Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

#376 Beitrag von Fusselnase »

*reinschleich* Ich schäme mich, dieses Tagebuch so vernachlässigt zu haben. :oops: :oops: :oops:
Tatsächlich war ich oft im Forum, aber irgendwie nur lesender weise. Es ist auch irgendwie nicht viel passiert, da ich tatsächlich immer noch nicht zum schneiden gekommen bin, ich momentan Seifen aufbrauche, für die schon Steckbriefe existieren und ich sonst auch nicht viel rumprobiere. Selbst gesiedet habe ich ewig nicht. :(

@Rury-chan: Tut mir soo Leid, erst jetzt zu antworten. Ich hatte die Nachricht gelesen, gedacht, ich antworte später und es dann total vergessen. Ich glaube, mittlerweile hast du es ja sogar ausprobiert. Ich nehm meistens so einen halben - ganzen Teelöffel Öl glaube ich (die Menge ist schwer einzuschätzen, da ich das Öl einfach in die hole Hand schütte), verreibe das zwischen den Händen und knete das dann in die nassen Haare, wobei ich meistens unten beginne und mir so versuche auch Locken reinzukneten. Zum Schluss streiche ich mit den noch ganz leicht öligen Händen über den Kopf.

So als kleiner Beweis, dass meine Haare noch dran sind und damit dieser Beitrag etwas spannender ist: meine gestrige Osterfrisur:
Bild

In letzter Zeit ist auch ein bisschen Schmuck bei mir eingezogen, da werde ich aber irgendwann später drüber schreiben (ich hoffe nicht erst wieder in zwei Monaten. :D Aber ich will schöne Fotos machen. :))
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

#377 Beitrag von Midori »

Schönes Foto! Deine Haare sind soooooooo lang und die Struktur ist echt hübsch! Ach, so schöne Wellen hätte ich auch gerne :)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

#378 Beitrag von Rury-chan »

So, jetzt sind zwei Monate um: Zeit, dass du über deinen neuen Haarschmuck berichtest ... hehe :wink: .

Das Längenbild und die Osterfrisur sind ganz toll. Irgendwie vergesse ich immer wieder wie lange deine Haare sind Fusselnase :schock: . Und dabei noch diese wunderschöne Kante. Auf dem Foto sehen die Spitzen super aus. Willst du denn aktuell halten oder wohin soll die Länge noch wandern?

Danke noch für deinen Tipp mit dem Reinkneten, dass scheint mir eine gute Idee zu sein. Vieleicht bringe ich meine aktuell sehr störrischen Löckchen zu mehr Lebensfreude.
Aktuell experimentiere ich aber noch an meinem Haarwachs rum anstatt pires öl zu verwenden. Ich hoffe das AloeVera bringt nun das Tüpfelchen auf dem "i" (und HG Potenzial :mrgreen: )
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

#379 Beitrag von Fusselnase »

Boah wie die zeit vergeht. Oo gut dass du mich erinnerst. :D die Fotos sind schon auf meiner Kamera. :) ich sollte nur mal das Tablet aus der Hand legen und an meinen Rechner setzen (der endlich wieder funktioniert ).
Ich will auf jeden Fall erstmal aktuelle Länge halten oder etwas kürzer. Da ich jetzt schon manchmal genervt von der Länge bin, hab ich momentan keine große Lust auf länger.^^ aber vllt ändert sich das aber auch wieder. ^^
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

#380 Beitrag von Midori »

Schön wieder von dir zu lesen :)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

#381 Beitrag von Fusselnase »

So, hier kommt endlich der Post, den ich schon vor ein paar Monaten machen wollte. :oops: Ich weiß auch nicht, was das ist. Es ist nicht, als hätte ich mein Haar-Mojo verloren. Ich bin immer noch fast jeden Tag im Forum und les auch ganz viel mit. Da ich aber immer mit dem Tablett online bin, ist meine Motivation zu schreiben leider etwas gering.

Etwas getan hat sich an meiner Haarpflegeroutine tatsächlich nicht. Ich wasche immer noch 1x die Woche mit Seife. Momentan mit meiner Nachtkerzen-Seife (meine Testlust ist etwas gering geworden, obwohl die Seifenmengen leider dadurch nicht weniger werden. :D). Danach mach ich immer noch das "Öl-ausdrücken"- Das einzige was ich jetzt teste ist, die Seife in einem Gefäß nass zu machen und nicht mehr unter fließendem Wasser. Das hat aber eher Wasser-spar-Gründe aus.
Also vorher hatte ich Wasser laufen lassen damit mir nicht kalt wird und dann die Seife immer wieder unter den Strahl gehalten. Jetzt befülle ich einen Messbecher und tunke die Seife da immer mal wieder rein. Aber einen Unterschied merk ich nicht. Am Schluss kipp ich mir dann das Einweichwasser über den Kopf.

Unterhalb der Woche pflege ich mit einer Kombination aus meinem Aloe-Vera-Wasser und einer Ölmischung (momentan Avocado, Aprikose und Jojoba). Das klappt eigentlich auch ganz gut.

Das einzige, was mich immer noch tierisch nervt sind meine Haare nachts. Ich habe einfach keine gute Nachtfrisur. Am nächsten Tag hab ich immer richtige Filznester, egal was ich versuche. Wobei Engländer noch besser ist als offen. Vermutlich sollte ich wirklich mal eine Haube probieren... aber innerlich weigere ich mich da immer noch ein bisschen gegen.

Aber jetzt mein eigentlicher Post:
Haarschmuck: Flexi Tiger Lily Amethyst (L)
Eine Flexi, auf die ich schon lange scharf war. Die Tiger Lily gefiel mir vom CP richtig gut und dann noch mit lila Steinchen - eine Traum-Flexi für mich. Anfang des Jahres bin ich dann in der FB Tauschgruppe fündig geworden. :)
Es wurde eine L Flexi, d.h. die kann ich nur in Centerhelds tragen, aber das ist nicht schlimm. :) Mir gefällt ja die Form von Centerhelds, sodass das gut passt. :)
Bild
Und hier ein Tragebild in einem sehr sehr schiefen Centerheld:
Bild Bild

Haarschmuck: Ficcare Jewel Burgundy (L)
Ein Geburtstagsgeschenk von meinem Freund. :) (Ich glaube, 70% meiner Haarschmucksammlung habe ich von ihm geschenkt bekommen xD) Sie ist so schön. :)
Bild
Tragebild wieder ein schiefer Flechtdutt. Ich war an dem Tag echt unfähig nen Flechtdutt zu wickeln.
Bild

Haarschmuck: Roter Acrylstab in 5 inches
Ein absolutes Überraschungsgeschenk von hibbie und Paddifluse zum Geburtstag. :) Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. :D Ein roter Acrylstab in 5 inches. Normalerweise trage ich ja 1 inch länger, aber ich finde es praktisch, einen Stab zu haben, der etwas kürzer ist. Damit kann man gut schlafen oder mal dezente Akzente
setzen.
Bild
Und hier ein brandaktuelles Tragefoto von vor 5 Minuten (Entschuldigt die Tag 7 Haare, ich muss heute waschen) in einem Wickeldutt. :D Da passt kleiner Haarschmuck ja eh immer ganz gut. :)
Bild
----------------
Und zum Abschluss noch ein französischer Zopf von Anfang April (meine Güte ist das schon lange her oO), den ich eben auf meinem Tablet gefunden habe. :D
Bild
Und dazu mal zum Vergleich ein Holländer aus 2014:
Bild
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

#382 Beitrag von Fusselnase »

Mir hat mein Flechtdutt heute so gut gefallen, dass ich den dokumentieren wollte. :) Zwar schon durchs Fahrrad fahren und arbeiten zerfussel, aber er sieht trotzdem noch ganz gut aus. :D (Von vorne sieht man das flusige viel schlimmer)
Bild Bild

Ich glaub, wenn das Wetter so warm bleibt und ich wieder mehr Fahrrad fahre, muss ich öfter als 1x die Woche waschen. Heute juckt mir die Kopfhaut schon ziemlich, normalerweise fängt das jucken eigentlich erst in der zweiten Woche an (wenn ich mal keine Lust habe nach einer Woche zu waschen). hm, mal abwarten. Ich find Haare waschen ja immer relativ nervig, weil es immer Zeit braucht und man dann mit nassen Haaren rumsitzt. :D
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

#383 Beitrag von Midori »

Hallo Fusselnase!
Schöne Haarbilder!
Bezüglich der Nachrfrisur empfehle ich einen Zopfschoner! Der Flechtzopf zerfusselt gar nicht :)
Ich habe früher immer ein Seidetuch drum gewickelt, jetzt haben einen Zopfschoner von Fairycat-eibfach nur toll :)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

#384 Beitrag von Rury-chan »

Tolle Flechtzöpfe Fusselnase! Und mit den Flexis sieht es einfach super aus. Dass dir L aber etwas knapp ist sieht man trotzdem :wink:

Ich kann auch Seidenhaube oder ein einfaches Seidentuch als Nachtfrisur empfelen. Meinen Spitzen geht es deutlich besser damit. Der Zpfschoner scheint ganz toll zu sein.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

#385 Beitrag von Fusselnase »

Hallooo,

ich lebe noch! :D Ich war die letzten zwei Wochen in Berlin im Urlaub. :) Das war echt schön, aber das Wasser war eine Katastrophe für meine Haare (und die meines Freundes). Wir hatten auf Seife verzichtet und Shampoo und Spülung dabei gehabt, weil wir keine Lust auf großen Heckmeck hatten. Gedankt haben uns das unsere Haare mit sehr viel Filz und Trockenheit. Die Seifenwäsche gestern habe ich dann sehr genossen. :)

Ich habe vor dem Urlaub endlich mal meinen Rückschnitt auf Steiß gemacht und wollte euch die Fotos noch zeigen. Ich Volltrottel hab den Zettel verloren, auf dem ich die Maße notiert hatte. Aber ich meine, ich war vor dem Schnitt bei ~115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (was Klassik Plus war) und bin jetzt (gerade gemessen) bei 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und damit bei Steiß. Es war ziemlich nötig. Auch wenn es auf dem Foto nicht so aussieht, die Spitzen waren mega fransig und staubtrocken. Zudem hat mich die Länge dann doch sehr genervt (scheinbar aber nicht genug, den Schnitt früher zu machen. xD)

Bild

Abgekommen ist dann letztendlich das hier:
Bild

Sonst ist bei mir alles sehr langweillig. Es ist kein neuer Haarschmuck dazu gekommen, mit Seifen experimentiere ich momentan auch nicht wirklich. Ich wasche fast immer mit meiner Nachtkerzenseife, nutze die Öl-Ausdrückmethode und trage fast nur Dutt. :D

Danke für die Tipps mit dem Zopfschoner/Seidentuch, ich habe mich bisher noch nicht näher damit beschäftigt. (Ich frage mich ja, was ich die ganze Zeit mache oO)

Das war es erstmal wieder von mir. :D Bis demnächst!
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

#386 Beitrag von beCAREful »

Hallo Fusselnase,

ich mag mal bei Dir reinschreiben, weil ich heute die "Soleschopf"-Seife von Dir angewaschen habe, die ich aus dem Seifensiederpaket genommen hatte.
Tolle Seife, die wunderbar schäumt und auch eine dicke Ölkur rausbekommen hat - hab mich sehr darüber gefreut :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

#387 Beitrag von Rury-chan »

Wow! Die Kante :verliebt: . Die war ja vorher auch da, aber jetzt ist sie wieder schön definiert. Und ich muss dir rechtgeben - man sieht es deinen Spitzen nicht an, dass sie es nötig hatten :wink: . Alles in allem scheint es deinen Haaren aber gut getaen zu haben.

Willst du jetzt bei Steiss bleiben oder wieder weiter nach Unten zuüchten?
Sagmal, ziept der Zopfschoner nicht in der Nacht? Ich schlafe im Moment auf einem Seidentuch was angenehm ist, aber öffters verrutscht. Vieleicht muss ich doch einmal wechseln..
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Antworten