Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare '16

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#226 Beitrag von carmelitta »

Ich hab meinen Pony vor 4 Tagen gekürzt . Alles gut, aber ich dachte das er bei abnehmenden Mond langsamer wächst. Aber ich kann heute schon sehen das er wieder gewachsen ist :shock: (sicher 0,5 cm )

Ich hab wirklich das reinste Umkraut am Schädl.
Vielleicht seh ich erst einen Unterschied wenn ich öfters bei abnehmenden Mond geschnibbelt hab!
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#227 Beitrag von pheline »

ich glaube fast, dass es egal ist, ob der Mond ab- oder zunimmt. Meine Tochter hat letztes Jahr extra an einem Jungfrautag bei abnehmendem Mond geschnitten, weil sie gar nicht sooo lange, bzw. so schnell wachsende Haare möchte, aber lang eine schöne Kante behalten will. Ihr Haar wächst seither wie Unkraut, und ist vollkommen gesund dabei, mit schöner Kante; kein Spliss und nix, während ich mich grad vor Spliss und Haarbruch kaum retten kann
Zuletzt geändert von pheline am 01.04.2016, 07:09, insgesamt 1-mal geändert.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
carmelitta

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#228 Beitrag von carmelitta »

Für uns im LHN ist es super wenn sie schnell wachsen gelle, aber für andere oft nicht. Besonders für Männer *lol*
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#229 Beitrag von Louise »

Diesen Monat haben meine Haare einen ganz schönen Sprung hingelegt und sind gleich um 2 cm gewachsen. Bin mal gespannt, ob es jetzt so weiter geht \:D/
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#230 Beitrag von Lockenbella »

Meine haben diesen Monat sogar 2 cm hingelegt :shock: . Ich hatte Anfang des Monats 75 cm , vor dem Schneiden waren es auch 75 cm , nach dem Trimm 74 cm und heute knapp 2 Wochen später doch noch 76 cm . Damit habe ich echt nicht gerechnet . Immerhin was , bezüglich der Haardicke kann ich aber keine Besserung berichten , sondern 1 cm weniger ZU als im Monat davor. Naja anscheinend kann man nicht alles haben.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#231 Beitrag von Flamme »

Meine haben auch 2 cm geschafft. :D Davon hab ich 1 geschnitten.
Den ZU hab ich nach 3 Monaten wieder gemessen, ist so gut wie gleich (-2mm, das fällt unter Messfehler).

@Lockenbella: 1 cm weniger ZU in 1 Monat klingt nach viel! Da müssten dir ja die Haare in Büscheln vom Kopf gefallen sein, sonst geht das doch gar nicht. Hast du vielleicht irgendwie anders gemessen?
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#232 Beitrag von pheline »

ich habe am 19.3. 3cm geschnitten, von 77cm auf 74cm. Die heutige Messung hat 77 cm ergeben, 3cm in 2 Wochen :shock: So kann es gern weiter gehen :D . Eigentlich wollte ich erst im Juni den nächsten Schnitt machen, aber wenn das schneiden nach dem Mond das Wachstum wirklich dermaßen ankurbelt, schneide ich jetzt jeden Monat ein kleines bisschen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#233 Beitrag von Lockenbella »

Pheline, das war ja schnell :shock: , aber gut.. ich würde trotzdem nicht monatlich schneiden wenn du die Haare wirklich lang kriegen möchtest, alle 2-3 reicht doch sonst auch.

Flamme, so ganz unbemerkt haben ja die Haare meinen Kopf nicht verlassen, ich habe schon mich wegen "mehr Haare verlieren"gewundert aber dass es so viel wird, das hat mich ein wenig weggehauen. Und da ich Haare nur beim Waschen käme, kann ich nie genau sagen wie viele Haare ich verliere. Der Abfluss war aber nach knapp einer Woche mit den Haaren verstopft, was mich auch zu der Kontrollmessung veranlasst hatte.

Ich messe immer gleich und diesmal mehrmals, weil ich es nicht wahr haben wollte, aber das ändert nichts am Ergebnis. Aber auch der Mond kann ja an meinen Mangelerscheinungen ja nix für. Erstmal Hauptsache dass sie wieder wachsen und nicht mehr im Winterschlaf sind :wink: . Wenn ich brav meine Pille schlucke , kriege ich wieder mehr ZU.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#234 Beitrag von hair whisperer »

Ich hab auch einen cm weniger ZU gemessen als davor... muss mich aber vermessen haben, denn ich hab nur ganz normalen HA, also sogar weniger als die normalen 100 Haare am Tag.

Gewachsen sind meine Haare auch schnell, 2cm! Aber ich schneide ja auf Dichte hin. Mond, Mond, Mond. [-X Ja okay dafür war mein letzter Schnitt ja nicht gerade günstig... :oops:
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#235 Beitrag von Lilly of the Valley »

Witzig, meine wachsen gerade auch wie Unkraut. Ich hab einen halben cm mehr ZU und überall steht mir der Neuwuchs vom Kopf ab
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#236 Beitrag von hair whisperer »

Das ist bestimmt jetzt das Frühlingserwachen der Haare! :D ;)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#237 Beitrag von Ophelia1906 »

Hab letzten Monat bei Vollmond wieder auf 90 cm getrimmt.
Bisher sieht man leider noch keine Verdichtung der Kante...immer noch fusselig :-(

Start:
Bild

Aktuell:
Bild
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#238 Beitrag von Inconnue »

hair whisperer hat geschrieben:Ich hab auch einen cm weniger ZU gemessen als davor... muss mich aber vermessen haben, denn ich hab nur ganz normalen HA, also sogar weniger als die normalen 100 Haare am Tag.:
Das is doch n Ammenmärchen, also falls du von der "Regel" ausgehst, die man immer mal wieder hört. Mir fallen als absolutes Maximum 30 Haare am Tag aus. Normalerweise 20. Hier gibts oder gabs mal n guten Thread dafür, jedenfalls sind 100 Haare am Tag bei mir zumindest schon deutlicher HA. Oder ist das bei dir der Standard?

Gründe bei mir für einen cm Unterschied sind entweder, dass ich nicht immer zum gleichen Zeitpunkt messe -zB direkt nach der Wäsche- oder andere Pflege/Waschmethode. Mit Kräutern sind se zB deutlich aufgeplusterter. Und n anderer, recht banaler Grund: Mein Maßband, eine Seite geht bei 1 cm los. :P
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#239 Beitrag von Loretta90 »

Also ich bin kommende Woche raus, eigentlich wollte ich ja Ende März geschnitten haben, hab es aber zeitlich nicht geschafft. Jetzt, nach über 6 Monaten ohne schneiden, hab ich das dringende Bedürfnis zum Friseur zu gehen und das wird kommenden Donnerstag sein. Ich bin mir auch noch nicht schlüssig, was es für ein Schnitt wird. Ob nur etwas die Kante getrimmt wird oder ein paar weiche Stufen her dürfen.... Mal sehen
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schneiden nach dem Mond - mondwärts Richtung lange Haare

#240 Beitrag von Flamme »

Wieso raus? Am Do kurz vor 15h beginnt eh schon Löwe im zunehmenden Mond. :D
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Antworten