Frisurenprojekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#646 Beitrag von Sila »

Von mir gibt's jetzt endlich die Bilder der blau-Woche :) . Da das meine Lieblingsfarbe ist, hätte ich da einen ganzen Monat damit füllen können, und es fällt auch gar nicht auf, wenn ich eine Woche immer nur blau trage, das ist normal :mrgreen: .

Am Montag: SL-Lacona mit blauer Kugel (Die Frisuren sind meistens Nuvi Bun, mit oder ohne Lacebraid, wie immer :roll: ):
Bild

Am Dienstag meine selbstgebastelte Schmetterlingsflexi :) :
Bild

Und abends zum Joggen ein Stab von Saltdraca mit blau-bunter Kugel:
Bild

Am Mittwoch ein Bandfünfer-Half-Up und als es mir darunter zu warm wurde, geduttet mit SL-Riccio mit blauer Kugel:
Bild Bild

Am Freitag meine geliebte SL-Esse mit blauem Muranoglas :D :
Bild

Am Samstag SL-KPO mit blauer Kugel:
Bild Bild

Und schliesslich am Ostersonntag, früh mein (türkis-)blauer Ed:
Bild

Und Nachmittags nochmal ein Bandfünfer:
Bild

Die Bilder der laufenden Woche gibt's dann am Wochenende.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2016

#647 Beitrag von Schwefelskreis »

Sila, blau passt wirklich gut zu deiner Haarfarbe! Und ich mag die Farbkombi von Kleider und Haarschmuck. Du hast für jeden Blauton etwas :)
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Frisurenprojekt 2016

#648 Beitrag von Goldhaar »

Die Esse ist ein Traum.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Frisurenprojekt 2016

#649 Beitrag von Feuerlocke »

Das finde ich auch!

- April-Scherz-Laser-Spoiler wegeditiert (wers nochmal sehen will kann ja in meinem PP schauen) -
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#650 Beitrag von Sila »

Vielen Dank :) !

Hier meine Frisuren zu dieser Woche:
Zuerst eine französische Fischgräte:
Bild

Und dann noch eine Hollischnecke. Ich war ganz überrascht, dass ich den geschneckten Zopf noch gut auf dem Kopf unterbringe. Trotzdem bekomm ich die Schnecke nicht so wirklich gut befestigt, bzw. hab immer Angst, dass sie aufgeht. Die Bilder sind mit diversen Blüten im Hintergrund, es blüht ja grad alles so schön :wink: :
Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2016

#651 Beitrag von buecherhexchen »

Ich habe heute noch die französische Fischgräte nachgeholt. Und da brauche ich dringend Eure Hilfe. So sieht das nämlich aus:

Bild

Wie schaffe ist es, dass der französische Teil wirklich oben am Kopf beginnt? Ich habe in der Mitte, gleich hinter dem Pony mit einer schmalen Strähne begonnen und dann immer direkt angrenzent ganz feine Strähnen dazugenommen. Und auch richtig fest geflochten!
Am Ende rutscht mir der eingeflochtene Teil immer in den Nacken. Was mache ich falsch?

Und igoriert bitte das ... nicht mehr ganz neuwertige... Tshirt :oops:
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Frisurenprojekt 2016

#652 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe diese Woche nur 2x den Brioche Bun getragen, da ich für die Hollischnecke keinen Anlass hatte (gehört zum Standardrepertoire, aber nicht ganz ohne Anlass) und diese Fischgrätenzöpfe irgendwie nicht mein Ding sind. Foto habe ich auch nicht gemacht, da ich den Brioche Bun recht oft trage.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2016

#653 Beitrag von MumLadw »

Ich hab bei der französischen Fischgräte dasselbe Problem - egal wie weit oben ich ansetze, es rutscht runter und ist locker.

Diese Woche ist glaub ich gar nix für mich. Bei den French Triple Braids krieg ich schon Schweißausbrüche wenn ich mir das nur angucke - das ist definitiv eine Nummer zu schwer für mich. Und die andern beiden sind auch nicht so meins...probieren werd ich sie wohl trotzdem, aber ich glaube nicht, daß ich sie wirklich tragen werde.
Benutzeravatar
Masu
Beiträge: 80
Registriert: 21.05.2014, 09:52
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2016

#654 Beitrag von Masu »

Mich würde der Anfang der französischen Fischgräte auch interessieren, da ich genau das gleiche Problem habe. Ich hatte auch versucht, den Seashell Braid als Fischgräte zu flechten (da gibt's bei Google ein paar sehr beeindruckende Bilder), aber man sieht vom Anfang einfach gar nichts.
2c-3aFii (7cm); <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2016

#655 Beitrag von Schwefelskreis »

Damit die Fischgräte nicht runterrutscht, überkreuzt man nicht nur die dazugenommenen Haare, sondern auch feine Strähnchen abgeteilt von den zwei Strängen, die man in der Hand hält.
So wie in diesem Tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=_Q-m5Ig30oQ
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2016

#656 Beitrag von buecherhexchen »

Danke Schwefelkreis, das war sehr hilfreich! Und nun sieht es im doppelten Sinne im Ansatz schon mal ganz gut aus (obwohl ich wirklich gaaanz vorne angefangen habe zu flechten!). Jetzt fehlt noch die Feineinstellung! Ich habe im französischen Teil vermutlich zu dicke Strähnen dazugenommen. Oder mit zuwenigen Haaren angefangen, was dann auf mehr oder weniger das selbe rauskommt.

Bild

Update:

Für heute Abend habe ich einen Masara gemacht (hätte eigentlich ein French Tucked werden sollen). Gefällt mir so lala.
In der Mädlsrunde gibt es heute ein bayrisches Krimidinner - ich habe nur leider eine Männerrolle erwischt! Dafür habe ich heute schon zwei Freundinnen eine Hollischnecke bzw. Classics geflochten.

Bild
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2016

#657 Beitrag von Schwefelskreis »

buecherhexchen, gern geschehen.
Ich glaube auch, dass du im französischen Teil zu grosse Strähnen dazugenommen hast. Aber es ist schon deutlich "französischer" als vorher!

Ich hole noch die Hollischnecke nach.
Ich habe sie eigentlich nicht getragen, nur am Abend ausprobiert, ob sie tatsächlich nur mit Forke halten würde. Und ja, sie würde im Prinzip halten! Aber meine Forke ist zu kurz dafür, also war das ganze nicht besonders sicher. Na gut, ich habe noch Krebse, Haarnadeln und Bobby Pins, ich kann sie irgendwie zum Halten bringen.
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Macha
Beiträge: 94
Registriert: 05.04.2011, 13:34
Wohnort: OWL

Re: Frisurenprojekt 2016

#658 Beitrag von Macha »

Ich bin richtig schnell diese Woche.
Einmal der Gibson Tuck:
Bild

und der Masara:
Bild
because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#659 Beitrag von Queezle »

Ich habe von letzter Woche noch eine französische Fischgräte und eine Holli-Schnecke:

Bild Bild
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2016

#660 Beitrag von buecherhexchen »

Ich habe mir jetzt gerade eine Stunde lang die Finger verknotet 8) .

Der Triple French Braid Basket Weave beim ersten Versuch, nach dem Video gemacht (sorry für das unscharfe Bild):

BildBild

Die Wasserfallsträhnen laufen viel zu stark nach hinten.

Also zweiter Versuch und dabei den französischen Teil nur einmal ohne Zunahme geflochten statt zwei Mal:

BildBild

Immer noch nicht perfekt (das nächste Mal vielleicht die erste Wasserfallsträhne gleich als französischen Anfang? - oder die Mittelpartie anders abteilen?), aber ich bin zufrieden (und ich flechte das heute sicher nicht noch einmal!).

Ich flechte normalerweise wenn geht immer holländisch, gefällt mir besser. Ich habe mich sehr konzentrieren müssen (bei dem sowieso nicht ganz einfachen Zopf!) die Strähnen übereinander zu legen!
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Gesperrt