nach dem ich bereits in der Notfallecke und beim Stöbern im Forum sooo viele Tipps und Ideen bekommen habe möchte ich nun für mich hier dokumentieren was ich ausprobiere / ausprobiert habe, wie die Ergebnisse sind / waren und so weiter.
HAUPTPROBLEM: HAARAUSFALL (erster Eintrag dazu 23.6.16 - dauert an)
PROBLEM NUMMER ZWEI:
Mein großes allergrößstes Oberproblem ist dass ich einfach viel zu wenig Haare auf dem Kopf habe. Nicht weil die Haare zu fein oder zu glatt oder zu unvoluminös sind sonder weil ich vermutlich schlicht und einfach viel weniger Haare habe als "normal" bzw. als alle anderen. Mein ZU betrug zur besten Zeit und vor HA grade mal 4 - 4,2 cm (mit etwas good will). Daher ist jedes einzelne verlorene oder abgebrochene Haar eine mittlere Katastrophe. Leider verteilt sich die tägliche Belastung für die Haare (waschen, Zopf machen, Reibung durch reinfassen, Kleidung usw.) nun halt auf ganz wenige Haare so dass diese dadurch schneller angegriffen sind (so hat es mir auch meine Friseurin bestätigt).
NEBENPROBLEME:
- starke Strähnchenbildung
- Frizz
- Haarbuch
- etwas Spliß
- Pony wächst überhaupt nicht und verschwindet wg. Bruch sogar immer mehr (mein Gefühl)
Hier zuerst ein schon mal überarbeiteter Fragebogen - Stand: 15.3.2018, die älteren Stände lass ich kursiv daneben:
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Erste eigene Einschätzung: Haartyp 1aFi (falls es überhaupt ein "i" wert ist), Aktuell - bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher was den Haartyp angeht weil
a) nach dem lufttrocknen sind meine Haare nicht völlig glatt (Bilder gibts im Haarbestimmungs-Thread)
b) ein einzelnes Haar ist gut sichtbar, ja eigentlich sogar spürbar wenn ich es zw. den Finger rolle
c) das "i" ist aber gaaaanz sicher
Zopfumfang (gemessen all in Oberkopf mit Kabelbinder und Zahnseide)
3,8 cm (6.7.18)
4,1 cm (1.1.18)
4,2 cm (13.5.17)
3,9 cm (26.3.17)
3,8 cm (11.12.16)
4 cm (8.4.16)
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
53 cm (27.6.18)
51 cm (24.4.18)
55 cm (15.3.18)
55 cm (19.7.17)
54 cm (30.4.17)
51 cm (11.12.16)
43 cm (2.4.16)
3. Zielhaarlänge:
19.7.17: keine Ahnung mehr ... Länge ist zweitrangig - Haarausfall macht alles andere "kaputt" aber BSL wäre ca. 60 - 63 cm
11.12.16: BLS möchte ich schon erreichen aber ich fürchte ich muss erstmal trimmen weil durch den HA alles in den Längen total
ausgedünnt ist ...
8.4.16: keine bestimmte Vorstellung, gern so wie jetzt nur "besser", gern aber auch noch 5 - 10 cm mehr -> BSL wäre ein Traum
4. allg. Haarziele:
einmal im Leben lange Haare die nicht katastrophal aussehen sondern als "Haare" bezeichnet werden könnten und gesund aussehen
5. Waschfrequenz:
Waschtage sind: So./Di./Fr. - hat sich ganz gut bewährt und "eingebürgert"
ich versuche grade Di./Mi./Fr./So. - brauche aber auch mal einen Tag mehr je nach Bedarf und Sport
6. Waschmethode:
Wasserhahn Badewann, überkopf
Duschbrause Badewanne, überkopf
7. Shampoo:
07.06.18
Bim Wechsel verwende ich grade folgende Shampoos - alle unverdünnt:
Organicum grün
Aubrey Organics Biotin Repair
Swiss-O-Par Teebaumöl
CD Naturkraft 2in1 Feuchtigkeit und Glanz
10.04.18
Organicum grün (verdünnt)
15.3.18
Balea Ultra Sensitive Med (verdünnt)
15.7.17
Phytocyane Shampoo gegen HA + Ampullenkur
3.5.17
Balea Ultra Sensitiv Med (verdünnt)
15.03.17
Physiogel Shampoo
1x / Wo. (nach Ölkur) CosNature Granatapfel
10.12.16
Physiogel Shampoo
1x / Wo. Khadi Rose Repair
8.4.16
Cosnature Granatapfel
Khadi Amla (neu bekommen)
8. Condi / Spülung:
7.6.18
Sukin Moisture Restoring Condi (aufbrauchen)
selten: Aloe Vera Saft v. dm (4 TL / 0,5 L abgekochtes Wasser)
15.3.18
Condi: Faith in Nature Organic Aloe Vera Conditioner
Rinse1: Saure Rinse Apfelessig (1 EL / 1,25 L Wasser)
Rinse2: Aloe Vera Saft v. dm (4 TL / 0,5 L abgekochtes Wasser)
15.3.17
oft: Faith in Nature Organic Aloe Vera Conditioner
selten: Sukin Moisture Restoring Condi
selten: Jean&Len Condi f. trockenes Haar
10.12.16:
selten: Jean&Len Condi f. trockenes Haar
oft: Sukin Nourishing Conditioner, ab heute Sukin Moisture Restoring Condi
leider enthalten beide Glyzerin (macht meine Strähnen schlimmer, aber solang ich keinen anderen finde ...)
8.4.16:
Jean&Len Condi f. trockenes Haar
Urtetkram no perfume (neu bekommen)
9. Rinse:
kaltes / kühles Wasser, selten Aloe Vera Saft v. dm (4 TL / 0,5 L abgekochtes Wasser)
10. Kuren:
01.05.18
wenn überhaupt noch dann: NeoBio Haaröl nur in die Spitzen
15.3.18
1 x wöchentlich Rhizinusöl/Distelöl 50:50 in die Längen und Spitzen
3.5.17
1 x wöchentlich Rhizinusöl pur in die Längen und Spitzen, vorerst kein Öl mehr auf die KH
glaube dass dann immer noch mehr Haare ausfallen beim anschl. Waschen
15.3.17
1 x wöchentlich Rhizinusöl / Distelöl (50:50) als Kur
10.12.16
1 x wöchentlich Arganöl als Kur
11. Trocknen:
15.3.18
ein paar Min. Handtuchturban (Tchibo), anschl. Lufttrocknen
15.3.17
ein paar Min. Handtuch auf dem Kopf, anschl. Lufttrocknen
Test: Microfaserhandtuch v. Decathlon (keine Schlingen) ... nimmt viel Wasser auf, hält aber nicht gut auf dem Kopf
ca. 10 min. Handtuch auf dem Kopf (kein rubbeln), dann Lufttrocknen
12. Spitzenpflege:
11.12.16: keine spezielle Spitzenpflege
8.4.16: ganz selten Arganöl oder Neobio Haaröl oder Lush R&B
13. Sprüh-Leave-in:
kein Sprüh-LI, ganz selten etwas Lush R&B damit die abgebrochenen Spitzen nicht so frizzig abstehen
14. Öle:
sh. 10. Kuren
15.3.17: 1 x wöchentlich Rizinusöl / Distelöl (50:50) als Kur
11.12.16: Arganöl 1 x wö.
15. Kräuter: -
16. Kopfhautpflege:
3.5.17: zur Zeit keine spez. Kopfhautbehandlung
im Zuge der Ölkur bekommt die Kopfhaut evtl. auch was ab
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen:
8.5.18
Eisenpräparat (seit Okt. 16), L-Arginin, L-Cystein, L-Glutamin, Zink, Magnesium, Kalzium, Omega3, Vitamine: C, D, K2, B (komplex), Biotin, Omega3, Selen (Paranüsse), OPC
15.3.18
Eisenpräparat (seit Okt. 16), L-Arginin, L-Cystein, L-Glutamin, Zink, Magnesium, Kalzium, Omega3, Vitamine: C, D, K2, B (komplex)
11.12.16:
Doppelherz Haar Vital (seit ca. 2 Jahren), Eisenpräparat (seit Okt. 16), L-Arginin, L-Cystein, L-Glutamin, Zink, Magnesium, Vitamine: C, D, K2, B (komplex)
8.4.16:
Doppelherz Haar Vital (seit ca. 1,5 Jahren), Silicea Gel (seit 1.3.16), Vitamin C, D und B-Komplex
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):
feuchtes Haar mit grobem Holzkamm, ganz vorsichtig - geht nur drum dass er Scheitel passt und die nicht an der Kopfhaut kleben
19. Frisuren:
15.3.18
ab und zu Haarstab, sonst meistens Wellenreiterkrebs, Sport Pferdeschwanz, nie offen
11.12.16:
meist mit Haarstab, ab und zu mit Wellenreiter oder Krebs, zum Sport Pferdeschwanz auch wenns lächerlich aussieht
8.4.16:
Pferdeschwanz oder eingedreht hochgesteckt mit "Wellenreiter" und / oder kleinen "Krebsen"
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):
10.12.16:
Holzkamm, Tangle Teezer (alterntive)
8.4.16
Holzkamm, Naturhaarbürste
21. Nachtprogramm:
7.6.18
Seidenkissenbezug
Seidenbonnet
22. Färben:
nein
23. Strukturveränderungen (Glätten, Locken):
nie
ENDE der Einführung
