzw. kann mich nicht durchklicken und würde gerne wissen wie dieses Ding hergestellt wurde.

Wie kann ich mein Haar am Schnellsten und unkompliziertesten Hochstecken ohne das ich am Ende mit Kopfschmerzen früh morgens aufwachen muss? Mein Haar geht etwas über BH- Verschluss und hat an Volumen verloren. Kann ohne Probleme nun von einer Klammer gehalten werden.

LG, R:A
Zuletzt geändert von ReAnimation am 05.08.2009, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Nur noch in den Schulferien bzw. hin und wieder am Wochenende im Internet.

Haarfarbe: Gold/Dunkelblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75cm/9,5cm (13. August 2009)

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB /viewtopic.php?t=7155
Antworten