Rhodonita - MO in Magenta

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#31 Beitrag von Mela »

Hi Du, Deine bunten Haare sehen wirklich toll aus. Gerade in Frisuren sieht das klasse aus mit den Farbakzenten.
Deine Haare sind wirklich megalang. Das sieht man bei den geringeren Zopfumfängen wirklich selten. Das ist für mich sehr ermutigend. Leider kann ich - angesichts meines Tapers - immer nur schwer die Finger von der Schere lassen :pfeif:
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#32 Beitrag von Rhodonita »

Willkommen Tuovi und Mela *reicht Möhrenkuchen*

@ Tuovi
Nicht nachtönen müssen ist durchaus ein netter Nebeneffekt :D Das hat mich auch immer etwas angenervt

@Mela
Starken Taper hab ich auch, aber in Dutts lässt sich das ganz gut verstecken und bei Zöpfen ignoriere ich einfach gekonnt dass die Spitzen ziemlich ausgedünnt sind ^^ der Plan sieht im Moment vor dass ich bis MO wachsen lasse (das sind noch 7 cm oder so) und während des Weiterwegs zum Knie alle zwei bis 3 Monate Microtrimms mache. Alternativ würde ich bis Weihnachten wachsen lassen (das wäre dann auch ein Jahr NW) und danach auf vermutlich MO zurückschneiden und wieder weiterwachsen lassen. Das hängt ein bisschen davon ab wie die Spitzen sich entwickeln.
Zuletzt geändert von Rhodonita am 30.06.2016, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#33 Beitrag von Mela »

Hört sich nach einem guten Plan an. 7 cm ist doch überschaubar. Ich versuche seit gefühlt 2 Jahren Hüftlänge zu erreichen, aber irgendwie kommt mir immer was dazwischen (Haarbruch, HA, Schere) ;)
Ich wünsche Dir viel Erfolg für MO :cheer: und werde das hier sicher weiter mitverfolgen, vor allem auch wegen NW/SO. Es ist immer interessant, dass auch bei anderen Leuten zu verfolgen.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#34 Beitrag von Tuovi »

*über Kuchen herfall* :lach:
Ich finde bei dir genau den Taper auch wunderschön..auch wenn das blau natürlich auf dunklerem Untergrund etwas unvorteilhaft ist...meine grünen Spitzen sieht man bei mir fast nicht, weil ich meistens schwarz trage.
Simd deine Haare immer so "wellig" (weil ja 1b in deiner Sig steht) oder kommt das von Zöpfen/Dutts?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#35 Beitrag von Cypria »

Die Ansichten sind natürlich immer unterschiedlich aber für meinen Geschmack hast du echt krass wenig Taper. Gerade im Zopf fällt das auf. Mein Zopf dagegen wird unten deutlich deutlich dünner ^^''

Schön übrigens jemanden zu finden wo einen Ähnlichen ZU hat und ähnliche Ambitionen. Wobei ich erstmal mit Klassik glücklich sein werde und trimmen. Hast du glaub nicht nötig.

Bekommst du flechtzeugs, so am Kopf gut hin? Für mich ist das immer ein ziemliches Problem weil man andauernd die Kopfhaut sieht (und ich nicht sauber abteilen kann).

Lg :)

Cypria
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#36 Beitrag von Rhodonita »

Danke ihr Lieben :oops: manchmal ist man bei sich selbst auch einfach kritischer ^^

@ Tuovi
Also eigentlich hab ich fast schnurgerade Haare ^^ Das 1b ist der Wert der Haartypisierung, also frisch gewaschen ohne irgendwas. Durch NW/SO halten sie irgendwie auch Flecht-/Duttwellen länger. Allerdings sind sie auch selten lange offen, sondern werden direkt weggeflochten oder geduttet. Ich kann also nicht sagen ob es sich auf Dauer aushängen würde.

@ Cypria
Manchmal bin ich Flechtlegastheniker. Mit allem was französisch oder holländisch geflochten ist ärger ich mich rum, Lacebraids versuch ich garnicht. Das Problem mit den Kopfhautblitzern habe ich auch schon immer, egal wie ordentlich ich das versuche zu machen. Inzwischen hab ich mir angewöhnt, wenn es nur einzelne Stellen sind, einfach ein Spängchen oder ähnliches darüber zu stecken, dann fällt es nicht mehr so auf. Besser als mehrfach neu flechten ist das allemal.

Und wo es gerade schon um geflochtenes geht: ich habe meine Ostermontagsfrisur dabei (Sonntag gabs öden LWB)
Einmal Sheashell Braid/Hollischnecke mit Farbverlauf und Fiore als Deko (Tatsächlich gehalten wird die Schnecke von Haarnadeln, die da auch schon rausschauen, weil Bild erst abends gemacht)
Bild

(Das wunderbar unpassende blaue Spängchen verhindert, dass kürzere Härchen sich mit meinem frischen Knorpelpiercing verheddern ^^)

Für den ersten Versuch bin ich garnicht so unzufrieden. Morgen gehts wandern mit den Großeltern, da werd ich sie nochmal machen. Übung macht den Meister und zum Haare störungsfrei verpacken finde ich sie prima weil kein Haarstab gebraucht wird.

Ausserdem hab ich meine etwas ausgebleichten Spitzen wieder blau gemacht, da muss ich Bilder machen wenn die Haare offen sind und die Sonne scheint. In der Sonne leuchten die bunten Teile am schönsten :)

Allen Mitlesenden einen schönen Restabend :winke:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#37 Beitrag von Nynaeve »

Flechtlegastheniker... Ja ne ist klar. Was bin ich denn? :D Wohl ein kompletter Flecht-Analphabet :D

Hübsche Frisur!
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#38 Beitrag von Cypria »

Der Seashell ist sehr schön geworden. Für mich versuche ich immer zu vermeiden zu viele Spängchen zu benutzen (mag es für mich selbst eher schlicht als verspielt), frustet aber schnell.

Also es wirkt wirklich nicht so als müsstest du dich Flechtlegasteniker schimpfen.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#39 Beitrag von Rhodonita »

Danke Nynaeve und Cypria *reicht Schokoostereier herum*

Eigentlich wollte ich heute Längenbilder machen, bis es mir wieder eingefallen ist war die Sonne aber wieder weg :lol: also die Tage mal (für morgen ist erstmal Schlechtwetter angekündigt) Dann auch mit hübschem Hintergrund weil im Garten gerade alles blüht.

Dafür hat Deckel gemessen und als Aprilwert 112cm rausbekommen. Also kein merklicher Längenzuwachs, wenn man von den 3 Haare auf 115cm absieht, aber ein erkennbarer Dichtezuwachs. Für eine klare Kante müsste ich zwar einiges schneiden, aber immerhin kommt genug unten an :)

Gerade sind sie frisch gestaubkämmt (irgendwann diesen Monat muss ein neuer Staubkamm her) und mit feuchter WBB gebürstet. Dadurch sind so ziemlich alle Strukturveränderungen durch Flechtzöpfe wieder raus, zumindest bis ich morgen den Nachtzopf aufmache :mrgreen:

Ansonsten fühlen die Haare sich nett und gepflegt an, ich bin zufrieden. Morgen steht der Brioche-Bun auf dem Programm, der wäre im Flechtprojekt diese Woche dran gewesen, ich bin aber irgendwie nicht dazugekommen.

Allen Mitlesenden einen angenehmen Wochenanfang morgen :)
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#40 Beitrag von Rhodonita »

Guten Abend :)

Heute gibts mich auch tatsächlich mit Bildern (und dafür weniger Text ^^)
Einmal das aktuelle Längenbild
Bild

Und eine Nahaufnahme
Bild

Man erkennt wo der trockene Färbeleichenteil anfängt, der das Sebum leichter wegzieht. Laut Deckel macht das Bild die Haare aber beschwerter als sie eigentlich sind. Das Haargefühl ist zwar kühl, aber nicht fettig und strähnig. Sie fühlen sich im Gegenteil eigentlich ziemlich leicht an. Und soooo weich :D Die Spitzen werden noch manchmal nachgeölt wenn sie arg trocken und knirschig sind.

Wo wir gerade bei Spitzen sind: Ich bin beim durch das Gemeinschaftsprojekteboard stöbern über die "Haare nach dem Mond schneiden"- Gruppe gestolpert und überlege mich da anzuschließen. Wenn es nichts bringt schadet es auch nicht :)
Überlegung wäre ein Schnitt demnächst (also Mitte April) um die überstehenden Spitzen auf 112 zurückzuschneiden und ein zweiter Schnitt Anfang September mit 1-5 cm, je nachdem wie viel weg müsste.

Ausserdem hab ich noch zwei Spitzenbilder dabei
Einmal frisch aus einer Hollischnecke *kringelkringel*
Bild

und der neue Ava (das war ein Gezuppel weil der Wind die ganze Zeit die Spitzen wieder weggepustet hat :lol: )
Bild

Den Brioche-Bun hab ich für das Frisurenprojekt versucht, theoretisch auch hinbekommen (auch wenn er bei allen Versuchen immer unterschiedlich aussah :ugly: ) aber die Kamera hat sich standhaft geweigert ihn scharf zu fotografieren und zu weit unten war er sowieso ^^ Irgendwann nochmal.

Jetzt wars doch mehr Text als erwartet. Ich wünsche eine gute Nacht :betzeit:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#41 Beitrag von daughty »

Hallo Rhodonita,

gerade habe ich Dein Motivationsbild im entsprechenden Thread gesehen. Hier lese ich mal mit - ich freue mich zu lesen, dass auch kleinere Umfänge schön und ästhetisch richtig lang werden können. :)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#42 Beitrag von Midori »

Hallo Rhodonita!
Deine Haare gefallen mir richtig gut! -und deine Frisuren erst- wunderschön! :verliebt:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#43 Beitrag von Rhodonita »

Huhu Daughty und Midori. Macht es euch bequem :)

Ich habe gestern Post bekommen: Eine Küken-Flexi in Mini. Ich hatte schon damit geliebäugelt, sie dann aber doch nicht bestellt und dann wurden sie aus dem Programm genommen x.x aber jetzt hab ich eine :yippee:

Bild

Da ich eine Vorliebe für Enten habe, ist das für mich eine Miniente :D

Sie ist auch direkt in den Zopf gewandert und wurde den Rest des Tages und heute so herumgetragen :D

Bild

Frisur ist ein Holländer mit (etwas zu tief angesetztem :lol: ) Parandi drin. Da passt die Mini perfekt um die Quaste, ohne Parandi könnte ich sie vermutlich zum Pferdeschwanz machen verwenden. Und das Parandi macht den Zopf sooo schön dick :soo_gross: . Die obere Flexi ist meine Soaring Butterfly in S und eigentlich nur zur Deko drin. Soviel Spiel wie sie da hat würde sie auch nichts halten ^^

Morgen hab ich ein Fotoshooting in der Schule, da wirds wohl ein Rosebun werden. Für das Tübingen-Treffen am Samstag überleg ich noch welche Frisur :D

Ich wünsche eine gute Nacht :)
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#44 Beitrag von Rhodonita »

Ich reiche nach: den Rosebun von Freitag

Gekonnt unscharf damit man den Haargummi weniger und die neben mir befindliche Blume umso besser erkennt :lol: Dafür hat die Flexi nette Schimmereffekte
Bild

Aber die Frisur hat mir trotz des sichtbaren Haargummis Komplimente beim Shooting eingebracht. Und immerhin passt das Papanga farblich zur Flexi ^^

Ansonsten sind die Haare brav, werden regelmäßig gekämmt und gebürstet und durften sich am Sonntag einmal beim Spazierengehen regenbefeuchten lassen. Ausserdem hab ich tatsächlich geschnitten bzw schneiden lassen: Deckel hat auf 110cm zurückgeschnitten, also zwischen 2 und 5 cm. Es war zwar dringend nötig und die Spitzen sind jetzt auch wieder vorhanden und nicht nur einige Fusseln. Aber ich fühl mich trotzdem irgendwie amputiert :lol:
Nächstes Ziel ist jetzt erstmal bis MO wachsen zu lassen und dann eventuell wieder zu trimmen falls nötig. Im Idealfall sollte ich das bis Ende des Jahres erreicht haben *Haare anschieb*
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#45 Beitrag von Mela »

Die Tidepool Treasures passt toll zu Deinen Haaren!
Das mit dem sichtbaren Haargummi kenne ich. Aber auf dem Foto sieht man es gar nicht.
Momentan scheint irgendwie Schneidezeit zu sein ... überall liest man von Cuts. Bin schon auf Fotos gespannt.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Antworten