CocosKitty hat geschrieben:Habt ihr eigentlich irgendwelche Tipps und Tricks wie man es hinbekommt, dass die Flexi den Tag über
gerade (also horizontal) im Dutt bleibt?
Irgendwie hängt die bei mir immer irgendwann windschief!

Und das gefällt mir nicht.
Da fällt mir nur ein, den Dutt sehr stramm zu machen und morgens zu prüfen, ob die Flexi gerade sitzt.
Wenn der Stab der Flexi so hält, als ob es ein einzelner Stab - ohne Flexiteil - wäre, dann hält der ja mit umgebogener Flexi auf jeden Fall sicher. Darauf achten, genug "Unterhaare" mit dem Stab zu greifen und ggf. etwas zu "weben" - in die Unterhaare, in den Dutt, wieder in die Unterhaare, und dann durch den Dutt nach draußen und schleißen.
Meine waren jetzt so fest, dass ich mich abends eine halbe Stunde damit hinlegen konnte - schlafe allerdings auf einem Nackenhörnchen, also hatte der Dutt keinen direkten Kissenkontakt und die Flexi konnte nicht kaputt gehen - und der Dutt danach noch gut, im sinne von relativ stramm, saß.
Ich denke, da muss jeder für sich selbst experimentieren, wie er den Dutt am besten und sicheresten steckt. Ich würde mir dafür mal eine halbe Stunde nehmen und rumprobieren, bis es einigermaßen klappt. Und dann mal eine Runde Seilspringen oder so, also rumwackeln und testen, ob der Dutt das aushält und wie/ lange.
Oder aufräumen oder etwas in der Art machen, wo man sich oft bücken muss oder über Kopf arbeiten und dann schauen, wie sicher der Dutt hält. So weiß man, dass die Technik okay ist, bevor man damit rausgeht.
LG von
Tasha