Echo ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#856 Beitrag von aeryss »

Hihi ja wenn man einmal angefangen hat mit der Selbstmacherei - mein Vater siedet mittlerweile Seife, Mutter rührt Cremes, Deos und Rasieröle etc. einfach alles, sie machen auch Waschmittel und Spüli und so selber - vieles ist einfach raus geflogen weil sie für das meiste Seife nutzen (oder zumindest als Basis, eben beim Waschmittel) und ich kriege dfann immer große "Lieferungen" ab hier, so dass ich eigentlich nur meine Lieblings-Haarsachen und mein Deo selber mache, weil es sich einfach nicht lohnen würde alle Rohstoffe in zwei Haushalten doppelt zu kaufen.

Aber bla bla, das wichtige ist, Du hast wie immer die Haare extreeem schön. <3
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#857 Beitrag von Hopedihop »

Hm wenn es beim ersten mal mit einer Seife immer recht gut klappt, aber beim zweiten nicht mehr, warum versuchst du dann nicht die Seifen abzuwechseln? Das funktioniert hier für viele besser
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#858 Beitrag von Echo »

pheline, das mit dem Haarwuchsöl klingt ja interessant, hast du da irgendwo das Rezept dazu? :)

Danke für den Tipp Goldhaar, das werde ich nachher mal ausprobieren - wäre ja super, wenn es damit weggeht!

aeryss: Es ist echt süchtigmachend mit dem Selbstrühren :mrgreen: Und praktisch, wenn man von den eigenen Eltern dann immer wieder was abstauben kann! :D Bei mir ist es umgekehrt, ich versorge meine Mama immer mit Sheasahne und Shampoobars - nur Seife machen wir zusammen :)
Und vielen Dank! :knuddel: :oops:

Hallo Hopedihop :) Das ist ein guter Gedanke - leider hab ich das Problem auch, wenn ich die Seifen abwechsle. Ich habe den Verdacht, dass sich bei der ersten Wäsche vielleicht schon gaaanz leicht irgendetwas (also entweder Seifenreste, Öl, dass meine Haare nicht mögen oder Kalkseife) ablagert und sich dass mit weiteren Wäschen einfach summiert und die Haare dann irgendwann doof werden. :nixweiss:

Ich könnte natürlich versuchen, einfach abwechselnd mit Shampoobars und Seife zu waschen... :gruebel: Jedenfalls von Frühling - Herbst. Für den Winter müsste ich mir dann was überlegen mit meiner trockenen Kopfhaut und vielleicht mit einem normalen, milden Shampoo waschen.

Heute war außerdem Waschtag :) Zur Zeit wasche ich 2mal die Woche und bin ganz zufrieden mit dem Rhythmus. Ich hab auch das Gefühl, meine Haare stehen auf Ölkuren alle 3-4 Tage :)


Bild Haarwäsche

Overnight-Prewash-Kur: Kokosöl und etwas Mangobutter (die Mischung roch fantastisch)

Shampoo: Shea Moisture Coconut-Hibiskus Curl & Shine Shampoo

Conditioner: Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel/Aloe Vera + Aubrey Organics Honeysuckle Rose

Leave-In: LOC mit selbstgemachter Sheasahne und dem AO Honeysuckle Rose Condi

Trocknen: an der Luft, Ansätze kurz lauwarm angeföht

Ergebnis: folgt, meine Haare sind gerade zum größten Teil noch feucht :wink:


Das neue Kokosöl ist ein Traum - sowas von cremig und lecker duftend :verliebt: Das von Alnatura war irgendwie immer etwas krümelig und ist nicht so leicht weich geworden. Interessant, dass es da doch solche Unterschiede gibt :shock:
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#859 Beitrag von Goldhaar »

Aber bitte mit Handschuhen und wenn es nicht klappt mit wärmeren Wasser probieren oder noch besser einweichen über Nacht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#860 Beitrag von Echo »

Goldhaar, ich hab heute extra Handschuhe besorgt beim Großeinkauf :) Morgen werde ich deinen Tipp dann ausprobieren - danke nochmal :D


Apropos Einkauf - heute war ich im TK Maxx und habe mich dort in der Haarpflegeabteilung umgesehen - natürlich musste ich gleich zuschlagen bei den Angeboten! :oops: :mrgreen:

3 Condis durften mit:

1x Faith in Nature Aloe Vera Conditioner
Incis:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Aqua, Cetearyl alcohol, Aloe barbadensis leaf juice, Brassica campestris seed oil, Citrus limon peel oil, Citrus aurantifolia oil, Melaleuca alternifolia leaf oil, Cetrimonium chloride, Tocopherol, Helianthus annuus seed oil, Sodium benzoate , Potassium Sorbate, Citric acid, CI 75810, Limonene, Citral
1x Faith in Nature Lavender & Geranium Conditioner
Incis:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Aqua, Cetearyl alcohol, Brassica campestris seed oil, Lavandula angustifolia oil, Lavandula hybrida oil, Pelargonium graveolens oil, Melaleuca alternifolia leaf oil, Cetrimonium chloride, Tocopherol , Helianthus annuus seed oil, Sodium benzoate , Potassium Sorbate, Citric acid, Anthocyanins, Citronellol, Geraniol, Linalool
1x EO Essentials Lemon & Tea Tree Conditioner
:arrow: Im Internet hab ich jetzt auf die Schnelle keine Inhaltsstoffe gefunden, weil die Sorte glaube ich ausgelistet wurde - anscheinend werden jetzt die Restbestände günstig verkauft. :nixweiss:
Er enthält auf jeden Fall an zweiter Stelle Kokosöl und an dritter Behentrimonium Methosulfate (ein kationisches Tensid, dass die Haare flutschi-flutschi machen soll)


Mit kationischen Tensiden hatte ich bisher noch nie ein Problem (die Balea Conditioner sind voll davon und haben auf meine Haare keinerlei austrocknenden Effekt).

Alle 3 silikon- und polyquatfrei, und jetzt das Beste: Die beiden von Faith in Nature gab es in 750ml-Flaschen und den von EO sogar in einer 946ml-Flasche. Damit komme ich also ne Weile hin :shock: Gerade die Faith in Nature Conditioner sind mir sehr sympathisch. :) Über die großen Flaschen zum günstigen Preis bin ich echt froh, weil ich nen recht hohen Condi-Verbrauch habe und die Standard-200ml-Flaschen bei mir echt nicht lange halten.
Somit wäre auch mein Ziel, weniger Plastik im Bad zu haben, nicht mehr ganz so weit weg:
3 große Flaschen Condi, ein paar Stücke Seife und Shampoobars sind doch gar nicht so schlecht. Meine Sheasahne zum Kuren oder Oilrinsing ist in einem Glastöpfchen. Für mein Gesicht nutze ich eh nur Kokosöl und eine Weleda-Creme.
Dann vielleicht noch ein Töpfchen Conditioning Cream von Heymountain und ne Flasche reichhaltigen Aubrey Organics Conditioner, falls es mal wirklich reichhaltig sein darf... (und ich empfinde sie auch als sehr ergiebig).


Und jetzt der Grund, warum ich Condi wie ne Bekloppte kaufe:
Ich würde es gerne mit Conditioner Only versuchen und habe heute auch schon das erste Mal mit dem Lavender & Geranium Conditioner gewaschen. Meine Haare waren am dritten Tag nur leicht fettig und in den Längen hatte ich vorher etwas großzüger das Khadi Amla Öl verteilt.
Die Wäsche ging total schnell: Einfach alles mit Condi einmantschen und etwas die Kopfhaut massieren. Das Ganze habe ich dann ca. 10 Minuten einwirken lassen und gründlich ausgespült. Als Leave-In gab es etwas Haarcreme von Heymountain. Jetzt trocknen die Haare und ich bin gespannt, ob sie sauber geworden sind. Der Ansatz fühlt sich schon mal ganz gut an :)

Ich gehe aber mal davon aus, dass ich - falls CO klappen sollte - trotzdem noch ab und zu mit etwas stärkerem waschen muss. So werde ich dann meine Shampoobars verbrauchen und es vielleicht hin und wieder auch mit Seife probieren. Die Shampoos aus der Flasche, die ich noch hier habe, werden jetzt aufgebraucht und nicht nachgekauft. Daran werde ich eh noch eine ganze Zeit lang zu waschen haben. :lol:

Aber jetzt warte ich mal das Ergebnis ab und berichte dann morgen, wie sich die Haare so anfühlen :)

Edit: Rechtschreibfehler
Zuletzt geändert von Echo am 12.04.2016, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#861 Beitrag von Hopedihop »

Ich dachte erst, uj, was willst du denn mit so viel Condi :D Aber wenn du CO machen willst, ist das ganze schlüssig ;)
Im Tk-Maxx hab ich auch schonmal vor den riesen Flaschen gestanden, aber hab mich dann nicht getraut, weil ich ja nicht weiß ob ich die mag :D Und dan gleich so klopper... :D Und ich kenne mich mit den INCIS nicht so aus wie du ;)
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#862 Beitrag von Echo »

Hihi, so gings mir auch erst - an den riesen Flaschen vorbeigestiefelt, aus den Augenwinkeln betrachtet und erstmal gedacht "Hmpf, das ist bestimmt eh alles voll mit Silis und anderem Teufelszeug". Aber die Faith in Nature Sachen klangen so NK-mäßig, da musste ich dann doch einen genaueren Blick drauf werfen. :lol: Ist natürlich trotzdem KK, aber die INCIs machen einen guten Eindruck auf mich. Außerdem hab ich schnell mein Handy rausgekramt und mal geschaut, was man im Internet so zu den Sachen findet und es gab viele positive Reviews. Die EO Conditioner wurden z.B. im Forum von NaturallyCurly.com sehr gelobt, also habe ich mich einfach mal getraut. :)

Meine Haare sind immer noch recht feucht, aber fühlen sich ganz seidig an - ich hoffe, sie sind einigermaßen trocken, wenn ich ins Bett muss :shock:
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#863 Beitrag von Echo »

Hallo ihr Lieben :winkewinke:

Die gestrige Haarwäsche war ein voller Erfolg - es ist alles wunderbar sauber geworden und meine Haare sind heute extrem weich :) Nur der Glanz ist nicht so stark wie mit Shampoo.. aber vielleicht probiere ich das nächste Mal Mata's Glanzspülung als abschließende Rinse, um das noch zu verbessern.

Über Nacht hatte ich die Haare im Flechtzopf verpackt und als ich sie heute morgen öffnete, waren sie immer noch wie frisch gekämmt:

Bild

Leider Kartoffel-Handy-Qualität und natürlich absolut nicht farbecht. Aber am rechten Bildrand sind dafür heute Katerpfötchen mit drauf :lol:

Ich bin nur beim Auflösen des Zopfes ein wenig mit den Fingern durch. Außerdem sind meine Spitzen auch nach einer Nacht immer noch schön kringelig - ist das nicht der Fall, dann weiß ich, dass etwas nicht stimmt und es ihnen an irgendwas fehlt.
Meine Kopfhaut gibt bisher auch Ruhe - kein Jucken, keine Schuppen. Ich tippe darauf, dass sie in letzter Zeit wirklich zu stark enfettet wurde bei den Haarwäschen und deshalb etwas rumgezickt hat. Hoffentlich ist das jetzt vorbei. [-o<
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#864 Beitrag von Louise »

Suuuper schön :verliebt:
Und ich mag den Hintergrund :)
a little magic can take you a long way ♡
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#865 Beitrag von Echo »

Dankeschön Louise :knuddel:

Heute habe ich das zweite Mal nach CO gewaschen. Meinen Waschrhythmus von 3 Tagen konnte ich übrigens gut halten :)

Bild Haarwäsche

Prewash-Kur: Etwas Arganöl in den Spitzen

Conditioner: Faith in Nature Lavender & Geranium + Balea Beautiful Long im ersten Durchgang (Ansatz + Längen), AO Honeysuckle Rose (nur in die Längen) im zweiten Durchgang

Leave-In: -

Trocknen: an der Luft



Ich bin gespannt auf das Ergebnis, aber die Haare fühlen sich schon jetzt sehr weich und sauber an :D
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#866 Beitrag von Vada »

wunderschön wie immer.
wie kriegst du das hin, dass die enden sich überhaupt nach dem nachtzopf noch kringeln? läßt du die sozusagen noch frei?
ich wickel sie z.b. immer unter dem dutt unter die basis und damit sind natürliche strukturen natürlich dann weg.
und ausser den süssen katerpfoten sieht man auch euren wunderschönen dielenboden. hab hier einen ähnlichen, hab ihn zu schätzen und lieben gelernt und würde nie wieder drauf verzichten wollen.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#867 Beitrag von Echo »

Hallo Vada :winkewinke:
Den Nachtzopf flechte ich einfach nicht zu Ende, sondern lass die Zopfquaste so 15-20 cm lang, die dann natürlich kringelig bleibt :) Und wenn ich sie dutte, dann wickel ich die Spitzen auch nicht ein, sondern lass sie ein Stückchen raushängen (außer, ich muss vor die Tür - dann werden sie schon auch weggepackt).


Gestern war herrliches Wetter und ich hab den ganzen Nachmittag auf dem Balkon verbracht und an Skizzen fürs Studium gearbeitet. Mein Freund hat sich dann die Kamera geschnappt und ein paar Haarbilder geknipst:

Bild Bild

Nr. 1 ein Haarfarbenbild im direkten Vergleich - unten Schatten, oben Sonnenlicht :) Ich würde die Farbe als schnödes Mittelbraun einschätzen... schade, dass in den Längen noch Hennareste sind... ich bin so gespannt, wie das mal in Komplett-NHF aussieht. Auch wenn der Übergang echt kaum sichtbar ist. Aber Henna hat sich bei mir schon immer sehr schnell ausgewaschen. :roll:
Und Nr. 2 nochmal in abendlicher Lichtstimmung :)


Zur Abwechslung gibt es auch mal ein Bild von den Haaren von vorne (mein Gesicht hab ich aber rausgeschnitten :oops: )

Bild
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#868 Beitrag von Colourphoenix »

Also ich finde auch, dass der Übergang zum Henna kaum auffällt :D
Sehr schöne Bilder, Mittelbraun ist doch keine schnöde Farbe! Ich finde sie haben in der Sonne einen echt schönen Rotstich ;)
Und so einen Wasserpinsel habe ich auch ^^
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#869 Beitrag von Echo »

Huhu Colourphoenix :knuddel: Schön, dass du reinschaust! :)
Hihi, "schnöde" ist vielleicht das falsche Wort für meine Farbe... aber ich finde sie manchmal etwas "blass" irgendwie. Über den Rotstich in der Sonne freue ich mich aber sehr :)
Diese Wassertankpinsel sind wirklich praktisch :mrgreen: Ich male total gerne damit!



Die heutige Conditioner-Only-Wäsche war wieder ein voller Erfolg. Die Mischung aus Balea Professional und dem Faith in Nature Condi reinigt wirklich gut und meine Kopfhaut ist danach auch zufrieden :D Meine Kokosölkur haben die beiden auch gut ausgewaschen - als Extrapflege für die Längen gab es danach noch eine Kur mit der Honey Dip CC von Heymountain (die duftet so himmlisch gut nach Honig :blueten: ). Jetzt glänzen die Haare schön und fassen sich sehr weich an :)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Echo: Produkte aufbrauchen & Wohlfühllänge finden (2cM10

#870 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich finde deine Haarfarbe auch sehr schön :) Und blass ... Wenn du blond wärst, würde ich das ja noch verstehen. Da können einem die Haare je nach Farbeinschlag und/oder Belichtung schonmal blass vorkommen. Aber bei braun ging es zumindest mir noch nie so.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Gesperrt