Weiche Haare mit NK nicht möglich?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Hagweib »

Meine Haare sind mir eher zu weich, ich versuche sie mit verschiedenen Mitteln "härter" zu bekommen ohne sie auszutrocknen.
Alverde A/H und SBC im Wechsel machen sie aber immer schön glänzend, das ist schonmal was :)
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#32 Beitrag von bloodflower »

Hallo :)

ich bin neu hier, les aber schon eine weile mit, und dachte ich häng mich hier mal dran!

ich habe vor einer woche auf NK umgestellt, davor hatte ich shampoo und spülung ohne silikone, aber eine sprühspülung, die ich gelegentlich zum bürsten aufgetragen habe, mit silikonen ..
jedenfalls habe ich mich für alverde hibiskus/aloe vera (spülung und shampoo) entschieden, weil ich den eindruck hatte, dass damit viele gute erfahrungen hier gemacht haben..

während ich davor eigentlich zufrieden war mit meinen haaren, und den eindruck hatte, dass sie ziemlich glücklich sind :) habe ich jetzt eher das gefühl, dass sie ziemlich trocken und störrisch sind ... nach den ersten wäschen mit NK sah ich aus wie ein explodiertes eichhörnchen :/
erstmal habe ich dann nur noch mit conditioner gewaschen, das hat nicht geholfen ..dann habe ich vor ein paar tagen eine ölkur mit olivenöl gemacht, damit waren sie auch sehr glänzend und weich, aber 1 tag später sehen sie schon wieder ziemlich frizzy aus ..
langsam habe ich eben das gefühl, dass alverde hibiskus/aloe vera nicht das richtige für mich ist ..
wie viel zeit gebt ihr einer neuen pflege?
und könnt ihr mir vielleicht etwas anderes empfehlen, das den bedürfnissen meiner haare vielleicht näher kommt?

(ich hab etwas über schulterlange locken, vor 1 jahr einmal getönt, sonst unberührt ^^ ..also werden nicht gefönt, geglättet, gestylet etc.)
Zuletzt geändert von bloodflower am 21.07.2009, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Dia »

darf ich fragen, welches shampoo usw. du vorher benutzt hast? es muss ja nicht unbedingt an den silikonen hängen, sondern könnte auch von mehr alkohol im shampoo oder anderen tensiden usw. kommen. kennst du dich mit den incis halbwegs aus oder sagt dir das alles noch gar nichts?

hast du noch was anderes verändert, z.b. bist du an einem anderen ort, wo das wasser härter oder weicher als gewohnt ist?
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Hagweib »

Könnte vielleicht einfach daran liegen, dass sich deine Haare ersteinmal an Pflege ohne Silis gewöhnen müssen, und dass sich jetzt erstmal das Buildup rauswäscht. Wenn man das erste Mal ohne Silikone ist, kann das schon ne ganz schöne Überraschung sein, weil die Silis ja das Haar umschließen und glätten, und wenn der Effekt weg ist, kann das erstmal ziemlich schlimm sein, aber das legt sich nach und nach wieder.

Versuche aber auch mal eine andere Pflege, ich nehme gerne die Sante Brilliant Care Spühlung im Wechsel mit Alverde.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#35 Beitrag von Sophitia »

Bloodflower, ich glaube, der Explodiertes-Eichhörnchen-Effekt (;)) wird sich mit der Zeit noch ein bißchen legen. :) NK-Pflege ist so eine Sache für sich, weil es für die Haare eine deutliche Umstellung bedeutet. Ich bin damals von jetzt auf gleich von Silikonen auf NK umgestiegen, und meine Haare haben etwa zwei Monate gebraucht, um langsam wieder gut auszusehen. Das ist natürlich von Schopf zu Schopf verschieden, und bei dir war's ja auch nicht die komplette Hauruck-Veränderung.

Dia erwähnte es schon - achte bei den Produkten mal auf den Alkoholgehalt. Der ist in NK ja oft reichlich enthalten und der Grund für viele Trockenheitsprobleme. Alverde ist mir z.B. durch die Bank weg zu austrocknend, nur die Aloe-Hibiskus-Spülung mag ich.

Locken haben ja auch oft spezielle Bedürfnisse, aber hier gibt's bestimmt ein paar Expertinnen, die dir Produktempfehlungen geben können. :)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#36 Beitrag von Abigail »

also ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Haare mit NK noch länger (2-3 Tage nach der Wäsche) weich sind als mit KK :yippee:
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#37 Beitrag von bloodflower »

danke für die lieben antworten :)

habe davor die syoss color spülung verwendet (weil die grad im badezimmerschrank stand) und fructis silk & shine (auch weils grad im bad stand)... die sprühspülung war von schwarzkopf professional BC moisture kick (mit vieeelen silikonen)... die musste aber nur ran, wenn ich für die spülung keine zeit hatte

ich hab auch den eindruck, dass sie jetzt schon etwas besser aussehen als heute morgen direkt nachdem sie getrocknet waren, jetzt steht nicht mehr so viel ab ^^ aber von definierten locken kann auch noch lange keine rede sein

hier mal ein foto von heut früh, zur weiteren ferndiagnose :D
http://img36.picoodle.com/img/img36/2/7 ... eb075c.png

ich werde mir aber mal 1-2 andere NK spülungen besorgen, um wenigstens einen vergleich zu haben.. wer will schon wochenlang umsonst leiden :D
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#38 Beitrag von Sophitia »

Ooooh, was für schöne Locken! Der Glanz stimmt schonmal, würde ich sagen. ;) Es ist vielleicht auch gar nicht schlecht, verschiedene Spülungen daheim zu haben und mal ein bißchen mit unterschiedlichen Einwirkzeiten experimentieren. Oder die Spülungen mal als Pre-Wash-Kur für längere Zeit in die Haare geben. So tastet man sich langsam voran und findet irgendwann das, was den eigenen Haaren gut tut. 8)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#39 Beitrag von fairypet »

Du nimmst also nur Shampoo und/oder Condi?

Das reicht hier wohl vielen Lockenköpfen nicht. Hast Du denn schon Öl nach der Wäsche ausprobiert? Oder andere Leave-ins?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Dia »

ach genau, du hast ja locken. hast du schonmal die curly-girl-methode ausprobiert? (einfach mal mit der suche oder auch google suchen.)
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#41 Beitrag von Ischtar »

Meine Haare sehen grauenhaft aus, wenn ich da nach dem Waschen kein Öl reinmache. Und erfahrungsgemäß ist es auch so, wenn ich finde, dass meine Haare furchtbar aussehen, bemerkt das außer mir kein Mensch. Allerdings finde ich deine Locken sehen auch völlig normal und nicht extrem frizzy aus. Versuch es einfach mal mit unterschiedlichen Ölen. Richtig schöne Locken bekomme ich mit einer sauren Rosmarin-Rinse (Rosmarin Kräuterrinse + Apfelessig). Auch die Lavera Rosenmilch Haarkur kann ich empfehlen, die gibt es auch in Sachets zum Probieren. Und die Haare während des Trocknens generell nicht anfassen (ich kämme sie auch nach dem Waschen nicht).
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#42 Beitrag von bloodflower »

hallo ihr lieben,

ja die curly girl methode sagt mir was, die hat auch den ausschlag für die paar tage "nur noch mit conditioner waschen" gegeben ...aber jeeeeden tag haare waschen? hmmm

habe vorhin eine joghurtkur gemacht, und jetzt spielen die zotteln völlig verrückt :lol:
auf der linken seite glänzen kitschige korkenzieherschläuche vor sich hin
http://img28.picoodle.com/img/img28/2/7 ... 828f90.png
und rechts außen.... busch
http://img30.imagefra.me/img/img30/2/7/ ... 1de1c2.png
ich hoffe man erkennts diesmal besser ..bin im fotografieren katastrophal
wtf?!
habe heute nach dem waschen etwas seeeehr stark verdünntes olivenöl in die haare gesprüht ..und der linken seite scheints wirklich gut getan zu haben :D werd ich auf jeden fall beibehalten
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Hagweib »

Ja also du kannst auch alle 2 oder drei Tage eine C/O (Conditioner only) Wäsche machen ;) das ist garkein Problem, ich mache es auch so, weil meine Haare Shampoo einfach nicht leiden mögen. Probiere es einfach so, wie es für dich am besten ist.
Du kannst den Kopf (nicht die Längen) auch alle 1 oder 2 Wochen (je nachdem wie es dir am besten passt) mit Shampoo waschen.

Meine Haare locken sich auch stehts links mehr und schöner als rechts, also manchmal glaube ich meine Haare sind alle Individualisten, jedes will etwas anderes :roll:
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#44 Beitrag von Leannah »

Ich habe von einigen Lockenköpfen mitbekommen, dass sie Alverde nicht so gut vertragen, weil einfach zu viel Alkohol enthalten ist und der ja schonmal sehr austrocknend wirken kann. Vielleicht solltest du dich mal nach Shampoo/Spülung ohne bzw. mit nur sehr wenig Alkohol umsehen?
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#45 Beitrag von zabiba »

ich bin vor ca. 18 monaten auf NK umgestiegen.
mir ist aufgefallen, dass die haare, die seid dem nachwachsen,
mehr haare sind, weicher, elastischer und kräftiger.
früher sind mir auch im oberen drittel haare abgebrochen.
meine längen sind schon älter und haben verschiedenste
pflegeprodukte, glätten, silikonkuren hinter sich.
die länge bekomme ich daher auch mit guter NK pflege nichtmehr richtig weich.

ich vermute dass die "neuen" haare bei guter pflege, weicher bleiben
sie hatten ja von anfang an einen besseren start ins leben :D
aber bei wellen oder locken hat man ja allgemeinen mit trockenheit zu kämpfen...

probier mal z.B. das aloevera shampoo von urtekram, das ist ohne alkohol
und auf der basis von kokos-tensiden. beides ist viel milder/weniger austrocknend
-alverde trocknet viel mehr aus.
du findest bestimmt das richtige für dich, viel spass dabei !! und bleib standhaft :D
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Antworten