[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aurelie
Beiträge: 17
Registriert: 03.04.2011, 18:40

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2626 Beitrag von Aurelie »

Weiß jemand, welche Frisur Morla (hier aus dem Forum) auf ihrem Avatar trägt? Ich würde sie ja selbst fragen, aber ich glaube, sie ist hier momentan nicht so aktiv. :)
Danke schonmal!
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2627 Beitrag von ChaosQu33n »

Ganz banales Problem... wie macht ihr es, dass ihr - wenn ihr ganz normal flechtet und die Haare dann nach vorne nehmt um zuende zu flechten - keinen Bogen in dem Zopf habt? Ich nehme die Haare immer über die linke Schulter nach vorne, sonst komme ich nicht so weit runter mit den Strängen. Wenn ich dann fertig fällt mir der Zopf dann bei jeder Gelegenheit wieder über die linke Schulter. Muss dazu sagen, dass ich relativ "drahtiges" Haar habe und es schon eher fest flechte, damit die Haare sich nicht rauswinden.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2628 Beitrag von Fortresca »

nicht über die Schulter nehmen ;)
Versuch mal, hinten eine Schlaufe schon Geflochtenes runter hängen zu lassen, aber die Resthaare auf selber Höhe weiter zu flechten. Braucht Übung, hilft aber bei mir.

Bei mir gibts zwar keinen Bogen, aber der Kopf dreht sich in sich, wenn ich über die Schulter nehme.
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2629 Beitrag von Tuovi »

ich flechte dann über den Kopf weiter :D
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2630 Beitrag von ChaosQu33n »

Fortresca hat geschrieben:nicht über die Schulter nehmen ;)
Versuch mal, hinten eine Schlaufe schon Geflochtenes runter hängen zu lassen, aber die Resthaare auf selber Höhe weiter zu flechten. Braucht Übung, hilft aber bei mir.

Bei mir gibts zwar keinen Bogen, aber der Kopf dreht sich in sich, wenn ich über die Schulter nehme.
Deine Erklärung verstehe ich irgendwie nicht, sorry :ugly: Nochmal für Blondinen bitte :oops:

Ja, bei mir dreht der Zopf sich dann auch nochmal gerne. Nervt insbesondere, wenn ich den Zopf mit Flexi abschließe, da sie dann ständig falsch rum ist.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2631 Beitrag von körsbär »

Fortesca meint flechten ohne umgreifen

viewtopic.php?f=6&t=26613&hilit=umgreifen

Eine Lösung für immer "über die Schulter fallen" hätte ich auch gerne . Das Problem hab ich nämlich auch.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2632 Beitrag von smiley-annie »

Wenn ich den Zopf idR rechts über die Schulter nehme, versuche ich gleichzeitig mit dem Kopf so weit wie möglich nach links zu schauen und beim flechten den Zopf nicht zu verdrehen, sondern die Strähnen so halten, wie sie im Zopf nachher liegen sollen. Dadurch, dass ich nach links schaue ist rechts über der Schulter dann ja quasi "hinterkopf" und dann hab ich das Problem mit dem verdrehen und so nicht...
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2633 Beitrag von Fortresca »

Danke, körsbär.
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2634 Beitrag von Eilantha »

Ich hab immer das Problem, dass meine Haare irgendwie zusammenhängen. Also auch wenn keine Knötchen drin sind, kriege ich sie beim Flechten von Franzosen oder Holländern nicht auseinander. Ich muss wirklich mit den Fingern immer bis ganz unten durchziehen und beim der nächsten Strähne hängen sie wieder aneinander.

Wisst Ihr, wie ich meine? Habt Ihr Tricks dagegen?

Ich bin ja nu schon alter Hase und egal wie gut gekämmt, geölt, nicht geölt, frisch gewaschen, länger nicht gewaschen, nass, trocken, frisch gefärbt, länger nicht gefärbt, das Problem besteht weiterhin. Das bedeutet für mich, dass mir - wenn ich mich dann mal durchringe zu mehr Geflechte, oder gar einer Zopfkrone - echt die Arme abfallen.

So und dann stellt euch noch zwei 2,5 jährige dazu vor, die wahlweise Mamas "Zöpse" kommentieren oder sonstwie Quatschhennen sind.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2635 Beitrag von Lilalola »

Frage: Wie macht man einen keltischen Knoten, wenn die Haare noch zu kurz sind?
FringillaVigo hat geschrieben:Die gleiche wie beim LWB: Half Up und die restlichen Haare rumwickeln. So hab ich das früher gemacht.
Dank dir, Fringilla! Ich habs heute mal ausprobiert und es hat auf Anhieb geklappt - dass der Dutt ansich mit weniger Haarmenge gemacht ist, fällt wohl nur einem trainierten Langhaar-Auge auf :)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2636 Beitrag von Iduna »

Eilantha, ich glaube, du redest von Klett. Ich hatte das Problem auch eine Weile lang und habe mich sehr darüber genervt, inzwischen ist es jedoch weg, wieso kann ich nicht genau sagen. Ich kämme seit ein paar Wochen nur noch mit Kamm und benutze Kokosöl für die Spitzen, ansonsten habe ich an meiner Haarpflege jedoch nichts geändert. Du könntest auch mal dieses selbstgemachte Leave In ausprobieren, es soll gegen Klett helfen...
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2637 Beitrag von Eilantha »

Danke, das probiere ich mal aus. Lass mir gleich die Sachen mal kommen.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2638 Beitrag von Sabrina175 »

Hallo,

weiß jemand wie man diese Frisur machen kann? https://de.style.yahoo.com/post/1444959 ... e-frisuren leider weiß ich nicht wie sie heißt, deswegen war es schwer danach zu suchen. Mit der Anleitung auf der Seite kann ich auch irgendwie nichts anfangen. Ich dachte erst, es wären 2 lacebraids die jeweils von rechts und links am Kopf geflochten wären und die restlichen Haare dann als Schlaufen auf dem Kopf gelegt, aber beim Nachbauen sah das ganz anders aus.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2639 Beitrag von Víla »

Ich würde sagen die Frisur auf dem Foto ist gar nicht erklärt auf der Seite.
Am ehesten würde ich einen Zick -Zack - Zopf dahinter vermuten, leider haben wir dazu im Forum nur eine defekte Anleitung, eventuell mal bei YouTube suchen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2640 Beitrag von smiley-annie »

Ich würde auch sagen, dass die Dame auf dem Bild eher kurze Haare hat, das ein einziger französischer Zick-Zack-Zopf ist und der Rest des Zopfes ist (mit umgeklappter Quaste) einmal unten drunter quer festgesteckt...
Antworten