Echo ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Princessa22
- Beiträge: 230
- Registriert: 28.12.2013, 00:04
- Wohnort: München
Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Ohhh, deine Haare, der Wahnsinn! Auf gar keinen Fall Bilderflut, da kann ich mich gar nicht satt sehen. Deine Haarfarbe ist auch echt der Hammer.
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
- passion2802
- Beiträge: 1054
- Registriert: 16.07.2015, 15:25
Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Die Farbe ist einfach der Wahnsinn! 

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Oooh, so viel Besuch! Schön, dass ihr alle reinschaut!
Louise Dankeschön - das "satte" kommt glaub ich echt aus der Kombi "Ölkur + Waschkräuter". Ich werde das mal weiter verfolgen
Mondhexe: Ich hab mich jetzt auch - wie man sieht
- für das Bewegungs-Bild entschieden
*Kitty*: Vielen Dank!
Hopedihop: Danke
Ja, ich bin echt froh, dass mein Freund so gerne fotografiert und darin auch ganz gut ist
Schon praktisch!
MrsTascha: Vielen Dank! Es wird echt Zeit, das Ägeis auch mal wieder ein paar Haarfotos von dir schießt - die letzten waren total schön!
Silberfischchen: Irgendwann kommst du bestimmt dazu, die Kräuter zu testen
. Ich bin schon gespannt, was du zu ihnen sagst. Nach der Ölkur waren sie leider nicht ganz so schnell trocken wie ohne, aber es ging trotzdem schneller als sonst. Ich sitze normalerweise auch locker 5 Stunden mit feuchten Haaren rum, im Winter oft noch länger
aeryss: Du bist lieb, vielen Dank
Hallo Deuce, schön, dass du hergefunden hast
Danke für deine netten Worte!
Princessa22: Vielen, vielen Dank!
Zur Farbe: Meine NHF ist das leider nur bis knapp unter den Schultern, der Rest ist eigentlich auch braun, aber manchmal schimmer es durch frühere Henna-Färbungen immer noch rötlich durch.
passion2802: Dankeschön
Wie gesagt, die Farbe ist leider nicht komplett meine NHF 

Louise Dankeschön - das "satte" kommt glaub ich echt aus der Kombi "Ölkur + Waschkräuter". Ich werde das mal weiter verfolgen

Mondhexe: Ich hab mich jetzt auch - wie man sieht


*Kitty*: Vielen Dank!


Hopedihop: Danke


MrsTascha: Vielen Dank! Es wird echt Zeit, das Ägeis auch mal wieder ein paar Haarfotos von dir schießt - die letzten waren total schön!

Silberfischchen: Irgendwann kommst du bestimmt dazu, die Kräuter zu testen


aeryss: Du bist lieb, vielen Dank


Hallo Deuce, schön, dass du hergefunden hast


Princessa22: Vielen, vielen Dank!


passion2802: Dankeschön


Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Was für schöne Bilder Haare! 

1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Catara kriecht zum Hosenbund
Catara kriecht zum Hosenbund
Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

Heute Abend mache ich wieder eine Pre-Wash-Kur mit dem Khadi Amla Öl. Meine Haare lieben das Zeug einfach!


Das wars dann auch von mir für heute. Habt einen schönen Abend!

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Die neuen Fotos sind wuuunderschön! Ich stehe auf deine Haarstruktur!

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Oh weia, ich hab deine Haare gesehen und bin schockverliebt.
Das was du hast, wäre mein absolutes Wunschziel. Werde mich nochmal genau bei dir einlesen, habe, glaube ich einen ähnlichen Haartyp (warte noch auf Einschätzungen).
Wirklich wunderschön
Das was du hast, wäre mein absolutes Wunschziel. Werde mich nochmal genau bei dir einlesen, habe, glaube ich einen ähnlichen Haartyp (warte noch auf Einschätzungen).
Wirklich wunderschön

Liebe Grüße
Madeleine
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm Umfang 11cm
2b/c m iii
Wunschlänge etwa Taille
Madeleine
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm Umfang 11cm
2b/c m iii
Wunschlänge etwa Taille
Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Frohe Ostern! 
Caricia: Willkommen in meinem Projekt, machs dir bequem
Vielen vielen Dank für deine netten Worte
Es wäre ja super, wenn du dir was von meiner Pflege abschauen könntest
Zosia: Danke
Schön, dass dir die Bilder gefallen
Seife & Co
Ich bin zur Zeit wieder total auf dem Selbstrühren-Trip
Shampoobars habe ich noch en masse hier, aber mein Seifenvorrat neigt sich langsam dem Ende zu und ich tüftle schon wieder fleißig an neuen Rezepten
Demnächst wird also gesiedet und dann folgen auch Bilder von den neuen Seifen
Apropos Seife: Ich habe gestern nach einer Ewigkeit mal wieder mit Seife gewaschen (einer selbstgesiedeten Hafer-Milch-Honig) und das Ergebnis ist nicht schlecht
Gestern Abend hatte ich das Gefühl, dass ich etwas Belag auf den Haaren habe, aber das ist über Nacht anscheinend weggezogen. Leider habe ich heute eine total trockene, juckende Kopfhaut und vereinzelt sogar Schuppen.
Schade. Vielleicht versuche ich es demnächst noch einmal mit einer Seife ohne Kokosöl. Wahrscheinlich mache ich jetzt dann eine Ölkur für die Kopfhaut und wasche morgen früh nochmal - ich habe das Gefühl, das Jucken wird schlimmer.
Außerdem versuche ich mich neuerdings an Öl-Auszügen. Fürs erste mache ich gerade einen mit Amla, Mandel-und Arganöl und einen mit Henna und Mandelöl: Ich habe jeweils die Öle und Pulver zusammen in ein Einmachglas gegeben und nun dürfen sie noch ein paar Wochen ziehen. Ich schüttele die Gläser einmal am Tag kräftig, damit sich alles gut verteilt.
Vielleicht gebe ich am Ende noch ein paar Tropfen ätherisches Öl dazu, damit sie gut duften.
Das wars dann auch schon wieder von mir
Habt einen schönen Abend! Ich nasche jetzt noch ein paar Ostereier 

Caricia: Willkommen in meinem Projekt, machs dir bequem



Zosia: Danke



Seife & Co
Ich bin zur Zeit wieder total auf dem Selbstrühren-Trip



Apropos Seife: Ich habe gestern nach einer Ewigkeit mal wieder mit Seife gewaschen (einer selbstgesiedeten Hafer-Milch-Honig) und das Ergebnis ist nicht schlecht



Außerdem versuche ich mich neuerdings an Öl-Auszügen. Fürs erste mache ich gerade einen mit Amla, Mandel-und Arganöl und einen mit Henna und Mandelöl: Ich habe jeweils die Öle und Pulver zusammen in ein Einmachglas gegeben und nun dürfen sie noch ein paar Wochen ziehen. Ich schüttele die Gläser einmal am Tag kräftig, damit sich alles gut verteilt.


Das wars dann auch schon wieder von mir


Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Huhu!
Es scheint schon den ganzen Tag die Sonne so schön auf unseren Balkon, da hab ich die Gelegenheit ausgenutzt und ein aktuelles Längenbild machen lassen

Die Kringel in den Spitzen verkürzen optisch leider sehr - nass unter der Dusche sind sie gar nicht mehr weit weg von Klassik, aber trocken und wellig fehlt da noch ein ganzes Stück.
Auf dem Bild sind die Haare frisch gewaschen mit Öl-Dusch-Shampoo von Heymountain, danach gab es eine Art Oilrinsing mit meiner selbstgerührten Sheasahne, die ich dann mit der Alterra Granatapfel-Spülung wieder ausgewaschen habe. Als Leave-In habe ich noch ein wenig vom AO Honeysuckle Rose Condi in den unteren Längen und Spitzen verstrichen. Jetzt scheinen die Haare sehr satt und zufrieden zu sein
Außerdem habe ich mein Kokosöl von Alnatura diese Woche leer gemacht - das hatte ich jetzt über ein Jahr in Verwendung und habe es wirklich ausgiebig verwendet. Ich bin positiv überrascht von der Ergiebigkeit!
Aber es musste natürlich gleich ein neues her:

Das hat mich im Bioladen so angelacht, dass ich es kurzerhand mitgenommen habe
Bis jetzt bin ich noch nicht dazu gekommen, es zu testen, aber ich denke, ich werde es vor der nächsten Haarwäsche als Pre-Wash-Kur verwenden.
Bisher habe ich an Kokosöl das von Alnatura, von Bio Planete und von Rapunzel getestet - das von Bio Planete mochten meine Haare irgendwie nicht so gerne. Dagegen habe ich das von Rapunzel in sehr guter Erinnerung und mit dem von Alnatura war ich auch sehr zufrieden. Ich bin gespannt, was meine Haare nun zu diesem hier sagen werden.
Es scheint schon den ganzen Tag die Sonne so schön auf unseren Balkon, da hab ich die Gelegenheit ausgenutzt und ein aktuelles Längenbild machen lassen


Die Kringel in den Spitzen verkürzen optisch leider sehr - nass unter der Dusche sind sie gar nicht mehr weit weg von Klassik, aber trocken und wellig fehlt da noch ein ganzes Stück.

Auf dem Bild sind die Haare frisch gewaschen mit Öl-Dusch-Shampoo von Heymountain, danach gab es eine Art Oilrinsing mit meiner selbstgerührten Sheasahne, die ich dann mit der Alterra Granatapfel-Spülung wieder ausgewaschen habe. Als Leave-In habe ich noch ein wenig vom AO Honeysuckle Rose Condi in den unteren Längen und Spitzen verstrichen. Jetzt scheinen die Haare sehr satt und zufrieden zu sein

Außerdem habe ich mein Kokosöl von Alnatura diese Woche leer gemacht - das hatte ich jetzt über ein Jahr in Verwendung und habe es wirklich ausgiebig verwendet. Ich bin positiv überrascht von der Ergiebigkeit!
Aber es musste natürlich gleich ein neues her:

Das hat mich im Bioladen so angelacht, dass ich es kurzerhand mitgenommen habe

Bisher habe ich an Kokosöl das von Alnatura, von Bio Planete und von Rapunzel getestet - das von Bio Planete mochten meine Haare irgendwie nicht so gerne. Dagegen habe ich das von Rapunzel in sehr guter Erinnerung und mit dem von Alnatura war ich auch sehr zufrieden. Ich bin gespannt, was meine Haare nun zu diesem hier sagen werden.

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Echo, ich finde sie sehen durchaus schon nach Klassik aus. Zumindest aus dem Winkel (und so nebenbei: wunderschön!)
Ich hab mich im Winter irgendwie nicht getraut Kokosöl auszuprobieren - aber nun wo es wärmer ist, werde ich mir das auch reinhauen. nass und trocken. und bin gespannt wie es bei mir wirkt.
Ich hab mich im Winter irgendwie nicht getraut Kokosöl auszuprobieren - aber nun wo es wärmer ist, werde ich mir das auch reinhauen. nass und trocken. und bin gespannt wie es bei mir wirkt.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Hallo Vada
Danke erstmal - aber es fehlen optisch bestimmt noch über 10cm, bin das mal wirklich nach Klassik aussieht. Auf dem Bild sieht man es dank der weiten Hose auch nicht so gut .... ich werde demnächst mal nachmessen, was meine optische Haarlänge mit Kringeln ist. Normalerweise messe ich ja glattgezogen, um das Wachstum besser beurteilen zu können.
Zum Kokosöl: Was spricht dagegen, es auch im Winter zu benutzen? Weil es bei Kälte fest in den Haaren werden könnte?
Als Pre-Wash-Kur kann man es trotzdem ganz hervorragend nutzen
Dabei ist man drinnen im Warmen und wäscht das Ganze ja auch wieder aus.
Haarwäsche - womit soll's denn nun sein?
Seife
Ich bin gerade wieder im Seifenfieber
Allerdings nur für Gesicht, Körper und Hände. Die neuen Rezepte sind fertig und jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich endlich Zeit zum Sieden finde
Außerdem habe ich eine kleine Bestellung bei Welland aufgegeben, dabei ist eine mit 18% überfettete Salzseife für meine Gesichtchen.
Schafsmilch scheint bei meiner Haut sehr beliebt zu sein.
Ich wünschte nur, mit den Haaren und der Seife würde es doch noch irgendwie klappen. Leider habe ich oft mit Belag nach der Wäsche zu kämpfen, auch neulich wieder. Bei der ersten Wäsche war alles super, bei der zweiten waren die Längen wieder strohig und gaaaanz leicht belegt.
Dabei ist das Wasser hier gar nicht so hart und selbst bei einem Versuch vor ein paar Jahren mit Filterwasser hatte ich danach Klätsch in den Längen.
Vielleicht starte ich nochmal einen Versuch und teste mal ganz strukturiert. Ich hab ja einiges an selbstgesiedeten Seifen da, alle mit recht unterschiedlicher Zusammensetzung. Und bei den neuen Rezepten habe ich auch darauf geachtet, mal welche ohne Kokos und ohne Olivenöl auszutüfteln. Aber mit klätschigen Haaren in die Arbeit oder in die FH zu gehen, kommt für mich nicht in Frage - und am Wochenende hat man auch meistens Dinge vor, bei denen die Haare gut aussehen sollen.
Festes Shampoo
Shampoobars sind zwar eine gute Alternative, aber im Winter ist meine Kopfhaut so trocken und empfindlich, dass sie davon bei mehr als zwei Wäschen hintereinander scheußlich gejuckt hat. Jetzt bei wärmeren Temperaturen hat sich mein Schopf wieder beruhigt und ich kann normal damit waschen. (Zum Glück: Hier liegen noch einige herum, die ich noch nicht mal getestet habe.
). Für den Winter muss es dann aber etwas anderes sein.
Waschkräuter
Die indischen Waschkräuter machen fantastische Haare, aber ich habe das Problem, dass sie meine Duschwanne verfärben
In ner Mietwohnung ist das natürlich suboptimal. Ich hoffe, ich bekomme die Flecken irgendwie wieder weg (bis jetzt zeigen sie sich hartnäckig
) - aber bis dahin habe ich die Kräuter mal sein lassen, weil ich nicht will, dass es noch schlimmer wird und am Ende noch schlechter wieder rausgeht. Sehr schade, denn die Kräuter waren sehr angenehm für meine Kopfhaut und haben die Haare super gepflegt.
Shampoo
Mit den Shampoos von Heymountain bin ich seit einem Jahr sehr zufrieden. Leider sind sie nicht besonders günstig und da mein Ziel ja eigentlich ist, mit weniger Plastik im Bad (und eigentlich nicht nur dort) auszukommen und auch viel selbst zu rühren, geht es mir schon gegen den Strich, einfach normales Shampoo zu verwenden.
Ich weiß, es gibt noch andere Waschmethoden. Das sind nur die bisher getesteten, die bei mir grundsätzlich schöne Haare machen, an denen es aber immer etwas gibt, was doch nicht ganz passen will.
Zur Zeit wasche ich in einer wilden Mischung quer durcheinander - dadurch habe ich für meinen Geschmack aber wieder viel zu viele Sachen im Bad. Ich möchte das weiterhin reduziert halten.
Jetzt muss ich mal schauen, wie ich das am besten angehe... und weiter meine Duschwanne putzen

Danke erstmal - aber es fehlen optisch bestimmt noch über 10cm, bin das mal wirklich nach Klassik aussieht. Auf dem Bild sieht man es dank der weiten Hose auch nicht so gut .... ich werde demnächst mal nachmessen, was meine optische Haarlänge mit Kringeln ist. Normalerweise messe ich ja glattgezogen, um das Wachstum besser beurteilen zu können.
Zum Kokosöl: Was spricht dagegen, es auch im Winter zu benutzen? Weil es bei Kälte fest in den Haaren werden könnte?


Haarwäsche - womit soll's denn nun sein?
Seife
Ich bin gerade wieder im Seifenfieber




Ich wünschte nur, mit den Haaren und der Seife würde es doch noch irgendwie klappen. Leider habe ich oft mit Belag nach der Wäsche zu kämpfen, auch neulich wieder. Bei der ersten Wäsche war alles super, bei der zweiten waren die Längen wieder strohig und gaaaanz leicht belegt.

Vielleicht starte ich nochmal einen Versuch und teste mal ganz strukturiert. Ich hab ja einiges an selbstgesiedeten Seifen da, alle mit recht unterschiedlicher Zusammensetzung. Und bei den neuen Rezepten habe ich auch darauf geachtet, mal welche ohne Kokos und ohne Olivenöl auszutüfteln. Aber mit klätschigen Haaren in die Arbeit oder in die FH zu gehen, kommt für mich nicht in Frage - und am Wochenende hat man auch meistens Dinge vor, bei denen die Haare gut aussehen sollen.

Festes Shampoo
Shampoobars sind zwar eine gute Alternative, aber im Winter ist meine Kopfhaut so trocken und empfindlich, dass sie davon bei mehr als zwei Wäschen hintereinander scheußlich gejuckt hat. Jetzt bei wärmeren Temperaturen hat sich mein Schopf wieder beruhigt und ich kann normal damit waschen. (Zum Glück: Hier liegen noch einige herum, die ich noch nicht mal getestet habe.

Waschkräuter
Die indischen Waschkräuter machen fantastische Haare, aber ich habe das Problem, dass sie meine Duschwanne verfärben



Shampoo
Mit den Shampoos von Heymountain bin ich seit einem Jahr sehr zufrieden. Leider sind sie nicht besonders günstig und da mein Ziel ja eigentlich ist, mit weniger Plastik im Bad (und eigentlich nicht nur dort) auszukommen und auch viel selbst zu rühren, geht es mir schon gegen den Strich, einfach normales Shampoo zu verwenden.

Ich weiß, es gibt noch andere Waschmethoden. Das sind nur die bisher getesteten, die bei mir grundsätzlich schöne Haare machen, an denen es aber immer etwas gibt, was doch nicht ganz passen will.
Zur Zeit wasche ich in einer wilden Mischung quer durcheinander - dadurch habe ich für meinen Geschmack aber wieder viel zu viele Sachen im Bad. Ich möchte das weiterhin reduziert halten.
Jetzt muss ich mal schauen, wie ich das am besten angehe... und weiter meine Duschwanne putzen

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Für mich sieht das auch nach Klassik aus, aber vllt. täuscht die Hose ja wirklich. Wie lang sind Deine Haare denn wenn Du sie lang ziehst? Bestimmt schon Mitte Oberschenkel, oder?
Das mit den Kräutern und dem verfärben der Duschwanne in der Mietwohnung ist echt blöd. Ich habe einmal Kalpi Tone ausprobiert, und das hat meine Wanne auch gut eingefärbt. Ich hab's bis jetzt noch nicht ganz rausbekommen. Meine anderen Mischungen färben die Wanne GsD nicht ein.
Ich finde selbst rühren auch klasse. Da weiß man was drin ist. Condis rühre ich noch nicht selbst, aber sonst schon fast alles. Das macht einfach Spaß
Das mit den Kräutern und dem verfärben der Duschwanne in der Mietwohnung ist echt blöd. Ich habe einmal Kalpi Tone ausprobiert, und das hat meine Wanne auch gut eingefärbt. Ich hab's bis jetzt noch nicht ganz rausbekommen. Meine anderen Mischungen färben die Wanne GsD nicht ein.
Ich finde selbst rühren auch klasse. Da weiß man was drin ist. Condis rühre ich noch nicht selbst, aber sonst schon fast alles. Das macht einfach Spaß

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Hallo pheline
Es ist wirklich die Hose, die täuscht. Auf dem Bild sieht es für mich nach Mitte Po aus. Langezogen sind sie fast bei Klassik, noch lange nicht bei Mitte Oberschenkel
Vor ein paar Jahren habe ich mal ausgemessen, wo Klassik bei mir liegt, da kam ich auf so 106 cm - das ist ja nicht mehr weit. Aber optisch muss man echt noch einiges draufschlagen.
Ich hab das eben nochmal überprüft: Langgezogen 102 cm und optisch sind es gerade mal 93 cm. Also fast 10cm Shrinkage
Echt doof mit den Kräutern und der Verfärbung - ich habe ja nur Amla und Shikakai benutzt, aber das war anscheinend schon färbend genug.
Selbstrühren ist wirklich klasse! Nicht nur, dass man weiß, was drin ist, man hat auch nicht plötzlich ein Problem, wenn bei den Lieblingsprodukten die Rezeptur geändert wird. Außerdem macht es mir einfach total Spaß - ich könnte den ganzen Tag in der Küche stehen und rumpantschen - und mir danach noch schöne Verpackungen basteln

Es ist wirklich die Hose, die täuscht. Auf dem Bild sieht es für mich nach Mitte Po aus. Langezogen sind sie fast bei Klassik, noch lange nicht bei Mitte Oberschenkel

Ich hab das eben nochmal überprüft: Langgezogen 102 cm und optisch sind es gerade mal 93 cm. Also fast 10cm Shrinkage

Echt doof mit den Kräutern und der Verfärbung - ich habe ja nur Amla und Shikakai benutzt, aber das war anscheinend schon färbend genug.

Selbstrühren ist wirklich klasse! Nicht nur, dass man weiß, was drin ist, man hat auch nicht plötzlich ein Problem, wenn bei den Lieblingsprodukten die Rezeptur geändert wird. Außerdem macht es mir einfach total Spaß - ich könnte den ganzen Tag in der Küche stehen und rumpantschen - und mir danach noch schöne Verpackungen basteln

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
das geht mir genauso
. Ich rühre mir seit einiger Zeit meine Gesichtscreme selbst, und hatte noch nie eine so gute Creme. Ich erinnere mich, dass meine Mutter früher auch Creme gemacht hat. Das war immer ein größerer Akt mit schmelzen im Wasserbad, Temperaturkontrolle mit einem speziellen Thermometer etc. Mit war das immer Zuviel Aufwand, aber nachdem ich mir bei Youtube ein paar Videos angeschaut habe, mache ich es mir sehr viel einfacher. Alles was ich drin haben will wird sanft erhitzt und vermischt, und wenn's abgekühlt ist, ist die für mich perfekte Creme fertig 
Ich habe jetzt ein neues Rezept für ein Haarwuchsöl. Das muss bis zu 3 Wochen ziehen, was perfekt ist, denn bis dahin dürfte das was ich gerade benutze alle sein...ich liebe es einfach mir meine Pflegesachen selbst zusammenzumischen
Seife macht meine Tochter. Mittlerweile will die ganze Familie ihre Seifen haben. Die Familie meiner Schwester wäscht sich damit komplett, inklusive Haare, und sie sind begeistert. So nehmen jetzt unsere Seifenberge endlich ein bisschen schneller ab.


Ich habe jetzt ein neues Rezept für ein Haarwuchsöl. Das muss bis zu 3 Wochen ziehen, was perfekt ist, denn bis dahin dürfte das was ich gerade benutze alle sein...ich liebe es einfach mir meine Pflegesachen selbst zusammenzumischen
Seife macht meine Tochter. Mittlerweile will die ganze Familie ihre Seifen haben. Die Familie meiner Schwester wäscht sich damit komplett, inklusive Haare, und sie sind begeistert. So nehmen jetzt unsere Seifenberge endlich ein bisschen schneller ab.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10
Hast Du mal Soda für die Wanne probiert? Meine Wanne hat das so sauber gekriegt wie ich es nie erwartet hätte.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker