Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Sternenlocke
- Beiträge: 97
- Registriert: 29.08.2013, 12:07
- Wohnort: Wien
Re: Fragen zu Haarseife
*duckt sich und winkt verlegen*
Das klingt vielleicht jetzt ein wenig seltsam und wahrscheinlich kann mir da eh niemand helfen, aber wenn nicht hier, weiß ich nicht wohin ich mich wenden soll.
Ich habe letztes Jahr am WGT im heidnischen Dorf von einem Stand eine Seife gekauft, weiß aber weder den Namen des Herstellers noch um was für eine Seife es sich handelt. Vielleicht erkennt aber trotzdem jemand nach meiner Beschreibung um was es sich handelt.
Es war ein Stand der hauptsächlich Naturseifen mit Ziegen - oder Schafsmilch (eines von beidem oder beides) verkauft hat und ich hab die einzige oder eine von sehr wenigen veganen Seifen gekauft. In die Seife eingestanzt ist ein Baum, der innen in der Vertiefung grün und ganz leicht glitzernd gefärbt ist. Die Seife selbst ist eher weißgelblich mit schwarzen Flankerln (eventuell Mohn?)
Ich denke der Hersteller kommt aus dem deutschsprachigen Raum und es dürfte handegesiedet sein, da die Kanten eher ungleichmäßig und nicht industriell poliert aussehen.
Ich würde gerne wissen was ich da genau gekauft habe, da ich sie nun endlich mal ausprobieren will. (Im Umzug ist sie eine Zeit lang verschwunden gewesen und ich hatte darauf vergessen)
Das klingt vielleicht jetzt ein wenig seltsam und wahrscheinlich kann mir da eh niemand helfen, aber wenn nicht hier, weiß ich nicht wohin ich mich wenden soll.
Ich habe letztes Jahr am WGT im heidnischen Dorf von einem Stand eine Seife gekauft, weiß aber weder den Namen des Herstellers noch um was für eine Seife es sich handelt. Vielleicht erkennt aber trotzdem jemand nach meiner Beschreibung um was es sich handelt.
Es war ein Stand der hauptsächlich Naturseifen mit Ziegen - oder Schafsmilch (eines von beidem oder beides) verkauft hat und ich hab die einzige oder eine von sehr wenigen veganen Seifen gekauft. In die Seife eingestanzt ist ein Baum, der innen in der Vertiefung grün und ganz leicht glitzernd gefärbt ist. Die Seife selbst ist eher weißgelblich mit schwarzen Flankerln (eventuell Mohn?)
Ich denke der Hersteller kommt aus dem deutschsprachigen Raum und es dürfte handegesiedet sein, da die Kanten eher ungleichmäßig und nicht industriell poliert aussehen.
Ich würde gerne wissen was ich da genau gekauft habe, da ich sie nun endlich mal ausprobieren will. (Im Umzug ist sie eine Zeit lang verschwunden gewesen und ich hatte darauf vergessen)
1bMii (denke ich)
ZU 7cm
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU 7cm
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Fragen zu Haarseife
Sternenlocke, Ich war da nicht und hab auch keine Ahnung, aber die Seifen von der Seifenmanufaktur Sauberkunst haben oft einen Baum eingeprägt
Die sind auch Vegan, vielleicht guckst du da mal

Re: Fragen zu Haarseife
Sternlocke, war das vielleicht diese hier?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Fragen zu Haarseife
Guten Abend,
Ich wollte nur mal loswerden, dass ich mich endlich getraut habe
Habe jetzt zwei mal mit Alepposeife gewaschen - die einzige, die ich gerade hier habe - und die Haare sind sehr weich, aber gleichzeitig griffig geworden und ich habe ausnahmsweise keine trockenen Schüppchen nach dem Waschen
Dafür ziemlich viel Frizz, was aber warhscheinlich an der Einschäumtechnik liegt, die bei mir noch recht aggressiv ist.
Da ich sicher sein wollte, keine Kalkseife und ganz saubere Haare zu bekommen, habe ich mit Apfelessig vorgerinst, dann wirklich kräftig eingeschäumt und am Schluss noch Condi benutzt (meine Haare mögen saure Rinsen nicht so gerne, daher habe ich nicht am Schluss gerinst, wir haben aber ziemlich hartes Wasser, darum wollte ich nach der Seife noch etwas gegen Klätsch tun).
Abgesehen von den verwuschelten Haaren ist mir aufgefallen, dass ich sehr viel der Seife verbrauche. Ist das normal, oder bin ich noch zu vorsichtig und man könnte auch sparsamer sein? Wie lange hält eine Seife bei euch so? Bin mir vom verdünnten Shampoo gewohnt, dass ich ewig mit ein- und demselben Produkt auskomme...
Ich wollte nur mal loswerden, dass ich mich endlich getraut habe

Habe jetzt zwei mal mit Alepposeife gewaschen - die einzige, die ich gerade hier habe - und die Haare sind sehr weich, aber gleichzeitig griffig geworden und ich habe ausnahmsweise keine trockenen Schüppchen nach dem Waschen

Da ich sicher sein wollte, keine Kalkseife und ganz saubere Haare zu bekommen, habe ich mit Apfelessig vorgerinst, dann wirklich kräftig eingeschäumt und am Schluss noch Condi benutzt (meine Haare mögen saure Rinsen nicht so gerne, daher habe ich nicht am Schluss gerinst, wir haben aber ziemlich hartes Wasser, darum wollte ich nach der Seife noch etwas gegen Klätsch tun).
Abgesehen von den verwuschelten Haaren ist mir aufgefallen, dass ich sehr viel der Seife verbrauche. Ist das normal, oder bin ich noch zu vorsichtig und man könnte auch sparsamer sein? Wie lange hält eine Seife bei euch so? Bin mir vom verdünnten Shampoo gewohnt, dass ich ewig mit ein- und demselben Produkt auskomme...
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Re: Fragen zu Haarseife
Ich weiß du möchtest gern ein "ja" oder "nein" lesen, aber das kann man leider so pauschal nicht beantworten.
Es spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle, wie beispielsweise 

- Schaumbildung der Seife
- Wasserhärte
- ob nur Ansatz oder auch Längen eingeseift werden
- wie die Seife benutzt wird (nur streichen, nur kreisen, ...)
- etc.

- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Reife der Seife, enthaltene Öle und damit die Festigkeit der Seife spielen auch eine große Rolle. Und was jemand als sehr viel verbrauch empfindet ist ja auch unterschiedlich. Wie lang eine Seife hält, kommt zusätzlich auf die Größe an ;D
Irgendwann vor langer, langer Zeit hatten hier mal welche ihren Verbrauch gewogen und verglichen. Ich glaub es kam heraus, dass 5-20g Verbrauch "normal" ist ^^
Irgendwann vor langer, langer Zeit hatten hier mal welche ihren Verbrauch gewogen und verglichen. Ich glaub es kam heraus, dass 5-20g Verbrauch "normal" ist ^^

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Sternenlocke
- Beiträge: 97
- Registriert: 29.08.2013, 12:07
- Wohnort: Wien
Re: Fragen zu Haarseife
OOOOOH! Vielen, vielen Dank Hopedihop und Lilalola!
Das ist ganz genau der Baum, der auch auf meiner Seife drauf ist. Auf der Seite kann ich mich jetzt durchclicken und die Seife, die ich gekauft habe, nach Bildern finden. Ihr seid echt super!
Das ist ganz genau der Baum, der auch auf meiner Seife drauf ist. Auf der Seite kann ich mich jetzt durchclicken und die Seife, die ich gekauft habe, nach Bildern finden. Ihr seid echt super!
1bMii (denke ich)
ZU 7cm
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU 7cm
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Fragen zu Haarseife
Danke Sariden und Eldarwen 
Dass ich noch ausprobieren muss, ist mir klar, aber "zwischen 5 und 20g" ist schonmal ein Richtwert, der mir sagt, dass es halt was anderes ist als eine Erbse Shampoo. Damit hab ich nicht gerechnet, aber wenn es den Haaren gut tut, ist das auch so ok.

Dass ich noch ausprobieren muss, ist mir klar, aber "zwischen 5 und 20g" ist schonmal ein Richtwert, der mir sagt, dass es halt was anderes ist als eine Erbse Shampoo. Damit hab ich nicht gerechnet, aber wenn es den Haaren gut tut, ist das auch so ok.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Re: Fragen zu Haarseife
Sternenlocke, dieser Baum-Stempel ist allerdings einer der von vielen Siedern häufig verwendet wird, nur anhand des Stempels wirst du die Seife wahrscheinlich nicht identifizieren können 

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: Fragen zu Haarseife
Habe auch mal wieder eine Frage und hoffe ich bin hier richtig.
Ich wasche jetzt schon ein gutes Weilchen mit Seife und habe auch anscheinend eine gefunden, die bei mir immer funktioniert. Seit einiger Zeit sind meine Haare aber irgendwie struppig (weiß nicht wie ich es anders erklären soll). Anfangs dachte ich noch es sei vielleicht Trockenheit, weil meine Seife Zitronensäure enthält. Aber selbst sehr reichhaltige Conditioner oder wie gestern eine Feuchtigkeitshaarkur (silikonhaltig) beheben diesen Zustand nicht. Die Haare fühlen sich danach zwar super durchfeuchtet an, aber sehen dennoch so struppig aus. Meine Seife ist glatt und ich streiche sie ja eigentlich auch nur übers Haar. Wenn ich aus Zeitgründen mal zum Shampoo gegriffen habe, fetteten die Haare zwar schneller wieder nach, aber sahen auch nicht so struppig aus. Weiß wirklich nicht, wie ich es besser beschreiben kann. Sieht aus wie Dauerfrizz vom Ansatz bis zur Spitze.
Jetzt meinte gestern unser Frisör-Bekannter, dass ich mir vielleicht mit Seife einfach schon die Schuppenschicht zu sehr aufgerauht habe? Kann das sein? Bin momentan echt verzweifelt. Die Haare fühlen sich so toll an, aber sehen echt nicht mehr schön aus.
Ich wasche jetzt schon ein gutes Weilchen mit Seife und habe auch anscheinend eine gefunden, die bei mir immer funktioniert. Seit einiger Zeit sind meine Haare aber irgendwie struppig (weiß nicht wie ich es anders erklären soll). Anfangs dachte ich noch es sei vielleicht Trockenheit, weil meine Seife Zitronensäure enthält. Aber selbst sehr reichhaltige Conditioner oder wie gestern eine Feuchtigkeitshaarkur (silikonhaltig) beheben diesen Zustand nicht. Die Haare fühlen sich danach zwar super durchfeuchtet an, aber sehen dennoch so struppig aus. Meine Seife ist glatt und ich streiche sie ja eigentlich auch nur übers Haar. Wenn ich aus Zeitgründen mal zum Shampoo gegriffen habe, fetteten die Haare zwar schneller wieder nach, aber sahen auch nicht so struppig aus. Weiß wirklich nicht, wie ich es besser beschreiben kann. Sieht aus wie Dauerfrizz vom Ansatz bis zur Spitze.

Jetzt meinte gestern unser Frisör-Bekannter, dass ich mir vielleicht mit Seife einfach schon die Schuppenschicht zu sehr aufgerauht habe? Kann das sein? Bin momentan echt verzweifelt. Die Haare fühlen sich so toll an, aber sehen echt nicht mehr schön aus.

- MaggieBart
- Beiträge: 357
- Registriert: 02.12.2015, 16:31
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du mal versucht 1-2 Tropf Öl in die Rinse zu machen? Das hilft bei mir ganz gut, allerdings muss ich da sehr aufpassen, sonst sind die Haare schnell wieder fettig.
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, anfangs mit Mandelöl und später auch mal mit Haselnussöl. Aber bei mir fettet dann einfach zu schnell wieder alles nach. Ich gebe Öl lieber in trockenes Haar, das geht besser bei mir.
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm, ne saure Rinse benutzt du nicht mehr, oder? Sons hätte ich noch am ehesten die im Verdacht gehabt. Die Ölige Rinse nicht über den Kopf kippen, sondern nur Tunken wäre noch ne Option. Ansonsten: Hast du jetzt öfter nur mit dieser einen Seife gewaschen und keine andere dazwischen? Dann würde ich einfach mal Seifenwechsel vorschlagen. Manchmal merkt man erst nah ner Weile, dass die Haare kreiswaschen wollen 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Proben hätte ich ja welche.
Muss einfach nur auch mal daran denken. Wasche ja nur aus Bequemlichkeit mit der einen, weils halt immer funktioniert und ich bei der keine Rinse brauche. Öltunke mache ich hin und wieder für die Pflege, aber wie gesagt da fettet alles sehr schnell wieder nach und das trotz der schwachen Dosierung von 2-3 Tropfen auf einen Liter. Ich versuche es einfach mal mit den anderen Seifen und muss dann halt rinsen.
Finde es nur so seltsam, dass sie sich wunderbar anfühlen, wirklich. Aber halt so verboten aussehen.
Tante Edit möchte noch wissen, ob ich dann für mehrere Wäschen eine andere benutzen soll, oder lieber immer im Wechsel?


Finde es nur so seltsam, dass sie sich wunderbar anfühlen, wirklich. Aber halt so verboten aussehen.

Tante Edit möchte noch wissen, ob ich dann für mehrere Wäschen eine andere benutzen soll, oder lieber immer im Wechsel?

- MaggieBart
- Beiträge: 357
- Registriert: 02.12.2015, 16:31
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir hat es sich bewährt maximal zweimal hintereinander die gleiche Seife zu benutzen.
Was bei mir gestern gut geklappt hat, ich habe vor der Wäsche Jojobaöl und einen reichhaltigen Condi in die Längen geschmiert und einige Zeit einwirken lassen. Danach mit Seife gewaschen und nur eine kalte Rinse hinterher. Die Babyhaare stehen trotzdem ab, aber sonst sehen sie sehr schön aus.
Allerdings habe ich auch mit einem Baumwollshirt abgetrocknet. Ich weiß also nicht sicher woran es jetzt gelegen hat.
Was bei mir gestern gut geklappt hat, ich habe vor der Wäsche Jojobaöl und einen reichhaltigen Condi in die Längen geschmiert und einige Zeit einwirken lassen. Danach mit Seife gewaschen und nur eine kalte Rinse hinterher. Die Babyhaare stehen trotzdem ab, aber sonst sehen sie sehr schön aus.
Allerdings habe ich auch mit einem Baumwollshirt abgetrocknet. Ich weiß also nicht sicher woran es jetzt gelegen hat.